Erst den Fluss überqueren, dann : Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst” liest

Kawa koshite yado wo tore

Bedeutung von “Überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst”

“Überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst” lehrt uns, nicht zu entspannen, nur weil wir ein Ziel erreicht haben. Stattdessen sollten wir diese Dynamik nutzen, um uns sofort auf den nächsten Schritt vorzubereiten.

Dieses Sprichwort wird direkt nach dem Abschluss einer großen Aufgabe oder der Überwindung einer Schwierigkeit verwendet. Wenn Menschen ein Ziel erreichen, neigen sie dazu, ihre Wachsamkeit zu verlieren. Aber was wirklich wichtig ist, ist sofort mit der Vorbereitung auf den nächsten Schritt zu beginnen, anstatt sich in diesem Erfolgsgefühl zu sonnen.

Diese Lehre bleibt auch heute sehr wichtig. Wenn ein Projekt abgeschlossen wird, wenn man eine Prüfung besteht, wenn man ein Verkaufsziel erreicht – das sind genau die Momente, um mit der Vorbereitung auf die nächste Herausforderung zu beginnen.

Wenn man sich im Nachglühen des Erfolgs entspannt und die Wachsamkeit verliert, ist man nicht bereit für die nächste Schwierigkeit. Stattdessen läuft alles reibungsloser, wenn man, während man noch die Dynamik und das Selbstvertrauen aus der Errungenschaft hat, zur nächsten Handlung übergeht.

Die Haltung, immer nach vorne zu blicken und die Vorbereitung nie zu vernachlässigen, führt zu kontinuierlichem Erfolg.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts. Es wird jedoch angenommen, dass es aus den Realitäten des Reisens während der Edo-Zeit stammt.

Für Reisende jener Zeit war das Überqueren von Flüssen eine große Tortur. An Flüssen ohne Brücken mussten Menschen auf dem Rücken von Flussträger getragen werden oder mit dem Boot übersetzen.

Bei Regen schwollen die Flüsse an und Reisende konnten tagelang gestrandet sein. Nach dem endlichen Überqueren eines Flusses wollten Reisende natürlich eine Verschnaufpause einlegen.

Aber unsere Vorfahren lehrten, dass dies keine Zeit war, um die Wachsamkeit zu verlieren. Entspann dich nicht, nur weil du den Fluss überquert hast – sichere dir sofort deine Unterkunft.

Warum? Weil wenn man nach Einbruch der Dunkelheit nach einer Unterkunft suchte, könnte man alles belegt finden oder gezwungen sein, im Freien zu schlafen.

Dieses Sprichwort enthält die praktische Weisheit von Menschen, die die Härte des Reisens kannten. Es lehrt, dass wenn man eine Schwierigkeit überwindet, das der Moment ist, in dem man sich auf die nächste vorbereiten muss.

Anstatt bei der Errungenschaft zu verweilen, ein großes Hindernis wie einen Fluss überquert zu haben, gehe mit derselben Dynamik zur nächsten Handlung über. Das war das Geheimnis, eine lange Reise sicher zu vollenden.

Dieses Sprichwort erfasst die gelebte Weisheit einer Ära, in der Reisen eine tägliche Realität war.

Verwendungsbeispiele

  • Nur weil das Projekt erfolgreich war, heißt das nicht, dass wir fertig sind – überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst, wir müssen jetzt mit dem nächsten Vorschlag beginnen
  • Ich habe die Zertifizierungsprüfung bestanden, aber im Geiste von überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst, habe ich sofort mit dem Studium praktischer Anwendungen begonnen

Universelle Weisheit

Das Sprichwort “Überquere den Fluss, bevor du dir eine Unterkunft suchst” enthält Weisheit über eine grundlegende menschliche Schwäche und wie man sie überwindet.

Jeder fühlt Erleichterung in dem Moment, in dem er eine Schwierigkeit überwindet. Das ist eine natürliche Emotion. Aber genau diese Erleichterung wird zur nächsten Falle. Das ist ein zeitloser Aspekt der menschlichen Natur.

Das Erfolgsgefühl fühlt sich gut an, und wir möchten in seinem Nachglühen verweilen. Wir denken, wir können uns nur ein wenig ausruhen, dass wir eine Belohnung verdienen. In dem Moment, in dem wir das denken, vernachlässigen wir die nächste Vorbereitung.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Psychologie zutiefst. Deshalb lehrten sie anhand des spezifischen Beispiels direkt nach der Überquerung eines Flusses. Das Erfolgsgefühl nach der Überwindung eines großen Hindernisses wie eines Flusses – dieser Moment ist der gefährlichste.

Das Leben ist eine Ansammlung kontinuierlicher Herausforderungen. Ein Erfolg ist lediglich der Eingang zur nächsten Herausforderung. Aber wir neigen dazu, das zu vergessen.

Wir halten im Moment des Erfolgs an, blicken zurück und tauchen in die Freude ein. Währenddessen marschiert die Zeit gnadenlos weiter.

Dieses Sprichwort wurde wahrscheinlich so lange überliefert, weil Menschen in jeder Epoche dieselben Fehler wiederholt haben. Die Schwierigkeit, die Freude über Errungenschaften mit der Notwendigkeit, sich auf das Kommende vorzubereiten, in Einklang zu bringen, ist für moderne Menschen dieselbe wie für Reisende der Edo-Zeit.

Wenn KI das hört

Die Handlung, den Fluss zu überqueren, bevor man nach einer Unterkunft sucht, ist ein klassisches Beispiel für das, was die Spieltheorie eine “Commitment-Strategie” nennt. Das ist eine paradoxe Strategie, bei der man bewusst seine Optionen reduziert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Vor der Überquerung des Flusses hat man einen Fluchtweg: “Wenn ich heute keine Unterkunft finde, kann ich einfach wieder über den Fluss zurückgehen.” Dieses psychologische Sicherheitsnetz ist tatsächlich das Problem.

Das menschliche Gehirn neigt dazu, Entscheidungen aufzuschieben, wenn es viele Optionen gibt. Man denkt “Mir geht es noch gut” und schiebt die Suche nach einer Unterkunft auf, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, bei Einbruch der Dunkelheit in Schwierigkeiten zu geraten.

Aber sobald man zuerst den Fluss überquert, werden die Kosten für die Rückkehr physisch hoch. Mit anderen Worten, man kann sich selbst in eine dringende Situation zwingen, in der “Ich muss jetzt wirklich eine Unterkunft finden.”

Verhaltensökonomische Experimente zeigen, dass die Arbeitseffizienz von Menschen um bis zu 40 Prozent steigt, wenn Fristen näher rücken. Das Überqueren des Flusses hat denselben Effekt wie das Auferlegen einer künstlichen Frist.

Was noch interessanter ist, ist wie sich deine Verhandlungsmacht mit dem Gastwirt ändert. Ein “Gast, der den Fluss überquert hat und nicht zurück kann” ist aus Sicht des Gasthauses ein garantierter Kunde.

Andererseits hat ein “Gast, der noch auf der anderen Seite des Flusses ist” andere Optionen, sodass sich die Verhandlungen hinziehen. Durch irreversible Handlungen wird die Beziehung zur anderen Partei tatsächlich einfacher und die Dinge laufen reibungsloser ab.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort dem modernen Menschen lehrt, ist, dass Erfolg und die Vorbereitung auf den nächsten Schritt ein kontinuierlicher Fluss sind.

In der modernen Gesellschaft neigen wir dazu, unsere Wachsamkeit zu verlieren, wenn eine Aufgabe endet. Wir schauen in soziale Medien oder unterhalten uns mit Kollegen. Diese Zeit ist auch wichtig, aber was wirklich entscheidend ist, ist die Dynamik dieses Erfolgs mit dem zu verbinden, was als nächstes kommt.

Konkret: Wenn ein Projekt endet, mache sofort eine Überprüfung und plane das nächste. Wenn eine Prüfung endet, beginne mit der Vorbereitung auf den nächsten Schritt, während du auf die Ergebnisse wartest.

Wenn du ein Verkaufsziel erreichst, denke noch am selben Tag über die Strategie für den nächsten Monat nach. Auf diese Weise verwandelst du den Moment der Errungenschaft in ein Sprungbrett für das Kommende.

Das bedeutet nicht, niemals zu ruhen. Vielmehr kannst du, sobald du die nächste Vorbereitung arrangiert hast, mit Seelenfrieden ruhen. Genau wie ein Reisender, der sich eine Unterkunft gesichert hat, ruhig schlafen kann.

Dein Leben ist eine Ansammlung kleiner Erfolge. Mache jeden zu einem Sprungbrett zum nächsten. Wenn du das tust, wirst du, wenn du zurückblickst, Höhen erreicht haben, die du dir nie vorgestellt hast.

Wenn du den Fluss überquerst, sichere dir ohne zu zögern deine Unterkunft. Diese einfache Gewohnheit wird deine Zukunft stark verändern.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.