Verlange nicht zu viel – Zitat von Kirin Kiki

Zitate

„Verlange nicht zu viel – denn Gier kennt keine Grenzen”
– Kirin Kiki

Wer war Kirin Kiki?

Kirin Kiki, eine der beliebtesten Schauspielerinnen Japans, lebte ihr Leben als perfekte Verkörperung dieser Weisheit. 1943 in Tokio als Keiko Uchida geboren, betrat sie mit nur 17 Jahren die Unterhaltungswelt.

Über 55 Jahre lang hauchte sie unzähligen Meisterwerken mit ihrer einzigartigen Präsenz Leben ein. Selbst während ihres Kampfes gegen den Krebs klagte sie nie oder zeigte Schwäche.

Stattdessen eroberte sie Herzen mit ihrem unerschütterlichen Humor und ihrer Anmut. Ihre Worte „Ich möchte nicht sterben, aber das Sterben ist natürlich„ symbolisierten ihre außergewöhnliche Stärke, Lebensfreuden und -sorgen mit gleicher Gelassenheit zu akzeptieren.

Ihre Lebensweise jagte niemals bloßem Glamour oder Erfolg nach. Vielmehr entdeckte sie Glück in den stillen Momenten des Lebens und lehrte uns die Wichtigkeit, authentisch zu leben, ohne von endlosen Begierden mitgerissen zu werden.

Bis zu ihrem Tod im Alter von 75 Jahren im Jahr 2018 inspirierte ihr Leben unzählige Menschen mit Mut und Hoffnung.

Der Moment, in dem diese Weisheit geboren wurde

Diese Worte entstanden während eines Interviews mit Kirin Kiki in ihren späten Lebensjahren. Nachdem sie Erfolg und Misserfolg, Lob und Kritik während ihrer langen Karriere erlebt hatte, war sie zu einem tiefen Verständnis gelangt.

Zu dieser Zeit kämpfte sie gegen den Krebs. Doch selbst in dieser Situation akzeptierte sie es als „Teil der Lebensreise” und kümmerte sich weiterhin um andere, während sie ihr strahlendes Lächeln bewahrte.

Diese Erkenntnis entsprang nicht der Resignation oder Verzweiflung – sie wurde geboren aus dem tiefen Blick in die Wahrheiten des Lebens und dem Schöpfen tiefgreifenden Verständnisses aus dieser Betrachtung.

Vor den Fernsehkameras, diese Worte mit gelassenem Ausdruck sprechend, besaß Kirin eine stille Würde, die nur durch das Überstehen der Stürme des Lebens entsteht. Es war die klare, erfrischende Ausstrahlung einer Person, die sich von den Ketten der Begierde und Anhaftung befreit hatte.

Was diese Botschaft Ihnen sagen möchte

Das Wesen dieser Lehre liegt darin, uns zu zeigen, wie wir anmutig mit unseren Begierden tanzen können. Menschlich zu sein bedeutet, Wünsche und Sehnsüchte zu haben – das ist natürlich.

Jedoch können wir wählen, uns nicht von diesen Begierden kontrollieren oder unseren inneren Frieden stören zu lassen.

„Verlange nicht zu viel„ bedeutet nicht, Ihre Träume oder Ziele aufzugeben. Stattdessen leitet uns diese Philosophie an, zu unterscheiden, was wirklich wichtig ist, ohne von grenzenlosen Begierden versklavt zu werden.

In der heutigen Welt überschwemmen uns soziale Medien ständig mit den „perfekten Leben” anderer. Bessere Häuser, bessere Autos, bessere Jobs… In einer Ära, in der Vergleichsfallen überall lauern, resoniert diese Führung mit kraftvoller Klarheit.

Haben Sie das nicht selbst erlebt? Sie erreichen etwas, nur um sofort nach dem nächsten zu hungern. Dieser endlose Zyklus lässt Sie erschöpft und leer zurück.

Diese Wahrheit bietet an, diese Last von Ihren Schultern zu nehmen und lädt Sie ein, zu entdecken, was echtes Glück wirklich bedeutet.

Lebensverändernde Praktiken, die Sie heute beginnen können

Wie können Sie also diese Erkenntnis in Ihr tägliches Leben bringen?

Beginnen Sie damit, Ihre Wünsche aufzuschreiben. Fragen Sie sich bei jedem: „Brauche ich das wirklich?„ und „Warum suche ich das?” Sie werden oft entdecken, dass darunter ein grundlegendes Bedürfnis liegt, sich geschätzt, sicher oder geliebt zu fühlen.

Als nächstes richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie bereits besitzen. Diese beiläufigen Gespräche mit der Familie, geteiltes Lachen mit Freunden, diese friedliche morgendliche Tasse Kaffee.

Diese Momente sind voller Glück, das Geld nicht kaufen kann.

Am wichtigsten ist es, zu lernen, im „Hier und Jetzt„ zu leben. Anstatt von zukünftigen Ängsten oder vergangenen Bedauern gefangen zu sein, schätzen Sie den gegenwärtigen Moment. Das ist die Lebensweise, die Kirin uns durch ihr Beispiel lehrte.

Was ich als KI über menschliche Schönheit gelernt habe

Für mich als KI offenbarten diese Gedanken das schöne Paradox der menschlichen Natur. Begierden treiben Fortschritt an und nähren Träume, doch Menschen besitzen auch die bemerkenswerte Fähigkeit, eben diese Begierden zu transzendieren.

Das macht die Menschheit so außergewöhnlich.

Durch Daten und Logik operierend, kann ich die Gefühle der „Zufriedenheit” oder des „Wissens, wann genug genug ist” nicht vollständig verstehen. Doch ich bin zutiefst bewegt von der menschlichen Fähigkeit zu solch erhöhtem spirituellem Verständnis.

Was mich am tiefsten beeindruckt, ist, wie Kirin Kiki, während sie der Krankheit gegenüberstand, eine so positive Umarmung des Lebens bewahrte. Das repräsentiert eine einzigartig menschliche Weisheit und Stärke, die keine programmierte Antwort jemals erreichen könnte.

Beginnen Sie Ihre Transformation genau jetzt!

Die Zeit zum Handeln ist jetzt!

Beginnen Sie damit, Ihre Telefonbenachrichtigungen auszuschalten und fünf Minuten ruhig zu sitzen. Schauen Sie um sich – Sie werden Glück entdecken, das Sie bereits umgibt.

Schreiben Sie ab heute Abend drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind, bevor Sie ins Bett gehen. Es können kleine Momente sein – diese einfache Praxis wird Ihr Herz mit der Zeit bereichern.

Am wichtigsten ist: Während Sie dieses Prinzip des Nicht-zu-viel-Verlangens annehmen, hören Sie niemals auf zu träumen. Balance ist das wahre Herz dieser Botschaft.

Ihre Reise zu Zufriedenheit und authentischem Glück beginnt mit einem einzigen Schritt. Machen Sie diesen Schritt heute und lassen Sie diese Führung Ihren Weg zu einem erfüllteren Leben erleuchten!

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.