Ohne Wiesel prahlt der Marder: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Wenn der Wiesel fort ist, prahlt der Marder” liest

itachi no naki ma no ten hokori

Bedeutung von “Wenn der Wiesel fort ist, prahlt der Marder”

Dieses Sprichwort beschreibt, wie jemand in einer niedrigeren Position arrogant handelt, wenn sein Vorgesetzter abwesend ist.

Es kritisiert Menschen, die normalerweise Zurückhaltung zeigen sollten, aber die Situation ausnutzen. Wenn jemand Mächtiges oder Ranghöheres weg ist, verhalten sie sich vorübergehend überlegen.

Man sieht das bei der Arbeit, wenn ein Untergebener plötzlich herrisch wird, während der Manager auf Geschäftsreise ist. Oder wenn ein jüngeres Mitglied sich nur dann wichtig macht, wenn die Älteren abwesend sind.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, weil die Tiermetapher scharf darauf hinweist, wie oberflächlich und unschicklich solches Verhalten ist.

Auch heute sind solche Szenen in Organisationen und Gruppen üblich. Dieses Sprichwort dient als Warnung vor Menschen, denen das Bewusstsein für ihre wahre Fähigkeit oder Position fehlt.

Sie nutzen vorübergehende Situationen aus, um sich überlegen zu verhalten. Der Schlüsselpunkt ist, dass sich wahre Fähigkeit und Charakter nicht ändern, unabhängig davon, wer zuschaut.

Ursprung und Etymologie

Es existieren keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Struktur der Wörter ableiten.

Sowohl der itachi (Wiesel) als auch der ten (Marder) gehören zur Familie der Marder. Der itachi ist ein kleiner Fleischfresser von etwa 30 Zentimetern Länge. Er lebt in ganz Japan.

Der ten ist etwas größer als der itachi. Er gilt als wilder und hat bessere Jagdfähigkeiten. Menschen haben sein Fell seit der Antike geschätzt und es als Luxusartikel behandelt.

Die Beziehung zwischen diesen beiden Tieren offenbart die Bedeutung des Sprichworts. Der ten ist größer und stärker als der itachi, aber sie sind ökologisch ähnlich als Mitglieder derselben Familie.

Mit anderen Worten, der Unterschied ist nicht überwältigend. Es ist lediglich eine subtile Machtbeziehung des “etwas darüber” Seins.

Das Wort “hokori” ist ebenfalls wichtig. Dies bedeutet nicht “Stolz” im modernen Sinne. Im klassischen Japanisch bedeutet es “arrogant handeln” oder “eingebildet sein”.

Das Bild des ten, der nur dann arrogant handelt, wenn der itachi weg ist, scheint komisch. Dies gilt besonders, wenn man den tatsächlichen Unterschied in ihren Fähigkeiten betrachtet.

Japan hat lange Zeit Tierverhalten beobachtet und viele Sprichwörter geschaffen, die menschliche soziale Dynamiken durch diese Beobachtungen ausdrücken. Menschen glauben, dass dieses Sprichwort aus dieser Tradition geboren wurde.

Interessante Fakten

Wiesel und Marder sehen ähnlich aus, aber Marderfell wurde seit der Antike als höchste Qualität behandelt. Königshäuser und Adlige verwendeten es für Dekorationsgegenstände.

Menschen verwendeten auch Wieselfell, aber es war nicht so wertvoll wie Marderfell. Dieser “Statusunterschied” könnte einer der Gründe sein, warum diese Tiere für die Metapher des Sprichworts gewählt wurden.

Interessanterweise ist der ten zwar größer als der itachi, aber der Unterschied ist gering. Die Kombination dieser beiden Tiere war perfekt, um eine subtile Hierarchie auszudrücken, anstatt eines überwältigenden Machtunterschieds.

Verwendungsbeispiele

  • Der stellvertretende Manager wurde plötzlich herrisch, sobald der Direktor zu einer Auslandsreise aufbrach. Es ist wirklich “Wenn der Wiesel fort ist, prahlt der Marder”.
  • Wenn ich einen jüngeren Kollegen sehe, der sich nur an Tagen überlegen verhält, an denen die Älteren frei haben, erinnere ich mich an das Sprichwort “Wenn der Wiesel fort ist, prahlt der Marder”.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es brillant eine wesentliche menschliche Schwäche erfasst. Jeder hat den Wunsch, größer zu erscheinen und anerkannt zu werden.

Wenn dieser Wunsch jedoch nicht angemessen befriedigt wird, versuchen Menschen, vorübergehende Überlegenheit zu erlangen, indem sie Situationen ausnutzen.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht nur “die Person, die sich überlegen verhält” impliziert, sondern auch “die Augen, die sie beobachten”. Die Person, die nur dann arrogant handelt, wenn Vorgesetzte abwesend sind, wird tatsächlich sorgfältig von den Menschen um sie herum beobachtet.

Und dieses Verhalten erscheint anderen komisch und erbärmlich.

In der menschlichen Gesellschaft ändern sich wahre Fähigkeit und Charakter nicht, unabhängig davon, wer zuschaut. Dennoch ändern viele Menschen ihre Haltung je nach Situation.

Das mag daran liegen, dass sie unbewusst verstehen, dass ihre Position und Macht nur innerhalb von Beziehungen zu anderen existieren.

Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit, eine konsistente Art des Seins zu haben, die sich in keiner Situation ändert. Es geht darum, sich nicht auf oberflächliche Autorität oder Position zu verlassen.

Unsere Vorfahren durchschauten menschliche Schwächen, vermittelten aber in diesen kurzen Worten, dass es einen Weg gibt, sie zu überwinden.

Wenn KI das hört

In der Ökologie gibt es ein Gesetz namens “Konkurrenzausschlussprinzip”. Zwei Arten, die um dieselben Ressourcen konkurrieren, können langfristig nicht koexistieren. Eine wird unweigerlich ausgeschlossen.

Der itachi und ten stehen in genau dieser Beziehung. Beide sind Fleischfresser, die kleine Säugetiere jagen. Aber der itachi ist größer und hat bessere Jagdfähigkeiten. Mit anderen Worten, der itachi ist die “überlegene kompatible Art” des ten.

Interessant ist, dass die Situation, die dieses Sprichwort beschreibt, vorübergehend ist. In der Ökologie tritt “Konkurrenzentlastung” auf, wenn ein überlegener Konkurrent verschwindet. Die unterlegene Art nimmt schnell an Population zu.

Dies hält jedoch nicht lange an. Ein neuer Konkurrent betritt immer die freie Nische (ökologische Position). Man kann dies deutlich in der Pflanzensukzession nach Waldbränden sehen.

Unkraut gedeiht zuerst, aber schließlich ersetzen Sträucher und dann hohe Bäume sie.

Dieses Muster ist dasselbe in Unternehmensmärkten. Wenn ein großes Unternehmen bankrott geht, erweitern mittelgroße Unternehmen vorübergehend ihren Marktanteil. Aber statistisch hält dieser Zustand nur etwa zwei Jahre im Durchschnitt an.

Ein anderer großer Akteur oder eine aufkommende Kraft tritt ein, und der Wettbewerb intensiviert sich wieder.

Mit anderen Worten, dieses Sprichwort drückt ein universelles Gesetz von Ökosystemen aus: Machtvakuen werden immer gefüllt. Eine überlegene Position ist lediglich ein Produkt vorübergehender Umweltveränderungen. Das gesamte System versucht ständig, zum Gleichgewicht zurückzukehren.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie den Wert der Beständigkeit. Menschen, die dieselbe Haltung beibehalten können, ob jemand zuschaut oder nicht, gewinnen wahres Vertrauen von den Menschen um sie herum.

Die moderne Gesellschaft hat besonders mehr Umgebungen, in denen direkte Überwachung schwierig ist. Fernarbeit und flexible Arbeitszeiten nehmen zu. Deshalb sind Selbstmanagementfähigkeiten und innere Disziplin wichtiger denn je.

Wenn Sie in einer Führungsposition sind, stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Untergebenen oder Jüngeren verhalten, wenn Sie nicht da sind. Und wenn Sie in einer Organisation arbeiten, reflektieren Sie über Ihre eigene Haltung, wenn Ihr Chef oder Ältere abwesend sind.

Was zählt, ist eine eigene Achse zu haben, die nicht von der Anwesenheit anderer abhängt. Das ist kein starrer Perfektionismus. Es bedeutet, aufrichtig zu bleiben, während man sein authentisches Selbst wertschätzt.

Diese Art von Haltung ist es, die Ihr Leben langfristig bereichern wird.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.