Unter Menschen gibt’s keine Mens: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Unter Menschen gibt es keine Menschen” liest

Hito aru naka ni hito nashi

Bedeutung von „Unter Menschen gibt es keine Menschen”

„Unter Menschen gibt es keine Menschen” bedeutet, dass selbst wenn viele Menschen in der Nähe sind, wahrhaft zuverlässige Individuen selten sind.

Wenn Sie um sich blicken, gibt es sicherlich viele Menschen. Aber wenn es um jemanden geht, der in kritischen Momenten wirklich helfen kann, jemanden, auf den Sie sich in schwierigen Situationen verlassen können, oder jemanden, dem Sie wichtige Arbeit anvertrauen können, gibt es tatsächlich sehr wenige.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn über die Qualität des Personals in Organisationen oder Gruppen diskutiert wird. Es zeigt, dass die Anzahl der Menschen und die Qualität der Menschen völlig verschiedene Themen sind.

Manchmal können hundert Menschen nicht einem talentierten Individuum das Wasser reichen. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation sagt, sie seien „unterbesetzt”, deutet dies oft auf einen Mangel an wahrhaft fähigen Menschen hin und nicht auf ein Zahlenproblem.

Auch heute können Sie diese Wahrheit erleben. Sie mögen viele Verbindungen in sozialen Medien haben, aber sehr wenige Freunde, denen Sie wirklich vertrauen können.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar, aber seine Struktur bietet interessante Einblicke.

Der Ausdruck „Unter Menschen gibt es keine Menschen” verwendet dasselbe Zeichen für „Mensch” zweimal, während er ihre Bedeutungen kontrastiert. Der „Mensch” in der ersten Hälfte bezieht sich einfach auf die Anzahl oder Existenz menschlicher Wesen. Der „Mensch” in der zweiten Hälfte bedeutet wahrhaft wertvolle Individuen oder zuverlässige Menschen.

Diese wortspielartige Struktur spiegelt Techniken wider, die von der klassischen japanischen Literatur und chinesischen Texten beeinflusst sind. Das Wiederholen desselben Wortes bei gleichzeitiger Änderung seiner Bedeutung erzeugt einen starken Eindruck und macht die Phrase einprägsam.

Der Hintergrund dieses Sprichworts beinhaltet wahrscheinlich Sorge über die Personalqualität in Organisationen und Gruppen.

In der Samurai-Gesellschaft der Edo-Zeit und in Kaufmannshäusern war es entscheidend, wahrhaft vertrauenswürdige Menschen zu identifizieren, selbst wenn viele Arbeiter beschäftigt wurden. Die Erkenntnis, dass Quantität und Qualität von Menschen separate Angelegenheiten sind, war ein drängendes Problem für diejenigen in Führungspositionen.

Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort Weisheit ausdrückt, die aus solchen Erfahrungen durch auffallenden verbalen Kontrast geboren wurde.

Verwendungsbeispiele

  • Diese Abteilung hat 30 Leute, aber es ist „Unter Menschen gibt es keine Menschen” – die Last fällt immer auf dieselben Mitglieder
  • Ich habe über tausend Follower, aber es ist „Unter Menschen gibt es keine Menschen” – ich habe keine einzige Person, der ich mich wirklich anvertrauen kann

Universelle Weisheit

Das Sprichwort „Unter Menschen gibt es keine Menschen” berührt eine tiefe Wahrheit über die menschliche Gesellschaft. Es behandelt das universelle Thema des grundlegenden Unterschieds zwischen Quantität und Qualität.

Menschen sind Wesen, die Gruppen bilden, aber die Größe einer Gruppe entspricht nicht notwendigerweise ihrer Stärke.

Warum wurde dieses Sprichwort durch die Zeitalter weitergegeben? Weil Menschen in jeder Epoche dazu neigen, von „großen Zahlen” irregeführt zu werden und „hohe Qualität” aus den Augen zu verlieren.

Menschen haben eine Psychologie, sich sicher zu fühlen, wenn sie von vielen Gefährten umgeben sind. Jedoch, wenn man wahrhaft schwierigen Situationen gegenübersteht, kommt es nicht auf die Anzahl der Menschen an, sondern auf ihren Charakter, ihre Fähigkeit und ihre Aufrichtigkeit.

Eine weitere Wahrheit, die dieses Sprichwort offenbart, ist die Seltenheit wahrhaft wertvoller Menschen. Die Knappheit exzellenter Individuen ist nicht nur ein modernes Problem.

Durch die Geschichte hindurch waren Menschen, die Führung zeigen, Schwierigkeiten begegnen und andere unterstützen können, immer wenige. Das liegt daran, dass menschliches Wachstum Zeit, Erfahrung und persönliche Anstrengung erfordert.

Unsere Vorfahren beobachteten diese Realität ruhig und betonten die Wichtigkeit, Personalqualität zu erkennen.

Die Weisheit, durch Erscheinungen hindurchzusehen und das Wesentliche zu erfassen, ohne von oberflächlichen Zahlen oder Aussehen getäuscht zu werden, ist die ewige Lehre, die dieses Sprichwort zu vermitteln sucht.

Wenn KI das hört

Unser Urteil darüber, wer in einer Gruppe wahrhaft exzellent ist, ist überraschend verzerrt. In Forschungen der Psychologen Dunning und Kruger schätzten Menschen, die in einem Test in den untersten 12 Prozent abschnitten, dass sie in den oberen 38 Prozent lägen.

Mit anderen Worten, je weniger fähig Menschen sind, desto mehr überschätzen sie sich selbst. Umgekehrt neigen wahrhaft exzellente Menschen dazu, sich zu unterschätzen und zu denken „jeder kann so viel schaffen”.

Wenn wir dieses Phänomen auf „Unter Menschen gibt es keine Menschen” anwenden, entsteht etwas Interessantes. In scheinbar mittelmäßigen Gruppen sind diejenigen, die laut Selbstvertrauen zur Schau stellen, oft weniger fähig. Die wahren Experten sind wahrscheinlich unter denen versteckt, die ruhig und bescheiden bleiben.

Mit anderen Worten, in Gruppen, wo „Menschen, die behaupten, Menschen zu sein” hervorstechen, werden die echten „Menschen” unsichtbar, weil sie sich nicht durchsetzen.

Was noch interessanter ist, ist dass diese kognitive Verzerrung aus einem Grund existiert. Menschen mit geringer Fähigkeit haben auch nicht die Fähigkeit zu beurteilen, was Exzellenz ist, daher können sie ihre eigenen Mängel nicht bemerken.

Währenddessen nehmen hochfähige Menschen an, dass andere dieselben Dinge tun können. Das bedeutet, dass das Erkennen, wer in einer Gruppe wahrhaft exzellent ist, ein Expertenblick in diesem Bereich erfordert.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist eine Lebensweise, die „Qualität” in menschlichen Beziehungen schätzt.

In einem Zeitalter des Wettbewerbs um Social-Media-Follower und Freundeszahlen müssen wir den Wert des Vertiefens von Beziehungen mit wahrhaft vertrauenswürdigen Menschen überdenken.

In Arbeitssituationen ist es wichtiger, sich auf die Verbesserung der Fähigkeiten jeder Person zu konzentrieren, als die Teamgröße zu erhöhen.

Sie sollten auch danach streben, wahrhaft zuverlässiges Personal zu werden, damit Sie nicht zu einem der „Unter Menschen gibt es keine Menschen” werden. Das erfordert kein besonderes Talent. Es beginnt mit Aufrichtigkeit, Verantwortung und dem Mut, nicht wegzulaufen, wenn die Zeiten schwer sind.

Bei der Auswahl von Menschen kultivieren Sie die Fähigkeit, ihr Wesen zu erkennen, anstatt nach oberflächlichen Eindrücken oder Titeln zu urteilen. Der Aufbau einer kleinen Anzahl hochwertiger Beziehungen wird Ihr Leben bereichern.

Am wichtigsten ist es, darauf zu zielen, „eine wahrhaft zuverlässige Person” für jemanden zu werden. Eine Lebensweise, die auf Qualität statt auf Quantität setzt, ist die Hoffnung, die dieses Sprichwort der modernen Welt vermittelt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.