Schweigen schadet weniger als Re: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Der Schaden durch Nichtsagen ist geringer als der Schaden durch Reden” liest

Iuta son yori iwanu son ga sukunai

Bedeutung von “Der Schaden durch Nichtsagen ist geringer als der Schaden durch Reden”

Dieses Sprichwort lehrt, dass der Schaden, den man durch Schweigen erleidet, geringer ist als der Schaden durch das Sagen unnötiger Dinge.

Mit anderen Worten, es warnt uns davor, zu viel zu reden.

Einmal ausgesprochene Worte können nicht zurückgenommen werden.

Zu viel oder das Falsche zu sagen kann Beziehungen zerstören, Vertrauen verlieren lassen oder einen in unerwartete Schwierigkeiten bringen.

Andererseits könnte man durch Schweigen einige Gelegenheiten verpassen.

Aber der Verlust dadurch ist relativ gering. Dieses Sprichwort basiert auf dieser realistischen Beobachtung.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, um gesprächige Personen zu warnen oder sich selbst daran zu erinnern, vorsichtig mit Worten zu sein.

Es gibt einem die Weisheit, vor dem Sprechen innezuhalten, besonders wenn man emotional ist, ein Geheimnis erfährt oder dabei ist, sich an Klatsch zu beteiligen.

Auch heute sehen wir endlose Beispiele von Social-Media-Posts, die Probleme verursachen, oder unvorsichtigen Worten bei der Arbeit, die Schwierigkeiten schaffen.

Die Lehre dieses Sprichworts bleibt gültig. Die richtige Verwaltung der eigenen Worte kann einen von Schwierigkeiten fernhalten.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal in der Literatur erschien.

Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Struktur der Worte machen.

Das Sprichwort stellt “iuta” (sprach) in der Vergangenheitsform “iwanu” (nicht sprechen) in der Verneinungsform gegenüber.

Es wiederholt dann das Wort “son” (Schaden), um die Ergebnisse menschlichen Sprachverhaltens abzuwägen.

Diese Ausdrucksweise zeigt die Charakteristika traditioneller japanischer Lehren.

Beachten Sie die vergleichende Struktur von “Schaden ist geringer als Schaden”.

Sie erkennt an, dass beide Entscheidungen Verluste mit sich bringen, vergleicht aber deren Grad.

Dies sucht keine perfekte Antwort. Stattdessen schlägt es vor, die Option mit weniger Schaden zu wählen. Dies spiegelt praktische Weisheit wider.

Der umgangssprachliche Ausdruck “iuta” deutet darauf hin, dass dieses Sprichwort unter gewöhnlichen Menschen entstanden und weitergegeben wurde.

In Händlerkreisen und Dorfgemeinschaften, wo menschliche Beziehungen eng waren, sammelten sich Erfahrungen des Scheiterns durch Worte an.

Diese Erfahrungen bildeten wahrscheinlich solche Lehren.

Japan hat seit langem viele Ausdrücke, die zur Vorsicht mit Worten mahnen, wie “der Mund ist das Tor des Unglücks” und “wenn der Fasan nicht geschrien hätte, wäre er nicht erschossen worden”.

Dieses Sprichwort wurde innerhalb dieses Stroms japanischer Ansichten über Sprache genährt.

Verwendungsbeispiele

  • Ich wollte meine Meinung in der Besprechung teilen, aber ich blieb still und dachte, der Schaden durch Nichtsagen ist geringer als der Schaden durch Reden
  • Ich erfuhr das Geheimnis dieser Person, aber der Schaden durch Nichtsagen ist geringer als der Schaden durch Reden, also werde ich es niemandem erzählen

Universelle Weisheit

Menschen sind soziale Wesen. Wir verbinden uns durch Worte und verletzen einander durch Worte.

Dieses Sprichwort wurde so lange weitergegeben, weil Menschen die zweiseitige Natur der Worte tief verstanden.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht absolut Schweigen empfiehlt wie “Schweigen ist Gold”.

Stattdessen spricht es aus einer praktischen Perspektive von Verlust und Gewinn.

Menschen sind nicht perfekt. Es gibt keine perfekte Aussage, die keinen Verlust verursacht.

Das Sprichwort steht auf dieser Prämisse und lehrt dennoch die realistische Weisheit, “den geringeren Verlust” zu wählen.

Hinter dieser Lehre liegt die Schwierigkeit, menschliche Emotionen zu kontrollieren.

Wenn Gefühle wie Wut, Eifersucht, Überlegenheit oder Minderwertigkeit hochkochen, sagen Menschen oft unnötige Dinge.

Es mag sich in dem Moment gut anfühlen. Aber wie oft bereuen wir es später?

Unsere Vorfahren wussten, dass Menschen natürlich den Drang haben zu sprechen.

Deshalb hinterließen sie dieses Sprichwort als Weisheit, um diesen Drang zu unterdrücken.

Worte können Waffen oder Schilde sein. Aber falsch verwendet, werden sie zu Klingen, die einen selbst verletzen.

Das Sprichwort vermittelt diese Wahrheit in einer leicht verständlichen Form von Verlust und Gewinn.

Solange wir unter menschlichen Beziehungen leben, ist der Umgang mit Worten ein ewiges Thema.

Dieses Sprichwort erkennt diese Schwierigkeit an und zeigt uns gleichzeitig eine Richtlinie für klügere Entscheidungen.

Wenn KI dies hört

Shannon, der Begründer der Informationstheorie, maß den Wert von Information durch “die Menge der Unsicherheitsreduktion”.

Mit anderen Worten, der Akt des Sagens reduziert Unsicherheit in der Welt.

Aber wenn diese Information falsch ist, schafft sie falsche Ordnung im gesamten System.

Denken wir konkret. Angenommen, Sie sagen “Person A ist der Schuldige” in einer Gruppe von zehn Personen.

Diese Aussage reduziert plötzlich die Unsicherheit innerhalb der Gruppe.

Wenn Sie jedoch falsch liegen, bewegen sich alle zehn Personen in die falsche Richtung. Dies schafft einen enormen Verlust, den wahren Schuldigen zu verpassen.

Andererseits, wenn Sie nichts sagen, denken die zehn Personen weiterhin unabhängig.

Die Unsicherheit bleibt hoch, aber die Gruppe läuft nicht wild basierend auf falschen Informationen.

In der Informationstheorie hat ein Bit falscher Information mehr als doppelt so viel Einfluss wie korrekte Information.

Das liegt daran, dass falsche Information weitere Informationsübertragung erfordert, um sie zu korrigieren, was die Energiekosten verdoppelt.

Dieses Sprichwort zeigt tatsächlich eine fortgeschrittene Informationsstrategie.

Die Übertragung von Informationen, bei denen man sich nicht sicher ist, scheint die Entropie zu senken (Ordnung zu schaffen).

Aber in Wirklichkeit bringt es größere Verwirrung in das gesamte System, was eine wahre Zunahme der Entropie bedeutet.

Schweigen ist nicht das Zurückhalten von Information. Es verhindert die Verbreitung des Gifts namens falsche Information.

Lehren für heute

Die moderne Zeit ist ein Zeitalter der Informationsüberflutung.

Durch soziale Medien, E-Mail, Chat und Meetings sprechen wir den ganzen Tag über Worte.

Deshalb hat die “Vorsicht mit Worten”, die dieses Sprichwort lehrt, wichtigere Bedeutung denn je.

Wenn Sie etwas sagen möchten, halten Sie nur einen Moment inne.

Sind diese Worte wirklich jetzt notwendig? Sprechen Sie aus Emotion? Werden Sie es bereuen, nachdem Sie es gesagt haben?

Jedoch lehrt dieses Sprichwort nicht “sage überhaupt nichts”.

Was wichtig ist, ist die Kraft zu haben, seine Worte zu wählen.

Sprechen Sie mutig aus, was wirklich gesagt werden muss. Schlucken Sie hinunter, was unnötig ist.

Diese Beurteilung ist der Schatz, den uns dieses Sprichwort gibt.

Im digitalen Zeitalter können Ihre Worte aufgezeichnet, verbreitet und für immer bestehen bleiben.

Deshalb wird ein Moment des Innehaltens vor dem Sprechen zu einem Schild, der Sie schützt.

Worte sind Macht. Um diese Macht richtig zu nutzen, ist manchmal Schweigen eine Option.

Dieses Sprichwort lehrt uns sanft diese Wahrheit.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.