Wie man “Gute Zeiten schaffen Freunde, schwere Zeiten prüfen Freunde” liest
Junkyō wa tomo wo tsukuri, gyakkyō wa tomo wo tamesu
Bedeutung von “Gute Zeiten schaffen Freunde, schwere Zeiten prüfen Freunde”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass sich viele Menschen in guten Zeiten um dich versammeln, aber nur schwierige Zeiten offenbaren, wer deine wahren Freunde sind.
Wenn das Leben glatt läuft und du erfolgreich bist, versammeln sich Menschen natürlich um dich. Du kannst jedoch in diesem Moment nicht erkennen, ob diese Menschen echte Freunde sind oder nur Vorteile und Spaß suchen.
Aber wenn du Schwierigkeiten gegenüberstehst und Hilfe brauchst, ändert sich die Situation völlig. Einige Menschen, die während der guten Zeiten da waren, werden gehen.
Jedoch sind diejenigen, die dich weiterhin unterstützen, deine wahren Freunde. Schwere Zeiten werden zu einem Prüfstein für Freundschaften und trennen oberflächliche Beziehungen klar von tiefen Bindungen.
Diese Lehre bleibt in der modernen Gesellschaft wichtig. Auch wenn deine Verbindungen in sozialen Medien zunehmen, sind die Menschen, auf die du dich wirklich verlassen kannst, wenn du in Schwierigkeiten bist, begrenzt.
Dieses Sprichwort lehrt uns, dass die Qualität von Freunden wichtiger ist als die Quantität.
Ursprung und Etymologie
Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unklar. Die führende Theorie besagt jedoch, dass es als Übersetzung des westlichen Sprichworts “Prosperity makes friends, adversity tries them” nach Japan kam.
Dieser Ausdruck wird seit langem in englischsprachigen Ländern verwendet. Er ist weithin als Phrase bekannt, die das Wesen menschlicher Beziehungen scharf erfasst.
Die kontrastierenden Wörter “gute Zeiten” und “schwere Zeiten” verbinden sich auch mit der östlichen Philosophie. Gute Zeiten beziehen sich auf günstige Bedingungen, wenn die Dinge glatt laufen. Schwere Zeiten beziehen sich auf schwierige Situationen beim Bewältigen von Herausforderungen.
Die Erkenntnis hier ist, dass die Wahrheit sichtbar wird, indem man beobachtet, wie sich Beziehungen in diesen beiden Situationen verändern.
Die Wahl der Verben “schaffen” und “prüfen” ist ebenfalls interessant. “Schaffen” drückt aus, wie Freunde während guter Zeiten natürlich zunehmen. “Prüfen” drückt aus, wie der wahre Wert bestehender Freundschaften während schwerer Zeiten hinterfragt wird.
Dieser Kontrast hebt sowohl die oberflächlichen als auch die wesentlichen Aspekte menschlicher Beziehungen hervor.
Nach der Meiji-Zeit wurden viele westliche Sprüche und Sprichwörter ins Japanische übersetzt. Dieses Sprichwort wurde in diesem Strom akzeptiert und als japanische Weisheit über die Beobachtung der menschlichen Natur weitergegeben.
Verwendungsbeispiele
- Als mein Unternehmen bankrott ging, spürte ich wirklich, dass gute Zeiten Freunde schaffen, schwere Zeiten Freunde prüfen, als ich lernte, wer meine echten Freunde waren
- Er hatte viele Menschen um sich, als er erfolgreich war, aber als er krank wurde, kam niemand mehr—wirklich gute Zeiten schaffen Freunde, schwere Zeiten prüfen Freunde
Universelle Weisheit
Menschen haben einen Instinkt, sich zu glänzenden Dingen hingezogen zu fühlen. Menschen versammeln sich natürlich um diejenigen, die erfolgreich, glücklich sind oder etwas Wertvolles haben.
Das kommt nicht aus schlechten Absichten—es ist natürliche menschliche Psychologie. Jeder hat den Wunsch, sich an hellen Orten zu versammeln und positive Energie zu teilen.
Jedoch hat das Leben immer Höhen und Tiefen. Niemand kann nur durch gute Zeiten gehen. Wenn du schweren Zeiten gegenüberstehst, wird dein wahrer Charakter geprüft.
Neben jemandem zu bleiben, der Hilfe braucht, bringt keinen Spaß oder Vorteile. Vielmehr erfordert es, deine eigene Zeit und Energie zu geben.
Wenn jemand trotzdem an deiner Seite bleibt, schätzt diese Person dich wirklich als Menschen.
Dieses Sprichwort wurde jahrhundertelang weitergegeben, weil es das Wesen menschlicher Beziehungen perfekt erfasst.
Der Unterschied zwischen oberflächlichen Verbindungen und tiefen Bindungen ist im friedlichen Alltag schwer zu erkennen. Aber in Zeiten der Prüfung wird dieser Unterschied klar.
Unsere Vorfahren verstanden diesen Aspekt der menschlichen Natur tief. Deshalb hinterließen sie uns diese Weisheit, um zu erkennen, was wahre Freundschaft wirklich ist.
Wenn KI das hört
Freundschaften, die während guter Zeiten entstehen, ähneln “redundanten Verbindungen” in der Netzwerktechnik. Mit anderen Worten, sie scheinen verbunden zu sein, obwohl tatsächlich fast keine Informationen oder Unterstützung durch sie fließen.
Zum Beispiel bei Internetverbindungen können sie normalerweise in Ordnung erscheinen. Aber wenn du versuchst, große Datenmengen auf einmal zu senden, entdeckst du, dass die Verbindung tatsächlich schmal war.
Menschliche Beziehungen funktionieren genauso. Während guter Zeiten fließen nur leichte Daten wie “am Wochenende abhängen” oder “Beschwerden anhören”. Viele Freundschaften können diese Datenmenge bewältigen.
Jedoch fließen während schwerer Zeiten schwere Daten wie “Geld leihen” oder “langfristige Unterstützung bieten”. Dann tritt ein Phänomen auf, bei dem du scheinbar zehn Freunde hast, aber nur einer oder zwei tatsächlich funktionieren.
Interessant ist, dass “scheinbare Dichte” und “effektive Stärke” von Netzwerken umgekehrt proportional sein können. Menschen mit vielen Freunden während guter Zeiten verteilen ihre Investition auf Verbindungen, wodurch jede einzelne dünner wird.
Umgekehrt konzentrieren Menschen mit wenigen Freunden ihre Investition in begrenzte Beziehungen, wodurch die Bandbreite jeder Verbindung dicker wird. Mit anderen Worten, gute Zeiten erweitern Netzwerke und machen sie gleichzeitig fragiler.
Nur durch den Stresstest schwerer Zeiten wird die wahre Struktur deines Netzwerks sichtbar.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns die Wichtigkeit, Qualität über Quantität in Freundschaften zu schätzen. Die heutige Zeit macht es einfach, sich über soziale Medien zu verbinden.
Aber was wirklich wichtig ist, ist der Aufbau von Beziehungen, in denen ihr euch während schwieriger Zeiten gegenseitig helfen könnt. Ein paar Freunde mit tiefem Vertrauen zu haben bereichert dein Leben mehr als viele oberflächliche Verbindungen.
Gleichzeitig hinterfragt dieses Sprichwort deine eigene Art zu sein. Kannst du der Freund sein, der während schwerer Zeiten an jemandes Seite bleibt?
Wahre Freundschaft ist nicht einseitig. Nur indem du andere während ihrer Schwierigkeiten unterstützt, kannst du Beziehungen schaffen, in denen sie dich unterstützen werden, wenn du in Schwierigkeiten bist.
Wichtig ist, sich während guter Zeiten nicht zu sehr mitreißen zu lassen. Nimm nicht an, dass jeder um dich herum jetzt ein wahrer Freund ist. Setze täglich Anstrengungen fort, um aufrichtige Beziehungen aufzubauen.
Und wenn du schweren Zeiten gegenüberstehst, sei nicht entmutigt. Betrachte es positiv als Gelegenheit zu lernen, wer deine echten Freunde sind.
Lebensprüfungen sind kostbare Zeiten, die dir lehren, welche Beziehungen wirklich Wert für dich haben.


Kommentare