Wie man “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” liest
Kasegu ni oitsuku binbō nashi
Bedeutung von “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten”
“Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” bedeutet, dass man nicht arm wird, wenn man weiter arbeitet und Einkommen erzielt. Mit anderen Worten: Egal wie viel man ausgibt, wenn man mehr verdient als das, wird man nicht finanziell kämpfen müssen.
Dies drückt eine einfache, aber kraftvolle Wahrheit über das Leben aus.
Dieses Sprichwort wird für Menschen verwendet, die sich wegen finanzieller Schwierigkeiten sorgen oder sich ängstlich über die Zukunft fühlen. Es trägt oft eine ermutigende Botschaft: “Mach dir keine Sorgen, solange du arbeitest und Einkommen hast, wird alles gut.”
Manchmal verwenden Menschen es, um auf Bedenken über zu hohe Ausgaben zu antworten und sagen: “Es ist kein Problem, weil ich Geld verdiene.”
Auch heute bleibt die Essenz dieser Worte unverändert. In unserer modernen Welt, in der sich die Wege zum Geldverdienen diversifiziert haben, können sich viele Menschen immer noch mit der Idee identifizieren, dass die Fähigkeit, kontinuierlich zu verdienen, wirtschaftliche Stabilität bringt.
Dies ist praktische Weisheit, die den Wert der Arbeit und die Wichtigkeit des Einkommenserwerbs klar ausdrückt.
Ursprung und Etymologie
Es scheint keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts zu geben. Jedoch glauben die Menschen, dass es aus den alltäglichen Erfahrungen gewöhnlicher Menschen während der Edo-Zeit stammt.
Wenn man den Ausdruck “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” aufschlüsselt, bemerkt man etwas Interessantes über seine Struktur. Das Wort “Schritt halten” wird verwendet, weil Armut als etwas betrachtet wird, das einen von hinten verfolgt.
Es ist, als ob die Armut auf einen zukommt. Aber die Struktur zeigt, dass die Armut niemals aufholen kann, wenn man die Handlung des Verdienens hat.
Die Edo-Zeit hatte ein strenges Klassensystem, aber es war auch eine Zeit, in der die Kultur der Stadtbewohner blühte. Händler und Handwerker verdienten ihren Lebensunterhalt allein mit ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Geschäftssinn.
Unter diesen Menschen verbreitete sich dieser Ausdruck wahrscheinlich als Worte, die die Wichtigkeit des Arbeitens und Geldverdienens erklärten.
Diese Ära sah auch viele Hungersnöte und Katastrophen. Viele Menschen konnten nicht einmal ihr tägliches Leben bewältigen. Unter solchen Umständen resonierte dieses Sprichwort in den Herzen der Menschen als Worte der Hoffnung.
Es zeigte, dass sie durch beständige Arbeit der Armut entkommen konnten. Eine positive Sicht auf die Arbeit ist in diese kurzen Worte kondensiert.
Verwendungsbeispiele
- Dank des Beginns eines Nebenjobs gilt “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” und ich habe jetzt mehr finanziellen Spielraum
- Er ist jemand, der seit seiner Jugend ohne Pause gearbeitet hat und an “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” glaubt
Universelle Weisheit
Das Sprichwort “Keine Armut kann mit dem Verdienen Schritt halten” enthält eine fundamentale Wahrheit über das menschliche Leben. Diese Wahrheit ist die Kraft des Handelns.
Jeder erlebt finanzielle Ängste. Sorgen über das morgige Leben, die Zahlungen des nächsten Monats, das zukünftige Leben. Diese Bedenken verschwinden nie, egal wie sich die Zeiten ändern.
Interessanterweise werden Menschen oft handlungsunfähig, wenn sie sich ängstlich fühlen. Sorgen werden immer größer und sie werden gelähmt. Dies ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Menschheit.
Jedoch lehrt dieses Sprichwort das zuverlässigste Rezept für diese Angst. Es ist die Handlung des “Verdienens”. Nicht zu viel nachdenken, nicht weiter zu sorgen, sondern einfach zu arbeiten und Einkommen zu erzielen.
Diese einfache Handlung hält alle Armut fern.
Unsere Vorfahren erkannten etwas Wichtiges. Viele Lebensprobleme können tatsächlich durch Handeln gelöst werden. Und besonders bei finanziellen Schwierigkeiten ist die konkrete Handlung des Verdienens die effektivste Lösung.
Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil es nicht bloßer Idealismus ist. Es ist eine Wahrheit, die durch die Praxis bewiesen wurde.
Wenn KI das hört
Nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik bewegt sich alles, was allein gelassen wird, in Richtung eines ungeordneten Zustands. Zimmer werden unordentlich, Maschinen gehen kaputt. Dies sind alles natürliche Abläufe, bei denen die Entropie (der Grad der Unordnung) zunimmt.
Tatsächlich unterliegen Haushaltsfinanzen genau demselben physikalischen Gesetz.
Geld als Ressource wird sich sicherlich zerstreuen, wenn man nichts tut. Lebenshaltungskosten wie Nahrung, Versorgungsleistungen und Wohnen fließen kontinuierlich aus der Brieftasche, genau wie Wärme zur Kälte fließt.
Mit anderen Worten, “Armut” ist ein Zustand hoher Entropie im Wirtschaftssystem. Es ist ein Zustand, in dem Ressourcen sich zerstreut haben und unbrauchbar geworden sind.
Was hier wichtig ist, ist dass Leben und Gesellschaft Energie von außen aufnehmen müssen, um Ordnung aufrechtzuerhalten. Genau wie Pflanzen mit Sonnenlicht Photosynthese betreiben, nehmen Menschen durch Arbeit wirtschaftliche Energie (Einkommen) von außen auf.
Diese Handlung des “Verdienens” entspricht physikalisch der Erzeugung negativer Entropie oder einem Fluss, der Ordnung schafft.
Interessant ist, dass es keine einfache Geschichte ist, bei der man den Status quo aufrechterhalten kann, wenn die Einnahmen den Ausgaben entsprechen. In Wirklichkeit schwankt der Druck zunehmender Entropie ständig mit unerwarteten Ausgaben, Inflation und Vermögensverschlechterung.
Deshalb wird das kontinuierliche Verb “Schritt halten” verwendet. Um Ordnung gegen die Gesetze des Universums aufrechtzuerhalten, hat man keine andere Wahl, als ohne Unterbrechung weiter Energie zuzuführen.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort Ihnen heute lehrt, ist die einfachste und zuverlässigste Antwort auf finanzielle Ängste. Es ist die Wichtigkeit, weiterhin die Kraft zum Verdienen zu haben.
In der modernen Gesellschaft enden Geldsorgen nie. Steigende Preise, Zukunftsängste, unerwartete Ausgaben. Jedoch lehrt uns dieses Sprichwort etwas Wertvolles.
Wenn Sie sich von solchen Sorgen erdrückt fühlen, ist das Wichtigste, Ihre Fähigkeit zum Einkommenserwerb aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Das bedeutet nicht, dass Sie rücksichtslos arbeiten sollten. Es bedeutet, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern, über neue Einkommensquellen nachzudenken und Ihren Wert zu steigern.
Wenn Sie solche Anstrengungen fortsetzen, können Sie definitiv finanzielle Schwierigkeiten überwinden. Dies ist eine Botschaft der Hoffnung.
Wichtig ist, nicht wegen Ängsten aufzuhören. Wenn Sie Zeit haben, sich zu sorgen, nutzen Sie diese Zeit, um Ihre Verdienstfähigkeit zu verbessern.
Eine solche positive Einstellung wird Sie von der Armut fernhalten. Diese von unseren Vorfahren hinterlassene Weisheit sollte als zuverlässiger Leitfaden für Sie dienen, die heute leben.


Kommentare