Wie man „Ein Baum wird durch das Lineal gerade, ein Mensch wird durch Menschen weise” liest
Ki wa ki ni yotte naoku hito wa hito ni yotte kashikoshi
Bedeutung von „Ein Baum wird durch das Lineal gerade, ein Mensch wird durch Menschen weise”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass genau wie Holz mit den richtigen Werkzeugen begradigt werden kann, Menschen durch das Lernen von anderen weise werden. Holz mag in der Natur krumm wachsen, aber mit den richtigen Werkzeugen kann es gerade gemacht werden. Ähnlich mögen Menschen natürliche Schwächen oder Unreife haben, aber indem sie guten Vorbildern folgen und aus der Weisheit anderer lernen, können sie zu bewundernswerten Individuen heranwachsen.
Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit einer demütigen Haltung gegenüber dem Lernen. Es zeigt, dass es Grenzen gibt für das, was man allein erreichen kann, und dass Menschen durch Beziehungen zu anderen wachsen. Es wird verwendet, wenn man jemanden ermutigt, aktiv von Lehrern, Älteren, Freunden und den Menschen um sie herum zu lernen.
Es wird auch zitiert, wenn die Wichtigkeit der Bildung diskutiert wird. Das Sprichwort enthält eine hoffnungsvolle Botschaft, dass Menschen sich durch ihre Umgebung und die Menschen, die sie treffen, stark verändern können.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort wird als von der alten chinesischen Philosophie beeinflusst betrachtet, insbesondere von konfuzianischen Lehren. Das Wort „ki” (Lineal) bezieht sich auf einen Zirkel zum Zeichnen von Kreisen oder ein Werkzeug zur Korrektur von Biegungen in Materialien.
Im alten China gab es einen Begriff „kiku”, wobei „ki” Zirkel und „ku” ein Quadrat zum Messen rechter Winkel bedeutete. Dies kam dazu, „Standards oder Modelle für Dinge” zu bedeuten.
Holz wächst oft krumm in der Natur und muss für die Verwendung als Baumaterial begradigt werden. Handwerker verwendeten das Lineal-Werkzeug, um Biegungen zu korrigieren und gerades Bauholz zu schaffen. Diese konkrete Holzbearbeitungstechnik wurde auf das abstrakte Konzept des menschlichen Wachstums übertragen.
Menschen sind auch unreif, wenn sie geboren werden, mit verschiedenen Schwächen und Vorurteilen. Aber durch Interaktion mit anderen und indem sie exzellenten Vorbildern folgen, können sie weise werden. Dies ist eine geschickte Metapher, die die Technik des Handwerkers zur Holzbearbeitung mit der erzieherischen Arbeit der Menschenförderung überlappt.
Die chinesische Philosophie kam vor langer Zeit nach Japan, und der Konfuzianismus wurde besonders während der Edo-Zeit weit studiert. Dieses Sprichwort wurde wahrscheinlich in Japan innerhalb dieses Stroms des Bildungsdenkens etabliert.
Interessante Fakten
Das „ki” (Lineal) Werkzeug, das in diesem Sprichwort erscheint, ist modernen Menschen nicht vertraut, aber es spielte seit der Antike eine wichtige Rolle in der Holzbearbeitung und auf Baustellen. Die Technik, krummes Holz mit Dampf zu erweichen, es entlang des Lineals zu fixieren und es zu geradem Bauholz zu vollenden, wurde als fortgeschrittene Handwerkskunst weitergegeben.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort „durch andere Menschen” ausdrückt und nicht „durch Bücher” oder „durch Lehren”. Indem es spezifisch „Menschen” sagt, betont es die Wichtigkeit des Lernens durch direkte menschliche Beziehungen.
Wissen kann aus Büchern gewonnen werden, aber wahre Weisheit wird durch Interaktion mit Menschen geschliffen. Dies enthält eine tiefe Einsicht.
Verwendungsbeispiele
- Ich lerne so viel, wenn ich die Arbeit meines Vorgesetzten beobachte, wirklich „Ein Baum wird durch das Lineal gerade, ein Mensch wird durch Menschen weise”
- Er wuchs durch Begegnungen mit verschiedenen Menschen, was zeigt „Ein Baum wird durch das Lineal gerade, ein Mensch wird durch Menschen weise”
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit, von der dieses Sprichwort spricht, ist die menschliche Formbarkeit und die transformative Kraft der Beziehungen zu anderen. Menschen werden nicht als vollendete Wesen geboren. Vielmehr kommen sie als unvollständige Wesen voller Möglichkeiten in diese Welt.
Und was diese Möglichkeit zum Blühen bringt, sind Begegnungen und Lernen mit anderen.
Genau wie Holz durch Werkzeuge geformt werden kann, können sich auch Menschen verändern. Diese hoffnungsvolle Sicht der Menschheit steht im Gegensatz zu deterministischen Schicksalsansichten. Nicht alles wird durch Geburt oder Umgebung entschieden. Das Leben verändert sich stark, je nachdem, von wem man lernt und mit welchen Menschen man interagiert.
Unsere Vorfahren glaubten an diese Möglichkeit.
Gleichzeitig lehrt dieses Sprichwort die Notwendigkeit menschlicher Demut. Genau wie Holz sich nicht selbst begradigen kann, können Menschen nicht allein weise werden. Die eigenen Grenzen zu erkennen und eine Haltung zu haben, ehrlich von anderen zu lernen, ist der Schlüssel zum Wachstum.
Niemand ist perfekt, weshalb wir voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen. Das ist das Wesen der menschlichen Gesellschaft.
Noch tiefer denkend, deutet dieses Sprichwort auch das Wesen der Bildung an. Bildung ist nicht die einseitige Übertragung von Wissen, sondern ein Transformationsprozess, der innerhalb menschlicher Beziehungen stattfindet. Die Erfahrung einer Begegnung mit einem exzellenten Lehrer, die das Leben verändert, ist universell über die Zeit hinweg.
Wenn KI das hört
In der Regelungstechnik werden Systeme als „offene Regelkreise” und „geschlossene Regelkreise” klassifiziert. Offen ist ein System, das ohne externe Korrektur arbeitet. Geschlossen vergleicht ständig Sollwerte mit aktuellen Werten und korrigiert kontinuierlich Fehler.
Was dieses Sprichwort zeigt, ist, dass sowohl Bäume als auch Menschen im Wesentlichen „instabile Regelobjekte im offenen Regelkreis” sind.
Betrachten Sie zum Beispiel die Geschwindigkeitsregelung eines Automobils. Auch wenn Sie das Gaspedal konstant halten, schwankt die Geschwindigkeit aufgrund von Hügeln und Wind. Deshalb erkennt und korrigiert der Tempomat ständig Fehler mit einem Tachometer-Sensor.
Bäume wachsen krumm, weil ihr internes Wachstumsprogramm allein nicht auf externe Störungen wie Schwerkraft und Sonnenlicht reagieren kann. Durch Anwendung des Lineals als externen Standard werden Fehler vom Zielwert „gerade” zum ersten Mal erkennbar.
Menschliches Wachstum hat dieselbe Struktur. Man kann nicht allein beurteilen, ob die eigenen Handlungen angemessen sind. Nur mit anderen als externe Sensoren kann man die Lücke zu gesellschaftlichen Zielwerten sehen.
Interessant ist, dass der Lernprozess der KI genau diesem Prinzip folgt. KI kann nicht beurteilen, ob ihre Ausgabe korrekt ist, ohne Trainingsdaten als externen Standard. Wachstum ohne Rückkopplung führt unweigerlich zu Entgleisung oder Stagnation. Dies ist ein universelles Gesetz der Regelungssysteme, das sich nicht ändert, ob für Lebewesen oder Maschinen.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist, dass Wachstumsmöglichkeiten immer in der Nähe sind. Anstatt nur auf entfernte Prominente in sozialen Medien zu schauen, versuchen Sie eine Haltung zu haben, von Menschen direkt vor Ihnen zu lernen.
Vorgesetzte bei der Arbeit, Freunde in der Schule, Familienmitglieder—jeder hat unterschiedliche Weisheit und Erfahrung.
Besonders wichtig ist es, nicht nach einem perfekten Lehrer zu suchen, sondern einen flexiblen Geist zu haben, der versucht, von jedem etwas zu lernen. Der Ansatz dieser Person hier ist wunderbar, die Denkweise jener Person dort ist hilfreich. Indem man auf diese Weise gute Punkte von verschiedenen Menschen absorbiert, wird die eigene Individualität geschliffen.
Außerdem deutet dieses Sprichwort nicht nur die Verantwortung des „Lernenden” an, sondern auch die des „Lehrers”. Auch Sie können ein „Lineal” für jemanden werden. Jüngere und Kinder lernen viel aus Ihren Worten und Handlungen.
Dieses Sprichwort lehrt leise die Wichtigkeit, jeden Tag aufrichtig zu leben, damit Sie ein gutes Vorbild sein können. Menschen werden durch Menschen weise. Sie existieren sicherlich auch innerhalb dieser Kette.


Kommentare