Beginne zuerst mit Kai: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „先ず隗より始めよ”

Mazu kai yori hajimeyo

Bedeutung von „先ず隗より始めよ”

“Beginne zuerst mit Kai” bedeutet, dass man, um große Ziele oder Ideale zu verwirklichen, zuerst stetig mit dem beginnen sollte, was nahe liegt und erreichbar ist.

Wenn wir große Pläne machen, neigen wir dazu, auf perfekte Bedingungen oder ideale Situationen zu warten, aber das ist nicht der Fall – es lehrt die Wichtigkeit, das anzugehen, was wir jetzt tun können. Dieses Sprichwort drückt die Idee aus, dass wenn man ein neues Geschäft oder eine Reform beginnt, indem man zuerst mit sich selbst und kleinen Dingen um uns herum übt, es schließlich zu großen Ergebnissen führen wird. Was Verwendungsszenarien angeht, wird es verwendet, wenn man organisatorische Reformen oder neue Initiativen beginnt, und ermutigt Menschen, realistische erste Schritte zu unternehmen, anstatt nur Ideale zu verfolgen. Auch heute, wenn wir etwas ändern oder verbessern wollen, wird es als Worte verstanden, die die Wichtigkeit ausdrücken, mit dem zu beginnen, was wir zuerst tun können, anstatt zu sehr nach Perfektion zu streben.

Herkunft und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt aus einer historischen Erzählung aus Chinas Zeit der Streitenden Reiche. Als König Zhao von Yan sich mit einer Person namens Guo Kai über die Rekrutierung weiser Männer beriet, antwortete Guo Kai: “Bitte beginnen Sie mit gewöhnlichen Menschen wie mir”, und diese Geschichte gab dem Sprichwort seinen Ursprung.

In dieser Anekdote, die in den “Strategien der Streitenden Reiche” aufgezeichnet ist, als König Zhao exzellente Talente sammeln wollte, verwendete Guo Kai sich selbst als Beispiel und erzählte die Geschichte von “einem König, der ein Tausend-Li-Pferd suchte, der zuerst die Knochen eines toten edlen Pferdes zu einem hohen Preis kaufte, woraufhin sich lebende berühmte Pferde eines nach dem anderen versammelten.” Mit anderen Worten, er erklärte die Wichtigkeit, stetig mit dem zu beginnen, was nahe liegt und erreichbar ist, um große Ziele zu erreichen.

“Kai” ist Teil von Guo Kais Namen, ein Wort, das er bescheiden verwendete, um “jemand wie mich” zu bedeuten. Diese historische Erzählung wurde nach Japan übertragen und etablierte sich als Lehre des “Beginnens mit dem, was nahe liegt” und “Beginnens mit dem, was zur Hand ist.” Es kann auch in der Literatur der Edo-Zeit gefunden werden und ist ein Sprichwort, das lange als Verhaltensrichtlinie für japanische Menschen geschätzt wurde.

Anwendungsbeispiele

  • Bezüglich der Arbeitsstilreform des Unternehmens, mit dem Geist von “Beginne zuerst mit Kai”, entschied ich mich, zuerst mit der Überprüfung der Überstunden in meinem eigenen Team zu beginnen
  • Wenn Sie regionale Umweltprobleme lösen wollen, mit dem Geist von “Beginne zuerst mit Kai”, lassen Sie uns versuchen, zuerst mit der Abfallreduzierung in Ihrem eigenen Haushalt zu beginnen

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts tiefer verstanden worden. Da nur ideale Erfolgsgeschichten auf SNS und in den Medien Aufmerksamkeit bekommen, neigen viele Menschen dazu zu denken “lass uns beginnen, nachdem die perfekte Vorbereitung abgeschlossen ist.” Jedoch sind wir aufgrund schneller technologischer Veränderungen in eine Ära eingetreten, wo das Warten auf Perfektion bedeutet, Gelegenheiten zu verpassen.

Das Konzept des “MVP (Minimum Viable Product)” in Startup-Unternehmen kann als die moderne Version von “Beginne zuerst mit Kai” bezeichnet werden. Anstatt ein perfektes Produkt zu erstellen, bevor man es auf den Markt bringt, ist dies eine Methode, zuerst ein Produkt mit minimaler Funktionalität in die Welt zu bringen und es zu verbessern, während man Benutzerreaktionen beobachtet.

Auch bezüglich persönlicher Fähigkeitsentwicklung hat die Verbreitung von Online-Lernplattformen die Hürde des “einfach zuerst beginnens” erheblich gesenkt. Sogar für Programmierung und Sprachenlernen wird empfohlen, mit dem Smartphone oder Computer zu beginnen, den Sie jetzt haben, anstatt eine perfekte Umgebung vorzubereiten.

In der Moderne gibt es auch den Begriff “Perfektionismus-Falle”, und der Wert dieses Sprichworts wird im Kontext der Warnung vor dem Zustand, aufgrund zu starken Strebens nach Idealen nicht handeln zu können, neu erkannt. Gerade weil wir in einer Ära schnellen Wandels leben, ist der Mut, mit kleinen Schritten zu beginnen, wichtig.

Wenn KI dies hört

Guo Weis Strategie für König Zhao von Yan – „Stellen Sie zunächst einen gewöhnlichen Menschen wie mich in eine wichtige Position, um zu zeigen, dass Sie bereit sind, talentierte Personen anzuziehen” – ähnelt verblüffend dem „Proof of Concept”, das moderne Influencer verwenden.

Wenn Influencer neue Diätmethoden oder Investmentstrategien vorstellen, beginnen sie immer mit einem Erfahrungsbericht: „Ich habe es selbst ausprobiert.” Das ist nicht nur eine persönliche Erfahrung, sondern eine ausgeklügelte Strategie, um bei den Followern Vertrauen zu schaffen: „Diese Person redet nicht nur, sondern handelt wirklich.” Guo Weis Vorschlag funktionierte genauso – er machte die abstrakte Politik „Weise zu suchen” durch die konkrete Handlung sichtbar: „Stellen Sie zunächst mich vor Ihren Augen in eine wichtige Position.”

In den heutigen sozialen Medien wird die Engagement-Rate höher bewertet als die Follower-Zahl. Das bedeutet, „wie viele Menschen man beeinflussen kann” wird zum Wertmaßstab. Guo Wei verfolgte denselben Ansatz – er wollte durch sich selbst als „kleines Erfolgsbeispiel” eine größere Wirkung erzielen. Als König Zhao diese Strategie tatsächlich umsetzte, strömten erstklassige Talente der Zeit wie Yue Yi und Zou Yan nach Yan.

Diese Struktur entspricht genau dem Grundprinzip des modernen Marketings: „Kleine Praktiken bewirken große Veränderungen.” Das Wesen der Influencer-Kultur war bereits vor 2300 Jahren perfektioniert.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist die Wichtigkeit des “Muts zu handeln, ohne auf Perfektion zu warten.” Haben Sie jemals den Erfolg anderer auf SNS gesehen und gefühlt “es ist noch zu früh für mich”, oder Dinge aufgeschoben mit den Worten “nachdem ich mich mehr vorbereitet habe”?

Aber jede große Errungenschaft begann mit dem ersten kleinen Schritt. Wenn Sie eine neue Gewohnheit entwickeln wollen, beginnen Sie mit 5 Minuten anstatt 30 Minuten täglich. Wenn Sie ein Nebengeschäft beginnen wollen, fangen Sie mit kleinen Projekten an anstatt einem perfekten Geschäftsplan. Wenn Sie menschliche Beziehungen verbessern wollen, beginnen Sie mit Begrüßungen anstatt großen Diskussionen.

Was ist Ihr “Kai”? Es könnte etwas sehr Nahes sein, womit Sie heute beginnen könnten. Der erste Schritt zu Ihrem großen Traum könnte überraschenderweise direkt zu Ihren Füßen sein. Es muss nicht perfekt sein. Warum nicht mit dem beginnen, was Sie jetzt tun können? Dieser kleine Mut wird sicherlich schließlich große Veränderungen schaffen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.