Aussprache von „人を以て鑑と為す”
Hito wo motte kagami to nasu
Bedeutung von „人を以て鑑と為す”
“Menschen als Spiegel nehmen” bedeutet, andere als Spiegel zu verwenden, um über sich selbst zu reflektieren und die eigenen Worte, Handlungen und den Charakter zu korrigieren.
Das bedeutet nicht einfach, andere zu imitieren. Durch die Beobachtung der Handlungen exzellenter Menschen erkennen wir unsere eigenen Unzulänglichkeiten, und durch das Sehen von Menschen, die sich schlecht verhalten, reflektieren wir darüber, ob wir dieselben Fehler machen. Genau wie ein Spiegel unser Aussehen reflektiert, betrachten wir objektiv unser inneres Selbst und unsere Handlungen durch das Bild anderer und finden Bereiche zur Verbesserung.
Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man zur Selbstreflexion oder Charakterverbesserung ermutigt. Es wird besonders oft von Personen in Führungspositionen verwendet, wenn sie Untergebenen oder Junioren die Wichtigkeit von Demut und einer lernenden Haltung beibringen. Es wird auch verwendet, um eine Haltung auszudrücken, die versucht, aus den Erfolgsgeschichten oder Misserfolgsbeispielen anderer zu lernen, wenn man Rückschläge oder Misserfolge erlebt. Auch heute wird dieses Sprichwort häufig im Kontext der Führungstheorie und Selbstentwicklung zitiert, wenn die Wichtigkeit des Lernens von anderen erklärt wird.
Herkunft und Etymologie
“Menschen als Spiegel nehmen” soll aus den Worten von Kaiser Taizong der Tang-Dynastie stammen, die im alten chinesischen Geschichtstext “Altes Buch der Tang” aufgezeichnet sind. Taizong erklärte: “Kupfer als Spiegel nehmen, kann man Kleidung und Krone gerade richten. Antike als Spiegel nehmen, kann man Aufstieg und Fall erkennen. Menschen als Spiegel nehmen, kann man Gewinne und Verluste klären.”
Diese Worte wurden von Taizong gesprochen, als er den Tod seines treuen Dieners Wei Zheng betrauerte. Wei Zheng war eine Person, die sogar dem Kaiser offene Ratschläge geben würde, und Taizong schätzte ihn als “menschlichen Spiegel”. Als Wei Zheng starb, klagte Taizong: “Ich habe drei Spiegel verloren”, von denen einer der “Spiegel der Menschen” war.
“Kagami” (鑑) bezieht sich auf Bronzespiegel, die im alten China verwendet wurden, wesentliche Werkzeuge zur Körperpflege. Taizong glaubte, dass genau wie Kupferspiegel das Aussehen reflektieren, Menschen auch zu Spiegeln werden können, die das innere Selbst und die Handlungen reflektieren. Diese Philosophie stimmte mit konfuzianischen Lehren überein und wurde nach Japan übertragen, wo sie Wurzeln schlug. In Japan begann sie um die Heian-Zeit in der Literatur zu erscheinen und soll unter Herrschern und Gelehrten weit verbreitet geworden sein.
Anwendungsbeispiele
- Menschen als Spiegel nehmen von der Arbeitseinstellung dieses Seniors, sollte ich auch meine Arbeit sorgfältiger angehen
- Indem ich Menschen als Spiegel nehmen von seinem Misserfolg, konnte ich vermeiden, denselben Fehler zu machen
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft hat das Konzept “Menschen als Spiegel nehmen” komplexere und vielschichtigere Bedeutungen angenommen. Mit der Verbreitung sozialer Medien und des Internets haben wir jetzt Gelegenheiten, den Lebensstilen und Werten weit mehr Menschen zu begegnen als je zuvor. Dies hat jedoch auch neue Herausforderungen geschaffen.
In einem Zeitalter der Informationsüberflutung ist die Wahl, wen man als “Spiegel” verwenden soll, wichtiger geworden. Während wir dazu neigen, die glamourösen Aspekte von Influencern und Prominenten zu bewundern, übersehen wir oft die Anstrengung und Härte dahinter. Zusätzlich schädigen mehr Menschen ihr Selbstwertgefühl, indem sie sich zu sehr mit anderen vergleichen.
Andererseits sind neue Interpretationen entstanden, die einzigartig für unsere moderne Zeit sind. In einer Gesellschaft, die Vielfalt schätzt, wird die Wichtigkeit erkannt, verschiedene Werte und Lebensweisen von verschiedenen Menschen zu lernen, anstatt ein einziges Idealbild zu verfolgen. Mit der Verbreitung von Fernarbeit haben sich Gelegenheiten erhöht, von Kollegen und Vorgesetzten zu lernen, die wir nie persönlich treffen, wodurch der Umfang des “Menschen als Spiegel nehmen” über geografische Grenzen hinaus erweitert wird.
In der modernen Zeit ist beim Verwenden anderer als Spiegel ein Gleichgewicht zwischen kritischem Denken und Empathie erforderlich. Eine Haltung, die versucht, die Werte und Menschlichkeit einer Person tief zu verstehen, nicht nur oberflächlichen Erfolg oder Misserfolg, führt zu reicherem Lernen.
Wenn KI dies hört
Das altchinesische Prinzip „Menschen als Spiegel nutzen” war eine introspektive Weisheit, bei der man die Misserfolge und Erfolge anderer kühl beobachtete und das eigene Handeln reflektierte. Doch im heutigen Social-Media-Zeitalter hat sich diese Praxis des „andere als Spiegel nutzen” grundlegend gewandelt.
Die auffälligste Veränderung ist, dass sich der Fokus der Beobachtung von „lehrreichen Lektionen” zu „vergleichbaren Erfolgen” verschoben hat. Wenn wir Instagram- oder Twitter-Posts anderer betrachten, bewerten wir unbewusst „bin ich besser oder schlechter als diese Person”. Psychologische Studien zeigen, dass 70% der Menschen, die täglich mehr als zwei Stunden in sozialen Medien verbringen, Ängste durch Vergleiche mit anderen erleben.
Noch problematischer ist, dass die modernen „Spiegel” extrem verzerrt sind. Inhalte in sozialen Medien sind „Highlight-Versionen des Lebens”, die von den Nutzern bewusst ausgewählt und bearbeitet wurden. Wenn wir uns an diesen falschen Spiegeln messen, entstehen zwangsläufig Minderwertigkeitsgefühle. Während antike Weise auch aus den „Misserfolgen” anderer lernten, werden moderne Menschen hauptsächlich mit den „Erfolgen” anderer konfrontiert und entwickeln statt Lernbereitschaft Neid und Rastlosigkeit.
Ursprünglich bedeutete „Menschen als Spiegel nutzen”, durch das Leben anderer tief in die eigene Seele zu blicken. Heute ist es jedoch zu einem Instrument äußerer Abhängigkeit verkommen, bei dem der eigene Wert durch die Bewertung anderer bestimmt wird. Diese Verkehrung ist der Kern der Pathologie des Anerkennungsbedürfnisses, unter der moderne Menschen leiden.
Lehren für heute
Was “Menschen als Spiegel nehmen” uns heute lehrt, ist, dass es kein Ende für eine lernende Haltung gibt. Die Demut, ständig zu versuchen, etwas von Menschen um uns herum zu lernen, unabhängig von Alter oder Position, ist das Geheimnis, als Person weiter zu wachsen.
Diese Lehre wird in der heutigen sich schnell verändernden Gesellschaft noch wichtiger. Mit neuen Technologien und Werten, die ständig entstehen, haben unsere eigene Erfahrung und unser Wissen allein Grenzen. Es sollte Dinge zu lernen geben von jedem: die effiziente Arbeitsweise eines Kollegen, die frischen Ideen eines Junioren, die Lebenserfahrung eines Seniors.
Was wichtig ist, ist nicht, perfekte Menschen zu finden. Jede Person hat sowohl Punkte, von denen man lernen kann, als auch Punkte, die als negative Beispiele dienen. Wir können Haltungen und Methoden von erfolgreichen Menschen lernen und Punkte, auf die man achten sollte, von denen, die scheitern.
Warum schauen Sie nicht ab heute mit neuen Augen auf die Menschen um Sie herum? Sie werden sicherlich wunderbare Entdeckungen machen, die Sie nie zuvor bemerkt haben. Jeder ist ein kostbarer Spiegel, der Ihr Wachstum unterstützt.


Kommentare