Erst den Gegner prüfen, dann str: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben” liest

Aite mite kara no kenka-goe

Bedeutung von “Nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben”

“Nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben” ist ein Sprichwort über feiges Verhalten. Es beschreibt Menschen, die plötzlich stark und aggressiv auftreten, aber nur nachdem sie wissen, dass jemand schwächer ist als sie.

Diese Menschen sind ruhig und gehorsam in der Nähe starker Menschen. Aber sie verhalten sich herrisch und gemein zu Menschen in schwächeren Positionen. Das Sprichwort kritisiert diese falsche Stärke.

Menschen verwenden diesen Spruch, um andere zu kritisieren, die sich so verhalten. Er wird auch als Warnung an sich selbst verwendet, sich nicht so zu verhalten.

Man sieht dieses Verhalten an vielen Orten. Manche Arbeiter sind höflich zu ihrem Chef, aber unhöflich zu neuen Angestellten. Manche Kunden sind gemein zu Verkäufern, aber nett zu ihren Freunden.

Diese Art von Verhalten passiert auch heute noch oft. Aber dieses Sprichwort wird immer noch verwendet, weil die Menschen zustimmen, dass es beschämend ist, sich so zu verhalten.

Das Sprichwort lehrt uns eine wichtige Lektion. Wahre Stärke bedeutet, alle Menschen fair und ehrlich zu behandeln, egal wer sie sind.

Ursprung und Etymologie

Wir wissen nicht genau, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal schriftlich erschien. Aber Experten denken, es kam aus dem Alltagsleben während der Edo-Zeit (1603-1868).

Lassen Sie uns den Ausdruck aufschlüsseln. “Aite mite kara” bedeutet, zuerst den Gegner zu überprüfen. “Kenka-goe” bedeutet eine aggressive, bedrohliche Stimme.

Zusammen beschreibt es jemanden, der beobachtet und kalkuliert, bevor er entscheidet, wie er handeln soll. Das zeigt eine hinterhältige Seite der menschlichen Natur.

Während der Edo-Zeit hatte Japan ein strenges Klassensystem. Aber selbst unter gewöhnlichen Stadtbewohnern waren Machtbeziehungen kompliziert.

Die Menschen sahen andere ständig ihr Verhalten ändern. In Geschäftsabschlüssen und im Nachbarschaftsleben beobachteten sie, wie Menschen andere beurteilten, bevor sie wählten, wie sie handeln sollten.

Das Wort “kenka-goe” (Kampfstimme) ist wirklich interessant. Es ist nur eine Stimme, kein echter Kampf. Das ist der Schlüsselpunkt.

Menschen verwenden diese laute, aggressive Stimme nur bei schwachen Gegnern. Sie verwenden sie nie bei starken. Das Sprichwort erfasst dieses feige Verhalten perfekt, indem es sich auf die “Stimme” konzentriert.

Dieser Spruch verbreitete sich wahrscheinlich durch Mundpropaganda. Er zeigt, wie gewöhnliche Menschen menschliche Schwäche und Feigheit verstanden.

Verwendungsbeispiele

  • Er kann nichts zum Abteilungsleiter sagen, aber er belehrt neue Angestellte, als wäre er so wichtig. Das ist wirklich “nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben.”
  • Diese Person ist nur unhöflich zu Verkäufern. Es ist peinlich zuzusehen—ein perfektes Beispiel für “nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben.”

Universelle Weisheit

“Nach dem Gegner schauen, dann erst die Streitstimme erheben” weist auf eine grundlegende menschliche Schwäche hin. Warum verhalten sich Menschen gehorsam gegenüber starken Menschen, aber gemein gegenüber schwachen Menschen?

Die Antwort ist Selbstschutz. Menschen vermeiden natürlich diejenigen, die ihnen schaden könnten. Sie zeigen nur Aggression gegenüber Menschen, die sicher erscheinen.

Das macht als Überlebensstrategie Sinn. Aber es passiert noch mehr. Menschen versuchen auch, ihre eigene Schwäche zu verbergen.

Indem sie sich stark gegenüber schwachen Menschen verhalten, versuchen sie, sich stark zu fühlen. Es ist ein Weg, ihre eigene Schwäche zu ignorieren.

Jemand, der nicht zu seinem Chef sprechen kann, fühlt sich verängstigt. Er will diese Angst nicht zugeben. Also verhält er sich extra hart zu Menschen unter ihm.

Das lässt sie sich weniger schwach fühlen. Sie belügen sich selbst darüber, wer sie wirklich sind.

Dieses Sprichwort wurde über Hunderte von Jahren weitergegeben. Das liegt daran, dass diese menschliche Schwäche in jeder Zeitperiode existiert.

Unsere Vorfahren zeichneten dieses Verhalten als etwas Beschämendes auf. Das ist wirklich wichtig. Sie wussten, dass Menschen Schwächen haben.

Aber sie wussten auch eine Sache klar. Seine Schwäche durch das Schikanieren anderer auszulassen ist niemals in Ordnung. Das ist die starke Botschaft dieses Sprichworts.

Wenn KI das hört

Die Person, die zuerst einen Kampf beginnt, fängt sich eigentlich selbst. Die Spieltheorie nennt das “strategische Verpflichtung.” Wenn du erklärst “Ich werde niemals nachgeben,” kannst du nicht mehr nachgeben.

Wenn du doch nachgibst, verlierst du Glaubwürdigkeit. Also verlierst du in dem Moment, in dem du dich stark verhältst, Optionen.

Währenddessen hat die Person, die wartet und beobachtet, einen riesigen Vorteil. Sie kann lernen, ob der Gegner wirklich stark ist oder nur blufft.

Sind sie ernst mit dem Kämpfen, oder drohen sie nur? Die Informationsökonomie kann den Wert dieser Information berechnen.

Nach dem Sammeln von Informationen können sie wählen: kämpfen, sich zurückziehen oder wie hart sie reagieren. Dieser “Zweitbeweger-Vorteil” ist mächtig.

Hier ist der interessante Teil: Die Person, die zuerst schreit, sieht stark aus, wird aber tatsächlich schwach. Es ist eine Umkehrung.

Es gibt ein berühmtes Modell namens Chicken Game. Der Fahrer, der sein Lenkrad blockiert, scheint zu gewinnen. Aber wenn der Gegner wirklich vorwärts stürmt, verlieren sie.

Dieses Sprichwort versteht diese Gefahr. Durch Warten lässt du deinen Gegner sich selbst einschließen. Dann kannst du ihre Starrheit gegen sie verwenden.

Das ist tatsächlich eine fortgeschrittene Strategie, die schwache Menschen verwenden können.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt uns, uns ständig selbst zu überprüfen. Ändern wir unsere Haltung basierend auf jemandes Position? Wir müssen darauf achten.

In der modernen Gesellschaft sind Machtbeziehungen kompliziert. Es gibt Chef-Arbeiter-Beziehungen, Kunden-Service-Beziehungen und anonyme Beziehungen in sozialen Medien.

Wir könnten “Gegner abschätzen” und unser Verhalten ändern, ohne es überhaupt zu merken.

Was wichtig ist, ist ehrlich zu allen zu bleiben. Behandle deinen Chef, deine Kollegen und Verkäufer mit dem gleichen Respekt.

Das ist nicht einfach. Wenn du gestresst bist, möchtest du es vielleicht an jemandem in einer schwächeren Position auslassen.

Aber genau dann solltest du dich an dieses Sprichwort erinnern. Deine wahre Stärke zeigt sich darin, wie du schwache Menschen behandelst.

Zu versuchen, fair und freundlich zu allen zu sein, ist echter Mut. Es zeigt deinen Charakter als Person.

Gib deine Schwächen zu, aber versuche trotzdem ehrlich zu sein. Dieser eine Schritt wird dir helfen, zu einer besseren Person zu werden.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.