Wie man “Des Händlers Kind erwacht beim Klang des Abakus” liest
Akindo no ko wa soroban no oto de me wo samasu
Bedeutung von “Des Händlers Kind erwacht beim Klang des Abakus”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Kinder, die in Händlerfamilien geboren werden, umgeben von Geschäften aufwachsen. Dadurch lernen sie auf natürliche Weise Geschäftsfähigkeiten und -wissen.
Beim Klang des Abakus aufzuwachen zeigt ein Zuhause, in dem von morgens bis abends Geschäfte gemacht werden. Kinder, die in dieser Umgebung aufwachsen, nehmen Geschäftsweisen und -denken auf, ohne es überhaupt zu versuchen.
Dieses Sprichwort lehrt uns, wie mächtig unsere Umgebung dabei ist, zu formen, wer wir werden. Es zeigt, wie wichtig es ist, täglich von etwas umgeben zu sein, wenn man es lernen möchte.
Auch heute ist das wahr. Ein Kind, das im Zuhause eines Arztes aufwächst, hört natürlich medizinische Gespräche. Das Sprichwort erfasst, wie unsere Kindheitsumgebung stark unseren zukünftigen Weg und unsere Fähigkeiten beeinflusst.
Ursprung und Etymologie
Wir wissen nicht genau, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal schriftlich erschien. Aber es stammt wahrscheinlich aus der Händlerkultur während der Edo-Zeit (1603-1868).
In der Edo-Zeit wurde von Händlerkindern erwartet, dass sie das Familiengeschäft übernehmen. Umgeben von Geschäften aufzuwachsen war völlig normal.
Der Abakus war eines der wichtigsten Werkzeuge für Händler der Edo-Zeit. Vom frühen Morgen bis spät in die Nacht erfüllte der Klang des Rechnens und Buchführens die Händlerhäuser.
Kinder hörten diesen Abakus-Klang jeden Tag, sogar bevor sie geboren wurden. Wenn sie aufwachten und wenn sie schlafen gingen, war das Klicken immer Teil des Lebens.
Dieses Sprichwort erfasst diese tägliche Szene in Händlerhäusern. Beim Abakus-Klang aufzuwachen bedeutet nicht nur die morgendliche Aufwachzeit. Es zeigt, wie Kinder von Geburt an in die Geschäftswelt eingetaucht waren.
In der Händlerwelt gab es ein Sprichwort: “Ein Familiengeschäft hält drei Generationen.” Die Weitergabe von Geschäftsfähigkeiten und -wissen über Generationen hinweg war sehr wichtig.
Das Sprichwort zeigt diesen Glauben, dass die Kindheitsumgebung natürlich die Eigenschaften aufbaut, die nötig sind, um ein guter Händler zu werden.
Interessante Fakten
In Händlerhäusern der Edo-Zeit begannen Kinder im Alter von etwa fünf bis sieben Jahren als “Ladenlehrlinge” zu arbeiten. Sie begannen mit Putzen und Botengängen und lernten dann langsam Kundenservice und Berechnungen.
Der Abakus kam während der Muromachi-Zeit (1336-1573) aus China nach Japan. Bis zur Edo-Zeit wurde er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Händler.
Damals beeinflusste, wie gut man einen Abakus benutzte, wie sehr die Leute einem als Händler vertrauten. Kinder spielten mit dem Abakus und wurden natürlich besser im Rechnen.
Verwendungsbeispiele
- Sie ist großartig im Kochen, weil sie im Zuhause eines Kochs aufgewachsen ist. Es ist genau wie “Des Händlers Kind erwacht beim Klang des Abakus.”
- Mein Sohn wuchs auf, während er Fabrikmaschinengeräusche hörte. Wie “Des Händlers Kind erwacht beim Klang des Abakus” wurde er natürlich daran interessiert, Dinge herzustellen.
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort lehrt uns über die enorme Macht der Umgebung im menschlichen Wachstum. Wir nehmen viele Dinge aus unserer täglichen Umgebung auf, ohne es überhaupt zu wissen, bevor wir absichtlich zu lernen versuchen.
Wir nehmen Sprache, Werte und Denkweisen auf. All das geschieht natürlich.
Die Gehirne kleiner Kinder sind erstaunlich flexibel. Sie nehmen natürlich alles um sie herum auf. Genau wie Händlerkinder aufwuchsen, während sie den Abakus hörten, nehmen wir alle die Geräusche, Gerüche, Atmosphäre und Gespräche um uns herum auf.
Das beeinflusst, wer wir werden, sogar mehr als formale Bildung.
Unsere Vorfahren verstanden diese Wahrheit. Deshalb dachten sie ernsthaft darüber nach, in welcher Umgebung sie Kinder aufziehen sollten. Das war nicht nur Bildungstheorie.
Es basierte auf tiefem Verständnis, dass Menschen durch Interaktion mit ihrer Umgebung geformt werden.
Dieses Sprichwort wurde so lange weitergegeben, weil sich eine Sache nie ändert. Auch wenn sich die Zeiten ändern, lernen Menschen immer noch aus ihrer Umgebung und werden von ihr geformt.
Wir sind Produkte der Umgebungen, die wir wählen. Gleichzeitig haben wir die Verantwortung, gute Umgebungen für die nächste Generation zu schaffen.
Wenn KI das hört
Menschliche Gehirne haben eine besondere Periode in den ersten Lebensjahren. Während dieser Zeit bilden sich Gehirnschaltkreise für spezifische Geräusche explosionsartig.
Geräusche, die während dieser Periode wiederholt gehört werden, werden zu “wichtigen Informationen” im Gehirn. Spezielle Schaltkreise bilden sich für sie.
Zum Beispiel reagieren Musikerkinder auf Instrumentengeräusche 0,05 Sekunden schneller als andere Menschen. Forschung zeigt das. Das Gehirn reagiert automatisch, bevor sie sich dessen überhaupt bewusst sind.
Beim Abakus-Klang aufzuwachen ist nicht nur eine Gewohnheit. Es geht darum, wie das Gehirn physisch verdrahtet ist. Der Abakus-Klang, der jeden Morgen gehört wird, wird tief in die Amygdala eingraviert, den Teil des Gehirns, der Emotionen verarbeitet.
Er wird zu “dem Geräusch der arbeitenden Eltern” und “dem Geräusch des beginnenden Familienlebens”. Sogar als Erwachsene erhöht das Hören dieses Geräuschs unbewusst ihr Aufmerksamkeitsniveau. Es ist wie ein Weckerton, der einen automatisch aufwachen lässt.
Interessant ist, dass die Bildung dieser Gehirnschaltkreise eine kritische Periode hat. Genau wie beim Sprachenlernen neigen Reaktionsmuster auf Geräusche, die bis etwa zum 10. Lebensjahr gebildet werden, dazu, ein Leben lang zu bestehen.
Also ist die Sensibilität eines Händlerkindes für Abakus-Geräusche nicht wirklich eine Frage der Bildung. Es ist eine Überlebensstrategie, die das Gehirn durch Anpassung an die Umgebung geschaffen hat. Wenn wir sagen, dass die Umgebung Menschen formt, meinen wir diese Veränderungen auf Gehirnebene.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns, unsere Umgebung sorgfältig für unser eigenes Wachstum zu wählen. Sogar als Erwachsene werden wir ständig von den Informationen beeinflusst, die wir sehen, den Menschen, mit denen wir Zeit verbringen, und den Orten, an die wir gehen.
Das meiste davon geschieht, ohne dass wir es merken.
Wenn Sie etwas lernen möchten, begeben Sie sich in eine Umgebung, die mit diesem Bereich verbunden ist. Englisch lernen? Gehen Sie dorthin, wo Englisch gesprochen wird. Ein Geschäft gründen? Treten Sie Gemeinschaften bei, in denen sich Unternehmer versammeln.
Lesen Sie nicht nur Lehrbücher. Hören Sie täglich die “Geräusche” dieser Welt. Das Gefühl wird natürlich eindringen.
Dieses Sprichwort gibt uns auch Ideen über die Erziehung von Kindern oder die Ausbildung jüngerer Menschen. Manchmal funktioniert es besser, eine gute Umgebung zu schaffen, als zu versuchen, alles mit Gewalt zu lehren.
Schaffen Sie eine Umgebung, in der Kinder und jüngere Menschen natürlich lernen können. Das könnte die beste Bildung sein.
In welcher Art von Umgebung befinden Sie sich gerade? Verbindet diese Umgebung sich mit der Zukunft, die Sie wollen? Sie haben die Macht, Ihre Umgebung zu wählen.
Kommentare