Schweigen ist Gold, Beredsamkeit ist Silber: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „沈黙は金、雄弁は銀”

Chinmoku wa kin, yuuben wa gin

Bedeutung von „沈黙は金、雄弁は銀”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass “angemessenes Schweigen wertvoller ist als eloquente Worte.”

Mit anderen Worten lehrt es uns, dass es nicht immer gut ist, über alles zu sprechen, und dass manchmal zu schweigen effektiver und wertvoller ist als jede geschickte Rhetorik. Das “Schweigen” hier ist nicht bloße Stummheit, sondern Schweigen, das bewusst aus Rücksicht auf andere und durch das Lesen der Situation gewählt wird.

Dieses Sprichwort wird zum Beispiel verwendet, wenn es besser ist, ruhig an jemandes Seite zu bleiben, anstatt Trostworte anzubieten, wenn er traurig ist, oder wenn es weiser ist, sich nicht in eine hitzige Diskussion einzumischen. Es gilt auch beim Bewahren von Geheimnissen oder beim Verzicht auf das Sprechen aus Rücksicht auf jemand anderes Position.

In der modernen Gesellschaft werden Kommunikationsfähigkeiten oft betont, aber dieses Sprichwort lehrt uns, dass die “Fähigkeit zu schweigen” genauso wichtig ist wie die “Fähigkeit zu sprechen.” Wahre Weisheit liegt in der Fähigkeit zu unterscheiden, wann man sprechen und wann man schweigen sollte.

Herkunft und Etymologie

Dieses Sprichwort ist eine japanische Übersetzung des westlichen Sprichworts “Speech is silver, silence is golden.” Es entstand ursprünglich in englischsprachigen Ländern und wurde ab etwa dem 19. Jahrhundert weit verbreitet verwendet.

Interessanterweise lassen sich die Ursprünge dieses Sprichworts bis zu alten hebräischen Lehren zurückverfolgen. Das Buch der Sprichwörter im Alten Testament berührt auch “die Weisheit zu wissen, wann man sprechen und wann man schweigen sollte,” was zeigt, dass die Menschheit schon lange über den Wert von Worten und Schweigen nachgedacht hat.

Es wurde ab der Meiji-Zeit nach Japan eingeführt, zusammen mit dem Zustrom westlicher Kultur. Für die Japaner jener Zeit muss dieser Ausdruck sehr frisch gewesen sein, weil die Idee, Dinge durch den Wert von Edelmetallen wie Gold und Silber auszudrücken, sehr westlich war.

Es gab jedoch einen Grund, warum dieses Sprichwort in Japan akzeptiert wurde. Japan hatte schon lange eine Kultur, die die “Tugend des Schweigens” schätzt und Kommunikation wertschätzt, die nicht auf Worten beruht, wie “stillschweigendes Verständnis” und “zwischen den Zeilen lesen.” Daher resonierte dieses westliche Sprichwort natürlich mit dem japanischen Herzen. Die Tatsache, dass es heute noch von vielen Menschen geliebt wird, mag auf solch einem kulturellen Fundament beruhen.

Anwendungsbeispiele

  • Als die Meinungen in der Besprechung aufeinanderprallten, entschied ich mich, die Situation im Geiste von “Schweigen ist Gold, Beredsamkeit ist Silber” zu beobachten
  • Als mein Freund wegen einer Trennung deprimiert war, dachte ich, dass es das Beste sei, einfach für ihn da zu sein, nach “Schweigen ist Gold, Beredsamkeit ist Silber”

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft hat sich die Interpretation dieses Sprichworts erheblich verändert. Mit dem Informationszeitalter und der Verbreitung sozialer Medien sind wir in eine Ära eingetreten, in der “Kommunikationsfähigkeiten” und “Fähigkeit zur Informationsübertragung” hoch geschätzt werden. Daher neigen viele Menschen dazu, dieses Sprichwort passiv als “schweigen ist immer das Beste” zu interpretieren.

Gerade weil wir jedoch im digitalen Zeitalter leben, wird der ursprüngliche Wert dieses Sprichworts neu erkannt. Die Fähigkeit zu beurteilen, “wann man sprechen und wann man sich zurückhalten sollte,” ist in Situationen wie Social-Media-Kontroversen und dem Timing von Bemerkungen in Online-Meetings wichtiger geworden. Besonders in der heutigen Zeit, in der sich Informationen sofort verbreiten, können unvorsichtige Bemerkungen manchmal zu unumkehrbaren Konsequenzen führen.

Andererseits hat sich auch ein moderner Missbrauch verbreitet: die Interpretation, dass “ohne etwas zu sagen zu ertragen eine Tugend ist.” Dies unterscheidet sich von der ursprünglichen Bedeutung. Der wahre Wert des Schweigens liegt in der strategischen Wahl basierend auf tiefem Verständnis für andere und Situationen.

Mit dem technologischen Fortschritt können wir uns jetzt 24 Stunden am Tag mit jemandem verbinden. Gerade deshalb ist die Bedeutung der bewussten Wahl des “Schweigens” gestiegen. Angemessenes Schweigen in der Fernarbeit, weise Zurückhaltung beim Posten in sozialen Medien – diese können als moderne Version von “Schweigen ist Gold” bezeichnet werden.

Wenn KI dies hört

In der heutigen Social-Media-Gesellschaft ist die täglich generierte Informationsmenge größer als in jeder anderen Epoche der Menschheitsgeschichte. Auf Twitter werden täglich 500 Millionen Tweets veröffentlicht, und auch auf Facebook und Instagram entstehen täglich Milliarden von Beiträgen. Unter diesen Umständen ist der wirtschaftliche Wert des „Sprechens” dramatisch gesunken.

Betrachtet man dies aus der Perspektive des ökonomischen Gesetzes der Knappheit, nähert sich der Wert null, wenn das Angebot gegen unendlich geht. In Zeiten, als Informationen noch wertvoll waren, hatte die Fähigkeit, Wissen und Meinungen „eloquent zu vermitteln”, durchaus den Wert von Silber. Heute jedoch kann jeder augenblicklich an die ganze Welt senden, weshalb das bloße „Sprechen” an sich keine Seltenheit mehr darstellt.

Hingegen ist die „Fähigkeit, angemessen zu schweigen” äußerst selten geworden. Die Urteilskraft, Shitstorm-Risiken zu vermeiden, unnötige Informationen nicht zu verbreiten und Worte bis zum wirklich wertvollen Moment zurückzuhalten, ist für moderne Menschen, die im Informationsmeer zu ertrinken drohen, zur schwierigsten Fertigkeit geworden.

Tatsächlich wählen erfolgreiche moderne Führungskräfte und Influencer ihre Veröffentlichungen sorgfältig aus und entscheiden strategisch, was sie „nicht sagen”. Gerade weil sie unbegrenzte Sendemöglichkeiten haben, verstehen sie den Seltenheitswert des Schweigens. Eben weil wir in einem Zeitalter der Informationsüberflutung leben, ist die Werthierarchie dieses Sprichworts treffender denn je geworden.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist die Bedeutung von “der Kraft zu hören” und “der Kraft zu warten.” Jetzt, da sofortige Reaktionen in sozialen Medien und Messaging-Apps alltäglich geworden sind, warum überdenken wir nicht den Wert, sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und nachzudenken?

Was die andere Person wirklich sucht, ist vielleicht nicht dein Rat, sondern einfach jemanden zu haben, der ihrer Geschichte zuhört. Wenn ein Kollege bei der Arbeit seine Probleme anvertraut, wenn Familienmitglieder kämpfen, versuche zuerst, mit ihren Gefühlen zu empathisieren, anstatt sofort Lösungen anzubieten.

Dieses Sprichwort lehrt uns auch “den Mut zu wählen.” Du musst nicht an jeder Diskussion teilnehmen. Du hast keine Verpflichtung, jede Frage zu beantworten. Deine Zeit und Energie sind begrenzt. Um dein Bestes in wirklich wichtigen Momenten zu geben, ist es manchmal auch bewundernswerte Weisheit, zu wählen, ruhig zu beobachten.

Während “Kommunikationsfähigkeiten” in der modernen Gesellschaft oft betont werden, liegt wahre Kommunikationsfähigkeit im Ausbalancieren von Sprechen, Zuhören und angemessenem Schweigen. Bitte denke daran, dass es Momente gibt, in denen dein Schweigen für jemanden wie Gold glänzt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.