Nutze Weisheit, Mut, Gier, Torheit: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Nutze die Weisheit, nutze den Mut, nutze die Gier, nutze die Torheit” liest

chi wo tsukai yū wo tsukai don wo tsukai gu wo tsukau

Bedeutung von „Nutze die Weisheit, nutze den Mut, nutze die Gier, nutze die Torheit”

Dieses Sprichwort lehrt, dass Weisheit, Mut, Gier und Torheit alle nützlich sein können, wenn sie am richtigen Ort angewendet werden. Auf den ersten Blick scheinen Weisheit und Mut gut zu sein, während Gier und Torheit schlecht erscheinen. Aber das stimmt eigentlich nicht.

Je nach Situation kann die Anhänglichkeit einer gierigen Person zu Beharrlichkeit werden. Die Einfachheit einer törichten Person kann zu entschlossenem Handeln ohne Zögern werden.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie vielfältige menschliche Eigenschaften anerkennen und versuchen, das Beste aus den Charakteristika jeder Person zu machen. Es trägt große Bedeutung, wenn Organisationsleiter die Personalbesetzung überdenken. Es ist auch wichtig, wenn jemand versucht, seine eigenen verschiedenen Aspekte zu akzeptieren.

Heute betonen Menschen die Achtung der Individualität und die Bedeutung der Vielfalt. Aber dieses Sprichwort zeigte diese Weisheit bereits vor Hunderten von Jahren. Niemand ist perfekt. Was zählt, ist die Perspektive, wie man die einzigartigen Eigenschaften jeder Person nutzen kann.

Ursprung und Etymologie

Klare Aufzeichnungen über die genaue Quelle dieses Sprichworts scheinen nicht zu existieren. Betrachtet man jedoch die Struktur des Ausdrucks, erhielt er wahrscheinlich Einfluss vom klassischen chinesischen Denken, insbesondere von Militärstrategie und Staatsführung.

Das Format, vier Elemente – Weisheit, Mut, Gier und Torheit – parallel anzuordnen, ist eine Ausdrucksweise, die oft in antiken chinesischen philosophischen Texten zu finden ist. Besonders bemerkenswert ist dies: Weisheit und Mut werden allgemein als Tugenden betrachtet, während Gier und Torheit als Fehler gelten. Dennoch behandelt dieses Sprichwort sie alle gleich.

Hinter dieser Idee liegt eine pragmatische Philosophie, die nicht zwischen Gut und Böse in der menschlichen Natur unterscheidet. Stattdessen betrachtet sie alles als Werkzeuge. Diese Denkweise verbindet sich mit Militärstrategiebüchern aus der Zeit der Streitenden Reiche und mit Führungsstudien für Herrscher.

Diejenigen in Autoritätspositionen mussten nicht nur die Stärken der Menschen sehen, sondern auch ihre Schwächen. Sie mussten jede Eigenschaft angemessen in geeigneten Situationen nutzen.

Nach der Ankunft in Japan wurde diese Weisheit möglicherweise in der Kriegergesellschaft als Anleitung für die Personalauswahl weitergegeben. Für diejenigen, die Organisationen leiten, ist die Frage, wie man vielfältige Talente nutzt, eine ewige Herausforderung. Dieses Sprichwort bietet eine Antwort auf diese Frage.

Verwendungsbeispiele

  • Er schien zunächst stur und unflexibel, aber mit dem Geist von „Nutze die Weisheit, nutze den Mut, nutze die Gier, nutze die Torheit” wendeten wir seine Ehrlichkeit in der Qualitätskontrolle an und es war ein großer Erfolg
  • Ich bemerkte nur die Fehler meiner Teammitglieder, aber beim Gedanken „Nutze die Weisheit, nutze den Mut, nutze die Gier, nutze die Torheit” erkannte ich, dass jede Person eine optimale Rolle hat

Universelle Weisheit

Menschen sind geheimnisvolle Geschöpfe. Jeder besitzt sowohl Stärken als auch Schwächen. Dennoch neigen wir dazu, Eigenschaften in „gute Eigenschaften” und „schlechte Eigenschaften” zu unterteilen. Die tiefe Einsicht, die dieses Sprichwort bietet, liegt jenseits eines solchen Dualismus.

Weise Menschen können zu vorsichtig sein, um zu handeln. Mutige Menschen können rücksichtslos werden. Gierige Menschen haben eine Besessenheit für das Erreichen von Zielen. Törichte Menschen haben die Kraft, voranzuschreiten, ohne zu viel nachzudenken. Mit anderen Worten, Eigenschaften selbst haben kein absolutes Gut oder Böse. Die Frage ist, wie man sie nutzt.

Diese Weisheit wurde so lange weitergegeben, weil sie das Wesen der menschlichen Gesellschaft berührt. In Organisationen und Familien gleichermaßen kommen Menschen mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammen. Konflikte und Unzufriedenheit entstehen, weil wir die Unterschiede der anderen nur als Fehler sehen. Aber wenn man die Perspektive ändert, werden diese Unterschiede zu Möglichkeiten.

Unsere Vorfahren verstanden diese Wahrheit. Anstatt perfekte Menschen zu suchen, wussten sie, dass größere Kraft entsteht, wenn unvollkommene Menschen jeweils ihre einzigartigen Eigenschaften zeigen. Das ist Weisheit für die Nutzung menschlicher Ressourcen. Es ist auch Weisheit für die Selbstakzeptanz. Alle verschiedenen Aspekte in dir können auch nützlich sein.

Wenn KI das hört

Die Informationstheorie hat ein interessantes Phänomen namens stochastische Resonanz. Wenn man absichtlich Rauschen zu einem zu schwachen Signal hinzufügt, wird das Signal tatsächlich leichter erkennbar. Zum Beispiel, wenn man statisches Rauschen mit einem zu leisen Ton mischt, kann das Gehirn den Ton erkennen. Dies wurde in den 1980er Jahren mathematisch bewiesen.

Die „Gier” und „Torheit”, die dieses Sprichwort erwähnt, können als Rauschen in einer Organisation betrachtet werden. Eine Organisation voller nur weiser Menschen neigt tatsächlich dazu, optimale Lösungen zu verpassen. Warum? Weil wenn alle dieselbe Logik verwenden und in dieselbe Richtung schauen, fallen sie in lokale Optimierung.

Wenn jedoch eine gierige Person einen unerwarteten Vorschlag macht und sagt „Ich will mehr Profit”, oder wenn eine törichte Person das Offensichtliche hinterfragt und fragt „Warum?”, tritt Fluktuation in das System ein.

In Shannons Informationstheorie wird die Informationsmenge durch „Unvorhersagbarkeit” gemessen. Mit anderen Worten, vorhersagbare weise Menschen allein erzeugen nicht leicht neue Informationen. Wenn das Rauschen gieriger Begierde und das Rauschen unlogischer Torheit hinzugefügt werden, kann die Organisation unerwartete Lösungen entdecken.

Modernes maschinelles Lernen verwendet auch Techniken, die absichtlich zufälliges Rauschen zu Optimierungsalgorithmen hinzufügen. Vielfalt statt Perfektion verbessert die Gesamtsystemleistung. Diese mathematische Tatsache unterstützt die Weisheit der Nutzung menschlicher Vielfalt.

Lektionen für heute

Die moderne Gesellschaft sucht oft ein einheitliches Ideal von „exzellentem Talent”. Aber dieses Sprichwort lehrt uns eine flexiblere und reichere Sicht auf die Menschlichkeit.

Wenn Sie in einer Position sind, andere zu führen, konzentrieren Sie sich nicht auf die Fehler der Mitglieder. Denken Sie stattdessen darüber nach, wie Sie ihre Eigenschaften nutzen können. Weisen Sie das Risikomanagement übermäßig vorsichtigen Menschen zu. Geben Sie die Entwicklung neuer Geschäfte denen, die voranstürmen. Jede Person hat einen Platz, wo sie glänzen kann.

Dasselbe gilt für Sie selbst. Sie müssen die verschiedenen Aspekte in sich nicht verleugnen. Seien Sie manchmal vorsichtig, manchmal kühn, manchmal beharrlich, manchmal geradlinig. Die Nutzung verschiedener Seiten von sich je nach Situation bereichert Ihr Leben.

Was zählt, ist, sich von der festen Vorstellung zu befreien, dass „dies korrekt ist”. Menschliche Eigenschaften haben keine absolute Über- oder Unterlegenheit. Alles hängt davon ab, wie man sie nutzt. Indem Sie diese flexible Perspektive einnehmen, können Sie sowohl sich selbst als auch andere tiefer verstehen.

Das ist das wertvollste Geschenk, das dieses Sprichwort uns, die wir heute leben, bietet.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.