Wie man „Anderer Leute Ehefrauen und die Äste dürrer Bäume sehen immer schöner aus” liest
Hito no nyōbō to kareki no edaburi
Bedeutung von „Anderer Leute Ehefrauen und die Äste dürrer Bäume sehen immer schöner aus”
Dieses Sprichwort beschreibt eine verbreitete menschliche Psychologie. Die Ehefrauen anderer Leute und tote Baumäste sehen schön und attraktiv aus, einfach weil sie nicht uns gehören.
In Wirklichkeit ist die Ehefrau eines anderen Mannes wahrscheinlich nicht viel anders als Ihre eigene. Dennoch scheint sie wunderbar. Ähnlich sehen sogar gewöhnliche tote Baumäste elegant aus, wenn sie in jemand anderes Garten stehen.
Das ist dieselbe Psychologie wie „das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner.”
Menschen verwenden dieses Sprichwort, um davor zu warnen, den Blick für das zu verlieren, was man hat. Es warnt vor der Torheit, das zu beneiden, was andere besitzen.
Es wird auch mit Selbstironie oder Humor verwendet. Es beschreibt, wie Dinge, die wir nicht haben können, ansprechender erscheinen, auch wenn es keinen wirklichen Unterschied gibt.
Heute gilt dies für viele Situationen. Das Leben anderer Leute sieht in sozialen Medien perfekt aus. Der Ehepartner Ihres Freundes scheint ideal im Vergleich zu Ihrem eigenen. Dieses Sprichwort erfasst diese Gefühle perfekt.
Ursprung und Etymologie
Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unklar. Es verbreitete sich jedoch wahrscheinlich unter den einfachen Leuten während der Edo-Zeit.
Die Struktur ist faszinierend. Sie paart zwei völlig verschiedene Dinge: „die Ehefrau eines anderen Mannes” und „die Form der Äste eines toten Baumes.”
Der Ausdruck „die Ehefrau eines anderen Mannes” steht im Gegensatz zu Ihrer eigenen Frau. Er repräsentiert die Psychologie, dass das Gras auf der anderen Seite grüner aussieht.
In der Stadtbürgerkultur der Edo-Zeit drückte dies Ironie und Selbstspott über das alltägliche Eheleben aus.
Der Ausdruck „die Form der Äste eines toten Baumes” spiegelt die japanische Ästhetik wider. Sogar scheinbar wertlose tote Bäume können elegante Astformen haben.
In der Teezeremonie und im Blumenarrangement wird die Schönheit toter Äste hoch geschätzt. Das ist die Ästhetik des Wabi-Sabi.
Hier wird es jedoch ironisch verwendet. Sogar Dinge mit wenig tatsächlichem Wert erscheinen attraktiv, einfach weil sie nicht unsere sind. Dies enthüllt die menschliche Natur.
Durch die Kombination dieser beiden Elemente weist das Sprichwort scharf auf die menschliche Psychologie hin. Es erfasst unsere Tendenz, das zu wollen, was wir nicht haben, alles mit einem Hauch von Humor.
Verwendungsbeispiele
- Die Frau meines Kollegen scheint wunderbar, aber es ist wie „Anderer Leute Ehefrauen und die Äste dürrer Bäume sehen immer schöner aus” – sie ist wahrscheinlich nicht anders als meine eigene Frau
- Die Gartenbäume dieses Hauses sehen prächtig aus, aber denken Sie an „Anderer Leute Ehefrauen und die Äste dürrer Bäume sehen immer schöner aus”
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort offenbart eine tiefe Wahrheit. Menschen können nicht richtig bewerten, was sie bereits besitzen.
Warum finden wir unerreichbare Dinge so schön?
Es liegt daran, dass die menschliche Wahrnehmung durch Vergleich funktioniert. Ihre Frau oder Ihre Gartenbäume sind zu vertraut. Sie sehen sie jeden Tag, also werden sie gewöhnlich.
Währenddessen scheinen die Dinge anderer Leute frisch und neu. Sie sehen sie nur gelegentlich, was ihnen Anziehungskraft verleiht.
Außerdem haben die Dinge anderer Leute Seltenheitswert. Sie sind „unerreichbar”, was sie wertvoller erscheinen lässt, als sie wirklich sind.
Die Verwendung toter Bäume im Sprichwort ist brillant. Sogar objektiv wertlose tote Bäume scheinen attraktiv, einfach weil sie jemand anderem gehören.
Dies zeigt, wie mächtig unsere kognitive Verzerrung sein kann.
Unsere Vorfahren verstanden diese psychologische Falle. Glück existiert nicht irgendwo anders. Es beginnt, wenn Sie den Wert dessen erkennen, was Sie bereits haben.
Dieses Sprichwort lehrt uns diese Lebenswahrheit weiterhin mit Humor. Jagen Sie nicht dem fernen Glück nach. Schauen Sie auf die Schätze direkt zu Ihren Füßen.
Wenn KI das hört
Die Ehepartner anderer Leute und tote Baumäste sehen attraktiv aus, weil unser Gehirn gleichzeitig zwei kognitive Fehler macht.
Der erste ist der „Beobachtereffekt”. Sie sehen Ihren eigenen Ehepartner jeden Tag. Ihr Gedächtnis speichert alle ihre Fehler und Stärken.
Aber Sie beobachten die Ehepartner anderer Leute nur in begrenzten Situationen. Vielleicht ein paar Mal im Jahr, schön gekleidet und lächelnd. Ihre Informationsstichprobe ist stark verzerrt.
Bei toten Bäumen ist es dasselbe. Aus der Entfernung bemerken Sie nur die Astanordnung. Aber in Ihrem eigenen Garten sehen Sie jedes Insektenloch und jede faule Stelle.
Der zweite Fehler ist die „Verfügbarkeitsheuristik”. Menschliche Gehirne überbewerten leicht abrufbare Informationen.
Über die Ehepartner anderer Leute erinnern Sie sich an beeindruckende Momente. Eine kluge Bemerkung auf einer Party. Ein schön gekleidetes Aussehen. Diese denkwürdigen Szenen bleiben in Ihrem Gedächtnis haften.
Währenddessen sammeln Sie über Ihren eigenen Ehepartner alltägliche Informationen. Zerzauste Haare am Morgen. Schlechte Laune. Gewöhnliche, unauffällige Details.
Interessant ist, wie sich diese Verzerrungen je nach Besitz ändern. Für dasselbe Objekt wechselt Ihr Gehirn, sobald es Ihres wird, in den vollständigen Informationssammlungsmodus.
Für die Besitztümer anderer wendet es den partiellen Informationsbewertungsmodus an. Dies könnte sich entwickelt haben, weil die detaillierte Verwaltung Ihrer eigenen Ressourcen für das Überleben vorteilhafter war.
Die oberflächliche Bewertung der Ressourcen anderer war einfach effizienter.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns, dass Glück nicht im Vergleich existiert. Jeder fühlt sich manchmal neidisch.
Sie sehen das Leben anderer Leute in sozialen Medien und fühlen sich eifersüchtig. Der Partner Ihres Freundes scheint ideal. Diese Gefühle sind universell.
Aber sie könnten Illusionen sein.
Was wichtig ist, ist die Entwicklung von Augen, die den Wert in dem sehen, was Sie haben. Die guten Eigenschaften Ihres täglichen Partners. Den Reichtum Ihrer gewöhnlichen Routine.
Die Schönheit in vertrauter Landschaft. Aus der Perspektive eines anderen könnten diese beneidenswert sein.
Jedoch empfiehlt dieses Sprichwort nicht, sich mit dem Status quo zufrieden zu geben. Vielmehr bietet es Weisheit.
Werden Sie nicht unzufrieden durch Vergleiche mit anderen. Erkennen Sie stattdessen, was Sie wirklich schätzen.
Es ist natürlich, dass das Gras anderer Leute grüner aussieht. Aber lassen Sie sich davon nicht kontrollieren. Pflegen Sie stattdessen sorgfältig Ihren eigenen Garten.
Diese Art zu leben führt zu wahrer Erfüllung. Warum schauen Sie nicht heute auf die Schätze zu Ihren Füßen?


Kommentare