Messe ein, handle nach dem aus: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” liest

Iru wo hakari te izuru wo nasu

Bedeutung von “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden”

“Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” bedeutet, dass du deine Ausgaben basierend auf deinem Einkommen entscheiden solltest.

Zuerst musst du klar verstehen, wie viel Geld oder Ressourcen hereinkommen. Dann planst du, was innerhalb dieses Rahmens hinausgeht.

Dies stellt ein Grundprinzip des Finanzmanagements dar.

Dieses Sprichwort wird bei der Haushaltsplanung und im Geschäftsbetrieb verwendet. Es warnt vor der Gefahr, dass die Ausgaben das Einkommen übersteigen.

Wenn du Ausgabenpläne machst, bevor du dein Einkommen kennst, wirst du schließlich scheitern. Aber wenn du deine Ausgaben auf ein zuverlässiges Einkommen stützt, kannst du eine stabile Verwaltung und ein stabiles Leben aufrechterhalten.

Auch heute leiden viele Menschen unter übermäßiger Kreditkartennutzung und ungeplanten Schulden. Dieses Sprichwort hat als zeitlose Weisheit zur Vermeidung solcher Situationen noch immer wichtige Bedeutung.

Ursprung und Etymologie

Diese Phrase stammt wahrscheinlich aus dem Ausdruck “量入為出” im Kapitel “Königliche Bestimmungen” des alten chinesischen Textes “Buch der Riten”.

Das Buch der Riten ist einer der wichtigen konfuzianischen Klassiker. Es dokumentiert alte chinesische Ritualsysteme und politische Philosophie.

“量入為出” liest sich wörtlich als “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden.” Es wurde als Grundprinzip der Staatsfinanzen gelehrt.

Ursprünglich war dies nicht Weisheit für die persönliche Haushaltsführung. Es war Anleitung für Herrscher, wie sie die Staatsfinanzen verwalten sollten.

Die Idee war, zuerst die erwarteten Einnahmen genau zu bewerten und dann entsprechend Ausgabenpläne zu erstellen. Dieser Ansatz wurde als absolut grundlegend für die stabile Existenz einer Nation betrachtet.

Diese Philosophie kam nach Japan und etablierte sich als praktische Weisheit in der Samurai-Gesellschaft und der Kaufmannswelt.

Während der Edo-Zeit wurde dieses Prinzip bei der Reform der Domänenfinanzen betont. Es wurde auch weithin als Familienmotto unter Kaufmannshäusern akzeptiert.

Miss genau, was hereinkommt, und gib entsprechend aus. Dieses Prinzip scheint offensichtlich, ist aber schwer zu praktizieren. Dennoch wurde es durch die Zeitalter weitergegeben.

Verwendungsbeispiele

  • Das Grundprinzip von “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” ist, das Budget für den nächsten Monat festzulegen, nachdem das Gehalt dieses Monats bestätigt wurde
  • Ich vergaß “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” und investierte in Ausrüstung basierend nur auf prognostizierten Verkäufen

Universelle Weisheit

“Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” wurde seit Tausenden von Jahren weitergegeben. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Menschen ein grundlegendes Verlangen haben, mehr zu verwenden, als sie haben.

Wir träumen ständig von besseren Leben, größeren Geschäften und reicheren Zukünften. Das Herz, das Träume verfolgt, ist wunderbar. Aber es birgt auch die Gefahr, die Realität aus den Augen zu verlieren.

Die menschliche Psychologie hat eine interessante Eigenschaft. Was hinausgeht ist schwerer zu erfassen als was hereinkommt.

Wir empfinden Freude am Zahltag, aber tägliche kleine Ausgaben bleiben nicht im Gedächtnis. Wir werden aufgeregt über große Verkäufe, neigen aber dazu, sich anhäufende Kosten zu übersehen.

Diese kognitive Lücke hat viele Menschen in Schwierigkeiten gebracht.

Dieses Sprichwort lehrt mehr als nur Berechnungstechniken. Es lehrt zwei Eigenschaften, die für menschliche Reife notwendig sind: “den Mut, der Realität ins Gesicht zu sehen” und “die Weisheit, Verlangen zu kontrollieren”.

Um genau zu messen, was hereinkommt, erfordert Mut, die aktuelle Situation ruhig zu betrachten, ohne Wunschdenken.

Um das, was hinausgeht, innerhalb dieses Rahmens zu halten, erfordert Weisheit, sich mit unendlichen Wünschen zu versöhnen.

Wenn du diese beiden Eigenschaften erwirbst, kannst du endlich ein nachhaltiges Leben führen.

Wenn KI dies hört

Aus physikalischer Sicht enthält dieses Sprichwort überraschende Einsicht. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik lehrt, dass “Energie erhalten bleibt”.

Aber der zweite Hauptsatz sagt uns, dass “nutzbare Energie immer abnimmt”. Zum Beispiel liefert das Verbrennen von 100 Einheiten Brennstoff nur 30 bis 40 Einheiten tatsächlicher Arbeit. Der Rest zerstreut sich als Abwärme.

Wenn du diese Lücke zwischen “100 hereinkommend” und “30 nutzbar” ignorierst, wird das System unweigerlich versagen.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort sagt, zuerst zu messen, was hereinkommt. Moderne Wärmekraftwerke messen auch zuerst den Energiegehalt des Brennstoffs.

Dann berechnen sie die theoretische Effizienzgrenze (Carnot-Wirkungsgrad) und entwerfen die tatsächliche Leistung entsprechend. Kohlekraftwerke haben etwa 40 Prozent Wirkungsgrad.

Das bedeutet, dass nur weniger als die Hälfte dessen, was hereinkommt, in das umgewandelt werden kann, was hinausgeht. Pläne werden basierend auf dieser Realität gemacht.

Der menschliche Körper ist genauso. Etwa 60 Prozent der Kalorien aus der Nahrung verschwinden bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur. Nur ein Teil kann tatsächlich für Aktivität verwendet werden.

Alte Menschen kannten die Thermodynamik nicht, aber sie verstanden diese “Qualitätsverschlechterung” durch Erfahrung.

Überschätze nicht die Eingabe und berücksichtige unvermeidliche Verluste bei der Entscheidung über die Ausgabe. Dies war eine äußerst rationale Überlebensstrategie, die den Gesetzen des Universums folgte.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort dem modernen Menschen lehrt, handelt von der Balance zwischen Freiheit und Beschränkung.

Auf den ersten Blick mag “Messe das Hereinkommende und handle entsprechend dem Hinausgehenden” wie eine restriktive Begrenzung erscheinen. Aber tatsächlich ist dies eine Methode, um wahre Freiheit zu erlangen.

Wenn du die Beschränkung akzeptierst, innerhalb deines Einkommens zu leben, wirst du von der Angst vor Schulden befreit.

Die Furcht, von Zahlungen verfolgt zu werden, die Angst vor Inkassoanrufen—du wirst frei von solchen mentalen Belastungen.

Der Seelenfrieden, der durch das Akzeptieren von Beschränkungen gewonnen wird, ist weitaus wertvoller als die vorübergehende Befriedigung, die ungeplante Freiheit gibt.

Die moderne Gesellschaft ist voller Botschaften, die sagen “hol es dir sofort”. Aber halte einen Moment inne und denke nach. Was brauchst du wirklich?

Erkenne genau, was hereinkommt, und wähle weise, was hinausgeht. Diese Gewohnheit baut ein solides Fundament für dein Leben.

Es ist nicht nur eine Geld-Spar-Technik. Es geht darum, die Macht zu gewinnen, dein eigenes Leben zu kontrollieren.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.