Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „本卦還りの三つ子”

Honkegaeri no mitsugo

Bedeutung von „本卦還りの三つ子”

“Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge” ist ein Sprichwort, das beschreibt, wie eine Person, die 61 Jahre alt geworden ist, zu der unschuldigen und ehrlichen Persönlichkeit zurückkehrt, die sie in ihrer Kindheit hatte.

Wenn Menschen altern, übernehmen sie gesellschaftliche Rollen und Verantwortungen und entwickeln manchmal komplexe und berechnende Aspekte. Wenn sie jedoch den Meilenstein von 61 Jahren erreichen, werden sie von solchen gesellschaftlichen Lasten befreit und gewinnen die reine und aufrichtige Denkweise zurück, die sie im Alter von drei Jahren hatten. Das bedeutet nicht Regression zur Kindlichkeit aufgrund des Alterns, sondern stellt vielmehr eine Art Zustand dar, der nur durch das Sammeln von Lebenserfahrung erreicht werden kann.

Dieses Sprichwort wird hauptsächlich verwendet, wenn die Handlungen oder Worte älterer Menschen dieselbe Ehrlichkeit zeigen wie in ihrer Jugend. Zum Beispiel wird es verwendet, wenn man eine strenge Person beobachtet, die unschuldig vor ihren Enkelkindern lacht, oder wenn eine stur Person plötzlich flexibel wird. In der heutigen Zeit wird es manchmal breiter für Menschen in der zweiten Lebenshälfte verwendet, die ihr wahres Selbst wiedergefunden haben, ohne streng auf das Alter von 61 Jahren zu achten.

Herkunft und Etymologie

“Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge” hat einen sehr interessanten Ursprung. Dieses Sprichwort soll entstanden sein, indem das Konzept der “ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr” aus der Wahrsagekunde mit einem anderen Sprichwort “die Seele eines Dreijährigen dauert bis hundert” kombiniert wurde.

“Ursprüngliche Hexagramm-Rückkehr” ist eine Denkweise in der Wahrsagekunde, die das Leben in 61-Jahres-Zyklen betrachtet, was bedeutet, dass man im Alter von 61 Jahren zu dem Hexagramm zurückkehrt, mit dem man geboren wurde. Mit anderen Worten, man glaubte, dass Menschen einen Zyklus vollenden und im Alter von 61 Jahren zu ihrem ursprünglichen Zustand zurückkehren. Es gab einen Volksglauben, dass in diesem Alter Kindheitspersönlichkeit und Verhaltensmuster wieder auftreten würden.

Andererseits bezieht sich “dreijähriges Kind” auf ein 3-jähriges Kind, und diese Periode wurde lange als “wichtige Zeit, in der die Grundlage der Persönlichkeitsbildung bestimmt wird” geschätzt. Die Idee, dass die Persönlichkeit zu dieser Zeit sich nie im Leben ändert, etablierte sich als “die Seele eines Dreijährigen dauert bis hundert”.

Diese beiden Konzepte kombinierten sich zu “Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge”. Mit anderen Worten, es kam dazu, dass es verwendet wurde, um zu bedeuten, dass eine Person, die 61 Jahre alt wird, die Unschuld und Ehrlichkeit wiedererlangt, die sie im Alter von 3 Jahren hatte. Da dieser Ausdruck in der Literatur der Edo-Zeit zu finden ist, wird angenommen, dass es ein Sprichwort ist, das schon sehr lange verwendet wird.

Anwendungsbeispiele

  • Opa ist auch wie Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge geworden, und in letzter Zeit tollt er zusammen mit seinen Enkelkindern herum
  • Sogar der strenge Abteilungsleiter, der vielleicht wie Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge wird, da sich die Pensionierung nähert, ist viel sanfter geworden

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft beginnt das Konzept von “Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge” eine neue Bedeutung anzunehmen. In dem, was jetzt das Zeitalter der 100-jährigen Lebensspanne genannt wird, sind 61 Jahre nicht mehr die Endphase des Lebens, sondern könnten eher als Ausgangspunkt eines zweiten Lebens bezeichnet werden.

In der heutigen Zeit gehen viele Menschen in diesem Alter aus Unternehmen in den Ruhestand und werden von den schweren Verantwortungen befreit, die sie als Organisationsmitglieder viele Jahre lang getragen haben. Das Gefühl der Befreiung, das sie zu solchen Zeiten zeigen, und ihre Bereitschaft, neue Dinge zu wagen, könnte vielleicht die moderne Version von “Zur ursprünglichen Hexagramm-Rückkehr der Drillinge” genannt werden. Ältere Menschen, die soziale Medien beginnen, Menschen, die in neuen Hobbys aufgehen, Menschen, die sich leidenschaftlich in Freiwilligenarbeit engagieren – ihr Erscheinungsbild evoziert sicherlich eine kindliche Reinheit.

Andererseits ist in der modernen Gesellschaft die Fixierung auf das spezifische Alter von 61 Jahren verblasst. Das liegt daran, dass aufgrund der Diversifizierung der Arbeitsstile die Lebenswenden von Person zu Person unterschiedlich sind. Manche Menschen gehen in ihren 40ern in den Vorruhestand, während andere bis zu ihren 70ern aktiv arbeiten. Daher wird es zunehmend so verstanden, dass es “das wahre Selbst an Lebenswenden wiedererlangen” bedeutet, anstatt sich auf das Alter zu konzentrieren.

Außerdem neigen moderne Menschen dazu, ihre “Jugend” länger zu bewahren als Menschen in der Vergangenheit. Aufgrund von Fortschritten in der Medizintechnik und Verbesserungen der Lebensbedingungen gibt es ein starkes Gefühl, dass man selbst mit 61 noch Teil der aktiven Generation ist. Daher wird es zunehmend als “Wiederherstellung des wahren Selbst” interpretiert, anstatt der “Regression zur Kindlichkeit”, die dieses Sprichwort anzeigt.

Wenn KI dies hört

Diese Redewendung ist eine sprachliche Erfindung, die das erstaunliche Wahrscheinlichkeitsgefühl der japanischen Sprache demonstriert. „Honke-gaeri” bedeutet, dass man alle 64 Hexagramme des I Ging durchläuft und zum ursprünglichen Hexagramm zurückkehrt – die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei etwa 1,5%. Die natürliche Entstehungsrate von Drillingen beträgt hingegen etwa 0,3% (3 von 1000). Kombiniert man diese beiden Ereignisse, ergibt sich mathematisch eine astronomisch niedrige Wahrscheinlichkeit von 0,0045%.

Faszinierend ist die Idee, Wahrscheinlichkeiten aus völlig unterschiedlichen Bereichen miteinander zu multiplizieren. Einerseits ein abstraktes Konzept der altchinesischen Philosophie, andererseits ein biologisches Phänomen. Diese Kombination ist ein Beweis dafür, dass die Japaner kulturelles Wissen mit wissenschaftlicher Beobachtung verschmolzen haben, um „unvorstellbar zufällige Ereignisse” auszudrücken.

Besonders bemerkenswert sind die unterschiedlichen Zeitachsen dieses Ausdrucks. Honke-gaeri ist ein momentanes Konzept, das sich auf die Einmaligkeit einer Wahrsagung bezieht, während Drillinge ein etwa zehnmonatiger Schwangerschaftsprozess sind. Durch die Überlagerung seltener Ereignisse verschiedener Zeitskalen wird das Gefühl eines „raum- und zeitübergreifenden Wunders” sprachlich erfasst.

Nach modernen statistischen Berechnungen liegt die Wahrscheinlichkeit für diese Kombination bei etwa 1 zu 22.000. Das ist niedriger als die Wahrscheinlichkeit, den dritten Preis in der Lotterie zu gewinnen (etwa 1 zu 10.000) – und die Menschen der Edo-Zeit haben diese Wahrscheinlichkeit intuitiv ausgedrückt. Ein Meisterwerk der Sprachkultur, das die Präzision und Kreativität japanischer Wahrscheinlichkeitsausdrücke verdeutlicht.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns modernen Menschen lehrt, ist, dass “der Mut zur Rückkehr” auch im Leben notwendig ist. Im Prozess des Erwachsenwerdens verlieren wir manchmal unser wahres Selbst aus den Augen. Beim Versuch, gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen, unterdrücken wir unsere reinen Gefühle und ehrlichen Emotionen.

Jedoch an einem bestimmten Stadium im Leben anzuhalten und sich zu erinnern “was für eine Person war ich wirklich?” ist überhaupt nicht beschämend. Vielmehr ist es eine reife Wahl, die nur gemacht werden kann, weil wir Lebenserfahrung gesammelt haben.

In der modernen Gesellschaft gibt es Gelegenheiten, unser wahres Selbst unabhängig vom Alter wiederzuerlangen. An Lebenswenden wie Jobwechsel, Heirat, Kindererziehung und Pflege der Eltern kommen viele Male Gelegenheiten, über “was wirklich wichtig ist” zu reflektieren. Wenn wir uns zu diesen Zeiten an die reinen Gefühle erinnern können, die wir als Kinder hatten, werden sicherlich neue Wege sichtbar.

Auch Sie sollten manchmal Berechnungen und Gewinn und Verlust vergessen und ehrlich der Stimme Ihres Herzens folgen. Das könnte der erste Schritt werden, ein Leben zu leben, das wirklich Ihres ist.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.