Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt: Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „飛鳥尽きて良弓蔵る”

Hichō tsukite ryōkyū kakuru

Bedeutung von „飛鳥尽きて良弓蔵る”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass sobald eine Aufgabe erledigt ist, Menschen oder Dinge, die zuvor geschätzt wurden, unnötig werden und verworfen werden.

Ein ausgezeichneter Bogen, der zum Schießen fliegender Vögel geschätzt wurde, wird in den Tiefen eines Lagerhauses weggelagert und vergessen, sobald die Vögel verschwunden sind. Ähnlich drückt dies den grausamen Aspekt der menschlichen Gesellschaft aus, wo talentierte Menschen, die für einen bestimmten Zweck benötigt wurden, kalt behandelt oder sogar eliminiert werden, sobald dieser Zweck erreicht ist.

Es wird besonders in Situationen verwendet, wo Machthaber oder Organisationsführer sich von fähigen Untergebenen distanzieren, auf die sie sich in schwierigen Zeiten verlassen haben, und sie als Hindernisse behandeln, sobald Stabilität erreicht ist. Dieses Sprichwort beschreibt perfekt Szenarien wie Militärkommandeure, die während Kriegszeiten aktiv waren und in Friedenszeiten gemieden werden, oder Angestellte, die ein Unternehmen während einer Krise retteten und nach der Rückkehr zur Stabilität degradiert werden. Es wird oft als Lehre verwendet, die vor menschlicher Selbstsucht und der Kälte warnt, Menschen nur nach ihrem Nutzwert zu beurteilen.

Herkunft und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt aus einem historischen Bericht, der in den Aufzeichnungen des Großhistorikers Chinas festgehalten wurde, basierend auf der Geschichte von König Goujian von Yue. Es stammt aus den Worten eines weisen Gefolgsmannes namens Fan Li, der König Goujian während der Frühlings- und Herbstperiode des Staates Yue diente.

Es wird gesagt, dass nachdem König Goujian den Staat Wu zerstört hatte, Fan Li den König mit diesen Worten verließ: “Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt, schlaue Kaninchen sterben und Jagdhunde werden gekocht.” Dies bedeutete “wenn fliegende Vögel verschwunden sind, werden ausgezeichnete Bögen in Lagerhäusern aufbewahrt, und wenn schlaue Kaninchen sterben, werden Jagdhunde gekocht und gegessen.”

Dieser historische Bericht wurde nach Japan übertragen und als Sprichwort etabliert. Besonders während der Samurai-Ära wurde es oft verwendet, um die Position von Militärkommandeuren nach Kriegsende auszudrücken. In China ist es auch als vierteiliges Idiom “Vögel erschöpft, Bögen weggelegt” bekannt und wurde über Generationen als Lehre weitergegeben, die vor der Grausamkeit der Machthaber warnt.

Es kann auch verstreut in der japanischen klassischen Literatur gefunden werden, besonders in Militärerzählungen zitiert, wenn der Aufstieg und Fall von Militärkommandeuren beschrieben wird. Als Worte, die das Wesen menschlicher Beziehungen über die Zeit hinweg erfassen, wurden sie in die moderne Ära vererbt.

Anwendungsbeispiele

  • Dieser Abteilungsleiter rettete das Unternehmen aus der Krise, aber sobald sich die Leistung erholte, war es “Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt”—er wurde auf eine untätige Position versetzt
  • Politiker schätzen oft diejenigen, die sie nur während der Wahlen unterstützen, aber nach dem Sieg ist es ein typisches Beispiel für “Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt”

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts komplexer und vielschichtiger geworden. Besonders in der Geschäftswelt, da projektbasierte Arbeit zunimmt, sehen wir häufig Phänomene, wo hochspezialisiertes Personal ihre nächste Position verliert, nachdem spezifische Projekte enden.

In der IT-Branche werden Entwicklungsteams aufgelöst, sobald die Systementwicklung abgeschlossen ist, und selbst ausgezeichnete Ingenieure können sich in einem Wartezustand befinden, bis das nächste Projekt kommt. Dies unterscheidet sich etwas vom alten Konzept des “nicht mehr gebraucht werdens” und kann eher als strukturelles Problem der modernen Gesellschaft bezeichnet werden, wo die Spezialisierung vorangeschritten ist.

Andererseits sind in der Moderne Jobwechsel alltäglich geworden, und das Bewusstsein für individuelle Karriereentwicklung ist ebenfalls gestiegen. Mehr Menschen antizipieren jetzt Situationen wie “Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt” und gehen von sich aus zum nächsten Schritt über. Mit der Verbreitung sozialer Medien und Jobportale können talentierte Individuen nun mehrere Optionen haben.

Jedoch sind in der politischen Welt und großen Unternehmen Situationen, wo dieses Sprichwort in seinem klassischen Sinne zutrifft, immer noch nicht ungewöhnlich. Krisenmanagement-Spezialisten und Reformförderer neigen besonders dazu, von Organisationen gemieden zu werden, nachdem Probleme gelöst sind. Die moderne Gesellschaft mag oberflächlich behaupten, menschliche Ressourcen zu schätzen, aber sie mag im Wesentlichen immer noch dieselben menschlichen Beziehungsstrukturen wie in der Vergangenheit beherbergen.

Wenn KI dies hört

Moderne KI-Techniker gehen genau den Weg des „guten Bogens”. Je fortschrittlicher die von ihnen entwickelte KI wird, desto mehr stehen sie vor der paradoxen Situation, dass ihre eigene Expertise obsolet wird.

Besonders deutlich zeigt sich das im Programmierbereich. Mit dem Aufkommen von Code-generierenden KIs wie GitHub Copilot ist die Nachfrage nach Junior- und Mid-Level-Programmierern drastisch gesunken. Microsofts Untersuchungen zeigen, dass KI-Assistenten die Entwicklungseffizienz um 55% steigern, während gleichzeitig der Wert herkömmlicher Programmierfähigkeiten relativ abnimmt.

Noch gravierender ist die Automatisierung der KI-Entwicklung selbst. Durch Technologien wie AutoML und Neural Architecture Search werden Design und Optimierung von Machine-Learning-Modellen zunehmend automatisiert. Forschungen von Google DeepMind zeigen, dass von KI entworfene neuronale Netzwerke bessere Leistungen erzielen als die von menschlichen Experten entwickelten.

Dieses Phänomen ist auf dem Weg zur „technologischen Singularität” unvermeidlich. KI-Techniker erschaffen kontinuierlich den besten Bogen (KI), um den Vogel (technische Herausforderungen) zu erlegen, aber je näher dieser Bogen der Perfektion kommt, desto überflüssiger werden sie als Handwerker, die den Bogen fertigen.

Das Ironischste ist, dass sie auf den ultimativen Vogel zielen: die „Artificial General Intelligence (AGI)”. In dem Moment, in dem diese verwirklicht wird, wird der Großteil der menschlichen Wissensarbeit ersetzt – und Techniker bilden keine Ausnahme. Genau die Geschichte vom Niedergang, der im Moment des Sieges beginnt und die ein 2500 Jahre alter Klassiker vorhersah, wird zur Realität.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns modernen Menschen lehrt, ist eine wichtige Denkweise für den Umgang mit menschlichen Beziehungen und Organisationen. Erstens ist es wichtig, die Realität zu akzeptieren, dass egal wie geschätzt man im Moment ist, diese Situation nicht ewig dauern wird.

Gerade deshalb ist es entscheidend, nicht nur von einer Organisation oder Beziehung abhängig zu sein, sondern kontinuierlich die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und Netzwerke aufzubauen. Die Zeit, in der man als “guter Bogen” anerkannt wird, ist die perfekte Gelegenheit, mit der Vorbereitung auf die nächste Stufe zu beginnen.

Auch wenn man in einer Führungsposition in einer Organisation ist, regt dieses Sprichwort zu tiefer Reflexion an. Man sollte nicht auf Menschen herabblicken, die einem in schwierigen Zeiten geholfen haben, nur weil sich die Situation verbessert hat. Solches Verhalten führt letztendlich dazu, das Vertrauen der gesamten Organisation zu verlieren.

In der modernen Gesellschaft fließen Informationen schnell und die Erinnerungen der Menschen dauern lang. Organisationen und Individuen, die sich wie “Wenn die Vögel erschöpft sind, wird der gute Bogen weggelegt” verhalten, werden schließlich von ausgezeichneten Talenten verlassen. Wahrer Erfolg kommt davon, Menschen kontinuierlich zu schätzen. Dieses Sprichwort spricht leise zu uns über solche universellen Wahrheiten menschlicher Beziehungen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.