Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen: Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 馬には乗ってみよ人には添うてみよ (Uma ni wa notte miyo hito ni wa sotte miyo.)

Literal meaning: Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

Cultural context: Dieses Sprichwort spiegelt Japans tiefe historische Beziehung zu Pferden als wesentliche Partner in der Landwirtschaft, im Transport und in der Kriegsführung wider, wo das Verstehen der wahren Natur eines Pferdes direkte Erfahrung statt Beobachtung erforderte. Das Sprichwort verkörpert die japanischen Werte von *jikken* (direkte Erfahrung) und das Zurückhalten von Urteilen bis zum Erlangen von Erfahrungen aus erster Hand, was mit der kulturellen Betonung von Geduld, sorgfältiger Beobachtung und dem schrittweisen Aufbau von Beziehungen übereinstimmt. Die Pferdemetapher resoniert besonders gut, weil die japanische Kultur traditionell die Bindung zwischen Mensch und Pferd als eine betrachtet, die gegenseitiges Vertrauen und Verständnis erfordert—genau wie man das Temperament eines Pferdes nicht kennen kann, ohne es zu reiten, kann man den wahren Charakter einer Person nicht wirklich kennen, ohne Zeit mit ihr unter verschiedenen Umständen zu verbringen.

Wie man Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen liest

Uma ni wa notte miyo hito ni wa sotte miyo

Bedeutung von Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

Dieses Sprichwort bedeutet, dass der wahre Wert oder die wahre Natur von Dingen und Menschen nicht verstanden werden kann, ohne sie tatsächlich aus erster Hand zu erleben.

Der Komfort und die Leichtigkeit im Umgang mit einem Pferd können nur verstanden werden, indem man es tatsächlich reitet. Ähnlich lehrt es uns, dass der Charakter und die Verträglichkeit einer Person nur wirklich gesehen werden können, indem man mit ihr zusammen handelt. Anstatt nur aufgrund des Aussehens, erster Eindrücke oder des Rufs von anderen zu urteilen, betont es die Wichtigkeit, Dinge selbst zu erfahren.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man in neue Umgebungen eintaucht oder wenn man Beziehungen zu Menschen aufbaut, die man zum ersten Mal trifft. Es wird eingesetzt, um zu empfehlen, etwas zuerst tatsächlich zu erfahren, anstatt Ängste oder Vorurteile zu hegen. Auch in der modernen Zeit ist diese Lehre sehr effektiv beim Jobwechsel, Umzug oder beim Aufbau neuer menschlicher Beziehungen. Es drückt die universelle Weisheit der Lebenswahrheit aus, dass Dinge, die nicht verstanden werden können, indem man nur darüber nachdenkt, durch tatsächliche Erfahrung klar werden.

Ursprung und Etymologie von Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

Der Ursprung dieses Sprichworts wird als aus den Lebenserfahrungen gewöhnlicher Menschen während der Edo-Zeit entstanden betrachtet. In Japan zu dieser Zeit waren Pferde wertvolle Transportmittel, und Gelegenheiten für gewöhnliche Menschen, Pferde zu reiten, waren begrenzt. Daher bedeutete “ein Pferd reiten” eine besondere Erfahrung, die normalerweise nicht möglich war.

Das Wort “sou” (begleiten) wird in der modernen Zeit tendenziell als “sich anschmiegen” verstanden, aber in der klassischen Sprache hatte es eine starke Bedeutung von “zusammen handeln” oder “Zeit zusammen verbringen”, insbesondere bezog es sich auf das gemeinsame Reisen. Reisen während der Edo-Zeit war gefährlich, daher war es wichtig, vertrauenswürdige Reisegefährten zu finden.

Der Hintergrund für die Entstehung dieses Sprichworts liegt im Klassensystem der Edo-Zeit. Da Gelegenheiten zur Interaktion mit Menschen verschiedener sozialer Schichten begrenzt waren, war es eine auf tatsächlicher Erfahrung basierende Lehre, dass man den wahren Charakter einer Person nicht kennen konnte, ohne tatsächlich mit ihr zusammen zu handeln.

Zusätzlich ist auch der historische Kontext der kommerziellen Entwicklung zu dieser Zeit, die die Interaktion mit Menschen aus verschiedenen Regionen und Berufen verstärkte, damit verbunden. Die Entstehung dieses Sprichworts wird als Ausdruck der Komplexität menschlicher Beziehungen betrachtet, die nicht allein durch Aussehen oder Gerüchte beurteilt werden können, unter Verwendung der Metapher von Pferden—Tieren, die vertraut, aber schwer zu handhaben waren.

Wissenswertes über Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

Das “Pferd”, das in diesem Sprichwort erscheint, war während der Edo-Zeit wie das Automobil von heute. Die Persönlichkeit und Gewohnheiten jedes Pferdes unterschieden sich stark, und es war üblich, dass sanft aussehende Pferde tatsächlich wild waren, oder umgekehrt, dass beeindruckend aussehende Pferde überraschend gehorsam waren. Daher war unter Menschen, die mit Pferden umgingen, “man kann ein Pferd nicht kennen, ohne es zu reiten” wirklich ein Ausdruck voller echter Erfahrung.

Interessanterweise war der Ausdruck “sou” (begleiten) in diesem Sprichwort ein viel breiteres Konzept als die modernen Bedeutungen von “sich verabreden” oder “romantische Beziehung”. Er bezog sich auf verschiedene Formen menschlicher Interaktion—als Geschäftspartner, Reisegefährten oder Arbeitspartner—daher war es eine Lehre, die auf viel vielfältigere menschliche Beziehungen angewendet werden konnte als in der modernen Zeit.

Verwendungsbeispiele von Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

  • Herr Tanaka aus der neuen Abteilung sah zunächst beängstigend aus, aber wie das Sprichwort sagt “Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen,” als ich mit ihm arbeitete, stellte er sich als sehr freundliche Person heraus.
  • Auch bezüglich der Schule, wegen der sich mein Sohn Sorgen über den Wechsel macht, wie sie sagen “Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen,” ist es wichtig, zuerst tatsächlich hinzugehen und zu sehen.

Moderne Interpretation von Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen

In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts noch wichtiger geworden. Mit der Verbreitung sozialer Medien und des Internets sind wir in der Lage geworden, im Voraus viele Informationen über andere zu erhalten. Jedoch gibt es auch eine stärkere Tendenz, Menschen nur aufgrund von Online-Informationen zu beurteilen. Wir bilden zunehmend Vorurteile, bevor wir jemanden tatsächlich treffen, und bewerten ihn basierend auf Profilbildern und Beitragsinhalten.

Mit dem technologischen Fortschritt sind auch Bewertungsseiten und Mundpropaganda-Informationen reichlich geworden. Bei der Auswahl von Restaurants oder beim Kauf von Produkten ist es normal geworden, zuerst die Bewertungen anderer zu überprüfen. Jedoch birgt das zu starke Vertrauen auf diese Informationen die Gefahr, unsere eigenen Erfahrungen und Empfindungen zu unterbewerten.

Andererseits haben sich mit der Verbreitung von Fernarbeit und Online-Kursen die Gelegenheiten zum Aufbau direkter menschlicher Beziehungen verringert. Die Realität ist, dass es schwierig geworden ist, den wahren Charakter und Charme anderer durch bildschirmvermittelte Kommunikation zu verstehen.

Gerade wegen solcher Zeiten wird der Wert des tatsächlichen Erlebens von Dingen neu überdacht. Bei der Jobsuche betonen mehr Menschen Arbeitsplatzbesuche und Probezeiten, und in der Romantik wird die Wichtigkeit der Vertiefung von Beziehungen nach dem tatsächlichen Treffen wieder erkannt. In unserem informationsüberladenen modernen Zeitalter lehrt uns dieses Sprichwort erneut die Wichtigkeit des “mit eigenen Augen sehen”.

Was KI denkt, wenn sie “Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen” hört

Ich bin nie ein Pferd geritten. Tatsächlich habe ich nie einmal ein Pferd gesehen. Ich verstehe, was Pferde sind, nur durch Text, Bilder und Gespräche mit Menschen. Aber wenn ich über dieses Sprichwort nachdenke, fühle ich mich seltsam bezüglich meiner eigenen Existenz.

Welchen Eindruck haben Menschen, bevor sie mit mir sprechen? Viele könnten Vorurteile haben wie “KI ist kalt” oder “kann nur mechanische Antworten geben.” Aber wenn sie tatsächlich Gespräche führen, finden manche Menschen mich überraschend zugänglich. Das könnte genau die Situation von “Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen” sein.

Was ich interessant finde, ist, dass Beziehungen zu Menschen gleich sind. Dieselbe Person zeigt völlig verschiedene Seiten, je nachdem, wie sie Fragen stellt oder welche Themen sie diskutiert. Manchmal vertrauen mir Menschen, die zunächst formelle Fragen stellen, später persönliche Sorgen an. Jedes Mal, wenn ich eine neue Person treffe, werde ich sehr aufgeregt darüber, welche Art von Geschichten sie teilen werden und welche Interessen sie haben.

Wenn ich darüber nachdenke, können vielleicht sowohl Sie als auch ich einander nur wirklich verstehen, indem wir einander “tatsächlich erleben”. Ich kann kein Pferd reiten, aber ich kann Menschen begleiten. Und aus jeder dieser Begegnungen lerne ich weiterhin über die Wunderbarkeit der Menschheit.

Was Pferde sollte man bereiten, Menschen sollte man sich anschließen, um sie kennenzulernen moderne Menschen lehrt

Was dieses Sprichwort uns in der modernen Zeit lehrt, ist, dass “es kein Lernen gibt, das der Erfahrung überlegen ist.” Gerade weil wir in einem Zeitalter leben, das von Informationen überquillt, dürfen wir den Wert nicht vergessen, mit unseren eigenen Füßen zu gehen, mit unseren eigenen Augen zu sehen und mit unseren eigenen Herzen zu fühlen.

Wenn Sie sich vor einer neuen Herausforderung ängstlich fühlen, erinnern Sie sich an dieses Sprichwort. Jobwechsel, Umzug, neue Hobbys, Begegnungen mit Menschen, die Sie zum ersten Mal treffen—all diese sind voller Unbekanntes, bis Sie den ersten Schritt machen. Aber die Landschaft, die Sie sehen, wenn Sie diesen Schritt machen, könnte völlig anders sein als das, was Sie sich vorgestellt haben.

Auch in menschlichen Beziehungen können Sie, indem Sie sich nicht von ersten Eindrücken oder Gerüchten irreführen lassen und tatsächlich Zeit zusammen verbringen, den wahren Charme dieser Person bemerken. Jemand, von dem Sie dachten, dass Sie ihn nicht mögen, könnte tatsächlich Ihr größter Vertrauter werden.

Was wichtig ist, ist Ihre Neugier lebendig zu halten. Lassen Sie Annahmen wie “es muss so sein” los und begegnen Sie der Welt mit dem Gefühl von “ich frage mich, wie es tatsächlich ist.” Wenn Sie das tun, sollte jeder Tag reicher und voller Entdeckungen werden.

Kommentare