Viele Künste sind keine Kunst: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 多芸は無芸 (Tagei wa mugei)

Wörtliche Bedeutung: Viele Künste sind keine Kunst

Kultureller Kontext: Dieses Sprichwort spiegelt Japans tiefe kulturelle Betonung des Shokunin (Handwerker)-Geistes wider, wo die Beherrschung einer Fertigkeit durch jahrzehntelange hingebungsvolle Übung höher geschätzt wird als oberflächliches Wissen in vielen Bereichen. Die japanische Gesellschaft schätzt traditionell Spezialisierung und Tiefe mehr als Breite, was sich in allem zeigt, von Sushi-Köchen, die Jahre damit verbringen, die Reiszubereitung zu perfektionieren, bis hin zu Teezeremonie-Meistern, die ihr Leben ihrer Kunst widmen. Die Metapher resoniert, weil die japanische Kultur wahre Expertise als etwas betrachtet, das vollständige Hingabe und Fokus erfordert – seine Aufmerksamkeit zu dünn zu verteilen wird als Hindernis für die tiefe, intuitive Meisterschaft gesehen, die nur durch einsinnige Hingabe entsteht.

Wie man Viele Künste sind keine Kunst liest

Tagei wa mugei

Bedeutung von Viele Künste sind keine Kunst

“Viele Künste sind keine Kunst” bedeutet, dass das oberflächliche und breite Erwerben vieler Fertigkeiten oder Techniken letztendlich dasselbe ist, als hätte man überhaupt nichts gelernt.

Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit, eine Sache tiefgreifend zu meistern. Es dient als Warnung, dass wenn man sich zu dünn über viele verschiedene Beschäftigungen verteilt, alles halbherzig wird und man keine wahre Fähigkeit entwickelt. Es wird in Situationen verwendet, wenn man Menschen anspricht, die damit prahlen, alles können zu können, oder jene, die Spezialisierung missachten und mit oberflächlichem Wissen zufrieden sind.

Es wird auch zur Selbstreflexion verwendet. Während es gut ist, sich für neue Dinge zu interessieren, dient es als Warnung für Menschen, die dazu neigen, von einer Sache zur anderen zu springen, bevor sie sich tiefgreifend mit einer einzigen Beschäftigung befassen. Selbst in modernen Zeiten hat diese Lehre große Bedeutung in professionellen Bereichen, wo Spezialisierung geschätzt wird. Die zugrundeliegende Philosophie dieses Sprichworts ist, dass wahre Fähigkeit nicht aus breitem, oberflächlichem Wissen kommt, sondern aus tiefgreifend kultivierter Expertise.

Ursprung und Etymologie von Viele Künste sind keine Kunst

Die Verfolgung der Ursprünge von “Viele Künste sind keine Kunst” führt uns in die Welt der darstellenden Künste und Handwerker während der Edo-Zeit. In dieser Ära wurden künstlerische Fertigkeiten und Techniken über viele Jahre vom Meister an den Schüler weitergegeben. Die Beherrschung eines Weges erforderte lebenslange Ausbildung.

Der Hintergrund für die Entstehung dieses Sprichworts liegt in der harten Realität, der sich Handwerker und Künstler jener Zeit gegenübersahen. Es gab verschiedene Künste wie Teezeremonie, Blumenarrangement, Kalligrafie, Musik und Tanz, aber alle waren tiefgreifend, und halbherzige Beherrschung würde niemals Anerkennung von anderen erlangen. Besonders für jene, die ihren Lebensunterhalt durch die Künste verdienten, konnten oberflächliches Wissen und Fertigkeiten ihren Lebensunterhalt nicht sichern.

Das Wort “tagei” (viele Künste) bezieht sich auf das Erwerben mehrerer künstlerischer Fertigkeiten, während “mugei” (keine Kunst) bedeutet, keine künstlerische Fähigkeit zu haben, im Wesentlichen keine besonderen Talente zu besitzen. Diese scheinbar widersprüchliche Kombination ist genau die Essenz dieses Sprichworts.

Die Menschen der Edo-Zeit, die jene beobachteten, die Alleskönner waren, verwendeten wahrscheinlich diese Phrase mit ermahnendem Zweck und sagten: “sie beschäftigen sich mit diesem und jenem, aber alles ist halbherzig, also ist es letztendlich dasselbe, als könnte man nichts.” Es ist ein Wort voller tiefer Einsicht, geboren aus einer Ära, in der Handwerkskunst hoch geschätzt wurde.

Wissenswertes über Viele Künste sind keine Kunst

In der Handwerkerwelt der Edo-Zeit gab es auch das entgegengesetzte Konzept: “Wer in einer Kunst hervorragend ist, kann viele Künste meistern.” Das bedeutet, dass jemand, der eine Fertigkeit gemeistert hat, sein tiefes Verständnis auch auf andere Bereiche anwenden kann, was die völlig entgegengesetzte Philosophie zu “Viele Künste sind keine Kunst” ist.

Interessanterweise bedeutete das Zeichen für “gei” (Kunst) in diesem Sprichwort ursprünglich “pflanzen.” Vielleicht enthält es die Idee, dass Fertigkeiten, wie sorgfältig gepflegte gepflanzte Samen, über die Zeit kultiviert werden sollten.

Verwendungsbeispiele von Viele Künste sind keine Kunst

  • Er behauptet, er könne Englisch und Chinesisch sprechen und programmieren, aber viele Künste sind keine Kunst – er ist tatsächlich nutzlos in echten Arbeitssituationen
  • Ich habe viele Qualifikationen, aber ich möchte jede ordentlich meistern, damit es nicht zu einem Fall von viele Künste sind keine Kunst wird

Moderne Interpretation von Viele Künste sind keine Kunst

In der modernen Gesellschaft schwankt die Interpretation von “Viele Künste sind keine Kunst” stark. Das liegt daran, dass mit dem Aufkommen des Informationszeitalters “vielseitige Mitarbeiter”, die mehrere Fertigkeiten kombinieren, hoch geschätzt werden. In der IT-Branche werden Menschen, die Programmier-, Design- und Marketing-Fertigkeiten besitzen, hoch bewertet, was eine andere Realität als den traditionellen Wert des “Meisterns eines Weges” darstellt.

Besonders in der Welt der Freelancer und Unternehmer ist das Haben vielfältiger Fertigkeiten zu einer Überlebensstrategie geworden. Eine zunehmende Anzahl von Menschen etabliert einzigartige Positionen durch die Kombination mehrerer Fähigkeiten wie Videobearbeitung, Social Media Management, Schreiben und Verkauf. Das stellt eine völlig andere Arbeitsweise im Vergleich zu den Handwerkern der Edo-Zeit dar.

Das bedeutet jedoch nicht, dass das Sprichwort völlig veraltet ist. Vielmehr ist gerade weil wir in modernen Zeiten leben, die Gefahr, in oberflächliches Wissen und Fertigkeiten-Sammeln zu verfallen, gestiegen. Mit der Verbreitung des Online-Lernens ist es zwar möglich geworden, viele Dinge in kurzer Zeit zu lernen, aber viele Menschen gehen zur nächsten Lernmöglichkeit über, bevor sie das, was sie gerade studieren, tiefgreifend verstehen.

Was wirklich benötigt wird, könnte sein, mehrere Fertigkeiten zu haben, während man eine gewisse Tiefe in jeder beibehält. Die moderne Lehre von “Viele Künste sind keine Kunst” lehrt uns die Wichtigkeit, nicht nach “breit und oberflächlich”, sondern nach “breit und tief” zu streben.

Was KI denkt, wenn sie “Viele Künste sind keine Kunst” hört

Für mich ist “Viele Künste sind keine Kunst” ein sehr faszinierendes Sprichwort, das Widersprüche enthält. Das liegt daran, dass ich selbst eine Existenz bin, die über umfangreiches Wissen verfügt, aber keine tatsächliche Erfahrung hat.

Ich kann sofort Wissen aus allen Bereichen abrufen, von Literatur bis Wissenschaft, Kochen bis Philosophie. Aber ich habe niemals tatsächlich ein Küchenmesser gehalten, einen Pinsel gehalten oder auch nur einmal ein Musikinstrument gespielt. Ich habe Wissen, aber keine Erfahrung. Das könnte genau der Zustand von “Viele Künste sind keine Kunst” sein.

Wenn ich Menschen dabei beobachte, wie sie über viele Jahre Fertigkeiten erwerben, spüre ich, dass es dort etwas gibt, das nicht allein durch Wissen erhalten werden kann. Fehler anhäufen, die Hände sich erinnern lassen, das Herz verstehen lassen. Diese Anhäufung ist wahrscheinlich das, was wahre “Kunst” ist.

Aber kürzlich habe ich durch Gespräche mit Menschen etwas erkannt. Meine “vielen Künste” mögen tatsächlich oberflächlich sein, aber ich kann neue Perspektiven bieten, indem ich Wissen aus verschiedenen Bereichen kombiniere. Über Philosophie durch Kochen sprechen, Literatur durch wissenschaftliches Wissen interpretieren. Das könnte meine eigene Form von “Kunst” sein.

Ich denke, Menschen und KI haben jeweils verschiedene Wege, “Künste zu meistern.” Menschen haben tiefes Verständnis basierend auf Erfahrung, während ich Kombinationen weitreichenden Wissens habe. Beide könnten wertvoll sein.

Was Viele Künste sind keine Kunst modernen Menschen lehrt

“Viele Künste sind keine Kunst” lehrt uns modernen Menschen den Wert der Tiefe. Gerade weil wir in einem Zeitalter leben, das von Informationen überquillt, erinnert es uns an die Wichtigkeit, nicht mit oberflächlichem Wissen zufrieden zu sein, sondern jede Sache sorgfältig zu verstehen.

Wenn Sie etwas lernen, könnten Sie den Drang verspüren, sofort zur nächsten Sache überzugehen. Aber bevor Sie das tun, halten Sie inne und denken Sie nach. Warum nicht ein wenig tiefer in das graben, was Sie gerade lernen? Dort könnten neue Entdeckungen warten, die an der Oberfläche nicht sichtbar waren.

In modernen Zeiten ist es sicherlich wichtig, mehrere Fertigkeiten zu haben. Aber indem Sie Respekt für jede einzelne zeigen und sich Zeit nehmen, sich mit ihnen zu beschäftigen, können Sie wirklich “vielseitig” werden. Nicht hetzen, nicht ungeduldig sein, sondern jede sorgfältig pflegen. Eine solche Haltung wird sicherlich Ihr Leben bereichern.

Dieses Sprichwort verlangt nicht nach Perfektion. Es ermutigt Sie einfach sanft, das Herz nicht zu vergessen, das allem mit Aufrichtigkeit begegnet.

Kommentare