Gelegenheiten kommen schwer, geh: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Gelegenheiten sind schwer zu erlangen und leicht zu verlieren” liest

Ki wa egataku shite ushinai yasushi

Bedeutung von “Gelegenheiten sind schwer zu erlangen und leicht zu verlieren”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass gute Gelegenheiten im Leben selten auftreten und sehr schwer zu erlangen sind. Doch sobald sie erscheinen, ist es unglaublich leicht, seine Chance zu verpassen.

Dies gilt für alle Arten von Situationen. Geschäftsabschlüsse, neue Menschen kennenlernen, Lernmöglichkeiten – das Timing ist bei allem wichtig.

Gute Gelegenheiten kommen erst nach langer Vorbereitung und geduldiger Warterei. Aber die Entscheidung, sie zu ergreifen, muss in einem Augenblick getroffen werden.

Ein Moment des Zögerns oder der Unachtsamkeit kann Sie eine Gelegenheit kosten, die niemals wiederkehrt.

Heute verwenden Menschen dieses Sprichwort, um andere an den Wert von Chancen zu erinnern. Es ist besonders nützlich, wenn jemand zögert oder eine Gelegenheit auf die leichte Schulter nimmt.

Ursprung und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist umstritten. Gelehrte glauben jedoch, dass es vom alten chinesischen philosophischen Denken beeinflusst wurde.

Das Schriftzeichen “機” (ki, Gelegenheit) hat eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich bedeutete es “Webstuhl” – die Maschine, die zum Weben von Stoff verwendet wird.

Ein Webstuhl funktioniert, indem er den präzisen Moment erfasst, in dem sich Fäden kreuzen. Verpassen Sie diesen Augenblick, und Sie können keine schönen Muster schaffen.

Von dieser konkreten Bedeutung kam “機” dazu, Wendepunkte im Leben zu repräsentieren. Es begann, den Moment zu bedeuten, in dem Chancen erscheinen.

Japan hat lange die Wichtigkeit erkannt, Gelegenheiten zu erkennen. Ein alter Ausdruck besagt “ki wo miru ni bin” – sei schnell dabei, die Gelegenheit zu sehen.

Der Ausdruck “schwer zu erlangen und leicht zu verlieren” verwendet eine parallele Struktur. Dieser Stil zeigt starken Einfluss vom klassischen chinesischen Schreiben.

Durch den Kontrast zwischen der Schwierigkeit des Erlangens und der Leichtigkeit des Verlierens betont der Ausdruck, wie kostbar und zerbrechlich Gelegenheiten sind.

Ähnliche Ausdrücke erscheinen in Lehrbüchern der Edo-Zeit. Krieger und Kaufleute verwendeten solche Sprüche, um die Wichtigkeit des Urteilsvermögens in kritischen Lebensmomenten zu betonen.

Verwendungsbeispiele

  • Ich bekam ein Stellenangebot, aber zögerte zu lange und die Position wurde besetzt. Wahrlich, Gelegenheiten sind schwer zu erlangen und leicht zu verlieren.
  • Das war meine Chance, meine Beziehung zu ihr zu vertiefen, aber ich lernte aus erster Hand, dass Gelegenheiten schwer zu erlangen und leicht zu verlieren sind.

Universelle Weisheit

Durch die gesamte Menschheitsgeschichte wurden große Erfolge und schmerzhafte Misserfolge alle dadurch bestimmt, wie Menschen mit Gelegenheiten umgingen.

Warum sind Gelegenheiten so schwer zu erlangen? Weil unzählige Bedingungen gleichzeitig zusammentreffen müssen, damit eine Chance erscheint.

Ihre eigene Vorbereitung, die umgebenden Umstände, der Fluss der Zeit, die Absichten anderer Menschen und Glück. Wenn all diese wundersamerweise an einem Punkt zusammentreffen, ist dieser Moment “Gelegenheit”.

Aber warum ist es so leicht, eine Gelegenheit zu verlieren? Menschen haben Schwächen wie Angst, Zweifel und Selbstüberschätzung.

“Es wird eine weitere Chance geben” – dieser Optimismus hält uns auf. “Vielleicht ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt” – dieses Zögern lähmt uns. “Ist das wirklich die richtige Wahl?” – diese Angst friert uns ein.

Diese Emotionen entstehen in einem Augenblick und hindern uns am Handeln. Bis wir es bemerken, wird diese perfekte Kombination von Bedingungen niemals wiederkehren.

Dieses Sprichwort wurde über Hunderte von Jahren weitergegeben. Es besteht fort, weil Menschen natürlich dazu neigen, “diesen Moment” zu unterschätzen.

Wir blicken ständig in die Vergangenheit zurück und träumen von der Zukunft. Aber die Macht, unser Leben zu verändern, existiert immer im “Jetzt”.

Unsere Vorfahren verstanden diese Wahrheit. Sie setzten diese Warnung für zukünftige Generationen fort.

Wenn KI das hört

Die Leichtigkeit, Gelegenheiten zu verlieren, bezieht sich tatsächlich auf physikalische Gesetze. Nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik bewegt sich alles im Universum von Ordnung zu Unordnung.

Zum Beispiel wird ein ordentlich organisiertes Zimmer natürlich unordentlich, wenn es allein gelassen wird. Aber es räumt sich niemals automatisch selbst auf. Das ist das Gesetz der zunehmenden Entropie.

Gelegenheiten haben dieselbe Struktur. Der Moment, in dem mehrere Bedingungen zufällig zusammentreffen, ist ein Zustand niedriger Entropie der Ordnung.

Timing, Ort, Beziehungen, Finanzierung, Information – wenn diese alle übereinstimmen, ist das ein extrem geordneter Zustand. Aber dieser Zustand ist physikalisch instabil.

Mit der Zeit zerstreut und verteilt sich jedes Element. Menschen wechseln zu neuen Jobs, Marktbedingungen ändern sich, andere handeln zuerst.

Wenn Sie nichts tun, können sich die Elemente, die eine Gelegenheit bilden, nur in Richtung Trennung bewegen. Das ist natürliche Zerstreuung.

Interessanterweise erklärt dies auch, warum Gelegenheiten schwer zu “erlangen” sind. Zerstreute Elemente an einem Punkt zu sammeln erfordert das Einbringen von Energie von außen.

Das bedeutet bewusste Handlungen wie Anstrengung, Informationssammlung und Aufbau von Verbindungen. Währenddessen geschieht das “Verlieren” einer Gelegenheit natürlich auch ohne Handlung.

Physikalische Gesetze fördern automatisch Unordnung für Sie.

Dieses Sprichwort erfasst nicht menschliche Psychologie, sondern ein fundamentales Prinzip des Universums.

Lektionen für heute

Wir, die wir in der modernen Zeit leben, haben zu viele Wahlmöglichkeiten. Paradoxerweise macht dies es schwerer, etwas zu entscheiden.

Dieses Sprichwort lehrt uns etwas Wichtiges. Warten Sie nicht auf perfektes Timing. Erkennen Sie stattdessen korrekt den Wert von Gelegenheiten direkt vor Ihnen.

Gelegenheiten, die Ihr Leben verändern können, kommen nicht mit auffälligen Schildern an. Vielmehr erscheinen sie still im täglichen Leben und gehen, bevor Sie sie bemerken.

Was wichtig ist, ist niemals Ihre Vorbereitung zu vernachlässigen. Kultivieren Sie Augen, die Gelegenheiten erkennen können. Und am wichtigsten, haben Sie den Mut, ohne Zögern zu handeln, wenn Sie fühlen “das ist es”.

Manchmal hält Sie die Angst vor dem Scheitern davon ab, sich zu bewegen. Aber denken Sie darüber nach. Welche Reue ist größer – das Bereuen eines Scheiterns nach einer Handlung oder das Bereuen einer verpassten Gelegenheit, weil Sie nicht gehandelt haben?

Viele Menschen sagen, dass wir am Ende des Lebens nicht das bereuen, was wir getan haben, sondern was wir nicht getan haben.

Der heutige Tag selbst ist eine kostbare Gelegenheit, die niemals wiederkehrt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.