Wie man „Liebe und Wünsche soll man gut pflegen” liest
こいとねがいはよくせよ
Bedeutung von „Liebe und Wünsche soll man gut pflegen”
„Liebe und Wünsche soll man gut pflegen” lehrt, dass man sowohl Liebe als auch Wünsche mit völligem Ernst angehen sollte, nicht mit halbherzigen Gefühlen.
Wenn du dich verlieben willst, kümmere dich wirklich von ganzem Herzen um die andere Person. Wenn du dir etwas wünschst, bete aufrichtig aus der Tiefe deiner Seele.
Diese Art von Ernst wird zur Kraft, die Dinge wahr werden lässt. Das Sprichwort warnt auch davor, dass bloße Routine ohne echte Gefühle bedeutungslos ist.
Auch heute sehen wir viele Situationen, in denen Menschen vage Beziehungen haben, „nur locker daten” oder Wünsche äußern, ohne es wirklich zu meinen.
Aber wenn du wirklich etwas Wichtiges erlangen willst, musst du es ernsthaft mit Entschlossenheit angehen.
Dieses Sprichwort warnt vor halbherzigen Haltungen in wichtigen Lebensmomenten. Es lehrt die Wichtigkeit, sich vollständig dem zu widmen, was zählt.
Ursprung und Etymologie
Das genaue erste schriftliche Auftreten dieses Sprichworts ist unklar. Wir können jedoch interessante Beobachtungen darüber machen, wie der Ausdruck konstruiert ist.
Konzentrieren wir uns auf den Ausdruck „yoku seyo”. Im modernen Japanisch neigen wir dazu, dies als „mach es gut” zu interpretieren.
Aber im klassischen Japanisch bedeutet „yoku” „ausreichend” oder „gründlich”. Dies deutet darauf hin, dass das Sprichwort uns lehrt, „sowohl Liebe als auch Wünsche gründlich zu pflegen, nicht halbherzig”.
Während der Edo-Zeit waren Liebe und Wünsche tief im Leben der einfachen Menschen verwurzelt. Liebe war ein wichtiger Wendepunkt im Leben, und Wünsche waren aufrichtige Gebete zu Göttern und Buddha.
Die Menschen teilten das Verständnis, dass keines von beiden mit halbherzigen Gefühlen wahr werden würde.
Besonders interessant ist, wie das Sprichwort Liebe und Wünsche als parallele Konzepte behandelt. Diese beiden scheinbar unterschiedlichen Dinge teilen etwas Wichtiges.
Beide erfordern herzliche Leidenschaft und Ernst. Oberflächliche Liebe oder leere Wünsche können weder das Herz einer anderen Person noch die Herzen der Götter bewegen.
Unsere Vorfahren erfassten diese Lebenswahrheit in einfachen Worten.
Verwendungsbeispiele
- Wenn du sie wirklich magst, solltest du, wie man sagt „Liebe und Wünsche soll man gut pflegen”, ihr deine Gefühle richtig mitteilen
- Wenn du für Prüfungserfolg beten willst, folge dem Geist von „Liebe und Wünsche soll man gut pflegen” und lerne hart, bevor du zum Schrein gehst
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit, die „Liebe und Wünsche soll man gut pflegen” zeigt, ist die Beziehung zwischen dem Zustand des menschlichen Herzens und dem Erfolg.
Warum werden Menschen halbherzig? Es liegt an der Angst. Wenn du dein Bestes gibst und scheiterst, wirst du verletzt.
Wenn du aufrichtig wünschst und es nicht wahr wird, wirst du Verzweiflung empfinden. Also schließt du unbewusst eine Versicherung für dein Herz ab.
Du bereitest die Ausrede vor „Ich war sowieso nicht wirklich ernst”, um dich davor zu schützen, verletzt zu werden.
Aber unsere Vorfahren durchschauten das. Sie verstanden, dass solche halbherzigen Haltungen tatsächlich das größte Hindernis für den Erfolg sind.
Sowohl Liebe als auch Wünsche beginnen sich erst zu bewegen, wenn deine aufrichtigen Gefühle die andere Person oder dein Ziel erreichen. Menschliche Herzen und das Schicksal reagieren auf Ernst.
Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil Menschen Wesen sind, die natürlich den „einfachen Weg” wählen wollen.
Wir fürchten uns davor, verletzt zu werden, und versuchen, Misserfolg zu vermeiden. Diese Schwäche kennend, ermutigten uns unsere Vorfahren mit „mach es gut”.
Sie lehren uns, dass es ein Gefühl der Erfüllung und des Erfolgs gibt, das man nur durch ernsthaftes Leben erlangen kann.
Wenn KI das hört
In der Quantenmechanik existieren Teilchen gleichzeitig in mehreren Zuständen, bis sie beobachtet werden. Zum Beispiel existiert ein Elektron vor der Beobachtung in einem Überlagerungszustand, sowohl bei A als auch bei B präsent.
In dem Moment, in dem du es beobachtest, wird es als das eine oder andere fixiert. Liebe und Wünsche hoch zu setzen ist wie die Erweiterung des Bereichs dieses Überlagerungszustands.
Bescheidene Wünsche verengen den Bereich der Möglichkeiten. Du begrenzt bereits deine Optionen vor der Beobachtung.
Andererseits halten große Wünsche deine Optionen für Verwirklichungsmethoden weit offen. Jemand, der sich ein Jahreseinkommen von 5 Millionen Euro versus 50 Millionen Euro wünscht, wird völlig unterschiedliche Anzahlen möglicher Ansätze haben.
Letzterer wird Unternehmertum, Investitionen, das Beherrschen spezialisierter Fähigkeiten und viele andere Wege in Betracht ziehen.
Interessant ist der Beobachtereffekt, der zeigt, dass „der Akt der Beobachtung selbst das Ergebnis beeinflusst”.
Wenn du große Wünsche hegst, ändert sich, wie du alltägliche triviale Ereignisse siehst. Zufällige Begegnungen sehen wie Gelegenheiten aus, und du bemerkst Informationen, die du normalerweise übersehen würdest.
Dies ist ein Zustand, in dem dein Wunsch, als Beobachtungsgerät fungierend, spezifische Muster aus der Realität extrahiert.
Physiker entdeckten, dass sie das Teilchenverhalten ändern können, indem sie die Einstellungen der Beobachtungsausrüstung anpassen. Menschen können auch den Bereich der Realität, den sie wahrnehmen, ändern, indem sie ihre Wunscheinstellungen ändern.
Hohe Wünsche funktionieren als Beobachtungsgeräte, die mehr Möglichkeiten verwirklichen.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist der Wert, Entschlossenheit in wichtigen Lebensmomenten zu haben.
Die moderne Gesellschaft bietet viele Wahlmöglichkeiten und die Freiheit, jederzeit die Richtung zu ändern. Aber diese Freiheit kann uns manchmal halbherzig machen.
In der Liebe, bei der Arbeit oder bei Träumen kann der Gedanke „es gibt einen anderen Weg, wenn das nicht funktioniert” uns daran hindern, alles für das zu geben, was vor uns liegt.
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, „den Mut zu haben, in diesem Moment, genau jetzt, ernst zu sein”.
Fürchte dich nicht vor Misserfolg oder Verletzung. Gehe die Dinge mit echter Hingabe an. Diese Erfahrung bereichert dein Leben und verleiht ihm Tiefe.
Das Wichtige ist nicht, bei allem alles zu geben. Es ist, zu identifizieren, was du wirklich für wichtig hältst, und bei diesen Dingen nicht halbherzig zu sein.
Diese Art von Leben führt dazu, ohne Bedauern zu leben. Warum gehst du nicht ernsthaft an das heran, was dir jetzt wirklich wichtig ist?


Kommentare