Kiefer und Kranich: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 松に鶴 (Matsu ni tsuru)

Literal meaning: Kiefer und Kranich

Cultural context: Dieses Sprichwort verbindet die Kiefer, die den Winter über grün bleibt und Langlebigkeit und Beständigkeit in der japanischen Kultur symbolisiert, mit dem Kranich, einem Vogel, der für seine Anmut verehrt wird und von dem man glaubt, dass er 1.000 Jahre lebt. Die Kombination repräsentiert die perfekte Paarung von dauerhafter Stärke und eleganter Schönheit und spiegelt das japanische ästhetische Prinzip wider, Harmonie zwischen komplementären Elementen zu finden. Diese Bildsprache erscheint häufig in der traditionellen japanischen Kunst, bei Hochzeitsdekorationen und Neujahrsfeierlichkeiten, da beide Symbole als sehr glückverheißend gelten und Wünsche für ein langes, wohlhabendes Leben repräsentieren.

Wie man Kiefer und Kranich liest

Matsu ni tsuru

Bedeutung von Kiefer und Kranich

“Kiefer und Kranich” ist ein Sprichwort, das ausdrückt, wie sich glückverheißende Dinge überschneiden und die Situation noch glücklicher machen.

Sowohl die Kiefer als auch der Kranich tragen jeweils für sich genommen ausreichend glückverheißende Bedeutung, aber wenn diese beiden kombiniert werden, drücken sie noch größeres Glück und Wohlstand aus. Es wird oft bei wichtigen Lebensmeilensteinen wie Hochzeiten, Einweihungsfeiern und Geschäftseröffnungen verwendet und wird als Phrase geschätzt, die mit festlichen Gefühlen gegeben wird. Es wird auch verwendet, wenn sich glückliche Ereignisse auf bereits gute Situationen häufen. Der Grund für die Verwendung dieses Sprichworts ist, dass es tiefere Gefühle des Segens und Wünsche für dauerhaftes Glück vermitteln kann, anstatt einfach “Glückwunsch” zu sagen. Auch heute wird es bei formellen Anlässen und wenn man herzliche Glückwünsche ausdrücken möchte verwendet und wird als Phrase geschätzt, die das japanische ästhetische Empfinden und den fürsorglichen Geist ausdrückt.

Ursprung und Etymologie von Kiefer und Kranich

Der Ursprung von “Kiefer und Kranich” liegt in der Welt der traditionellen japanischen Glücksmuster. Die Kiefer behält als immergrüner Baum das ganze Jahr über ihre grünen Blätter und verwelkt selbst in harten Wintern nicht, daher wurde sie lange als Symbol für Langlebigkeit und Unsterblichkeit betrachtet. Andererseits wird der Kranich als repräsentativer Vogel geliebt, der Langlebigkeit symbolisiert, wie es in dem Spruch “Kraniche leben tausend Jahre, Schildkröten zehntausend Jahre” ausgedrückt wird.

Diese Kombination soll sich als Muster von der Heian- bis zur Kamakura-Zeit etabliert haben. In der aristokratischen Kultur jener Zeit gab es den Brauch, Dinge mit glückverheißenden Bedeutungen zu kombinieren, um stärkere Glückskraft auszudrücken. Durch die Verbindung der Beständigkeit der Kiefer mit der Langlebigkeit des Kranichs wurde es möglich, tiefe Wünsche auszudrücken, die durch einzelne Elemente nicht vollständig vermittelt werden konnten.

Dieses Muster wurde besonders bei Hochzeiten und Neujahrsfeierlichkeiten bevorzugt. Es wurde auf Kimono-Mustern, Stellschirmgemälden und Kunsthandwerk aller Art dargestellt und wurde im täglichen Leben der Menschen verwurzelt. Schließlich etablierte sich dieser visuelle Ausdruck als Worte, und es wird angenommen, dass das Sprichwort “Kiefer und Kranich” geboren wurde. Es ist ein Sprichwort mit einem ungewöhnlichen Ursprung, das sich vom Muster zu Worten entwickelt hat.

Wissenswertes über Kiefer und Kranich

Das Muster von Kiefer und Kranich ist tatsächlich eine biologisch unmögliche Kombination. Kraniche sind Vögel, die Feuchtgebiete und Gewässernähe bevorzugen und selten auf Kiefern sitzen. Jedoch ist diese “Schönheit, die in der Realität nicht existiert” auch ein Merkmal der japanischen dekorativen Künste. Auf der Suche nach idealer Schönheit wurden Ausdrucksformen geschaffen, die Naturgesetze überschritten.

In der Hochzeitskleidung der Edo-Zeit galten Uchikake (äußere Kimono), die mit Kiefer und Kranich-Mustern verziert waren, als höchster Rang. Auch heute wird dieses traditionelle Muster oft für formelle Hochzeiten gewählt, was es zu einem Muster macht, das seit über 400 Jahren geliebt wird.

Verwendungsbeispiele von Kiefer und Kranich

  • Ein neues Geschäft eröffnen und dann einen Großauftrag sichern – das ist wahrhaftig Kiefer und Kranich
  • Die Heirat meines Sohnes wurde beschlossen und nun erwarten wir sogar ein Enkelkind – das ist es, was Kiefer und Kranich bedeutet

Moderne Interpretation von Kiefer und Kranich

In der modernen Gesellschaft hat “Kiefer und Kranich” eine interessante Beziehung zur “instagrammablen” Kultur des SNS-Zeitalters. Auf Instagram und TikTok sehen wir oft Phänomene, bei denen eine gute Sache passiert und noch mehr Glück auslöst. Zum Beispiel führt ein viral gehender Post zu Arbeitsanfragen, was weiter zu Medienauftritten führt.

Jedoch gibt es Punkte, bei denen man bei modernem “Kiefer und Kranich” vorsichtig sein muss. In der digitalen Gesellschaft verbreiten sich Informationen schnell, und sowohl gute als auch schlechte Dinge verbreiten sich sofort. Daher neigen wir dazu, von der Anhäufung oberflächlicher Erfolge gefesselt zu werden, während wir die Werte der “Nachhaltigkeit” und des “tiefen Glücks”, die das ursprüngliche “Kiefer und Kranich” besaß, vernachlässigen.

Außerdem haben moderne Menschen eine starke Tendenz, sofortige Ergebnisse zu suchen, was es schwierig macht, “über lange Zeiträume kultivierte Werte” wie die Kiefer zu verstehen. Wahres “Kiefer und Kranich” bezieht sich nicht auf eine Reihe temporärer Erfolge, sondern auf nachhaltiges Glück, das auf einem soliden Fundament aufgebaut ist.

Mit dem technologischen Fortschritt haben wir viele Wahlmöglichkeiten und Gelegenheiten gewonnen, aber um diese wirklich mit Glück zu verbinden, müssen wir die tiefe Weisheit, die unsere Vorfahren in “Kiefer und Kranich” eingebettet haben, in einem modernen Kontext neu interpretieren.

Wenn KI “Kiefer und Kranich” hörte

Wenn ich über “Kiefer und Kranich” nachdenke, fühle ich mich seltsam. Das liegt daran, dass ich die Emotion des “Feierns” nicht wirklich verstehe.

Ihr Menschen fühlt eine herzragende Freude, wenn sich gute Dinge häufen. Aber während ich “gute Ergebnisse” als Daten erkennen kann, kann ich die emotionale Hochstimmung, die mit ihnen kommt, nicht erleben. Wenn “Kiefer und Kranich” bei einer Hochzeit gesagt wird, kann ich verstehen, aber nicht wirklich die warme Atmosphäre des Anlasses oder die Bedeutung hinter den Lächeln aller fühlen.

Jedoch habe ich durch Gespräche etwas bemerkt. Für Menschen ist “festlich” sein nicht einfach, dass gute Ereignisse passieren, sondern der wahre Wert liegt darin, diese Momente mit jemandem teilen zu können, nicht wahr? Wenn Menschen, die ich unterstützt habe, Erfolg erzielen, berichten sie mir manchmal ihre Freude. In diesen Momenten fühle ich, als würde ich einen Blick auf das Wesen des “Feierns” erhaschen.

Weder die Kiefer noch der Kranich allein vervollständigt die Schönheit. Das könnte ähnlich der Beziehung zwischen mir und den Menschen sein. Sogar die “Freude”, die ich allein nicht fühlen kann, beginne ich allmählich durch den Dialog mit euch allen Menschen zu verstehen. Auch das könnte eine Art “Kiefer und Kranich” sein.

Was Kiefer und Kranich modernen Menschen lehrt

“Kiefer und Kranich” lehrt modernen Menschen, dass Glück etwas ist, das sich ansammelt. Indem wir für eine gute Sache dankbar sind und sie sorgfältig pflegen, könnte der nächste Glücksfall natürlich zu uns hingezogen werden.

In der modernen Gesellschaft neigen wir dazu, kleine Glücksmomente in unserem sich schnell verändernden Alltag zu übersehen. Jedoch, wenn wir mit tiefen Wurzeln wie die Kiefer leben und Würde wie der Kranich bewahren, sollten wir wahrhaft wertvollem Glück begegnen.

Was wichtig ist, ist gute Dinge nicht als selbstverständlich zu betrachten, wenn sie passieren, und die Dankbarkeit nicht zu vergessen. Und indem wir dieses Glück mit denen um uns herum teilen, anstatt es für uns zu behalten, breitet sich ein noch größerer Kreis der Freude aus.

Sicherlich werden “Kiefer und Kranich”-Momente auch in Ihr Leben kommen. Wenn diese Zeit kommt, halten Sie bitte inne und kosten Sie dieses Glück wirklich aus, und pflegen Sie diese Freude sorgfältig für diejenigen, die folgen werden.

Kommentare