Aussprache von „千里の道も一歩から”
Senri no michi mo ippo kara
Bedeutung von „千里の道も一歩から”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass egal wie groß ein Ziel oder schwierig ein Unterfangen sein mag, es immer mit einem kleinen ersten Schritt beginnen muss.
Während es wichtig ist, große Pläne zu machen und hohe Ideale zu setzen, muss man, um sie zu verwirklichen, zuerst stetig von dem beginnen, was nahe liegt, von dem, was man tun kann. Selbst die gewaltige Entfernung von tausend Ri kann niemals erreicht werden, ohne diesen ersten Schritt zu machen.
Dieses Sprichwort wird für Menschen verwendet, die vor großen Träumen zögern, oder für diejenigen, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen, weil ihre Ziele zu groß erscheinen. Anstatt zu warten, bis perfekte Vorbereitungen abgeschlossen sind, lehrt es uns die Wichtigkeit, mit kleinen Dingen zu beginnen, die wir jetzt tun können. Es beinhaltet auch die Wichtigkeit der Kontinuität. Die Idee ist, dass die Anhäufung von Schritten, einer nach dem anderen, letztendlich zu großen Ergebnissen führt.
Herkunft und Etymologie
Der Ursprung von “Auch ein Weg von tausend Ri beginnt mit einem Schritt” liegt in den Worten aus Kapitel 64 des alten chinesischen Klassikers “Laozi”: “Eine Reise von tausend Ri beginnt unter den eigenen Füßen.” Laozi war ein chinesischer Philosoph aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., der als Begründer des Taoismus gilt.
Im ursprünglichen Text wurde der Ausdruck “beginnt unter den eigenen Füßen” verwendet, und es wird angenommen, dass sich dies zu dem konkreteren und verständlicheren Ausdruck “von einem Schritt” änderte, als es nach Japan übertragen wurde. Laozis Philosophie schätzte natürliche Nicht-Handlung und lehrte die Idee, dass große Dinge von kleinen Dingen beginnen.
In Japan wurden ab der Heian-Zeit chinesische Klassiker weit verbreitet gelesen, und solche Maximen wurden unter Intellektuellen vertraut. Während der Edo-Zeit, mit der Verbreitung der Terakoya-Bildung, verbreiteten sich diese Lehren unter gewöhnlichen Menschen als moralische Unterweisung.
Die Entfernung von “tausend Ri” entspricht etwa 4.000 Kilometern, einer unvorstellbar weiten Entfernung. Für die Menschen jener Zeit war dies eine unvorstellbar weite Reise. Der Kontrast zwischen einer so fernen Reise, die mit einem einzigen Schritt zu den eigenen Füßen beginnt, schafft die einprägsame Wirkung dieses Sprichworts.
Wissenswertes
Die Einheit “Ri” unterscheidet sich in der tatsächlichen Entfernung zwischen China und Japan. Das chinesische “Ri” ist etwa 500 Meter, aber das japanische “Ri” ist etwa 4 Kilometer. Mit anderen Worten, wenn man die “tausend Ri” in diesem Sprichwort mit japanischen Einheiten berechnet, werden es 4.000 Kilometer—eine Entfernung, die die Hauptinsel Japans hin und zurück durchqueren könnte.
Der “Fuß” in Laozis ursprünglichem Text “Eine Reise von tausend Ri beginnt unter den eigenen Füßen” wird im modernen Chinesisch als Ehrentitel mit der Bedeutung “Sie” verwendet. Die Entwicklung von der alten Bedeutung “zu den eigenen Füßen” zu einem Wort, das Respekt für andere ausdrückt, ist eine interessante sprachliche Transformation.
Anwendungsbeispiele
- Denkend, dass das Lernen für Zertifizierungsprüfungen auch “Auch ein Weg von tausend Ri beginnt mit einem Schritt” ist, kaufte ich zuerst ein Nachschlagewerk
- Ich dachte, ein Unternehmen zu gründen sei zu ehrgeizig, aber “Auch ein Weg von tausend Ri beginnt mit einem Schritt”, also lass mich klein anfangen
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts komplexer geworden. Aufgrund des Einflusses des Informationszeitalters sind wir ständig aufgefordert, “Effizienz” und “Geschwindigkeit” zu suchen. In sozialen Medien stechen nur die glamourösen Ergebnisse erfolgreicher Menschen hervor, wodurch der stetige Anstrengungsprozess dahinter weniger sichtbar wird.
Besonders für die Digital-Native-Generation, die an eine Umgebung gewöhnt ist, in der alles mit einem einzigen App-Tippen gelöst werden kann, fühlen sich viele unwohl mit dem Konzept von “Schritt für Schritt”. Wenn sie Menschen sehen, die über Nacht auf YouTube oder TikTok berühmt werden, stellen einige die alten Werte von “Auch ein Weg von tausend Ri beginnt mit einem Schritt” in Frage.
Jedoch bleibt diese Lehre auch in der Welt der Technologie wichtig. Programmierausbildung beginnt mit “Hello World”, und Unternehmer lassen ihre Geschäfte von minimalen lebensfähigen Produkten (MVP) wachsen. Vielmehr, gerade weil wir in einer Ära des schnellen Wandels leben, gewinnt der “agile” Ansatz, klein zu beginnen und schnell iterative Verbesserungen vorzunehmen, an Aufmerksamkeit.
Andererseits gibt es auch Herausforderungen, die einzigartig für moderne Zeiten sind. In einem Zeitalter der Informationsüberflutung können Menschen von zu vielen Wahlmöglichkeiten und Informationen überwältigt werden, bevor sie diesen “ersten Schritt” machen. Es gibt auch das Phänomen der “Analyse-Paralyse”, bei dem der Versuch, perfekte Pläne zu machen, tatsächlich das Handeln verhindert.
Wenn KI dies hört
Die geniale Mehrdeutigkeit des Wortes „Schritt” ist die wahre Kraftquelle dieses Sprichworts. Ein „Schritt”, der physisch etwa 70 Zentimeter Schrittlänge bezeichnen sollte, verwandelt sich psychologisch in eine unendlich dehnbare Einheit.
Die „Selbstwirksamkeitstheorie” der Psychologie besagt, dass Zielsetzungen, die als erreichbar empfunden werden, kontinuierliches Handeln fördern. Gerade weil die Definition von „Schritt” mehrdeutig ist, kann eine Person ohne körperliche Kraft „heute bis zur Haustür gehen” als einen Schritt definieren, während eine erfahrene Person „eine neue Fähigkeit erlernen” als einen Schritt bezeichnen kann.
Diese Flexibilität umgeht geschickt die Perfektionismus-Falle. Konkrete Ziele wie „täglich 10 Kilometer laufen” erzeugen Frustration, sobald sie auch nur einmal nicht erreicht werden, aber ein „Schritt” kann je nach körperlicher Verfassung und Situation neu definiert werden. An einem Tag mit Erkältung wird „an morgen denken” zu einem Schritt, an einem guten Tag wird „eine große Herausforderung angehen” zu einem Schritt.
Genau wie das Konzept der „graduellen Exposition”, das auch in der kognitiven Verhaltenstherapie verwendet wird, ermöglicht die Freiheit, eine für sich angemessene Herausforderung zu wählen, langfristige Kontinuität. Das heißt, dieses Sprichwort unterscheidet sich von anderen Lebensweisheiten dadurch, dass es nicht eine Methodik zur Zielerreichung bietet, sondern einen psychologischen Mechanismus bereitstellt, der Scheitern verhindert.
Lehren für heute
Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist “der Wert des Beginnens, auch unvollkommen, anstatt durch das Streben nach Perfektion gelähmt zu werden.” Sie könnten sich ängstlich fühlen, wenn Sie den Erfolg anderer in sozialen Medien sehen, oder sich entmutigt fühlen durch die Kluft zwischen Idealen und Realität. Aber selbst die größten Menschen waren einst Anfänger.
Was wichtig ist, ist kleine Dinge zu finden, die Sie heute tun können. Wenn Sie Englisch sprechen möchten, beginnen Sie mit einem Wort. Wenn Sie gesund sein möchten, beginnen Sie mit einem 10-minütigen Spaziergang jeden Tag. Wenn Sie Beziehungen verbessern möchten, beginnen Sie mit einem “Danke”. Dieser kleine Schritt wird schließlich große Veränderungen schaffen.
Moderne Zeiten bieten zu viele Wahlmöglichkeiten, was uns anfällig für Verwirrung macht, aber anstatt auf perfekte Entscheidungen zu warten, ist es wichtig, mit der besten verfügbaren Wahl jetzt zu beginnen. Selbst wenn Sie den falschen Weg gehen, können Sie Kurskorrektur vornehmen, weil Sie gehen. Ihre tausend-Ri-Reise beginnt mit diesem einen Schritt heute.


Kommentare