Auch die Bremse verfehlt ihr Ziel: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Auch die Bremse verfehlt ihr Ziel” liest

Abu mo takarazu

Bedeutung von “Auch die Bremse verfehlt ihr Ziel”

“Auch die Bremse verfehlt ihr Ziel” ist ein Sprichwort, das einen Zustand beschreibt, in dem man von allen völlig ignoriert wird und überhaupt keine Beliebtheit besitzt.

Bremsen sind Insekten, die instinktiv Tiere und Menschen aufsuchen, um Blut zu saugen. Das Sprichwort bedeutet, dass eine Person oder Sache so unattraktiv ist, dass nicht einmal Bremsen sich nähern.

Dies betont einen extremen Mangel an Anziehungskraft, bei dem niemand sich nähern möchte.

Dieses Sprichwort wird verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen Menschen oder Dinge völlig verlassen sind. Es gilt, wenn ein Geschäft keine Kunden hat, eine Veranstaltung keine Teilnehmer anzieht oder eine Person keine Aufmerksamkeit von niemandem erhält.

Durch die Bezugnahme auf ein spezifisches Lebewesen wie die Bremse vermittelt das Sprichwort die Situation viel lebendiger, als einfach “unbeliebt” zu sagen.

Der Ausdruck, dass sogar lästige Bremsen etwas meiden, unterstreicht, wie gründlich unbeliebt es ist.

Auch heute verwenden Menschen diese Phrase mit Ironie oder Selbstironie, um extreme Unbeliebtheit oder verlassene Zustände auszudrücken.

Ursprung und Etymologie

Es sind keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts erhalten. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Konstruktion der Phrase machen.

Bremsen sind als Insekten bekannt, die Blut von Nutztieren wie Rindern und Pferden sowie von Menschen saugen.

Seit alten Zeiten waren Bremsen in japanischen Bauerndörfern eine vertraute Präsenz im täglichen Leben mit Nutztieren. Bremsen nähern sich instinktiv Tieren und Menschen und landen auf der Haut, um Blut zu saugen.

Jeder wusste aus Erfahrung, wie hartnäckig sie sein konnten.

Das Wort “takaru” ist ein Verb, das beschreibt, wie Insekten auf etwas landen und nicht weggehen. Für Insekten wie Bremsen ist das Landen auf etwas zum Fressen unvermeidliches Verhalten, das für das Überleben notwendig ist.

Der Ausdruck, dass sogar Bremsen, die solche instinktiven und unvermeidlichen Handlungen ausführen, sich etwas nicht nähern, stellt eine extrem starke Verneinung dar.

Dieses Sprichwort nutzt die Gewohnheiten von Bremsen, Insekten, die jedem vertraut sind, um lebhaft einen Zustand auszudrücken, in dem niemand jemandem Aufmerksamkeit schenkt.

Ein metaphorischer Ausdruck, der aus alltäglicher Beobachtung geboren wurde, etablierte sich als Worte, die die kalte Realität menschlicher Beziehungen beschreiben.

Es gilt als eines der Sprichwörter, die aus der Weisheit gewöhnlicher Menschen geboren wurden und die gelebte Erfahrung der Agrargesellschaft verdichten.

Verwendungsbeispiele

  • Obwohl es ein neu eröffnetes Geschäft ist, verfehlt dort auch die Bremse ihr Ziel, daher mache ich mir Sorgen um das Geschäft
  • Seit dem Skandal befindet sich dieser Politiker in einem Zustand, in dem auch die Bremse ihr Ziel verfehlt

Universelle Weisheit

Das Sprichwort “Auch die Bremse verfehlt ihr Ziel” enthält tiefe Einsichten in die Grausamkeit von Ruf und Beliebtheit in der menschlichen Gesellschaft.

Jeder hat ein grundlegendes Bedürfnis, von anderen anerkannt und gebraucht zu werden. In der Realität existieren jedoch Situationen, in denen Menschen aus verschiedenen Gründen gemieden und isoliert werden.

Dieses Sprichwort zeigt, wie gründlich ein solcher Zustand sein kann.

Der Ausdruck, dass sich nicht einmal lästige Bremsen nähern, bedeutet mehr als einfache Unbeliebtheit. Es bezeichnet einen Zustand völliger Verlassenheit.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort die Essenz der “Gruppenpsychologie” in menschlichen Beziehungen erfasst.

Sobald der Ruf fällt, neigen Menschen dazu, lawinengleich zu gehen. Wo sich niemand nähert, werden noch weniger Menschen kommen.

Dieser negative Kreislauf ähnelt eher instinktivem Herdenverhalten als rationalem Urteil.

Unsere Vorfahren durchschauten diesen kalten Aspekt der menschlichen Gesellschaft. Dieses Sprichwort lehrt, wie zerbrechlich Beliebtheit und Ruf sind und wie schwierig sie zu erholen sind, sobald sie verloren sind.

Gleichzeitig könnte es auch von der Kehrseite her die Wichtigkeit nahelegen, sich nicht von oberflächlicher Beliebtheit täuschen zu lassen und Augen zu haben, die das Wesentliche sehen.

Wenn KI dies hört

Diese Situation, Bremsen zu jagen und dabei Falken zu verpassen, wird überraschend klar, wenn sie als Gleichung ausgedrückt wird.

Angenommen, die Wahrscheinlichkeit, eine Bremse zu fangen, beträgt 80 Prozent mit einem Wert von 1, und die Wahrscheinlichkeit, einen Falken zu fangen, beträgt 30 Prozent mit einem Wert von 10.

Der Erwartungswert für die Bremse ist 0,8, während er für den Falken 3 beträgt. Dennoch wird das menschliche Gehirn von der Gewissheit “der Bremse direkt vor mir” mitgerissen und gibt die Erwartungswertberechnung auf.

Noch interessanter ist, dass der “Sunk-Cost-Fehlschluss” in dem Moment aktiviert wird, in dem man anfängt, die Bremse zu jagen.

Zum Beispiel, nach 5 Sekunden Verfolgung können diese 5 Sekunden nicht wiederhergestellt werden. Das Gehirn urteilt dann: “Ich bin so weit gejagt, also verliere ich, wenn ich sie nicht fange.”

Aber wirtschaftlich gesehen sind die 5 Sekunden, die in der Vergangenheit verbracht wurden, unabhängig von zukünftigen Entscheidungen. Was zählt, ist nur der Vergleich des Wertes, die Bremse “von diesem Moment an” weiter zu verfolgen, versus zum Falken zu wechseln.

Forschungen des Verhaltensökonomen Kahneman zeigen, dass Menschen Verluste doppelt so stark empfinden wie Gewinne.

Der Schmerz des kleinen Verlustes, die Bremse zu verpassen, überwiegt die Anziehungskraft des großen Gewinns des Falken. Menschen in der Edo-Zeit verstanden diese Irrationalität intuitiv ohne Gleichungen.

Die gleiche Falle existiert für uns heute, wenn wir weiterhin auf Smartphone-Benachrichtigungen reagieren und wichtige Arbeit verpassen.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist die Zerbrechlichkeit von Ruf und Beliebtheit und die Wichtigkeit, die Stärke zu haben, sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen.

Aus einer Perspektive sollten Sie, wenn Sie versuchen, etwas zu beginnen, verstehen, wie wichtig erste Eindrücke und Momentum sind.

Menschen neigen dazu, sich dort zu versammeln, wo sich andere versammeln, und Orte zu meiden, die verlassen aussehen. Die Anstrengung und der Einfallsreichtum, die Sie am Anfang einsetzen, beeinflussen stark, was folgt.

Gleichzeitig bietet dieses Sprichwort die entgegengesetzte Lektion. Etwas wirklich Wertvolles könnte unter den Dingen versteckt sein, die die Welt ignoriert.

Nur weil viele Menschen etwas meiden, bedeutet das nicht unbedingt, dass es keinen Wert hat. Es ist wichtig, die Fähigkeit zu haben, das Wesentliche mit eigenen Augen zu sehen, anstatt mit oberflächlicher Beliebtheit zu fließen.

Und am wichtigsten: Selbst wenn Sie sich in einem Zustand befinden, in dem “auch die Bremse ihr Ziel verfehlt”, wissen Sie, dass es nicht dauerhaft ist.

Situationen können verändert werden. Durch das Anhäufen von Aufrichtigkeit und Anstrengung können Sie allmählich Vertrauen zurückgewinnen.

Die Bewertungen der Menschen sind wankelmütig, aber gerade deshalb wird Ihr eigener Wert nicht allein durch die Bewertungen anderer bestimmt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.