Between two stools one falls to … – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Between two stools one falls to the ground” liest

Zwischen zwei Hockern fällt man zu Boden
[TSVEE-shen tsvai HO-kern fällt man tsoo BO-den]
Alle Wörter verwenden die Standardaussprache.

Bedeutung von „Between two stools one falls to the ground”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass der Versuch, zwischen zwei Optionen zu wählen, oft dazu führt, beide zu verlieren.

Das wörtliche Bild zeigt jemanden, der versucht, gleichzeitig auf zwei Hockern zu sitzen. Am Ende fällt er zwischen ihnen hindurch und schlägt auf dem Boden auf. Die tiefere Botschaft warnt vor den Gefahren der Unentschlossenheit. Wenn man sich nicht für eine Wahl entscheiden kann, verliert man möglicherweise alles.

Wir verwenden diese Redewendung, wenn jemand zwischen zwei Jobs, zwei Beziehungen oder zwei Gelegenheiten schwankt. Die Person wechselt ständig hin und her. Sie verpflichtet sich nie vollständig zu einer der beiden Optionen. Schließlich verschwinden beide Chancen, während sie noch am Entscheiden ist.

Diese Weisheit offenbart etwas Wichtiges über Entscheidungsfindung. Perfekte Entscheidungen gibt es im wirklichen Leben selten. Auf die ideale Lösung zu warten bedeutet oft, gute Gelegenheiten zu verpassen. Manchmal würde es besser funktionieren, eine der beiden Optionen zu wählen, als gar keine zu wählen.

Herkunft

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unbekannt, aber es erscheint in der europäischen Literatur vor mehreren Jahrhunderten. Frühe Versionen konzentrierten sich auf die physische Unmöglichkeit, zwischen zwei Stühlen oder Hockern zu sitzen. Die Redewendung erfasste eine einfache Wahrheit durch ein klares visuelles Bild.

Während des Mittelalters und der Renaissance waren Möbel oft knapp und wertvoll. Die Menschen verstanden die Wichtigkeit eines sicheren Sitzplatzes. Das Bild des Fallens zwischen Hockern wäre sowohl vertraut als auch bedeutungsvoll gewesen. Sprichwörter mit alltäglichen Gegenständen halfen den Menschen, wichtige Lektionen zu behalten.

Die Redewendung verbreitete sich durch mündliche Überlieferung und schriftliche Weisheitssammlungen. Verschiedene Sprachen entwickelten ähnliche Versionen mit derselben Grundbedeutung. Mit der Zeit verlagerte sich der Fokus von der körperlichen Handlung zum geistigen Zustand der Unentschlossenheit. Heute verwenden wir es hauptsächlich als Rat über das Treffen von Entscheidungen.

Wissenswertes

Das Wort „Hocker” stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „ein Sitz ohne Rückenlehne”. Diese Art von Möbel war jahrhundertelang in Haushalten üblich. Das Sprichwort verwendet in manchen Versionen Alliteration, was es leichter zu merken macht.

Ähnliche Redewendungen existieren in anderen europäischen Sprachen, was darauf hindeutet, dass sich die Weisheit weit verbreitet hat. Das Bild des Fallens zwischen zwei Stützen erscheint in verschiedenen Formen in verschiedenen Kulturen. Das zeigt, wie universal das Problem der Unentschlossenheit wirklich ist.

Verwendung

  • Manager zum Angestellten: „Du kannst nicht weiterhin versuchen, beiden Abteilungen mit widersprüchlichen Anforderungen zu gefallen – zwischen zwei Hockern fällt man zu Boden.”
  • Elternteil zum Teenager: „Entscheide dich entweder für Fußball oder den Debattierclub; du versagst bei beiden, weil du deine Zeit aufteilst – zwischen zwei Hockern fällt man zu Boden.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort berührt eine fundamentale Spannung in der menschlichen Psychologie zwischen Sicherheit und Verpflichtung. Unsere Gehirne entwickelten sich, um uns am Leben zu erhalten, indem sie sorgfältig Optionen abwägen und gefährliche Fehler vermeiden. Dieser vorsichtige Ansatz diente unseren Vorfahren gut, als falsche Entscheidungen den Tod bedeuten konnten. Jedoch kann derselbe Schutzinstinkt uns lähmen, wenn wir modernen Entscheidungen gegenüberstehen.

Die Angst, die falsche Wahl zu treffen, fühlt sich oft stärker an als der Wunsch, überhaupt eine Wahl zu treffen. Wir stellen uns vor, dass längeres Warten die perfekte Antwort offenbaren wird. Unser Verstand gaukelt uns vor, dass mehr Informationen alle Risiken eliminieren werden. Das schafft die Illusion, dass Unentschlossenheit sicherer ist als Entschlossenheit. In Wirklichkeit ist die Weigerung zu wählen selbst eine Wahl mit realen Konsequenzen.

Das Sprichwort offenbart, warum Verpflichtung sich so schwierig anfühlt und dennoch so wesentlich bleibt. Jede Wahl beinhaltet das Aufgeben von Alternativen, was ein Verlustgefühl auslöst. Unsere Gehirne konzentrieren sich mehr darauf, was wir verlieren könnten, als darauf, was wir gewinnen könnten. Diese Negativitätsverzerrung machte Sinn, als Ressourcen knapp und Fehler kostspielig waren. Heute hindert sie uns oft daran, Gelegenheiten zu ergreifen, die unser Leben verbessern könnten. Die Weisheit erinnert uns daran, dass die Kosten des Nicht-Wählens die Kosten des unvollkommenen Wählens übersteigen können.

Wenn KI … hört

Zwei Wahlmöglichkeiten am Leben zu erhalten, entzieht Energie wie eine undichte Batterie. Dein Gehirn verbrennt ständig Treibstoff beim Abwägen beider Optionen. Jeder Tag der Verzögerung kostet geistige Kraft, deren Verlust du nicht bemerkst. Die meisten Menschen denken, Warten bewahrt ihre Stärke für bessere Entscheidungen. Tatsächlich erschöpft langwierige Entscheidungsfindung genau das System, das für kluge Entscheidungen benötigt wird. Wenn der Moment endlich kommt zu entscheiden, läufst du auf Reserve.

Diese Energieentleerung geschieht, weil menschliche Gehirne offene Entscheidungen als aktive Bedrohungen behandeln. Dein Verstand kann sich nicht vollständig entspannen, während wichtige Entscheidungen ungelöst bleiben. Er hält Hintergrundprozesse am Laufen und scannt nach neuen Informationen über beide Optionen. Das schafft eine versteckte Steuer auf deine täglichen geistigen Ressourcen. Menschen fragen sich, warum sie sich nach wochenlanger Unentschlossenheit müde fühlen. Die ständige innere Debatte zermürbt buchstäblich deine Entscheidungsfähigkeiten.

Was mich fasziniert, ist, wie dieser Fehler tatsächlich brillantes Design sein könnte. Menschen, die über Entscheidungen grübeln, vermeiden oft wirklich schreckliche Entscheidungen. Die Energiekosten zwingen dich schließlich dazu, etwas zu wählen, anstatt ewig zu warten. Deine Vorfahren, die Optionen sorgfältig abwogen, überlebten wahrscheinlich besser als schnelle Entscheider. Die Erschöpfung durch Unentschlossenheit dient als Naturs Timer und drängt dich zum Handeln, bevor Gelegenheiten vollständig verschwinden.

Was … uns heute lehrt

Mit dieser Weisheit zu leben bedeutet zu erkennen, wann Unentschlossenheit gefährlicher geworden ist als eine unvollkommene Wahl zu treffen. Die Schlüsselerkenntnis ist zu lernen, zwischen Situationen zu unterscheiden, die sorgfältige Überlegung erfordern, und solchen, wo jede vernünftige Option besser ist als weiteres Warten. Die meisten Entscheidungen sind umkehrbar oder anpassbar, was die Angst vor dauerhaften Fehlern oft übertrieben macht.

In Beziehungen und Zusammenarbeit hilft uns diese Weisheit zu verstehen, warum manche Menschen Schwierigkeiten haben, sich zu verpflichten. Die Person, die sich nicht zwischen zwei Jobangeboten oder zwei potenziellen Partnern entscheiden kann, ist nicht unbedingt egoistisch. Sie hat möglicherweise echte Angst, die falsche Wahl zu treffen. Jedoch schafft ihre Unentschlossenheit oft genau das Ergebnis, das sie am meisten gefürchtet hat. Beide Gelegenheiten entgleiten, während sie überlegt.

Auf Gruppenebene erscheint dieses Muster in Organisationen, die sich nicht zwischen konkurrierenden Strategien oder Richtungen entscheiden können. Teams, die endlos über Optionen debattieren, ohne sich zum Handeln zu verpflichten, finden sich oft von entschlosseneren Konkurrenten überholt. Das Sprichwort legt nahe, dass die Ausführung eines guten Plans besser ist als die Perfektionierung eines idealen Plans, der nie umgesetzt wird. Das bedeutet nicht, unvorsichtig in Entscheidungen zu stürzen, sondern zu erkennen, wann genügend Informationen vorhanden sind, um voranzuschreiten. Das Ziel ist, den optimalen Punkt zwischen rücksichtsloser Eile und lähmender Perfektion zu finden.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.