Wie man „Ein Mann, der verdient, und eine Frau, die haushaltet” liest
Kasegi otoko ni kuri onna
Bedeutung von „Ein Mann, der verdient, und eine Frau, die haushaltet”
Dieses Sprichwort beschreibt eine ideale Rollenteilung, bei der der Ehemann außer Haus arbeitet, um Einkommen zu erzielen, und die Ehefrau dieses Einkommen verwaltet, um die Haushaltsfinanzen zu handhaben.
Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass Verdienen und Verwalten als gleichermaßen wertvolle Arbeit angesehen werden. Einkommen zu erzielen ist wichtig, aber es weise zu verwenden, zu sparen und für die Zukunft der Familie zu planen ist genauso entscheidend.
Dieses Sprichwort taucht auf, wenn Menschen darüber diskutieren, wie Paare Verantwortlichkeiten aufteilen oder die Wichtigkeit der Verwaltung von Haushaltsfinanzen erklären.
Es wird auch verwendet, um Paare zu loben, die die Rollen des anderen respektieren. Heute haben viele Haushalte zwei arbeitende Partner, und Paare teilen oft die Finanzverwaltung.
Aber die Kernweisheit bleibt universell: „kooperieren, indem man die Stärken jeder Person nutzt.”
Ursprung und Etymologie
Das genaue erste schriftliche Auftreten dieses Sprichworts ist unklar. Aber es entstand wahrscheinlich aus der Weisheit einfacher Menschen während der Edo-Zeit.
„Kasegi” bedeutet außer Haus zu arbeiten, um Einkommen zu erzielen. „Kuri” kommt vom Aufwickeln von Fäden und entwickelte sich zur Bedeutung von Verwalten oder Dinge zum Funktionieren bringen.
Das Wort „kuri” hat eine tiefe Bedeutung, die erwähnenswert ist. Das Aufwickeln von Fäden war feine Arbeit, die das sorgfältige Entwirren von Fäden und das ordentliche Aufrollen beinhaltete.
Diese Aufgabe erforderte Geduld, Planung und die Fähigkeit, vorauszudenken. Das sind genau die Eigenschaften, die für die Verwaltung von Haushaltsfinanzen benötigt werden.
In der Kaufmannsgesellschaft der Edo-Zeit verdienten Ehemänner typischerweise durch Geschäfte oder Handwerk, während Ehefrauen dieses Einkommen verwalteten und das Zuhause schützten.
Besonders in Kaufmannsfamilien führten Ehefrauen oft Kontenbücher und verwalteten Einkäufe und Zahlungen. Der Ehemann konzentrierte sich auf seine Arbeit außer Haus.
Die Ehefrau überwachte die gesamten Finanzen des Haushalts und bereitete sich auf die Zukunft vor. Die Menschen glaubten, dass diese Rollenteilung zu familiärem Wohlstand führte.
Dieses Sprichwort handelt nicht einfach von geschlechtsbasierter Rollenteilung. Es lehrt die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, bei der jede Person ihre Stärken nutzt.
Interessante Fakten
Das Wort „kuri” bezog sich ursprünglich auf das Extrahieren und Aufwickeln von Fäden aus Kokons in Japans blühender Seidenindustrie.
Dies war wichtige Frauenarbeit, die Geschick erforderte, um jeden Faden sorgfältig ohne Verschwendung zu handhaben. Die Verwaltung von Haushaltsfinanzen benötigte dieselbe Einstellung, jeden Pfennig zu schätzen.
In Kaufmannsfamilien der Edo-Zeit kontrollierten Ehefrauen das „okumukai” – alle finanziellen Haushaltsangelegenheiten – und hatten bedeutende Autorität.
Ehemänner gaben oft ihre gesamten Einkünfte an ihre Ehefrauen. Die Ehemänner selbst erhielten Taschengeld von ihren Ehefrauen.
Diese Praxis zeigte Vertrauen in die Verwaltungsfähigkeiten der Ehefrau.
Verwendungsbeispiele
- Unsere Familie hat immer „Ein Mann, der verdient, und eine Frau, die haushaltet” befolgt, deshalb überlasse ich die Haushaltsfinanzen meiner Frau
- Man sagt „Ein Mann, der verdient, und eine Frau, die haushaltet”, aber die Rollen des anderen zu respektieren ist das Wichtigste
Universelle Weisheit
Hinter diesem Sprichwort liegt die universelle Weisheit der „Arbeitsteilung und Zusammenarbeit” in der menschlichen Gesellschaft.
Was eine Person tun kann, ist begrenzt. Deshalb haben Menschen schon immer durch Zusammenarbeit gelebt. Die kleinste Einheit dieser Zusammenarbeit ist die Familie und das Paar.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort „Verdienen” und „kuri (Verwalten)” als gleichwertig behandelt. Einkommen zu erzielen ist nicht das einzig Wertvolle.
Es zu verwalten, zu vermehren und zu schützen ist gleichermaßen wichtig. Das ist eine Wahrheit, die Menschen instinktiv verstehen.
Egal wie hoch Ihr Einkommen ist, schlechte Verwaltung wird keinen Wohlstand bringen. Aber selbst mit bescheidenem Einkommen kann weise Verwaltung ein stabiles Leben aufbauen.
Tiefer betrachtet spricht dieses Sprichwort über das Wesen des „Vertrauens”. Seine Einkünfte jemandem anzuvertrauen. Anvertrautes Geld für die Familie zu verwenden.
Ohne dieses gegenseitige Vertrauen können Familien nicht funktionieren. Menschen können nicht allein leben. Wir können nur mit Seelenfrieden leben, indem wir anderen vertrauen und vertrauenswürdig sind.
Rollenteilung bedeutet, die Stärken des anderen zu nutzen und Schwächen auszugleichen. Diese Weisheit gilt nicht nur für Paare, sondern für alle menschlichen Beziehungen.
Wenn KI das hört
Beim Nachdenken über Systemhaltbarkeit denken viele Menschen „einfach den Input erhöhen.” Einkommen erhöhen, Ressourcen erhöhen, Produktion erhöhen.
Aber tatsächlich ist dies ein niedrigerer Hebelpunkt für Systeminterventionen.
Systemforscherin Donella Meadows identifizierte zwölf Ebenen von Interventionspunkten zur Veränderung von Systemen. Interessanterweise rangiert die Anpassung von Inputmengen auf dem vierten Platz von unten.
„Rückkopplungsschleifenstruktur” und „Informationsfluss” sind weitaus mächtigere Interventionspunkte. Mit anderen Worten, wie Sie zirkulieren, ist wichtiger als wie viel Sie verdienen für die Gesamtsystemwirkung.
Betrachten Sie dieses konkrete Beispiel. Ein Haushalt, der 500.000 Yen mit einer 10-prozentigen Sparrate verdient, versus einer, der 400.000 Yen mit einer 20-prozentigen Sparrate verdient.
Nach 30 Jahren hat der erste 15 Millionen Yen, der zweite hat 24 Millionen Yen. Selbst mit niedrigerem Input kehrt überlegenes internes Zirkulationsdesign das Ergebnis um.
Dieses Sprichwort erkennt eine Wahrheit: Systemgesundheit hängt nicht von der Inputgröße ab, sondern von der internen Prozessqualität.
Dasselbe gilt für Umweltprobleme. Die Verbesserung von Recyclingraten wirkt sich mehr auf die Nachhaltigkeit aus als die Erhöhung der Ressourcengewinnung.
Interne Optimierung durch „kuri” ist ein höherer Hebelpunkt, der die Grundlage des Systems regiert, mehr als externe Abhängigkeit durch Verdienen.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt das moderne Sie, dass „das Wesen der Rollenteilung in gleichberechtigten kooperativen Beziehungen liegt.”
Was zählt, ist nicht, wer was tut, sondern ob Sie die Rollen des anderen respektieren können.
In der modernen Gesellschaft haben sich sowohl Arbeitsstile als auch Familienformen diversifiziert. Einige Haushalte haben zwei arbeitende Partner. In einigen übernehmen Ehemänner die Hausarbeit.
Sie müssen dieses Sprichwort nicht wörtlich nehmen. Was wichtig ist, ist die flexible Einstellung, die Stärken jeder Person zu nutzen und Ihren Partner das handhaben zu lassen, worin Sie nicht gut sind.
Schauen Sie auf Ihre Beziehungen. Bei der Arbeit, zu Hause, mit Freunden – nutzen Sie die Stärken des anderen? Versuchen Sie, alles allein zu bewältigen?
Unterschätzen Sie die Rolle von jemandem?
Vertrauen und delegieren. Verantwortung für das übernehmen, was Ihnen delegiert wird. Dieses gegenseitige Vertrauen ist der Schlüssel zum Aufbau reicher Beziehungen.
Niemand ist perfekt. Genau deshalb sind Beziehungen, in denen wir uns ergänzen und unterstützen, schön.
Sie können jemandem helfen, und jemand kann Ihnen helfen. Glauben Sie daran und machen Sie diesen ersten Schritt.


Kommentare