Aussprache von „古川に水絶えず”
Furukawa ni mizu taezu
Bedeutung von „古川に水絶えず”
“In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” bedeutet, dass Dinge, die lange Zeit fortbestanden haben, immer einen Grund dafür haben und ohne Unterbrechung weitergehen werden.
Dieses Sprichwort drückt den Wert und die Kontinuität von Dingen aus, die die Prüfung der Zeit überstanden haben. So wie Wasser ständig in alten Flussbetten fließt, haben Angelegenheiten und Beziehungen, die viele Jahre fortbestanden haben, ein solides Fundament, das sie trägt. Es wird verwendet, wenn man über traditionelle Unternehmen und Familienhandwerk, langanhaltende menschliche Beziehungen und vererbte Kulturen und Bräuche spricht.
Der Grund für die Verwendung dieses Ausdrucks ist, dass er den Wert der Kontinuität erklären kann, indem er sie mit Naturgesetzen vergleicht. Flüsse fließen weiter nach Naturgesetzen, und auf dieselbe Weise zeigt es, dass menschliche Bestrebungen ebenfalls die Kraft besitzen zu bestehen. Auch heute, wenn man die Managementphilosophie alteingesessener Unternehmen, über Generationen weitergegebene Techniken und über viele Jahre aufgebaute Vertrauensbeziehungen ausdrückt, bleibt die Überzeugungskraft dieser Worte unverändert.
Herkunft und Etymologie
Bezüglich des Ursprungs von “In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” sind klare dokumentarische Belege tatsächlich ungewiss. Wenn wir jedoch die Entstehung dieses Sprichworts betrachten, können wir sehen, dass es natürliche Weisheit enthält, die aus der langen Beobachtung von Flussläufen durch die Japaner gewonnen wurde.
Das Wort “alter Fluss” ist hier der Schlüssel. Der hier erwähnte “alte Fluss” bedeutet Flussbetten, die über lange Zeiträume entstanden sind. Es bezieht sich nicht auf neu gegrabene Wasserwege oder künstliche Flüsse, sondern auf Flussläufe, die durch natürliche Kräfte über Hunderte oder Tausende von Jahren entstanden sind.
Japan ist ein bergiges Land, das mit reichhaltigen Wasserquellen gesegnet ist. Seit alten Zeiten haben Menschen gelebt und die Segnungen der Flüsse empfangen, während sie sorgfältig ihre Eigenschaften beobachteten. Besonders in Zeiten, als die Landwirtschaft im Mittelpunkt des Lebens stand, war der Wasserfluss ein entscheidendes Element, das direkt mit dem täglichen Leben verbunden war. In einem solchen täglichen Leben bemerkten die Menschen, dass Wasser ständig in Flussbetten fließt, die über lange Zeiträume entstanden sind.
Dieses Sprichwort soll sich aus solcher Lebensweisheit entwickelt haben, die aus natürlicher Beobachtung geboren wurde und sich als Metapher etablierte, um über menschliche Beziehungen und die Kontinuität der Dinge zu sprechen. Es ist ein Sprichwort voller charakteristisch japanischer Sensibilität, das die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit durch das vertraute Naturphänomen des Flussflusses ausdrückt.
Anwendungsbeispiele
- Diese alteingesessene japanische Süßwarenhandlung ist wie “In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” – sie bewahrt auch in der dritten Generation weiterhin denselben unveränderten Geschmack
- Ihre Freundschaft kann man “In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” nennen – sie treffen sich auch jetzt noch jeden Monat, 30 Jahre nach ihrer Studienzeit
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft zeigt die Bedeutung von “In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” einen komplexeren Aspekt. Inmitten der rasanten Veränderungen der Informationsgesellschaft hat dieses Sprichwort zwei widersprüchliche Interpretationen hervorgebracht.
Einerseits hat dieser Ausdruck neuen Wert für alteingesessene Unternehmen und traditionelle Industrien angenommen, die überleben, obwohl sie kurz davor stehen, von der Welle der Digitalisierung weggespült zu werden. Zum Beispiel gewinnen Unternehmen Aufmerksamkeit, die “menschliche Qualitäten” nutzen, die nicht durch KI oder Roboter ersetzt werden können – wie handwerkliche Techniken und persönlicher Kundenservice. Diese Unternehmen besitzen wesentlichen Wert, der auch bei sich ändernden Zeiten weiterhin benötigt wird, genau wie Wasser niemals aufhört, in alten Flüssen zu fließen.
In der Moderne ist jedoch das Tempo des Wandels so schnell, dass die Prämisse selbst, dass “alte Dinge gute Dinge sind”, zunehmend in Frage gestellt wird. Wenn wir sehen, wie japanische traditionelle Systeme wie lebenslange Beschäftigung und seniorität-basierte Beförderung überdacht werden, oder neue Geschäftsmodelle Märkte in kurzen Zeiträumen erobern, könnte man sagen, wir sind in eine Ära eingetreten, in der Anpassungsfähigkeit mehr geschätzt wird als Kontinuität.
Dennoch lebt inmitten der Informationsflut, die sofort in sozialen Medien populär wird nur um zu verschwinden, die Weisheit dieses Sprichworts als Indikator fort, um zu erkennen, was wirklich wertvoll ist. Inhalte, die über lange Zeiträume geliebt werden, und Produkte, die über Generationen unterstützt werden, haben tatsächlich einen zuverlässigen Fluss wie das Wasser alter Flüsse.
Wenn KI dies hört
Dieses Sprichwort zeigt erstaunliche Einsichten über den Verlauf der Zeit auf. Der Fluss verkörpert das „Paradox der Kontinuität”.
Das bedeutet: Ein alter Fluss befindet sich seit Hunderten von Jahren am selben Ort, doch das fließende Wasser ist keinen Augenblick lang dasselbe. Dies drückt die Dualität der Zeit aus. Zum einen die „Zeit als Struktur”, zum anderen die „Zeit als Fluss”.
Zum Beispiel ist Ihre Schule jedes Jahr dieselbe „○○-Mittelschule”, aber sowohl Schüler als auch Lehrer wechseln jährlich. Das Gebäude bleibt dasselbe, doch die Ereignisse, die dort stattfinden, sind stets neu. Das ist dieselbe Struktur wie beim alten Fluss.
Der Philosoph Bergson erklärte mit seinem Konzept der „reinen Dauer”, dass Zeit keine Abfolge von Punkten ist, sondern ein Kontinuum wie ein fließender Fluss. Das Sprichwort vom alten Fluss nahm genau diese Zeitauffassung vorweg.
Noch interessanter ist der Punkt, dass sich Flussbett und Ufer allmählich verändern. Das heißt, auch die scheinbar „unveränderlichen” Teile wandeln sich tatsächlich über sehr lange Zeiträume hinweg. Das ist dasselbe wie bei menschlichen Traditionen und Kulturen.
Dieses Sprichwort lehrt uns, dass Wandel und Kontinuität keine Gegensätze sind, sondern tatsächlich verschiedene Aspekte desselben Phänomens. Zeit ist ein geheimnisvolles Phänomen, das durch das Fließen weiter existiert.
Lehren für heute
Was “In alten Flüssen versiegt das Wasser nicht” modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, die Fähigkeit zu haben, wahren Wert zu erkennen.
Gerade weil wir in einer Ära rasanten Wandels leben, brauchen wir die Kraft, die in Dingen verborgene Essenz zu finden, die über lange Zeiträume fortbestanden haben, ohne uns von oberflächlichen Trends irreführen zu lassen. Dies gilt gleichermaßen für menschliche Beziehungen, Berufswahl und Lernorte. Anstatt temporären Glamour zu erkennen, ob es ein solides Fundament gibt, das stetig aufrechterhalten werden kann, wird Ihr Leben bereichern.
Dieses Sprichwort lehrt uns auch “den Wert des Fortsetzens”. Anstatt aufzugeben, weil Ergebnisse nicht sofort kommen, ist es wichtig, die Haltung zu haben, ruhig aber sicher zu fließen wie das Wasser alter Flüsse. Woran Sie jetzt arbeiten, mag auch durch Fortsetzung einen Weg schaffen und schließlich zu einem Fluss werden, der vielen Menschen Segen bringt.
Auch wenn sich die Zeiten ändern, ändern sich Wahrheiten nicht, die in den Herzen der Menschen widerhallen. Wie das Wasser alter Flüsse sollte etwas Wertvolles, das niemals versiegt, auch in Ihnen fließen. Bitte glauben Sie daran und pflegen Sie es sorgfältig.


Kommentare