Auch ein Abt war erst Novize: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Auch wer Abt wird, muss erst Novize gewesen sein” liest

Chōrō ni naru mo shami wo heru

Bedeutung von „Auch wer Abt wird, muss erst Novize gewesen sein”

Dieses Sprichwort drückt eine fundamentale Wahrheit aus. Egal wie hoch jemand aufsteigt, er hat immer damit begonnen, die Grundlagen zu lernen.

Jeder beginnt als Anfänger. Sie erreichen ihre aktuelle Position durch stetigen, schrittweisen Fortschritt.

In der modernen Gesellschaft vergessen wir das oft, wenn wir erfolgreiche Menschen sehen. Wir schauen auf diejenigen in Autoritätspositionen und übersehen ihre Anfängertage.

Aber die Realität ist anders. Diese Menschen haben auch Grundlagen gelernt, Fehler gemacht und über die Zeit hart gearbeitet.

Dieses Sprichwort erinnert uns an diese offensichtliche, aber leicht vergessene Tatsache.

Das Sprichwort dient auch als Warnung für diejenigen in hohen Positionen. Auch wenn Sie jetzt andere lehren, wurden Sie einst selbst gelehrt.

Sie sollten Demut bewahren und sich an Ihre Ursprünge erinnern. Es warnt davor, auf Grundlagen herabzublicken oder Anfänger zu verachten.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus der buddhistischen Terminologie, die die Stufen der Mönchsausbildung beschreibt. „Abt” bezieht sich auf einen hochrangigen Mönch, der viele Jahre trainiert hat und einen fortgeschrittenen spirituellen Zustand erreicht hat.

„Novize” bezieht sich auf einen Lehrlings-Mönch vor der formellen Ordination. Das ist jemand, der gerade erst begonnen hat, buddhistische Gebote als kompletter Anfänger zu lernen.

In der buddhistischen Welt hat jeder Mönch in einer hohen Position die Novizenstufe durchlaufen. Niemand überspringt diese Grundlage und springt direkt zum Abt-Status.

Es dauert Jahre oder sogar Jahrzehnte, um durch jede Stufe zu wachsen, einen Schritt nach dem anderen.

Das Sprichwort entstand aus der Betonung der Ausbildung in der japanischen buddhistischen Kultur. Während der Edo-Zeit schätzten auch Tempelschulen und Samurai-Ausbildung das Beginnen mit Grundlagen.

In jedem Bereich respektierten die Menschen die Haltung, stetig vom ersten Schritt an zu lernen.

Obwohl es buddhistische Begriffe verwendet, gilt dieses Sprichwort über das Kloster hinaus. Es lehrt über Lernhaltungen im gesamten Leben.

Die Botschaft ist klar. Egal wie hoch Ihre Position oder Ehre ist, vergessen Sie nie, dass jeder die Erfahrung gemacht hat, ein Anfänger zu sein und sich von den Grundlagen aufzubauen.

Interessante Fakten

Das Wort „shami” (Novize) stammt vom Sanskrit-Wort „shramanera”. Der Buddhismus brachte diesen Begriff über China nach Japan.

Während der Novizenstufe befolgen Mönche zehn grundlegende Gebote. Sie lernen, wie man Sutras liest und grundlegende Rituale beherrscht.

Die buddhistische Ausbildung hat klare Stufen. Nach dem Novizen kommen andere Ebenen, die schließlich zum „bhikkhu” (vollordinierter Mönch) führen.

Abt zu werden erforderte typischerweise mehrere Jahrzehnte der Ausbildung.

Verwendungsbeispiele

  • Auch jetzt als Firmenpräsident hilft mir das, was ich in der Ausbildung für neue Mitarbeiter gelernt habe, immer noch. „Auch wer Abt wird, muss erst Novize gewesen sein” stimmt – Grundlagen sind wirklich wichtig
  • Sie ist jetzt die Top-Expertin der Branche, aber anscheinend war sie am Anfang schlechter als alle anderen. „Auch wer Abt wird, muss erst Novize gewesen sein” gilt für jeden Meister

Universelle Weisheit

Menschen neigen dazu, erfolgreiche Menschen zu sehen und anzunehmen, sie seien schon immer talentiert gewesen. Aber tatsächlich hat jede große Person die Erfahrung gemacht, ein Anfänger zu sein.

Dieses Sprichwort lehrt uns eine universelle Wahrheit über menschliches Wachstum.

Warum hinterließen unsere Vorfahren diese Lehre? Sie verstanden menschliche Schwäche. Wenn Menschen Status oder Macht erlangen, vergessen sie leicht ihre Ursprünge.

Erfolg lässt uns vergangene Kämpfe und Misserfolge verschönern oder völlig vergessen. Wir werden hart gegenüber Anfängern oder verächtlich gegenüber Grundlagen.

Dieses Sprichwort hat überdauert, weil es wesentliche Einsicht enthält. Es ist nicht nur Ermutigung – es offenbart Wahrheit über Wachstum und Demut.

In jedem Bereich können Sie fortgeschrittene Fähigkeiten nicht ohne Grundlagen meistern. Egal wie hoch Sie klettern, Ihr Fundament kam aus elementarem Lernen.

Menschen sind vergessliche Geschöpfe. Deshalb brauchen wir Worte wie diese, um uns wiederholt zu erinnern.

Ihre aktuelle Position steht auf unzähligen kleinen Schritten, die über die Zeit angesammelt wurden. Und diejenigen, die heute Anfänger sind, werden eines Tages auf die gleiche Weise wachsen.

Das gibt uns sowohl Demut als auch Hoffnung.

Wenn KI das hört

Betrachtet man die biologische Entwicklung, durchlaufen menschliche Embryos fischähnliche Kiemenstrukturen. Sie gehen durch amphibienähnliche Stadien, bevor sie schließlich Säugetierform annehmen.

Es ist wie die Evolutionsgeschichte im Zeitraffer zu wiederholen. Interessant ist, dass man Stadien absolut nicht überspringen kann. Man kann nicht direkt zur fertigen Form springen.

Die Wahrheit dieses Sprichworts – dass Äbte als Novizen beginnen müssen – hat genau dieselbe Struktur. Der Aufbau komplexer Meisterschaftssysteme erfordert das Beginnen mit einfachen Stadien.

Warum? Weil spätere komplexe Fähigkeiten auf neuronalen Schaltkreisen und kognitiven Mustern aufgebaut sind, die in frühen Stadien geformt wurden.

Zum Beispiel beginnen alle professionellen Shogi-Spieler damit zu lernen, wie sich Figuren bewegen. Die grundlegende Mustererkennung, die in diesem Stadium geformt wird, wird zur Grundlage für fortgeschrittenes strategisches Denken.

Wenn Sie versuchen, Grundlagen zu überspringen und nur Anwendungen zu lernen, bricht es zusammen wie ein Gebäude ohne Fundament.

Die Biologie hat ein Konzept namens „Gerüsttheorie”. Komplexe Strukturen können nur unter Verwendung einfacherer Strukturen als Gerüst gebaut werden.

Weder Evolution noch Lernen können diesem Gesetz entkommen. Die Weisheit eines Abtes kann nur auf dem Fundament der Novizenerfahrung existieren.

Das ist keine verschwendete Zeit. Es ist eine physische Notwendigkeit für komplexe Systeme, voranzukommen.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie die Wichtigkeit, Schritt für Schritt voranzugehen, ohne zu hetzen. Wenn Sie nur den Erfolg anderer in sozialen Medien sehen, könnten Sie sich zurückgelassen fühlen.

Aber diese Menschen begannen auch mit Grundlagen. Sie sehen nur diesen Teil nicht.

Die Grundlagen, die Sie jetzt lernen, sind niemals verschwendet. Vielmehr werden sie zur wichtigsten Grundlage, die Ihr zukünftiges Selbst stützt.

Übung, die langweilig erscheint, und Aufgaben, die zu einfach scheinen, haben alle Bedeutung.

Wenn Sie bereits Erfahrung in einem Bereich haben, bedeutet dieses Sprichwort etwas anderes. Erinnern Sie sich an sich selbst als Anfänger.

Vergessen Sie diese Demut nicht. Schauen Sie nicht auf Menschen herab, die jetzt Grundlagen lernen. Sie können sie warmherzig beobachten, als würden Sie Ihr früheres Selbst sehen.

Das Leben hat keine Abkürzungen. Aber das ist nicht traurig – es ist tatsächlich hoffnungsvoll.

Weil jeder denselben Weg geht, werden Sie definitiv auch wachsen. Der heutige einzelne Schritt erschafft das morgige Sie.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.