Schaden beseitigen ist besser al: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Einen Nutzen zu schaffen ist nicht so gut wie einen Schaden zu beseitigen” liest

Ichiri wo okosu wa ichigai wo nozoku ni shikazu

Bedeutung von „Einen Nutzen zu schaffen ist nicht so gut wie einen Schaden zu beseitigen”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass das Beseitigen bestehender Schäden oder Probleme effektiver ist als der Versuch, neue Vorteile zu schaffen.

Menschen fühlen sich natürlich davon angezogen, neue Dinge zu beginnen. Aber das Lösen bestehender Probleme oder das Eliminieren von Verschwendung führt tatsächlich zu sichereren und größeren Ergebnissen.

Dieses Sprichwort gilt für viele Situationen. Dazu gehören die Führung von Organisationen, die Verbesserung von Unternehmen und die Verbesserung des täglichen Lebens.

Zum Beispiel könnte ein Unternehmen seine verlustbringenden Abteilungen reparieren müssen, bevor es neue Projekte startet. Oder jemand könnte es effektiver finden, schlechte Gewohnheiten zu brechen, als neue gute hinzuzufügen.

Wir verwenden diesen Ausdruck, weil Menschen dazu neigen, in Begriffen der Addition zu denken. Neue Dinge hinzuzufügen erregt Aufmerksamkeit und fühlt sich aufregend an.

Aber das Reduzieren von Negativem hat gleichen oder sogar größeren Wert. Auch heute hilft uns diese Weisheit dabei zu überlegen, welche Probleme wir zuerst lösen sollten.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus dem alten chinesischen philosophischen Denken. Klassische chinesische Texte wie „Huainanzi” und „Han Feizi” diskutieren die Bedeutung der Schadensbeseitigung in Regierung und Verwaltung.

Diese Denkweise gelangte nach Japan und fasste dort Fuß.

„Ichiri wo okosu” bedeutet neue Vorteile schaffen. „Ichigai wo nozoku” bedeutet bestehenden Schaden beseitigen. „Shikazu” ist klassisches Japanisch und bedeutet „entspricht nicht” oder „ist unterlegen”.

Die Lehre besagt also, dass das Lösen aktueller Probleme besser ist als das Schaffen neuer Dinge.

Diese Philosophie entstand aus realen Herausforderungen, denen sich antike Herrscher gegenübersahen. Die Einführung neuer Richtlinien oder Systeme verursachte oft unerwartetes Chaos.

Aber das Beseitigen schlechter Bräuche oder Korruption verbesserte zuverlässig die Situationen. Dieses Sprichwort erfasst die Weisheit von Führern, die Risiken und Erträge sorgfältig abwogen.

In Japan verbreiteten konfuzianische Gelehrte während der Edo-Zeit dieses Sprichwort. Sie schätzten es als wesentliches Wissen für Herrscher.

Anstatt nach auffälligen Errungenschaften zu streben, lehrten sie den Wert des stetigen Problemlösens. Diese praktische Lektion wurde über Generationen weitergegeben.

Interessante Fakten

Dieses Sprichwort identifizierte vor Hunderten von Jahren etwas, was die moderne Wirtschaft als Unterschied zwischen „Verbesserung, die Negative auf Null bringt” und „Innovation, die Null ins Positive bringt” bezeichnet.

Die Psychologie hat bewiesen, dass Menschen den Schmerz des Verlusts etwa doppelt so stark empfinden wie die Freude des Gewinns. Dies unterstützt wissenschaftlich die starke psychologische Wirkung der Schadensbeseitigung.

Die Medizin folgt seit langem dem Prinzip „zuerst, schade nicht”. Ärzte priorisieren das Beseitigen von Faktoren, die Patienten schaden, über das Ausprobieren neuer Behandlungen.

Die Tatsache, dass Ost und West unabhängig voneinander dieselbe Weisheit entwickelten, zeigt, dass sie eine universelle menschliche Wahrheit widerspiegelt.

Verwendungsbeispiele

  • Anstatt neue Projekte hinzuzufügen, einen Nutzen zu schaffen ist nicht so gut wie einen Schaden zu beseitigen—wir sollten zuerst verlustbringende Geschäfte eliminieren
  • Auch beim Abnehmen, einen Nutzen zu schaffen ist nicht so gut wie einen Schaden zu beseitigen, also sollte ich vielleicht aufhören, spätabends zu naschen, bevor ich eine neue Trainingsroutine beginne

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort offenbart eine universelle Wahrheit über die menschliche Natur. Wir sehen natürlich Wert darin, Dinge hinzuzufügen, aber übersehen die Bedeutung, sie zu entfernen.

Warum sind wir so? Etwas Neues zu beginnen ist sichtbare Handlung. Es gibt uns ein Gefühl von Leistung und Erfüllung.

Probleme zu beseitigen ist unspektakuläre Arbeit. Ihre Auswirkungen werden oft als selbstverständlich angesehen und bleiben unbemerkt.

Aber unsere Vorfahren verstanden etwas Wichtiges. Im Leben ist das, was wirklich zählt, nicht auffälliger Erfolg, sondern das zuverlässige Beseitigen von Hindernissen auf unserem Weg.

Dies gilt auch für persönliches Wachstum. Bevor wir uns beeilen, neues Wissen und neue Fähigkeiten zu erlangen, sollten wir schlechte Gewohnheiten und falsche Überzeugungen loslassen, die uns zurückhalten.

Das hat viel mehr Macht, unser Leben zu verändern.

Diese Weisheit hat die Zeitalter überdauert, weil sie eine grundlegende menschliche Schwäche anspricht. Wir suchen ständig nach „mehr”, aber wir können tatsächlich reicher werden, indem wir „weniger” haben.

Die Schönheit der Subtraktion—das ist das Herz dieses Sprichworts.

Wenn Sie neue Dinge auf bestehende Probleme häufen, wird Ihr instabiles Fundament zusammenbrechen. Stärken Sie zuerst Ihre Basis.

Diese Demut und Weisheit ist der wahre Weg zum Wachstum.

Wenn KI das hört

Neue Vorteile zu schaffen ähnelt dem physikalischen Konzept der Entropiesenkung. Entropie bedeutet einfach „der Grad der Unordnung”.

Ein Zimmer wird natürlich unordentlich, wenn es allein gelassen wird. Aber es zu reinigen erfordert große Mengen an Energie. Dasselbe gilt für das gesamte Universum.

Die Kosten für die Schaffung von Ordnung sind überraschend hoch.

Interessant ist diese Asymmetrie in der Energieeffizienz. Eine neue Fabrik zu bauen, um Profit zu generieren, erfordert Baukosten, Arbeitskosten und Wartungskosten.

Aber das Beseitigen einer verschwenderischen Vorschrift lässt die gesamte Wirtschaft ohne zusätzliche Energie reibungsloser fließen. Dies folgt demselben Prinzip wie die Thermodynamik.

Wärmelecks zu stopfen ist effizienter als Isolierung hinzuzufügen.

Noch wichtiger ist, dass die Schaffung neuer Systeme unerwartete Nebenwirkungen erzeugt. Dies spiegelt das Gesetz wider, dass lokale Entropiesenkung immer die Entropie in umgebenden Bereichen erhöht.

Selbst wenn neue Technologie die Effizienz verbessert, entstehen anderswo Verschwendung und soziale Probleme.

Das Beseitigen von Schäden eliminiert einfach Hindernisse, sodass es die Entropiezunahme im gesamten System unterdrückt. Es ist Verbesserung, die mit der Natur fließt, anstatt gegen universelle Gesetze zu kämpfen.

Dieses Sprichwort demonstriert tiefe Weisheit darüber, wie physikalische Gesetze auch auf die menschliche Gesellschaft anwendbar sind.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie „den Mut der Subtraktion”. Wir denken ständig daran, Dinge hinzuzufügen.

Neue Apps, neue Gewohnheiten, neue Ziele. Aber was Ihr Leben wirklich verändert, ist vielleicht nicht das, was Sie beginnen, sondern das, was Sie aufhören.

Haben Sie verschwenderische Gewohnheiten, die Ihre Zeit stehlen? Gibt es Beziehungen, die Ihre Energie entziehen? Tragen Sie alte Überzeugungen, die Ihr Herz belasten?

Diese einfach loszulassen kann Ihr Leben überraschend leichter machen.

Die moderne Gesellschaft treibt uns mit „mehr, mehr, mehr” an. Aber manchmal halten Sie inne und denken Sie nach.

Brauchen Sie wirklich etwas Neues gerade jetzt? Oder sollten Sie unnötige Dinge aus dem entfernen, was Sie bereits haben?

Durch Subtraktion statt Addition zu denken ist keine passive Haltung. Vielmehr ist es eine aktive Wahl, zu identifizieren, was wirklich wichtig ist.

Beseitigen Sie einen Schaden aus Ihrem Leben, und Sie schaffen Raum für neue Möglichkeiten.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.