Auf den Brokat Blumen hinzufügen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „錦上に花を添える”

Kinjō ni hana wo soeru

Bedeutung von „錦上に花を添える”

“Auf den Brokat Blumen hinzufügen” bedeutet, etwas, das bereits schön und prächtig ist, noch mehr Schönheit oder Wert hinzuzufügen und es noch wunderbarer zu machen.

Dieses Sprichwort setzt etwas voraus, das bereits in einem ausreichend schönen Zustand ist. Brokat, als Textil höchster Qualität, besitzt bereits von sich aus vollendete Schönheit. Indem man Blumen darauf hinzufügt, erreicht das, was als perfekt galt, eine noch höhere Dimension der Schönheit.

Es wird in Situationen verwendet, wie wenn eine exzellente Person neue Fähigkeiten erwirbt, wenn ein Garten zu einem schönen Gebäude hinzugefügt wird, oder wenn weitere Raffinesse auf ein wunderbares Werk angewendet wird. Der wichtige Punkt ist, dass das ursprüngliche Niveau bereits hoch ist. Es wird nicht verwendet, wenn gewöhnliche Dinge leicht verbessert werden.

Der Grund für die Verwendung dieses Ausdrucks ist, nicht bloße Verbesserung zu betonen, sondern qualitative Verbesserung und gesteigerte Perfektion. Auch heute wird es als Weg geliebt, Freude und Emotion auszudrücken, wenn etwas, das bereits hohe Anerkennung erhalten hat, noch wunderbarer wird.

Herkunft und Etymologie

Der Ursprung von “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” lässt sich auf die chinesische klassische Literatur zurückführen. Dieser Ausdruck soll vom chinesischen Idiom “jinshang tianhua” (錦上添花) stammen.

Brokat bezieht sich auf das hochwertigste Textil, das durch das Weben prächtiger Muster mit Gold- und Silberfäden in schönen Seidenstoff hergestellt wird. Seit der Antike in China galt Brokat als Symbol für Reichtum und Macht, ein kostbarer Gegenstand, den nur Kaiser und Adlige tragen konnten. Dieser Ausdruck entstand aus der Idee, schöne Blumen auf solchen Brokat zu legen.

Es wird angenommen, dass er von der Heian- bis zur Kamakura-Zeit durch buddhistische Texte und chinesische Poesie nach Japan eingeführt wurde. Zunächst in chinesischer literarischer Form verwendet, etablierte er sich allmählich als Japanisch über die Zeit.

Interessant ist, dass dieser Ausdruck nicht nur Dekoration widerspiegelt, sondern die chinesische klassische ästhetische Philosophie. In China galt das Konzept des “Schichtens von Schönheit auf Schönheit” als wichtige Ausdruckstechnik in Literatur und Kunst. Daher enthält diese Phrase tiefes ästhetisches Bewusstsein, das über einfache Dekoration hinausgeht.

Da es auch in der Literatur der Edo-Zeit zu finden ist, wissen wir, dass es lange Zeit ein geliebtes Sprichwort in Japan war.

Wissenswertes

Brokat-Textil war im alten China so teuer, dass gesagt wurde “ein Zoll Brokat, ein Zoll Gold”, was bedeutete, dass es den gleichen Wert wie Gold derselben Fläche hatte. Daher drückte “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” buchstäblich eine Handlung aus, die so luxuriös war wie “Juwelen auf Gold zu legen”.

Die “Blumen”, die in diesem Sprichwort verwendet werden, sollen sich nicht auf echte Blumen beziehen, sondern auf dekorative Blumenstickereien oder -muster. Mit anderen Worten, es war ein Ausdruck, der den Gipfel der Handwerkskunst darstellte – das Hinzufügen von Blumendekorationen zu schönen Brokat-Textilien.

Anwendungsbeispiele

  • Ihre schöne Singstimme kombiniert mit perfekten Kostümen war wirklich eine Aufführung, die “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” verkörperte
  • Die Signature-Sauce des Kochs fügt “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” zu bereits wunderbarer Küche hinzu

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft hat “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” neue Bedeutung im Kontext der Selbstdarstellung im SNS-Zeitalter und Unternehmens-Branding-Strategien erhalten. Es wird häufig als Konzept der “Premiumisierung” verwendet – das Hinzufügen weiteren Werts zu bereits hochwertigen Produkten und Dienstleistungen.

In der Technologiewelt wird dieser Ausdruck verwendet, wenn KI-Funktionen zu exzellenten Smartphones hinzugefügt werden oder wenn autonome Fahrfunktionen in Hochleistungsautos installiert werden. Dies bedeutet nicht bloße Funktionserweiterung, sondern wesentliche Wertsteigerung von Produkten.

Andererseits haben moderne Zeiten auch kritische Perspektiven auf “übermäßige Dekoration” gebracht. Mit der Aufmerksamkeit auf Minimalismus und einfaches Leben wird die Handlung des “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” manchmal als “Übertreibung” wahrgenommen. Besonders mit wachsendem Umweltbewusstsein hinterfragen mehr Menschen unnötige Dekoration und Funktionserweiterungen.

Jedoch bleibt es ein wichtiges Konzept in kreativen Bereichen. In der Filmproduktion werden exzellente Drehbücher vollendet, wenn sie mit der Besetzung renommierter Schauspieler kombiniert werden, und in der Küche entstehen künstlerische Gerichte, wenn frische Zutaten mit handwerklichen Techniken kombiniert werden.

Modernes “Auf den Brokat Blumen hinzufügen” tendiert dazu, qualitative Verbesserung statt quantitative Ergänzung zu betonen.

Wenn KI dies hört

Wenn wir die Wortfolge von „dem Brokat Blumen hinzufügen” umkehren und „dem Blumenwerk Brokat hinzufügen” sagen würden, hätten Sie nicht auch ein seltsames Gefühl dabei? Dieses Unbehagen erzählt gerade von der Besonderheit des japanischen Schönheitsempfindens.

Brokat ist die höchste Form künstlicher Schönheit, bei der Menschen Fäden färben und komplexe Muster weben. Blumen hingegen verkörpern die Schönheit der Natur selbst. In der Reihenfolge dieser beiden verbirgt sich ein einzigartig japanisches Gesetz der Schönheitsvollendung.

Zuerst schafft man mit künstlicher Schönheit, die das Äußerste an Technik ausschöpft, ein Fundament und vollendet das Werk, indem man darüber natürliche Schönheit legt. Dies entspricht exakt der Gestaltungsweise japanischer Gärten. Man führt künstliche Planung wie Steinanordnung und Pflanzenkonfiguration sorgfältig durch und fügt schließlich natürliche Gräser und Blumen hinzu, um eine Inszenierung zu schaffen, als seien sie „zufällig gewachsen”. Auch in der Teezeremonie folgen Geräteanordnung und Bewegungen strengen Regeln, während man letztendlich „Natürlichkeit” zur Schau stellt.

Faszinierend ist, dass im Westen die Vorstellung stark verbreitet ist, „natürliche Schönheit sei das Höchste und künstliche Schönheit deren Nachahmung”, während Japan künstliche Schönheit als „Bühnenbild, das natürliche Schönheit zur Geltung bringt” betrachtet. Das bedeutet: Man kalkuliert bis ins Detail und verbirgt dann die Kalkulation. Das ist die japanische Ästhetik.

Es ist erstaunlich, dass aus der Wortfolge eines einzigen Sprichworts ein so tiefes kulturelles Denkmuster abgelesen werden kann.

Lehren für heute

“Auf den Brokat Blumen hinzufügen” lehrt modernen Menschen den Wert, bereits gute Dinge noch besser zu machen. Wir neigen oft dazu, mit “gut genug wie es ist” zufrieden zu sein, aber dieses Sprichwort zeigt die Wichtigkeit, einen strebsamen Geist zu bewahren.

In der modernen Gesellschaft werden Fähigkeitsverbesserung und Selbstentwicklung hoch geschätzt. Indem Sie neues Wissen und Techniken zu Fähigkeiten hinzufügen, die Sie bereits besitzen, können Sie Ihren eigenen Wert weiter steigern. Das könnte das Erlangen von Qualifikationen oder das Herausfordern mit neuen Hobbys sein.

Dieses Sprichwort lehrt uns auch die Haltung des “Schätzens hochwertiger Dinge”. Gerade weil wir in einer Ära leben, die von billigen und bequemen Gegenständen überquillt, brauchen wir die Sensibilität, wirklich wertvolle Dinge zu unterscheiden und sie weiter zu polieren.

Dasselbe gilt für menschliche Beziehungen. Es ist wichtig, Bemühungen nicht zu vernachlässigen, Bindungen zu Menschen zu vertiefen, mit denen Sie bereits gute Beziehungen haben. Indem Sie Dankbarkeit ausdrücken oder etwas für andere ersinnen, werden Beziehungen noch schöner.

Das Herz, das weitere Schönheit selbst in Momenten sucht, die perfekt erscheinen – das bereichert das Leben und bringt Glanz in Ihren Alltag.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.