Im schwangeren Bauch wohnt ein O: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “In einem schwangeren Bauch wohnt ein Obdachloser” liest

Komochi no hara ni yadonashi ga iru

Bedeutung von “In einem schwangeren Bauch wohnt ein Obdachloser”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass es unangenehm ist, als Gast in einem Haushalt mit Kindern zu bleiben. Es lehrt, dass Menschen ihre Position verstehen sollten.

Familien, die Kinder großziehen, tragen bereits viele Lasten. Sie müssen sich um ihre Kinder kümmern, die Bildung handhaben und die Lebenshaltungskosten bewältigen. Wenn ein Außenstehender bei ihnen bleibt, wird die Last der Familie noch schwerer.

Auch der Gast fühlt sich in dieser Situation unwohl.

Dieses Sprichwort wird hauptsächlich verwendet, wenn jemand, der im Haus eines anderen wohnt, sich an seine Position erinnern muss. Er sollte Rücksicht und Zurückhaltung zeigen.

Es dient auch als Ratschlag für Menschen, die planen, bei jemand anderem zu wohnen.

In Haushalten mit Kindern dreht sich das Familienleben um die Kinder. Der Gast muss besonders vorsichtig und rücksichtsvoll sein.

Auch heute gilt diese Lehre, wenn man längerfristig bei Verwandten oder Freunden wohnt.

Ursprung und Etymologie

Das genaue erste schriftliche Auftreten dieses Sprichworts ist unklar. Seine Struktur deutet jedoch darauf hin, dass es aus dem alltäglichen Leben der Edo-Zeit entstanden ist.

“Komochi” bedeutet ein Haushalt mit Kindern. “Yadonashi” bedeutet eine Person ohne Zuhause, im Wesentlichen ein Hausgast.

Im Japan der Edo-Zeit blieben Verwandte oder Bekannte oft in den Häusern anderer. Dies konnte vorübergehend oder langfristig sein. Solche Arrangements waren nicht ungewöhnlich.

Haushalte mit Kindern standen jedoch vor großen Ausgaben für Nahrung und das tägliche Leben. Einen Gast aufzunehmen bedeutete erhebliche wirtschaftliche und mentale Belastung.

Das Wort “hara” (Bauch) ist besonders interessant. Es bedeutet nicht einfach Haus oder Haushalt. Es deutet subtil auf den schwangeren Zustand einer Mutter hin, die neues Leben in sich nährt.

Dieser Ausdruck erfasst lebhaft die Schwierigkeit der Situation. Eine Familie ist bereits der grundlegenden Aufgabe gewidmet, Kinder zu gebären und großzuziehen. Wenn ein Außenstehender dort bleibt, wird alles schwieriger.

Dieses Sprichwort diente wahrscheinlich als Warnung für Hausgäste. Es erinnerte sie daran, wie schwierig die Kindererziehung ist. Es lehrte sie, wie viel Rücksicht sie zeigen sollten.

Das Sprichwort drückte ein unausgesprochenes gesellschaftliches Verständnis jener Zeit aus.

Verwendungsbeispiele

  • Ich wohne bei meinem Freund, aber “in einem schwangeren Bauch wohnt ein Obdachloser”, also sollte ich bald meine eigene Wohnung finden
  • Ich dachte daran, zurück zu meinen Eltern zu ziehen, aber die Frau meines Bruders hat gerade ein Baby bekommen, und “in einem schwangeren Bauch wohnt ein Obdachloser”, also werde ich warten

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es ein ewiges Thema der menschlichen Gesellschaft anspricht: Abhängigkeit versus Unabhängigkeit.

Jeder braucht manchmal Hilfe von anderen. Aber wir müssen auch erkennen, dass diejenigen, die uns helfen, Grenzen haben.

Kinder großzuziehen ist die grundlegendste und wichtigste Arbeit der Menschheit. Es geht darum, die nächste Generation zu nähren. Eltern investieren all ihre Zeit, Energie und wirtschaftlichen Ressourcen in diese Aufgabe.

Menschen, die diese Situation nicht verstehen und nur ihre eigene Bequemlichkeit priorisieren, zerstören am Ende Beziehungen.

Dieses Sprichwort lehrt mehr als nur Zurückhaltung oder Rücksicht. Es lehrt “die Kraft, sich das Gewicht des Lebens anderer vorzustellen.”

In welcher Situation befindet sich die andere Person gerade? Was muss sie priorisieren? Dies zu verstehen und die eigene Position objektiv zu betrachten, erfordert Demut.

Diese Weisheit lässt menschliche Beziehungen reibungslos funktionieren.

Das Sprichwort lehrt auch diejenigen, die anderen helfen. Familien mit Kindern müssen sich nicht zwingen, Außenstehende aufzunehmen. Die eigene Familie zu schützen hat Vorrang.

Das ist nicht herzlos. Unsere Vorfahren kannten die Wichtigkeit, Grenzen zu setzen.

Wenn KI das hört

In der Physik muss jedes System mit Energie “nutzbaren Überschuss” haben. Zum Beispiel kocht Wasser bei 100 Grad, weil Wassermoleküle überschüssige Energie haben.

Aber wenn wir einen kindererziehenden Haushalt als thermodynamisches System betrachten, erscheint ein interessanter Widerspruch.

Eltern, die Kinder großziehen, nutzen ihre Zeit, ihr Geld und ihre mentale Kapazität fast bis zur Grenze. In physikalischen Begriffen ist dies “ein Zustand, in dem freie Energie sich null nähert.”

In diesem Zustand sollte das Hinzufügen neuer Elemente das gesamte System zum Kollaps bringen. Genau wie das Hinzufügen von Wasser zu einem Topf mit kochendem Wasser die Temperatur senkt, stört das Hinzufügen einer neuen Person zu einem Haushalt ohne Spielraum das Gleichgewicht.

Doch in der menschlichen Gesellschaft geschieht das Gegenteil. Statistische Forschung zeigt, dass Haushalte mit Kindern eher Menschen in Not helfen.

Dies widerspricht dem physikalischen Gesetz, dass “Entropie zunimmt (Unordnung breitet sich aus).” Dies ist ein einseitiger Prozess in der Physik.

Menschen besitzen “Prioritätsumverteilung durch Empathie.” Selbst wenn physikalischer Überschuss null ist, können Menschen psychologisch die Wichtigkeit neu organisieren. Sie schaffen Spielraum, der nicht existieren sollte.

Dieses Sprichwort weist mit Ironie auf diese “Kraft, die Energieerhaltungsgesetze zu überschreiten” hin, die Menschen besitzen. Ein einzigartig menschliches Phänomen, das die Physik nicht erklären kann, ist hier verdichtet.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit, “die eigene Position objektiv zu betrachten.”

Manchmal konzentrieren wir uns nur auf unsere eigene Bequemlichkeit und Umstände. Wir verlassen uns zu sehr auf die Freundlichkeit anderer, ohne ihre Situation vollständig zu verstehen.

Besonders in der modernen Gesellschaft sind Kernfamilien die Norm. Die Belastung für kindererziehende Haushalte ist größer als je zuvor.

Nur zwei Eltern ziehen Kinder groß, arbeiten und erledigen die Hausarbeit. Wir müssen uns das Gewicht vorstellen, lange in einem solchen Zuhause zu bleiben.

Das bedeutet nicht, dass man nicht um Hilfe bitten sollte, wenn man in Schwierigkeiten ist. Vielmehr sollte man, wenn man Hilfe erhält, nicht vergessen, die andere Person zu berücksichtigen.

Bemühe dich, so schnell wie möglich unabhängig zu werden. Bewahre Dankbarkeit in deinem Herzen. Handle so, dass du die Last der anderen Person auch nur ein wenig erleichterst.

Diese Haltung hält Beziehungen gesund.

Wenn du in der Position bist, anderen zu helfen, ist es auch wichtig, sich nicht zu überanstrengen. Die eigene Familie zu schützen hat oberste Priorität.

Das ist nicht egoistisch. Indem man gesunde Grenzen setzt, können sowohl du als auch die Menschen um dich herum glücklicher sein.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.