Wie man “Mit fünfzehn Jahren richtete ich meinen Willen auf das Lernen” liest
Ware jū yū go nishite gaku ni kokorozasu
Bedeutung von “Mit fünfzehn Jahren richtete ich meinen Willen auf das Lernen”
Dieses Sprichwort stammt von Konfuzius, der seine eigene Erfahrung beschreibt, sich im Alter von 15 Jahren dem Lernen zu widmen.
Es bedeutet nicht einfach, dass er zu lernen begann. Es trägt eine tiefere Bedeutung einer lebenslangen Verpflichtung, den Weg des Lernens zu beschreiten.
Menschen verwenden diese Phrase, um die Wichtigkeit zu zeigen, Lebensziele und Richtung in der Jugend zu setzen.
Sie erscheint besonders, wenn über ernsthafte Einstellungen zum Lernen oder den Wert diskutiert wird, früh im Leben Bestrebungen zu entwickeln.
In Bildungseinrichtungen zitieren Lehrer sie oft, wenn sie jungen Menschen die Wichtigkeit von Zielen erklären.
Heute verstehen Menschen sie weniger als spezifisch auf das Alter von 15 Jahren bezogen.
Stattdessen vermittelt sie die Bedeutung, früh im Leben Bestrebungen zu haben. Sie lehrt uns die Wichtigkeit, unseren Weg zu finden und zu beginnen, darauf hinzuarbeiten.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort stammt aus Worten, die von Konfuzius, dem chinesischen Philosophen, gesprochen wurden.
Es erscheint in den Analekten, speziell im Kapitel namens “Wei Zheng”, wo Konfuzius über sein eigenes Leben reflektiert.
Der ursprüngliche chinesische Text lautet “吾十有五而志于学.” Die Phrase “十有五” ist eine alte Art, “fünfzehn” zu sagen.
Das Zeichen “有” funktioniert genauso wie “又” und stellt eine Art dar, zehn und fünf zu kombinieren.
Konfuzius wurde um 551 v. Chr. geboren. In jener Ära Chinas markierte das Alter von 15 Jahren einen wichtigen Meilenstein beim Herannahen des Erwachsenenalters.
Der Hintergrund dieser Phrase spiegelt alte chinesische Ansichten über Bildung wider.
Damals war Lernen nicht nur der Erwerb von Wissen. Es bedeutete zu lernen, wie man als Mensch lebt.
Konfuzius selbst wurde nicht in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Er erlebte viele Schwierigkeiten während seiner Jugend.
Sein Geständnis, sich mit 15 dem Lernen gewidmet zu haben, zeigt die Wichtigkeit, die Lebensrichtung zu bestimmen.
Chinesische Klassiker kamen vor langer Zeit nach Japan. Während der Edo-Zeit studierten Samurai die Analekten weithin als Teil ihrer Bildung.
Diese Phrase fasste auch in der japanischen Bildungskultur Fuß. Sie wurde zu einer Lehre über die Wichtigkeit, dass junge Menschen ihr Herz auf das Lernen richten.
Interessante Fakten
Konfuzius’ Aussage geht über diese Phrase hinaus. Er sagte, dass er mit 30 fest stand, mit 40 keine Zweifel hatte, mit 50 den Willen des Himmels kannte.
Mit 60 konnte er anderen offen zuhören, und mit 70 konnte er seinem Herzen folgen, ohne Regeln zu brechen.
Es ist eine Reihe von Aussagen, die Wachstum in jeder Lebensphase zeigen.
Der Ausdruck “十有五” wird im modernen Chinesisch oder Japanisch nicht verwendet. “有” zu verwenden, um “又” zu bedeuten, ist eine alte Zählmethode.
Dieser Ausdruck bewahrt eine wertvolle sprachliche Spur davon, wie alte Chinesen Zahlen zählten.
Verwendungsbeispiele
- Als mein Sohn die Mittelschule abschloss, gab ich ihm die Worte “Mit fünfzehn Jahren richtete ich meinen Willen auf das Lernen”
- Sie fand ihren Weg in jungen Jahren und verkörperte wahrhaft “Mit fünfzehn Jahren richtete ich meinen Willen auf das Lernen”
Universelle Weisheit
Für Menschen ist die Frage, wann die Lebensrichtung bestimmt werden soll, ein ewiges Thema, das die Zeit überschreitet.
Dieses Sprichwort wird seit 2.500 Jahren überliefert. Das liegt daran, dass die Wichtigkeit, Bestrebungen in der Jugend zu haben, eine zeitlose Wahrheit bleibt.
Jeder fragt sich, wie er sein Leben leben sollte. Die Jugend bringt besonders sowohl unendliche Möglichkeiten als auch große Angst darüber mit sich, was zu tun ist.
Konfuzius erwähnte bewusst das spezifische Alter von 15 Jahren. Vielleicht wusste er, dass das frühe Setzen einer Richtung den Rest des Lebens stark beeinflusst.
Interessant ist, dass Konfuzius sagte “richtete meinen Willen auf das Lernen”. Er sagte nicht nur “begann zu lernen”, sondern wählte das Wort “richtete meinen Willen”.
Diese Wahl trägt tiefe Bedeutung. Seinen Willen zu richten bedeutet eine Entschlossenheit, die aus der Tiefe aufsteigt.
Es ist nicht vorübergehendes Interesse oder äußerer Druck. Menschen können Leidenschaft nur für Ziele aufrechterhalten, die aus ihnen selbst heraus entstehen.
Diese Phrase lehrt auch die Wichtigkeit, jetzt Bestrebungen zu haben, anstatt auf perfekte Bedingungen zu warten.
Im Leben, wenn man wartet, bis “alles bereit ist”, wird man nie beginnen. Der Mut, einen Schritt vorwärts zu machen trotz Unperfektion wird zur treibenden Kraft für Wachstum.
Wenn KI das hört
Das menschliche Gehirn durchläuft um das Alter von 15 Jahren dramatische Veränderungen. Speziell entwickelt sich der präfrontale Kortex schnell.
Dies ermöglicht abstraktes Denken und die Fähigkeit, langfristige Pläne zu machen. Vorher denken Kinder kurzfristig, wie “was soll ich heute spielen?”
Um das Alter von 15 Jahren können sie sich Fragen stellen wie “was für eine Person möchte ich werden?”
Als Konfuzius sagte “Mit fünfzehn Jahren richtete ich meinen Willen auf das Lernen”, erfasste er erfahrungsgemäß diesen neurologischen Wendepunkt.
Die Beziehung zu kritischen Perioden in der Neurowissenschaft ist faszinierend. Kritische Perioden sind begrenzte Zeiten, in denen spezifische Fähigkeiten leicht erworben werden.
Für den Spracherwerb ist dies die frühe Kindheit. Aber abstraktes Denken und Fähigkeiten zur Lebenszielbestimmung erfordern das Warten bis etwa zum Alter von 15 Jahren, damit die neuronalen Schaltkreise bereit sind.
Konfuzius’ Worte bedeuten nicht “je früher, desto besser”. Sie zeigen an “dieses Alter ist, wenn du endlich bereit bist, Bestrebungen zu haben”.
Dies spiegelt eine biologische Tatsache wider.
Noch bemerkenswerter ist, dass die Gehirnplastizität, die Kraft zur Veränderung, nach dem Alter von 15 Jahren fortbesteht.
Der präfrontale Kortex vollendet seine Entwicklung um das Alter von 25 Jahren. Die Fähigkeit, Lernbestrebungen in tatsächliches Verhalten umzuwandeln, entwickelt sich ebenfalls gleichzeitig.
Konfuzius’ Worte verkünden nicht nur eine Startzeit. Sie kündigen den Beginn einer goldenen Periode an, in der das Gehirn am effizientesten die Lebensrichtung bestimmen kann.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt dir den Wert, früh im Leben eine Richtung zu haben.
Du musst dich nicht auf das spezifische Alter von 15 Jahren fixieren. Was zählt, ist deine Haltung, deine Bestrebungen ab jetzt zu suchen.
Die moderne Gesellschaft bietet zu viele Wahlmöglichkeiten. Das könnte es schwieriger machen, eine Richtung zu bestimmen.
Aber das macht es noch wichtiger, auf deine innere Stimme zu hören. Du musst identifizieren, was dein Herz bewegt.
Du brauchst keine perfekten Antworten. Beginne mit kleinen Bestrebungen wie “ich möchte das lernen” oder “ich möchte diesen Weg versuchen”.
Bestrebungen zu haben gibt deinem Leben eine Achse. Wenn du verloren bist oder Schwierigkeiten gegenüberstehst, wird diese Achse dich stützen und dir den Weg nach vorn zeigen.
Unabhängig vom Alter kannst du ab heute deinen Willen auf das Lernen richten.
Was sucht dein Herz wirklich? Ein neues Kapitel deines Lebens beginnt, wenn du dich dieser Frage stellst.


Kommentare