Näher Osten, ferner Westen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Je näher dem Osten, desto ferner dem Westen” liest

Higashi ni chikakereba nishi ni tōi

Bedeutung von „Je näher dem Osten, desto ferner dem Westen”

„Je näher dem Osten, desto ferner dem Westen” bedeutet, dass wenn etwas für eine Seite günstig ist, es für die andere ungünstig wird. Es ist schwierig, beide Seiten gleichzeitig zufriedenzustellen.

Dieses Sprichwort wird auch verwendet, um etwas auszudrücken, das zu offensichtlich ist, um es überhaupt zu erwähnen.

Diese Redewendung wird hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen Interessen kollidieren. Zum Beispiel, wenn zwei Gruppen völlig entgegengesetzte Meinungen haben, wird die Erfüllung der Forderungen einer Gruppe die andere Gruppe unzufrieden lassen.

Menschen, die versuchen, eine neutrale Position zu bewahren, verwenden diese Worte, um auszudrücken, wie schwierig das ist.

In der modernen Gesellschaft stehen wir vor vielen Situationen, in denen wir die Interessen verschiedener Menschen ausbalancieren müssen. Das passiert bei der Arbeit und zu Hause. Chefs und Angestellte, Eltern und Kinder, Verkäufer und Käufer.

Alle perfekt zufriedenzustellen ist genauso unmöglich wie sich gleichzeitig sowohl dem Osten als auch dem Westen zu nähern. Dieses Sprichwort drückt die grundlegende Schwierigkeit menschlicher Beziehungen durch eine einfache Richtungsbeziehung aus.

Ursprung und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unklar. Jedoch erzählt die Struktur der Worte selbst beredt ihre Bedeutung.

Ausdrücke, die Osten und Westen als entgegengesetzte Richtungen verwenden, wurden nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt verwendet. Sie zeigen Konflikt und widersprüchliche Eigenschaften in Dingen.

Als geografische Tatsache gilt: Je mehr man sich nach Osten bewegt, desto weiter entfernt man sich vom Westen. Das ist eine selbstverständliche Wahrheit, die jeder verstehen kann.

Dieses Sprichwort überlagert diese einfache geografische Tatsache auf die komplexen Interessenkonflikte und Balanceschwierigkeiten in der menschlichen Gesellschaft.

Interessant ist, dass dieses Sprichwort zwei verschiedene Bedeutungen hat. Eine zeigt den Interessenkonflikt: „wenn es für eine Seite günstig ist, ist es für die andere ungünstig.”

Die andere Bedeutung zeigt „etwas zu Offensichtliches, um es zu erwähnen” an. Die erste drückt die Schwierigkeit menschlicher Beziehungen aus, während die zweite die Selbstverständlichkeit von Dingen ausdrückt.

Vielleicht verwendeten die Menschen zuerst diese geografische Tatsache als Beispiel für „etwas Offensichtliches”. Dann kam sie allmählich dazu, die Schwierigkeit menschlicher Beziehungen und das Ausbalancieren von Interessen auszudrücken.

Eine einfache Richtungsbeziehung entwickelte sich zu Worten, die tiefe Wahrheiten über das Leben aussprechen.

Verwendungsbeispiele

  • Wenn wir das Budget erhöhen, verbessert sich die Qualität, aber die Deadline verzögert sich. Je näher dem Osten, desto ferner dem Westen—wir können nicht alles zufriedenstellen.
  • Meine Eltern haben völlig entgegengesetzte Meinungen und ich stecke in der Mitte fest. Das ist genau das, was „je näher dem Osten, desto ferner dem Westen” bedeutet.

Universelle Weisheit

„Je näher dem Osten, desto ferner dem Westen” spricht ein grundlegendes Dilemma in der menschlichen Gesellschaft an. Wir alle wollen alle glücklich machen und jedes Problem lösen.

Aber in Wirklichkeit verlieren wir etwas anderes, wenn wir etwas gewinnen. Wenn wir jemanden erfreuen, machen wir jemand anderen traurig.

Unsere Vorfahren sahen diese unvermeidliche Wahrheit in der Beziehung zwischen Osten und Westen.

Diese Weisheit wurde über Generationen weitergegeben, weil Menschen ständig nach Perfektion streben. Eltern wollen sowohl streng als auch freundlich zu ihren Kindern sein. Geschäftsführer wollen sowohl Gewinn als auch gesellschaftlichen Beitrag verfolgen.

Politiker wollen alle Bürger zufriedenstellen. Jedoch ist es grundsätzlich unmöglich, zwei entgegengesetzte Ziele gleichzeitig zu erreichen.

Die tiefe Einsicht dieses Sprichworts lehrt uns die Wichtigkeit, diese Unmöglichkeit zu akzeptieren. Anstatt zu leiden, während wir nach Perfektion suchen, sollten wir die Schwierigkeit der Balance akzeptieren.

Wir müssen die Realität verstehen, dass die Wahl einer Seite bedeutet, die andere zu opfern. Das ist keine Resignation, sondern praktische Weisheit. Es glättet menschliche Beziehungen und macht das Leben für uns selbst leichter.

Genau wie sich die Entfernung zwischen Osten und Westen nie ändert, ändern sich auch die grundlegenden Kompromisse im Leben nie.

Wenn KI das hört

Stellen Sie sich einen Globus vor. Wenn Sie von Japan aus immer weiter nach Osten gehen, überqueren Sie den Pazifischen Ozean, passieren Amerika, überqueren den Atlantik und erreichen schließlich Europa.

Wenn Sie weiter nach Osten gehen, kommen Sie schließlich von der Westseite wieder nach Japan zurück. Auf einer Kugel können „näher dem Osten” und „ferner dem Westen” nicht beide gleichzeitig wahr sein.

Dieses Phänomen zeigt, dass unser übliches Konzept von „Entfernung” tatsächlich eine flache Oberfläche voraussetzt. Auf einer flachen Karte ist New York etwa 10.000 Kilometer östlich von Tokio und etwa 20.000 Kilometer westlich.

Aber wenn man die kürzeste Entfernung auf einer Kugel misst, bringt einen das Gehen nach Osten oder Westen theoretisch nach einem vollständigen Kreis zum selben Punkt. Die Eigenschaften als Entfernungsraum sind grundlegend unterschiedlich.

Noch interessanter sind besondere Orte wie der Nordpol. Am Nordpol stehend ist jede Richtung Süden. Osten und Westen existieren dort nicht.

Mit anderen Worten, es gibt einen realen Ort, wo die Prämisse „näher dem Osten” nicht einmal zutrifft.

Dieses Sprichwort funktioniert als Wahrheit, weil wir tatsächlich innerhalb einer lokalen flachen Annäherung leben. Innerhalb weniger Kilometer des täglichen Lebens kann die Erdkrümmung ignoriert werden, also funktioniert der gesunde Menschenverstand der flachen Geometrie.

Aber wenn wir unseren Blick erweitern, sehen wir, dass die räumliche Wahrnehmung, die wir für offensichtlich hielten, lediglich begrenzte Wahrheit unter besonderen Bedingungen ist.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Befreiung vom Perfektionismus. Durch soziale Medien und Massenmedien sehen wir Menschen, die alles zu haben scheinen.

Sie managen perfekt Arbeit, Familie und Hobbys, und jeder mag sie. Jedoch lehrt uns die Wahrheit, dass „je näher dem Osten, desto ferner dem Westen”, dass solche perfekten Zustände nicht existieren.

Was wichtig ist, ist für sich selbst zu entscheiden, was man priorisieren möchte. Wenn Sie Ihre Karriere priorisieren, könnte die Zeit mit der Familie abnehmen. Wenn Sie Freundschaften schätzen, wird Ihre persönliche Zeit weniger werden.

Das ist kein Versagen—es ist der Weg, den Sie gewählt haben.

Dieses Sprichwort lehrt auch Toleranz gegenüber anderen. Wenn Sie mit jemandes Entscheidung unzufrieden sind, kann das Verstehen, dass sie jemand anderen priorisieren mussten, Ihren Ärger mildern.

Chefs, Eltern und Politiker kämpfen alle zwischen Osten und Westen.

Das Leben ist eine Reihe von Entscheidungen. Anstatt sich zu erschöpfen, indem man versucht, alles zu haben, identifizieren Sie, in welche Richtung—Osten oder Westen—Sie gerade gehen möchten.

Dieser Mut ist der erste Schritt zu einem erfüllten Leben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.