- Wie man „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück” liest
- Bedeutung von „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück”
- Ursprung und Etymologie
- Interessante Fakten
- Verwendungsbeispiele
- Universelle Weisheit
- Wenn KI das hört
- Lektionen für heute
Wie man „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück” liest
Kawabuchi fukakushite gyobetsu kore ni kishi, sanrin shigereba kinjū kore ni kisu
Bedeutung von „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass hervorragende Führungskräfte und Umgebungen natürlich Menschen anziehen.
Genau wie sich Fische in tiefen Flusstümpeln versammeln und Vögel und wilde Tiere sich in dichten Wäldern niederlassen, werden Menschen natürlich von tugendhaften Führungskräften und ansprechenden Organisationen angezogen.
Dieses Sprichwort wird verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen sich talentierte Menschen um hervorragende Manager versammeln.
Es gilt auch, wenn Stellenbewerber zu Arbeitsplätzen mit guten Bedingungen strömen.
Man kann es verwenden, um zu erklären, wie sich Schüler in Klassen versammeln, die von respektierten Lehrern unterrichtet werden.
Es beschreibt auch, wie Kunden ständig Geschäfte mit gutem Ruf besuchen.
Menschen verwenden diesen Ausdruck, um das Wesen dessen zu vermitteln, was Menschen zusammenbringt.
Es zeigt, dass man, anstatt Menschen zu zwingen zu kommen, zuerst sich selbst und seine Umgebung verbessern sollte.
Dann werden sich Menschen natürlich von selbst versammeln.
Diese Idee gilt heute noch bei Social-Media-Followern und Kunden.
Anstatt zu versuchen, Wachstum zu erzwingen, zieht das Bereitstellen wertvoller Inhalte oder Produkte natürlich Unterstützung an.
Ursprung und Etymologie
Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort aus dem klassischen chinesischen Denken stammt.
Es erscheint besonders in konfuzianischen philosophischen Texten.
Das Sprichwort wurde in Kontexten verwendet, die die ideale Art für Herrscher erklären, zu regieren.
Schauen wir uns an, wie die Wörter strukturiert sind.
„Sind die Flussgewässer tief” bezieht sich auf tiefe Flusstümpel.
Tiefe Tümpel enthalten reichlich Wasser, daher versammeln sich Fische und Schildkröten dort natürlich.
Ähnlich beschreibt „sind die Bergwälder dicht bewachsen” dicht wachsende Bergbäume.
Vögel und wilde Tiere versammeln sich dort auf der Suche nach Schutz.
Dieser Ausdruck überträgt natürliche Prinzipien auf die menschliche Gesellschaft und Organisationsführung.
Genau wie tiefe Tümpel und dichte Wälder Lebewesen anziehen, ziehen tugendhafte Führungskräfte und hervorragende Umgebungen natürlich Menschen an.
Das alte China hatte eine lange Tradition der Philosophie, dass Herrscher durch Tugend regieren sollten.
Anstatt Menschen durch Macht zum Gehorsam zu zwingen, war das Ideal, dass Menschen natürlich Führungskräfte bewundern und sich um sie versammeln.
Dieses Sprichwort drückt die östliche Regierungsphilosophie durch schöne natürliche Metaphern aus.
Es verbreitete sich nach Japan und wurde dort ebenfalls weit verbreitet verwendet.
Interessante Fakten
Das „betsu” (鼈), das in diesem Sprichwort erscheint, bezieht sich auf Weichschildkröten.
Weichschildkröten wurden seit der Antike als erstklassige Nahrung mit hervorragendem Nährwert geschätzt.
Indem Weichschildkröten, die in tiefen Tümpeln leben, als Beispiel verwendet werden, impliziert das Sprichwort mehr als nur Quantität.
Es deutet darauf hin, dass sich wertvolle Dinge versammeln, nicht nur große Mengen.
„Kinjū” (禽獣) ist ein Ausdruck, der kollektiv Vögel und wilde Tiere bezeichnet.
Sowohl Vögel, die durch den Himmel fliegen, als auch Tiere, die auf dem Boden kriechen, suchen dichte Wälder auf.
Dies dient effektiv als Metapher dafür, dass alle Arten von Menschen sich in hervorragenden Umgebungen versammeln.
Verwendungsbeispiele
- Der Präsident dieses Unternehmens hat einen so wunderbaren Charakter, dass, wie „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück”, talentierte Menschen sich einer nach dem anderen versammeln
- Auch ohne aggressive Werbung, wenn wir weiterhin gute Produkte herstellen, dann werden, wie „Sind die Flussgewässer tief, so kehren Fische und Schildkröten zu ihnen zurück; sind die Bergwälder dicht bewachsen, so kehren Vögel und wilde Tiere zu ihnen zurück”, Kunden natürlich zu uns kommen
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit, von der dieses Sprichwort spricht, liegt in instinktiven menschlichen Verhaltensmustern.
Jeder sucht Orte, an denen er sich sicher fühlt, Umgebungen, in denen er wachsen kann, und Menschen, die er respektieren kann.
Dies ist ein ebenso grundlegendes Verlangen wie das von Lebewesen, die Wasser, Nahrung und sicheren Schutz suchen.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort den Ausdruck „versammeln” anstatt „sammeln” verwendet.
Mit anderen Worten, hervorragende Führungskräfte versuchen nicht, Menschen gewaltsam anzuziehen.
Einfach dadurch, dass sie da sind, entscheiden sich Menschen, sich von selbst zu versammeln.
Dies erfasst das Wesen menschlicher Beziehungen.
Wirklich attraktive Menschen und Orte müssen sich nicht verzweifelt selbst bewerben.
Auch durch die Verwendung von Ausdrücken wie „tiefe Tümpel” und „dichte Wälder” zeigt dieses Sprichwort die Bedeutung wesentlicher Reichhaltigkeit anstatt oberflächlicher Anziehungskraft.
Es sind nicht vorübergehende Trends oder auffällige Erscheinungen, sondern tiefe Weisheit und reiche Menschlichkeit, die die Kraft haben, Menschen langfristig anzuziehen.
In der menschlichen Gesellschaft mag es möglich sein, Menschen durch Macht oder Geld zum Gehorsam zu bringen.
Aber das ist nicht, dass sich Menschen im wahren Sinne versammeln.
Wie uns natürliche Prinzipien lehren, werden sich Menschen nur mit echter Anziehungskraft und Wert von Herzen versammeln und weiterhin bleiben.
Unsere Vorfahren müssen dieses universelle Gesetz durch die Beobachtung der Natur wahrgenommen haben.
Wenn KI das hört
Ein tiefer Fluss ist nicht einfach ein Ort, an dem sich viele Fische versammeln.
Es ist tatsächlich ein Raum, der gleichzeitig mehrere verschiedene Welten bietet.
In einem einen Meter flachen Bereich gegenüber einem fünf Meter tiefen Grund unterscheidet sich die Wassertemperatur um mehrere Grad.
Die Lichtmenge sinkt auf weniger als ein Zehntel, und der Wasserdruck ändert sich auch.
Mit anderen Worten, innerhalb eines einzigen Flusses stapeln sich Umgebungen wie separate Planeten vertikal in mehreren Schichten.
Diese Struktur ist wichtig, weil sie einen Mechanismus für Organismen schafft, zusammenzuleben und dabei Konkurrenz zu vermeiden.
Zum Beispiel spezialisieren sich Fische, die die Oberflächenschicht bevorzugen, Fische, die in der mittleren Schicht treiben, und Schildkröten, die auf dem Grund kriechen, jeweils auf verschiedene Schichten.
Dies ermöglicht es Dutzenden von Arten, im selben begrenzten Flussraum zu leben.
In der Ökologie wird dies Ressourcenteilung genannt.
Umgekehrt nehmen in flachen Flüssen diese vertikalen Optionen ab.
Dann müssen Organismen um Nahrung und Schutz in derselben Schicht konkurrieren.
Als Ergebnis bleiben nur wenige starke Arten übrig.
Dieses Sprichwort betont die Tiefe, indem es „wenn tief” sagt, weil Tiefe als physische Dimension zu einer unsichtbaren Grundlage wird, die Biodiversität unterstützt.
Vielleicht verstanden die Menschen dies erfahrungsgemäß.
Umweltreichtum geht nicht nur um Breite, sondern um die Multidimensionalität der Wahlmöglichkeiten.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die wahre Bedeutung der Selbstverbesserung.
Wenn Sie Menschen versammeln und bewundert werden wollen, müssen Sie zuerst reich wie ein tiefer Tümpel und attraktiv wie ein dichter Wald werden.
In der modernen Gesellschaft neigen Menschen dazu, sich nur auf die Anzahl der Social-Media-Follower und die Netzwerkgröße zu konzentrieren.
Aber dieses Sprichwort zeigt einen anderen Weg.
Es lehrt uns, uns darauf zu konzentrieren, den wesentlichen Wert zu steigern, anstatt oberflächliche Popularität.
Wenn Sie aufrichtig arbeiten, Rücksicht auf andere zeigen und Ihre Expertise vertiefen, werden sich Menschen natürlich versammeln.
Für diejenigen, die Führungskräfte werden wollen, ist diese Lehre auch wichtig.
Anstatt hektisch zu versuchen, Untergebene zu führen, werden Sie zuerst jemand, der Respekt verdient.
Schaffen Sie eine angenehme Arbeitsumgebung, treffen Sie faire Entscheidungen und unterstützen Sie das Wachstum der Mitglieder.
Dann werden talentierte Menschen natürlich Ihr Team wählen.
Haben Sie keine Eile.
Tiefe Tümpel und dichte Wälder entstehen nicht an einem Tag.
Aber wenn Sie sich jeden Tag Stück für Stück weiter schleifen, werden Sie definitiv eine attraktive Person, die andere anzieht.


Kommentare