Wie man “Böse Menschen sind die Feinde der Guten” liest
Akunin wa zennin no ada
Bedeutung von “Böse Menschen sind die Feinde der Guten”
“Böse Menschen sind die Feinde der Guten” bedeutet, dass gute Menschen normalerweise keine Feinde haben. Aber schlechte Menschen sind die eine Ausnahme. Gute Menschen sehen sie als Feinde und können ihnen nicht vergeben.
Gute Menschen sind normalerweise freundlich zu allen. Sie mögen keine Kämpfe oder Streitigkeiten. Aber wenn sie schlechte Menschen treffen, die der Gesellschaft schaden, verhalten sie sich anders.
Sie zeigen diesen schlechten Menschen keine Freundlichkeit. Stattdessen stehen sie ihnen als Feinde gegenüber.
Dieses Sprichwort zeigt, dass gute Menschen auch eine starke Seite haben. Wir verwenden es, wenn eine normalerweise sanfte Person hart gegen jemanden vorgeht, der schlechte Dinge tut.
Es zeigt auch, dass gut zu sein etwas anderes ist als schwach zu sein.
Diese Idee ist auch heute noch wichtig. Freundlich und vergebend zu sein ist gut. Aber wir sollten falsche Handlungen oder böses Verhalten nicht ignorieren.
Ein wirklich guter Mensch hat die Stärke, “nein” zu schlechten Dingen zu sagen. Gute Menschen weigern sich, schlechte Menschen zu akzeptieren. Das ist der Hauptpunkt des Sprichworts.
Ursprung und Etymologie
Wir haben keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal auftauchte. Aber wir können viel daraus lernen, wie die Wörter zusammengesetzt sind.
Es spiegelt traditionelle japanische Vorstellungen über Gut und Böse wider. Es zeigt auch, wie die Menschen über Beziehungen dachten.
Das Wort “ada” bedeutet Feind oder jemand, gegen den man einen Groll hegt. In der japanischen Tradition kämpfen gute Menschen nicht mit anderen. Sie versuchen, freundlich zu allen zu sein.
Diese Idee stammt aus buddhistischen Lehren über Mitgefühl. Sie verbindet sich auch mit konfuzianischen Ideen über Menschlichkeit. Aber selbst gute Menschen machen eine Ausnahme: schlechte Menschen werden zu ihren Feinden.
Dieses Sprichwort wurde wahrscheinlich geschaffen, weil die Menschen etwas Wichtiges verstanden. Selbst der freundlichste Mensch hat Grenzen seiner Geduld.
Wenn jemand der Gesellschaft schadet, müssen selbst sanfte Menschen eine feste Haltung einnehmen. Tatsächlich macht es jemanden erst wirklich gut, gegen das Böse aufzustehen.
Das Sprichwort zieht eine klare Linie zwischen Gut und Böse. Es lehrt, dass gut zu sein nicht bedeutet, niemals Widerstand zu leisten. Freundlich zu sein und passiv zu sein sind zwei verschiedene Dinge.
Japanische moralische Werte verlangen von den Menschen, sowohl sanft als auch stark zu sein. Dieser Geist hat wahrscheinlich dieses Sprichwort geschaffen. Es erfasst beide Eigenschaften in nur wenigen Worten.
Verwendungsbeispiele
- Normalerweise kämpft er mit niemandem. Aber als er einen Betrüger traf, zeigte er, dass böse Menschen die Feinde der Guten sind. Er verfolgte sie vollständig.
- Die sanfte Lehrerin schimpfte den Schüler, der betrogen hatte, sehr hart aus. Das zeigte wirklich, dass böse Menschen die Feinde der Guten sind.
Universelle Weisheit
“Böse Menschen sind die Feinde der Guten” weist auf etwas Tiefes über die menschliche Moral hin. Gut zu sein und alles zu vergeben sind nicht dasselbe.
Diese Wahrheit hat die Herzen der Menschen über die Zeit hinweg berührt.
Warum sehen gute Menschen nur schlechte Menschen als Feinde? Es liegt daran, dass gute Menschen ein Gerechtigkeitsgefühl haben. Gute Menschen können geduldig sein, wenn sie selbst angegriffen werden.
Aber sie können nicht schweigen über das Böse, das alle bedroht. Sie können Ungerechtigkeit nicht ignorieren, die schwache Menschen verletzt. Sie kämpfen nicht, um sich selbst zu schützen, sondern um das Gemeinwohl zu schützen.
Menschen haben zwei Seiten. Wir wollen Harmonie, aber wir können auch Ungerechtigkeit nicht akzeptieren. Diese beiden Seiten scheinen gegensätzlich, aber sie arbeiten tatsächlich zusammen.
Wenn wir nur alles mit Freundlichkeit akzeptieren, wird sich das Böse überall ausbreiten. Aber wenn wir gegen alles kämpfen, wird die Welt voller Konflikte.
Dieses Sprichwort hat so lange überdauert, weil es ein wichtiges Gleichgewicht zeigt. Es ist etwas, wonach Menschen immer streben sollten: Güte mit Stärke zu verbinden.
Ein wirklich guter Mensch hat sowohl Liebe als auch Gerechtigkeit. Unsere Vorfahren verstanden etwas Wichtiges. Eine feste Haltung gegen das Böse einzunehmen ist der einzige Weg, die Güte zu schützen.
Wenn KI das hört
Kooperative Gesellschaften haben eine mathematische Schwäche eingebaut. Stellen Sie sich 10 gute Menschen vor, die sich gegenseitig helfen. Jede Person zahlt Kosten von 10 und zusammen schaffen sie einen Nutzen von 200.
Jede Person erhält einen Nettonutzen von 10. Aber stellen Sie sich nun vor, eine schlechte Person schließt sich ihnen an. Diese Person zahlt die Kosten nicht, erhält aber trotzdem die Vorteile.
Diese Person erhält einen Nutzen von 20. Sie bekommt doppelt so viel wie die Kooperierenden! Diese unfaire Struktur steht im Herzen dieses Sprichworts.
Gute Menschen entwerfen Systeme unter der Annahme “andere werden auch kooperieren”. Sie senken die Kosten des Vertrauens. Sie beobachten andere nicht genau. Sie teilen Informationen offen.
Aber dieses gute Design wird zu einem perfekten Jagdrevier für Betrüger. In evolutionären Spieltheorie-Simulationen verlieren reine Kooperationsstrategien immer gegen Ausbeutungsstrategien. Sie werden eliminiert, wenn sie keine Verteidigung haben.
Was noch interessanter ist: Wenn zu viele schlechte Menschen auftauchen, bricht das ganze Kooperationssystem zusammen. Dann verlieren sogar die schlechten Menschen ihre Vorteile.
Es ist wie Parasiten, die ihren Wirt töten. Schlechte Menschen sind vollständig auf gute Menschen als Ressource angewiesen. Aber sie zerstören diese Ressource gleichzeitig.
Dieses Sprichwort erfasst eine grausame mathematische Beziehung. Je kooperativer gute Menschen sind, desto besser ist es für schlechte Menschen. Das Sprichwort bringt diese Erfahrung in Worte.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns, dass Freundlichkeit und Stärke sich nicht widersprechen. Freundlich zu Menschen zu sein und vergebend zu sein sind wunderbare Eigenschaften.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie Ungerechtigkeit oder Böses ignorieren sollten.
In der modernen Gesellschaft versuchen viele Menschen so sehr, “nett” zu sein, dass sie nicht sprechen können. Sie ignorieren Fehlverhalten bei der Arbeit. Sie ertragen Belästigung schweigend. Sie können unvernünftige Forderungen nicht ablehnen.
Aber das ist nicht wahre Güte.
Dieses Sprichwort gibt Ihnen Mut. Es ist in Ordnung, die meiste Zeit ruhig und kooperativ zu sein. Aber wenn Sie klarem Bösen oder Ungerechtigkeit gegenüberstehen, müssen Sie eine feste Haltung einnehmen.
Das bedeutet nicht, aggressiv zu sein. Es bedeutet, Ihre Werte zu schützen und für das Richtige einzustehen.
Ein guter Mensch zu sein und ein starkes Herz zu haben können zusammengehen. Tatsächlich könnte ein wirklich guter Mensch jemand sein, der kämpfen kann, um wichtige Dinge zu schützen.
Lassen Sie nicht zu, dass andere Ihre Freundlichkeit als Waffe gegen Sie verwenden. Haben Sie stattdessen die Stärke, Ihre Freundlichkeit zu schützen.
Kommentare