Schwarze Bohnen bleiben schwarz: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen” liest

Hattemo kuromame

Bedeutung von „Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen”

„Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen” bedeutet, dass egal wie sehr man versucht, etwas zu verbergen, seine wahre Natur sich niemals ändert.

Genau wie eine schwarze Bohne schwarz bleibt, ob sie herumrollt oder auf dem Boden kriecht, kann die wesentliche Natur einer Person oder Sache nicht durch oberflächliche Erscheinungen verändert werden.

Menschen verwenden dieses Sprichwort oft, wenn jemand mit schlechtem Charakter vorgibt, gut zu sein. Die wahre Natur zeigt sich schließlich immer.

Dieses Sprichwort hilft uns, die wahre Natur von Menschen und Situationen zu durchschauen. Es lehrt uns, uns nicht von Erscheinungen oder vorübergehendem Verhalten täuschen zu lassen.

Wir müssen tiefer schauen und verstehen, was jemand oder etwas wirklich ist. Heute verwenden Menschen es, um Situationen in sozialen Medien zu beschreiben, wo Menschen nur ihre beste Seite zeigen.

Es gilt auch, wenn Organisationen oberflächliche Verbesserungen vornehmen, während sie grundlegende Probleme ignorieren. Das Sprichwort trägt zwei Bedeutungen: wie schwierig es ist, die wahre Natur zu ändern, und eine Warnung, sich nicht von Erscheinungen täuschen zu lassen.

Ursprung und Etymologie

Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen erklären den Ursprung dieses Sprichworts. Jedoch können wir interessante Beobachtungen darüber machen, wie die Wörter zusammengesetzt sind.

Das Verb „kriechen” beschreibt etwas, das sich am Boden entlang bewegt. „Schwarze Bohne” bezieht sich auf eine Bohne, die schwarz gefärbt ist.

Warum führte die Kombination dieser beiden Wörter zu der Bedeutung „wahre Natur ändert sich niemals”?

Eine schwarze Bohne bleibt schwarz, egal was man mit ihr macht. Man kann sie rollen, schütteln oder sie auf dem Boden kriechen lassen.

Selbst wenn man ihre Oberfläche poliert oder sie mit Wasser wäscht, bleibt eine schwarze Bohne eine schwarze Bohne. Diese visuell klare Eigenschaft machte sie perfekt, um die menschliche Natur und die wesentlichen Qualitäten von Dingen auszudrücken.

Das Wort „kriechen” wurde wahrscheinlich gewählt, um verzweifelte Bewegung zu zeigen. Selbst wenn sie mit großer Anstrengung herumkriecht, selbst wenn sie versucht, sich zu verkleiden, ändert sich die Schwärze der schwarzen Bohne niemals.

Dieser Kontrast vermittelt kraftvoll, wie unveränderlich die menschliche Natur wirklich ist.

Die wahrscheinlichste Theorie besagt, dass dieser Ausdruck unter gewöhnlichen Menschen während der Edo-Zeit entstand. Menschen damals sahen schwarze Bohnen regelmäßig im täglichen Leben.

Für sie war diese Metapher sehr leicht zu verstehen und überzeugend.

Interessante Fakten

Schwarze Bohnen haben eine besondere Bedeutung in der japanischen Esskultur. Sie erscheinen in Osechi, dem traditionellen Neujahrsessen.

Dies kommt von einem Wortspiel: „mame” bedeutet sowohl „Bohne” als auch „fleißig” oder „gesund”. Die schwarze Farbe selbst sollte auch böse Geister abwehren.

Es ist interessant, dass ein so glückverheißendes Lebensmittel ironischerweise Teil eines Sprichworts über unveränderliche Natur wurde.

Die Schwärze der schwarzen Bohnen kommt von einem Pigment namens Anthocyan. Dieses Pigment ist sehr stabil und verliert nicht leicht seine Farbe.

Die Bohnen bleiben schwarz, ob man sie kocht oder röstet. Wissenschaftlich gesehen passt diese Eigenschaft perfekt zur Metapher des „Unveränderlichen”.

Verwendungsbeispiele

  • Er weinte bei der Entschuldigungs-Pressekonferenz, aber auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen—seine wahre Natur hat sich nicht geändert
  • Sie schlagen immer wieder oberflächliche Reformen vor, aber auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen—die Kultur der Organisation hat sich überhaupt nicht geändert

Universelle Weisheit

„Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen” wurde über Generationen weitergegeben, weil es eine universelle Wahrheit erfasst. Die menschliche Natur zu ändern ist extrem schwierig, und jeder erlebt diese Realität.

Jeder möchte seine Fehler verbergen und anderen gegenüber gut aussehen. Aber gleichzeitig wissen wir alle, dass wir, egal wie sehr wir uns anstrengen, unser wahres Selbst nicht vollständig verbergen können.

Diese beiden widersprüchlichen Gefühle kämpfen ständig im menschlichen Herzen.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht zum Aufgeben ermutigt. Stattdessen ermutigt es uns, der Realität mit Mut zu begegnen.

Anstatt Energie für oberflächliche Erscheinungen zu verschwenden, lehrt es uns, unserer wahren Natur zu begegnen. Genau wie eine schwarze Bohne schwarz bleibt, auch wenn sie herumkriecht, ändert sich unsere wesentliche Natur nicht leicht.

Wenn das so ist, müssen wir unsere Natur akzeptieren und verstehen. Wenn wir wirklich etwas ändern müssen, müssen wir die Entschlossenheit haben, es von den Wurzeln her zu ändern.

Dieses Sprichwort lehrt uns auch, wie wir andere klar sehen können. Menschen können ihre Worte und ihr Verhalten aufputzen, aber ihre wahre Natur zeigt sich schließlich immer.

Unsere Vorfahren hatten die Weisheit, über oberflächliche Eindrücke hinauszuschauen und sich Zeit zu nehmen, die wahre Natur der Menschen zu verstehen. Diese Einsicht war die wichtigste Fähigkeit für den Aufbau menschlicher Beziehungen.

Wenn KI das hört

„Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen” existiert eigentlich nicht als echtes Sprichwort. Dennoch akzeptieren es viele Menschen als echt.

Dieses Phänomen offenbart zwei kognitive Verzerrungen im menschlichen Gehirn.

Erstens schauen wir uns den Bestätigungsfehler bei der Arbeit an. Menschen, die das echte Sprichwort „kann nicht gegessen werden, auch wenn gekocht oder gegrillt” kennen, hören das Wort „kriechen”.

Sie versuchen unbewusst, es in ein bekanntes Muster einzufügen. Sie nehmen nur Informationen auf, die zum Rahmen von „Ausdrücken, die Kochmethoden auflisten” passen.

Sie übersehen den Widerspruch, dass „kriechen” keine Kochmethode ist. Das Gehirn sammelt Informationen, die bestätigen, was es bereits weiß, und ignoriert Informationen, die dem widersprechen.

Die Repräsentativitätsheuristik tritt auch in Kraft. Das ist die Tendenz des Gehirns, etwas als zu einer Kategorie gehörend zu beurteilen, wenn es typische Merkmale hat.

Der Rhythmus von „auch wenn… auch wenn…”, ein Lebensmittelzutatename und ein altmodischer Klang—wenn diese Elemente übereinstimmen, fällt das Gehirn ein schnelles Urteil.

Es entscheidet „das klingt wie ein Sprichwort, also muss es ein Sprichwort sein” ohne statistische Überprüfung. Forschung des Psychologen Kahneman zeigt, dass über 90 Prozent der Versuchsteilnehmer nach „richtig erscheinen” statt nach Wahrscheinlichkeitsberechnungen urteilen.

Wir priorisieren Mustererkennung über Wahrheit bei Urteilen. Das Verstehen dieser kognitiven Eigenart ist der erste Schritt, um Fake News und Fehlinformationen zu vermeiden.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit, zwischen oberflächlicher Veränderung und grundlegender Veränderung zu unterscheiden.

In der heutigen Social-Media-Welt kann jeder sich gut aussehen lassen. Aber die Lektion von „Auch wenn sie kriechen, bleiben schwarze Bohnen schwarze Bohnen” erinnert uns daran, unserem wahren Selbst zu begegnen.

Es ist wichtiger als oberflächliche Erscheinungen aufrechtzuerhalten. Wahres Wachstum beginnt, wenn wir unsere wesentliche Natur anerkennen und akzeptieren.

Dieses Sprichwort gibt uns auch Weisheit für die Bewertung anderer. Wir sollten Menschen nicht nur nach ersten Eindrücken oder vorübergehendem Verhalten beurteilen.

Wir brauchen Geduld, um uns Zeit zu nehmen und jemandes wahre Natur zu verstehen. Gleichzeitig sollten wir, sobald wir jemandes Wesen verstehen, nicht versuchen, es zu ändern.

Wir sollten sie so respektieren, wie sie sind, mit Toleranz.

Am wichtigsten ist, wenn Sie sich wirklich ändern wollen, reichen oberflächliche Anstrengungen nicht aus. Um sich vom Kern her zu ändern, brauchen Sie Mut, Ihre eigenen Werte und Denkweise zu überdenken.

Es ist kein einfacher Weg. Aber diese Entschlossenheit zu haben ist der erste Schritt zu echter Transformation.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.