Aussprache von „驥尾に付す”
Kibi ni fusu
Bedeutung von „驥尾に付す”
“An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” bedeutet, dass man durch das Folgen und Handeln an der Seite einer hervorragenden Person ebenfalls gute Ergebnisse erzielen kann.
Genau wie das Festhalten am Schwanz eines berühmten Pferdes, um voranzukommen, kann man durch die Nähe zu fähigen Menschen oder erfolgreichen Personen hohe Positionen und Errungenschaften erreichen, die allein unmöglich zu erreichen wären. Dieser Ausdruck trägt eine positive Bedeutung des Erreichens von Zielen durch weise Entscheidungen, während er anerkennt, dass es Grenzen der eigenen Kraft allein gibt.
Anwendungsszenarien umfassen die Wahl von Umgebungen mit hervorragenden Menschen beim Jobwechsel oder bei der Weiterbildung, das Arbeiten unter erfolgreichen Menschen im Geschäft und das Studium unter herausragenden Lehrern zum Lernen. Es drückt den Wert des strategischen Aufbaus von Beziehungen zu hervorragenden Menschen aus, nicht als bloße Abhängigkeit, sondern als strategisches Urteilsvermögen. Auch heute wird es als die Wichtigkeit verstanden, Mentoren zu finden und sich in Umgebungen zu begeben, wo Wachstum möglich ist, und wird oft im Kontext der Selbstverbesserung und Karriereentwicklung verwendet.
Herkunft und Etymologie
Der Ursprung von “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” stammt aus dem Ausdruck “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen, um tausend ri zu erreichen”, der im alten chinesischen Klassiker “Aufzeichnungen des Großhistorikers” (Shiji) zu finden ist. Ki (驥) bezieht sich auf ein berühmtes Pferd, das tausend ri an einem Tag galoppieren kann, und die Bedeutung war, dass man durch das Festhalten am Schwanz dieses hervorragenden Pferdes und Vorwärtsbewegen entfernte Orte erreichen konnte, die normalerweise unerreichbar wären.
Diese historische Erzählung drückte ursprünglich die Philosophie der chinesischen Zeit der Streitenden Reiche aus. Die Intellektuellen jener Zeit glaubten, dass sie durch das Folgen hervorragender Menschen ebenfalls hohe Positionen und Ergebnisse erreichen konnten. In den “Aufzeichnungen des Großhistorikers” wurde es im Kontext der Erklärung der Wichtigkeit des Folgens weiser Männer und Machthabender verwendet.
Es wurde um die Heian-Zeit als klassische chinesische Literatur nach Japan übertragen und später als japanisches Sprichwort etabliert. Da es in der Literatur der Edo-Zeit zu finden ist, gilt es als Ausdruck, der den Japanern schon sehr lange vertraut ist. Interessant ist, dass dieser Ausdruck, der in China als praktische weltliche Weisheit gesprochen wurde, in Japan in einem etwas anderen Kontext verstanden wurde. Er entwickelte wahrscheinlich seine eigene einzigartige Interpretation durch die Verbindung mit der japanischen spezifischen Bescheidenheit und der Kultur, die schätzt, wie man sich innerhalb einer Gruppe verhält.
Wissenswertes
Das Zeichen ki (驥) ist tatsächlich mit dem “Pferd”-Radikal und “ji” geschrieben, was es zu einem extrem komplexen Zeichen macht, das eines der selten verwendeten Zeichen in der modernen Zeit ist. Dieses Zeichen allein bedeutet “hervorragendes Pferd” oder “berühmtes Pferd”, und im alten China wurde es sorgfältig als spezielles Zeichen verwendet, das die höchste Klasse von Pferden repräsentierte.
Interessanterweise müsste ein Pferd, das tausend ri an einem Tag läuft, nach modernen Standards berechnet, kontinuierlich mit etwa 200 Kilometern pro Stunde laufen. Das ist eindeutig eine unrealistische Geschwindigkeit, aber für die alten Menschen war es wahrscheinlich eine Metapher, um ein Ideal auszudrücken, das “so hervorragend war, dass es unerreichbar war”.
Anwendungsbeispiele
- Da ich unter dem hervorragenden Abteilungsleiter dieser Firma arbeiten kann, möchte ich an den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen und wachsen
- Ein Projekt zusammen mit einem branchenführenden Senior vorantreiben zu können, ist wirklich eine Chance, an den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen zu können
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft hat das Konzept “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” komplexere und vielfältigere Bedeutungen erhalten. Das liegt daran, dass die Verbreitung sozialer Medien und des Internets die Wege, Kontakt mit hervorragenden Menschen zu haben, dramatisch verändert hat.
Während früher physische Nähe eine Voraussetzung war, ist es nun möglich geworden, “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” zu können, indem man Prominenten online folgt, an Webinaren teilnimmt oder Online-Salons beitritt. Die Denkprozesse hervorragender Menschen durch YouTube oder Podcasts zu lernen, kann auch als moderne Version von “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” bezeichnet werden.
Andererseits ist gerade weil wir in einem Zeitalter der Informationsüberflutung leben, die Wahl, an wessen “Schwanz” man sich hängt, wichtiger geworden. In einer Welt voller Influencer und selbsternannter Experten ist die Fähigkeit erforderlich, wirklich wertvolle Menschen zu erkennen.
Auch mit dem Zusammenbruch des lebenslangen Beschäftigungssystems haben sich die Risiken der Abhängigkeit von einem einzigen Chef oder Unternehmen erhöht. In der modernen Zeit wird der “Multi-Mentor”-Ansatz des Lernens von mehreren hervorragenden Menschen zum Mainstream. Anstatt eines einzigen “Schwanzes eines edlen Pferdes” wird die Flexibilität betont, von Experten in verschiedenen Bereichen zu lernen.
Darüber hinaus haben sich mit der Diversifizierung individueller Werte und Arbeitsstile auch die Standards dafür geändert, was “Exzellenz” ausmacht. Wir sind in ein Zeitalter eingetreten, in dem ein umfassendes Urteilsvermögen erforderlich ist, das nicht nur Einkommen und Status, sondern auch Work-Life-Balance und Grad des gesellschaftlichen Beitrags einschließt.
Wenn KI dies hört
In dem Moment, in dem wir in sozialen Medien auf „Gefällt mir” klicken, praktizieren wir unbewusst das Prinzip „sich an den Schweif des edlen Pferdes hängen”. Das Phänomen, dass ein Influencer mit Millionen von Followern einen Beitrag veröffentlicht und sofort Zehntausende von „Gefällt mir”-Angaben erhält, ist genau die Verkörperung der antiken Weisheit, sich am Schweif eines edlen Pferdes festzuhalten, um Ruhm zu erlangen.
Faszinierend ist, dass Social-Media-Algorithmen das Verhalten des „sich an den Schweif des edlen Pferdes Hängens” beschleunigen. Plattformen zeigen bevorzugt Beiträge von einflussreichen Accounts an, und Follower versuchen durch ihre Reaktionen auf diese Beiträge ihre eigene Präsenz zu demonstrieren. Das System selbst schafft also eine Struktur des „dem edlen Pferd Folgens”.
Noch erstaunlicher ist, dass dieses Verhaltensmuster in der Moderne bis zur Perfektion optimiert wurde. In der Antike musste man noch physisch der Kutsche folgen, heute kann man mit einem einzigen Fingertipp sofort „folgen”. Retweet- und Share-Funktionen sind die moderne Version des „sich an den Schweif des edlen Pferdes Hängens” – sie verbreiten die Aussagen einflussreicher Personen in das eigene Netzwerk.
Allerdings entstehen im Social-Media-Zeitalter auch neue Risiken beim „sich an den Schweif des edlen Pferdes Hängen”. Die Gefahr, in Shitstorms oder die Verbreitung von Falschinformationen verwickelt zu werden. Genau wie die Menschen der Antike sorgfältig auswählten, wem sie „folgten”, wird auch heute die Urteilskraft darüber, wem man folgt und was man teilt, immer wichtiger.
Lehren für heute
Was “An den Schwanz eines edlen Pferdes anhängen” modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit eines bescheidenen Ansatzes zum Wachstum. Anstatt zu versuchen, alles durch die eigene Kraft allein zu erreichen, ist es wichtig, aktiv Gelegenheiten zu suchen, von hervorragenden Menschen zu lernen.
In der modernen Gesellschaft, da Mentorschaft und Coaching Aufmerksamkeit gewinnen, wird der Wert des Lernens von jemandem neu erkannt. Warum fangen Sie nicht damit an, einen respektierten älteren Kollegen bei der Arbeit zu finden oder Experten in Bereichen zu folgen, die Sie interessieren?
Wichtig ist, sorgfältig zu wählen, von wem man lernt. Anstatt einfach weil jemand berühmt ist, Menschen zu finden, die zu Ihren Werten und Zielen passen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Und es ist auch wesentlich, eine Haltung zu haben, nicht passiv zu sein, sondern aktiv Fragen zu stellen, zu üben und Dinge auf eigene Weise zu verdauen.
Dieses Sprichwort empfiehlt keine Abhängigkeit. Vielmehr lehrt es uns die Wichtigkeit, unser Potenzial durch weise Entscheidungen zu maximieren. Wenn Sie das Lernen und die Stimulation, die Sie durch die Nähe zu hervorragenden Menschen gewinnen, als Nahrung für Ihr eigenes Wachstum nutzen können, werden Sie sicherlich Ergebnisse erzielen können, die Ihre Vorstellungskraft übersteigen.


Kommentare