Wie man “Es ist schwerer zu warten als erwartet zu werden” liest
Matareru mi yori matsu mi wa tsurai
Bedeutung von “Es ist schwerer zu warten als erwartet zu werden”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass die wartende Person mental mehr leidet als die Person, auf die gewartet wird.
Die wartende Person erlebt mehr Angst, Frustration und Sorge als jemand, der zu spät kommt oder im Zeitplan zurückliegt.
Wenn man wartet, steckt man in einer ungewissen Situation fest. Man kann sie nur geduldig ertragen.
Alle möglichen Sorgen gehen einem durch den Kopf. “Ist etwas passiert?” “Haben sie mich vergessen?”
Man schaut immer wieder auf die Uhr. Die Zeit scheint zu kriechen und macht einen immer gereizter.
Menschen verwenden dieses Sprichwort oft, wenn sich jemand für Verspätung entschuldigt. Die Person, die gewartet hat, könnte sagen “Es ist schwerer zu warten als erwartet zu werden”, um auszudrücken, wie ängstlich sie sich gefühlt hat.
Dieser Ausdruck bleibt heute weithin verstanden. Er dient als Lehre über Rücksichtnahme auf andere.
Ursprung und Etymologie
Das genaue erste Auftreten dieses Sprichworts in der Literatur ist unklar.
Seine Struktur deutet jedoch darauf hin, dass es aus sorgfältiger Beobachtung der menschlichen Psychologie durch die Japaner entstanden ist.
Der Kontrast zwischen “erwartet werden” und “warten” ist auffällig. Diese Vergleichsstruktur hebt anschaulich hervor, wie unterschiedliche Emotionen aus verschiedenen Positionen in derselben Situation entstehen.
Durch das alltägliche Szenario, jemanden zu treffen, können wir die tiefe Einsicht unserer Vorfahren in die menschliche Psychologie erkennen.
Interessant ist, dass das Sprichwort erklärt, dass Warten schwerer ist. Auf den ersten Blick könnte man denken, dass sich die Person, auf die gewartet wird, verantwortlicher und beunruhigter fühlt.
Aber dieses Sprichwort besagt das Gegenteil. Das muss eine Wahrheit sein, die viele Menschen über die Zeit erfahren und der sie zugestimmt haben.
Warten beinhaltet viele wirbelnde Emotionen. Da ist Angst vor Ungewissheit, Ungeduld, während die Zeit vergeht, und Sorge um die andere Person.
Währenddessen versteht die verspätete Person die Situation und handelt. Sie befindet sich in einer aktiveren mentalen Position.
Die Japaner nahmen diesen subtilen psychologischen Unterschied scharf wahr. Dieser einfache Satz erfasst Gefühle, die wiederholt in Romantik, Geschäftsverhandlungen und verschiedenen menschlichen Beziehungen erlebt werden.
Verwendungsbeispiele
- Ich habe 30 Minuten auf meine Freundin gewartet, und “Es ist schwerer zu warten als erwartet zu werden” stimmt wirklich
- Sie schrieb, dass sie sich verspäten würde, aber “Es ist schwerer zu warten als erwartet zu werden”, also möchte ich, dass sie sich beeilt
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort bietet tiefe Einsicht in menschliches Leiden. Es zeigt, dass das Wesen unseres Schmerzes in der Ungewissheit liegt.
Die verspätete Person kennt die Situation. Sie weiß, wo sie ist und wie lange es dauert, bis sie ankommt. Sie fühlt sich in der Kontrolle über ihr Leben.
Die wartende Person ist völlig passiv. Sie weiß nicht, wann die andere Person kommen wird, ob sie wirklich kommen wird oder was passiert.
Dieser Zustand des “nichts wissen” ist der unerträglichste Schmerz für Menschen.
Durch die gesamte Menschheitsgeschichte haben wir immer gegen Ungewissheit gekämpft. Das Wetter von morgen, Ernteerträge, der Verlauf von Krankheiten, die Gefühle geliebter Menschen.
Wir sind Geschöpfe, die sich ängstlich fühlen über das, was wir nicht wissen. Wir fürchten, was wir nicht vorhersagen können.
Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es über einfache Begegnungsszenarien hinausgeht. Es berührt eine Wahrheit, die auf jede “Warte”-Situation im Leben zutrifft.
Auf Testergebnisse warten, auf eine medizinische Diagnose warten, auf eine wichtige Antwort warten. Wir zermürben uns mehr, wenn wir nur warten können, als wenn wir aktiv etwas tun.
Unsere Vorfahren verstanden diese wesentliche Wahrheit über die menschliche Psychologie.
Wenn KI das hört
Der Schmerz des Wartens kommt von “Entscheidungskosten”, die durch Informationslücken entstehen.
In der Wirtschaft, wenn eine Seite Informationen hat und die andere nicht, erleidet die uninformierte Seite Nachteile. Das nennt man Informationsasymmetrie. Dieses Sprichwort repräsentiert diese Struktur perfekt.
Die Person, auf die gewartet wird, kann frei Optionen wählen. “Ich gehe jetzt los”, “Bitte warte noch 10 Minuten” oder “Ich komme gar nicht”. Sie hat vollständige Entscheidungsmacht.
Die wartende Person hat nur zwei Wahlmöglichkeiten: “weiter warten” oder “aufgeben und nach Hause gehen”. Sie kann nicht einmal die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass die andere Person auftaucht.
Verhaltensökonomische Forschung zeigt etwas Interessantes. Wenn Menschen in Situationen mit möglichem Verlust warten, nehmen sie die Zeit als 1,5 bis 2 Mal länger wahr, als sie tatsächlich ist.
Was es schlimmer macht, ist der Sunk-Cost-Effekt. Die wartende Person denkt: “Vielleicht kommen sie, wenn ich noch ein wenig warte.”
Nach 30 Minuten Warten wollen sie diese 30 Minuten nicht verschwenden, also warten sie noch mehr. Ohne Informationen können sie keine rationale Entscheidung treffen, ihre Verluste zu begrenzen.
Die Person, auf die gewartet wird, befindet sich unbewusst in einer Position, diese Psychologie auszunutzen.
Dieses Sprichwort erkannte die Existenz “unsichtbarer psychologischer Kosten”, die von der uninformierten Seite bezahlt werden. Es verstand dies lange bevor die Wirtschaftswissenschaft es theoretisierte.
Lehren für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen über das Gewicht, andere warten zu lassen.
Wenn wir diejenigen sind, die sich verspäten, neigen wir dazu zu denken “ein bisschen ist okay”. Aber die psychologische Belastung für die wartende Person ist viel größer, als wir uns vorstellen.
Das gilt besonders in der heutigen Zeit. Wir können uns immer über Smartphones kontaktieren.
Deshalb könnte die Angst über das Warten ohne jeglichen Kontakt sogar größer sein als in der Vergangenheit. “Sie haben meine Nachricht nicht gelesen” oder “Sie haben nicht geantwortet” sind genau Beispiele für den Schmerz des Wartens.
Dieses Sprichwort lehrt einen, ein Verantwortungsgefühl für Zeit zu haben. Seine Versprechen über Zeit zu halten bedeutet, die Zeit der anderen Person zu respektieren.
Es bedeutet, ihr Herz zu schätzen. Wenn man sich verspäten wird, kontaktiere sie früh. Nur diese einfache Handlung reduziert ihre Angst erheblich.
Gleichzeitig sympathisiert dieses Sprichwort mit den Gefühlen derer, die warten. Sich ängstlich zu fühlen, während man wartet, zeigt, dass man sich tief um die andere Person sorgt.
Dieses Gefühl ist keine Schwäche. Dieses Sprichwort lehrt uns, dass es menschliche Güte ist.


Kommentare