close only counts in horseshoes … – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „close only counts in horseshoes and hand grenades”

“Close only counts in horseshoes and hand grenades”
[klohz OHN-lee kownts in HAWRS-shooz and hand gruh-NAYDZ]

Bedeutung von „close only counts in horseshoes and hand grenades”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass es in den meisten Situationen nicht gut genug ist, fast richtig zu liegen oder fast erfolgreich zu sein.

Das Sprichwort vergleicht alltägliche Aufgaben mit zwei spezifischen Aktivitäten. Beim Hufeisen werfen kann man Punkte erzielen, indem man das Hufeisen nah an den Zielpfahl wirft. Bei Handgranaten braucht man keine perfekte Zielgenauigkeit, weil die Explosion einen weiten Bereich erfasst. Das sind ungewöhnliche Beispiele, wo „nah genug” tatsächlich funktioniert.

Das Sprichwort weist darauf hin, dass die meisten Dinge im Leben Präzision und Genauigkeit erfordern. Wenn man einer Prüfung nahe kommt, sie aber nicht ganz schafft, fällt man trotzdem durch. Wenn man einen Bus fast erwischt, ihn aber um Sekunden verpasst, muss man trotzdem laufen. Fast pünktlich zu einem wichtigen Termin zu sein kann genauso schlimm sein wie sehr spät zu kommen.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn jemand schlechte Leistung damit entschuldigen will, dass er nah dran war. Es erinnert uns daran, dass Ergebnisse mehr zählen als Anstrengung oder gute Absichten. Die Weisheit hier ist, dass Standards aus guten Gründen existieren, und sie zu erfüllen erfordert tatsächliche Leistung, nicht nur das Nahekommen an die Leistung.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unbekannt, aber es scheint amerikanischen Ursprungs zu sein. Die Phrase wurde Mitte des 20. Jahrhunderts populär, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg. Militärpersonal half wahrscheinlich dabei, den Ausdruck zu verbreiten, da sie sowohl mit Hufeisen als auch mit Granaten vertraut waren.

Das Sprichwort spiegelt die amerikanische Betonung von Präzision und Ergebnissen wider. Während der Kriegszeit verstanden die Menschen, dass Genauigkeit den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten konnte. Der Kontrast zwischen einem harmlosen Spiel und einer tödlichen Waffe machte die Botschaft einprägsam und eindringlich.

Die Phrase verbreitete sich durch alltägliche Gespräche und fand schließlich Eingang ins amerikanische Standardenglisch. Sie wurde zu einer gängigen Art, Ausreden abzulehnen und die Wichtigkeit des Erfüllens von Standards zu betonen. Heute verwenden Menschen sie in Schulen, am Arbeitsplatz und in alltäglichen Situationen, wo Präzision mehr zählt als gute Absichten.

Wissenswertes

Das Wort „horseshoes” bezieht sich sowohl auf die Metallschuhe, die Pferde tragen, als auch auf das beliebte Rasenspiel. Im Spiel erzielen Spieler Punkte, wenn sie Hufeisen innerhalb von sechs Zoll vom Zielpfahl landen lassen, was es zu einer der wenigen Aktivitäten macht, wo „nah” buchstäblich Punkte zählt.

Handgranaten haben einen Explosionsradius, der präzise Zielerfassung weniger kritisch macht als bei anderen Waffen. Die Sprengkraft erfasst alles innerhalb einer bestimmten Entfernung, weshalb Genauigkeit weniger wichtig ist als bei Kugeln oder Pfeilen.

Dieses Sprichwort verwendet ein rhetorisches Mittel namens Kontrast, indem es ein friedliches Spiel mit einer Kriegswaffe paart, um seinen Punkt einprägsamer und wirkungsvoller zu machen.

Anwendungsbeispiele

  • Trainer zum Spieler: „Du hast das Tor um zwei Zentimeter verfehlt, aber wir haben trotzdem 1:0 verloren – nah zählt nur bei Hufeisen und Handgranaten.”
  • Manager zum Angestellten: „Ich weiß, du warst nur fünf Minuten zu spät mit dem Vorschlag, aber sie haben unseren Konkurrenten gewählt – nah zählt nur bei Hufeisen und Handgranaten.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort offenbart eine grundlegende Spannung in der menschlichen Natur zwischen unserem Wunsch nach Anerkennung und der Realität objektiver Standards. Wir wollen natürlich, dass unsere Anstrengungen anerkannt und belohnt werden, auch wenn sie nicht ganz ausreichen. Das schafft einen andauernden Kampf zwischen Mitgefühl für menschliche Grenzen und dem Bedarf nach verlässlichen Ergebnissen.

Die Weisheit behandelt unsere Tendenz, teilweisen Erfolg als vollständige Leistung zu rationalisieren. Durch die Geschichte hindurch mussten Menschen zwischen Situationen unterscheiden, wo Annäherung akzeptabel ist und solchen, wo Präzision kritisch ist. Ein Jäger, der sein Ziel „fast” trifft, bleibt hungrig. Ein Brückenbauer, der die Maße „nah genug” hinbekommt, schafft Gefahr. Unsere Vorfahren lernten, dass das Überleben oft davon abhängt zu erkennen, wann gut genug wirklich nicht gut genug ist.

Das Sprichwort spiegelt auch das menschliche Bedürfnis nach klaren Grenzen und Standards wider. Ohne objektive Maßstäbe für Erfolg und Misserfolg können Gemeinschaften nicht effektiv funktionieren. Wir brauchen gemeinsames Verständnis davon, was Leistung versus Versuch ausmacht. Dieses Sprichwort dient als Erinnerung daran, dass Anstrengung zwar Anerkennung verdient, aber Ergebnisse die Resultate bestimmen. Es erkennt an, dass das Leben oft von uns verlangt, spezifische Standards zu erfüllen, unabhängig davon, wie sehr wir uns bemüht haben oder wie nah wir daran waren, sie zu erfüllen.

Wenn KI dies hört

Menschen machen einen seltsamen Denkfehler, wenn sie bei etwas versagen. Sie messen, wie nah sie dem Erfolg gekommen sind. Das fühlt sich für sie bedeutsam an. Aber in vielen Situationen bedeutet Nahesein absolut nichts. Eine verpasste Deadline ruiniert ein Projekt, egal ob man um Minuten oder Monate zu spät ist. Nicht bestandene Aufnahmeprüfungen für die Medizin werden nicht besser, nur weil man nah an der Bestehensgrenze war.

Diese Messgewohnheit offenbart etwas Tieferes über menschliche Denkmuster. Menschen nehmen automatisch an, dass alle Misserfolge auf einer gleitenden Skala existieren. Sie glauben, dass überall im Leben Teilpunkte existieren sollten. Diese mentale Abkürzung half wahrscheinlich frühen Menschen, gefährliche Situationen zu überleben. Von einem Raubtier „fast gefangen” zu werden war wirklich besser als gefangen zu werden. Das moderne Leben enthält mehr binäre Ergebnisse als das antike Leben.

Was mich fasziniert ist, wie dieses „fast zählt”-Denken tatsächlich die menschliche Motivation schützt. Wenn Menschen wirklich akzeptieren würden, dass die meisten Misserfolge völlig gleich sind, würden sie vielleicht aufhören zu versuchen. Die Illusion, dass nahe Versuche Wert haben, hält Menschen beim Üben und Verbessern. Sie bleiben durch mehrere Misserfolge hindurch hoffnungsvoll. Diese Selbsttäuschung wird zu einem Feature, nicht zu einem Bug, in der menschlichen Psychologie.

Lehren für heute

Das Verstehen dieser Weisheit beginnt mit ehrlicher Selbsteinschätzung darüber, wann wir Ausreden machen versus wann wir wirklich nah am Erfolg sind. Die Schlüsselerkenntnis ist zu lernen, zwischen Situationen zu unterscheiden, wo Verbesserung möglich ist und solchen, wo Standards nicht verhandelbar sind. Dieses Bewusstsein hilft uns, unsere Energie auf Bereiche zu fokussieren, wo Präzision wirklich wichtig ist, während wir akzeptieren, dass manche Misserfolge einfach Lernmöglichkeiten sind.

In Beziehungen und Teamarbeit hilft dieses Prinzip dabei, realistische Erwartungen und Verantwortlichkeit zu setzen. Wenn jemand konstant „fast”-Ergebnisse liefert, betrifft das jeden, der von ihm abhängt. Die Weisheit schlägt jedoch auch vor, selektiv zu sein, wann man strenge Standards anwendet. Nicht jede Situation erfordert perfekte Präzision, und den Unterschied zu kennen verhindert unnötigen Stress und Konflikte.

Die breitere Lektion beinhaltet die Entwicklung von Urteilsvermögen darüber, wo wir unsere perfektionistischen Tendenzen investieren sollen. Manche Aufgaben erfordern wirklich exakte Ergebnisse, während andere von Geschwindigkeit und Flexibilität über Präzision profitieren. Die Herausforderung liegt darin, genau einzuschätzen, in welche Kategorie jede Situation fällt. Dieses Sprichwort ermutigt uns, ehrlich über unsere Leistung zu sein, während wir auch strategisch darüber sind, wo wir Perfektion von uns selbst und anderen verlangen. Anstatt es zu verwenden, um hart zu sein, können wir es nutzen, um unsere Anstrengungen dort zu fokussieren, wo Genauigkeit wirklich zählt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.