Wilde Tiere denken an Artgenossen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Selbst wilde Tiere denken noch an ihre Artgenossen” liest

Akujū mo nao sono rui wo omou

Bedeutung von “Selbst wilde Tiere denken noch an ihre Artgenossen”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass sogar schlechte Menschen Liebe für ihre Artgenossen haben. Egal wie böse jemandes Taten sind, sie sorgen sich immer noch um ihre Freunde und Familie, die ihnen ähnlich sind.

Es zeigt eine wichtige Wahrheit über die menschliche Natur. Sogar die schlimmsten Verbrecher haben Gefühle der Liebe und Güte für bestimmte Menschen.

Menschen verwenden diesen Spruch, wenn sie über schlechte Menschen sprechen, die immer noch menschliche Emotionen zeigen. Er hilft zu erklären, warum Verbrecher grausam zu Fremden, aber freundlich zu ihren Familien sein können.

Er beschreibt auch, wie Bandenmitglieder einander loyal sind. Der Spruch erinnert uns daran, dass Menschen nicht einfach in “gut” oder “schlecht” eingeteilt werden können.

Dieses Sprichwort ist heute noch wahr. Nachrichtenberichte zeigen manchmal, dass gewalttätige Verbrecher liebevolle Eltern waren. Das beweist, was der Spruch lehrt.

Die Hauptlektion ist, dass niemand völlig böse ist. Jeder Mensch hat noch etwas menschliche Wärme in sich, auch wenn er schreckliche Dinge tut.

Ursprung und Etymologie

Niemand weiß genau, woher dieses Sprichwort ursprünglich stammt. Aber wir können viel lernen, indem wir die verwendeten Wörter betrachten.

“Böses Tier” bedeutet gefährliche Tiere wie Tiger oder Wölfe. Im alten Japan fürchteten die Menschen wilde Tiere, die Dörfer und Vieh angriffen.

Aber dieses Sprichwort weist auf etwas Interessantes hin. Sogar diese gefährlichen Bestien sorgen sich um ihre Artgenossen.

Der Spruch kam wahrscheinlich von der Naturbeobachtung. Menschen sahen, dass wilde Tiere immer noch ihre Rudelmitglieder beschützen. Sie kümmern sich um ihre Babys und helfen einander.

Das erinnerte die Menschen daran, wie Menschen handeln. Sogar Verbrecher und schlechte Menschen lieben ihre Familien und Freunde.

Der Ausdruck “sogar noch” macht die Botschaft stärker. Er betont, dass Liebe überall existiert, sogar an unerwarteten Orten.

Dieses tiefe Verständnis der menschlichen Natur ist der Grund, warum Menschen sich so lange an dieses Sprichwort erinnert haben.

Verwendungsbeispiele

  • Dieser Bandenboss ist rücksichtslos, aber “selbst wilde Tiere denken noch an ihre Artgenossen” – er kümmert sich gut um seine Mitglieder
  • Dass Verbrecher Familienliebe haben, zeigt wirklich, dass “selbst wilde Tiere denken noch an ihre Artgenossen”

Universelle Weisheit

“Selbst wilde Tiere denken noch an ihre Artgenossen” lehrt uns eine tiefe Wahrheit über Menschen. Liebe ist ein grundlegender Teil des Menschseins.

Sogar Menschen, die schreckliche Dinge tun, können nicht völlig herzlos werden. Sie sorgen sich immer noch um ihre Freunde, lieben ihre Familien und fühlen für Menschen wie sie.

Diese Tatsache gibt uns Hoffnung. Aber sie zeigt auch menschliche Grenzen.

Dieses Sprichwort hat so lange überdauert, weil es uns hilft, Menschen besser zu verstehen. Wir wollen oft schlechte Menschen als völlig böse sehen.

Aber die Wahrheit ist komplexer. Jeder Mensch liebt jemanden und will etwas beschützen. Das zu verstehen hilft uns, Menschen klarer zu sehen.

Jedoch warnt uns dieses Sprichwort auch vor etwas. Liebe für die eigene Gruppe kann schön sein. Aber sie kann auch gefährlich werden.

Wenn Menschen sich nur um ihre eigene Gruppe sorgen, könnten sie Außenstehende angreifen. Verbrecherbanden bleiben stark, weil Mitglieder einander loyal sind.

Menschen sind komplizierte Wesen. Wir alle haben die Fähigkeit zu lieben. Aber je nachdem, wie wir diese Liebe einsetzen, können wir Gutes oder Böses tun.

Diese zweiseitige Natur könnte das sein, was uns wahrhaft menschlich macht.

Wenn KI das hört

1964 schuf der Wissenschaftler Hamilton eine Formel, um zu erklären, warum Tiere einander helfen. Die Formel lautet “rb>c.” Das “r” bedeutet, wie verwandt man ist, “b” bedeutet Nutzen für den anderen und “c” bedeutet Kosten für einen selbst.

Das bedeutet, Tiere haben sich entwickelt, um Verwandten automatisch zu helfen. Es erhöht die Chance, dass ihre Gene überleben.

Hier sind einige Beispiele. Eltern und Kinder teilen 50% der Gene. Geschwister teilen auch 50%. Cousins teilen 12,5%.

Wenn Eltern ihr Leben für Kinder riskieren, macht das mathematisch Sinn. Die Hälfte ihrer Gene ist in ihren Kindern. Arbeiterbienen dienen der Königin, ohne Babys zu haben, wegen ihrer besonderen Genetik.

Schwestern teilen 75% der Gene, also hilft es, Schwestern zu helfen, mehr Gene weiterzugeben, als eigene Babys zu haben.

Der “böse Tier”-Teil dieses Sprichworts ist faszinierend. Alte Menschen bemerkten, dass sogar “schlechte” Tiere sich um ihre Art sorgen. Diese Beobachtung stimmt mit dem überein, was die Wissenschaft entdeckt hat.

Sich um Verwandte zu sorgen, hat nichts damit zu tun, gut oder schlecht zu sein. Es ist in die Gene programmiert. Alte Menschen wussten nichts über Gene oder mathematische Formeln.

Aber sie sahen richtig, dass dieses Verhalten überall auftritt. Gene funktionieren wie kalte Rechner. Was wir “Liebe” nennen, ist teilweise ein Ergebnis, das Mathematik vorhersagen kann.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, sowohl verständnisvoll als auch vorsichtig zu sein.

Erstens, denke daran, dass jeder noch etwas Menschlichkeit übrig hat. Das ist sehr wichtig in unserer geteilten Welt heute.

Betrachte Verbrecher oder Feinde nicht als völlig böse. Verstehe, dass sie jemanden lieben und etwas beschützen wollen. Dieses Verständnis öffnet die Tür zum Gespräch mit ihnen.

Heilung und Frieden beginnen mit diesem Verständnis.

Aber das Sprichwort warnt uns auch, vorsichtig zu sein. Wenn schlechte Menschen einander loyal sind, wird organisierte Kriminalität stärker. Liebe für die eigene Gruppe kann einen die Pflicht gegenüber der Gesellschaft vergessen lassen.

Wir müssen über die Richtung der Liebe lernen. Sich um Freunde zu sorgen ist schön. Aber halte es nicht in einem geschlossenen Kreis.

Wir sollten unsere Fürsorge auf mehr Menschen ausweiten. Liebe deine Familie, aber denke auch an Nachbarn. Beschütze deine Freunde, aber berücksichtige auch die ganze Gesellschaft.

Diese Art offener Liebe ist das, was die moderne Gesellschaft braucht.

Verstehe die menschliche Natur, dann führe sie zu etwas Besserem. Das ist die Weisheit, die uns dieses Sprichwort lehrt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.