Schnell essen, schnell scheißen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Schnell essen, schnell scheißen, schnell rechnen” liest

Hayameshi hayakuso hayasanyō

Bedeutung von “Schnell essen, schnell scheißen, schnell rechnen”

Dieses Sprichwort lehrt, dass die schnelle Erledigung aller Dinge das Geheimnis des Geschäftserfolgs ist. Es verwendet alltägliche Handlungen wie Essen, Stuhlgang und Geldrechnen als Beispiele.

Das Sprichwort betont die Wichtigkeit, alle Dinge zügig zu erledigen. Besonders für Kaufleute führt Zeitverschwendung direkt zu Gewinnverlusten.

Wenn man zu viel Zeit mit dem Essen verbringt, verpasst man Geschäftsmöglichkeiten. Wenn die Berechnungen langsam sind, verliert man Chancen auf Geschäftsabschlüsse.

Dieses Sprichwort wird hauptsächlich verwendet, wenn die Wichtigkeit von Effizienz in Geschäft und Arbeit erklärt wird. Es wird eingesetzt, um Menschen zu ermutigen, die Zeit verschwenden, sich zügiger zu bewegen.

In der heutigen Zeit meiden manche es als derbe Sprache. Jedoch verbindet sich sein Kern mit der universellen Lehre, dass “Zeit Geld ist”.

Auch heute bleiben in der Geschäftswelt schnelle Entscheidungen und Handlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Ursprung und Etymologie

Das erste Auftreten dieses Sprichworts in der Literatur ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass es in der Kaufmannskultur während der Edo-Zeit entstanden ist.

Die rhythmische Struktur mit drei “schnell”-Elementen drückte wahrscheinlich die Denkweise der Kaufleute jener Zeit prägnant aus.

“Schnell essen” bedeutet, Nahrung rasch zu beenden. “Schnell scheißen” bedeutet, den Stuhlgang prompt zu erledigen. “Schnell rechnen” bedeutet, Geldberechnungen zügig durchzuführen.

Auf den ersten Blick mag die Einbeziehung des Wortes “scheißen” vulgär erscheinen. Dies spiegelt jedoch den offenen Ausdruck wider, der charakteristisch für die Volkskultur der Edo-Zeit war.

Für Kaufleute war Zeit buchstäblich Geld. Sogar physiologische Handlungen waren Ziele für Effizienz. Dies zeigt die gründliche Einstellung der Geschäftsleute damals.

Das Wort “sanyō” (Berechnung) ist besonders bemerkenswert. Es bedeutete nicht nur Arithmetik. Es bezog sich auf alle Aspekte des Geldmanagements im Geschäft.

In den Kaufmannshäusern der Edo-Zeit war es normal, von früh morgens bis spät abends zu arbeiten. Die Eliminierung aller verschwendeten Zeit galt als Geheimnis des Wohlstands.

Mahlzeiten und Stuhlgang schnell beenden, dann sofort zur Arbeit zurückkehren. Am wichtigsten war es, Geldberechnungen schnell und genau durchzuführen.

Durch die Auflistung dieser drei Dinge drückte das Sprichwort die ideale Haltung für einen Kaufmann aus.

Verwendungsbeispiele

  • Dieser Laden floriert, weil sie “Schnell essen, schnell scheißen, schnell rechnen” praktizieren
  • Er behält “Schnell essen, schnell scheißen, schnell rechnen” im Kopf und schafft keine verschwendete Zeit in seiner Arbeit

Universelle Weisheit

Hinter der Überlieferung von “Schnell essen, schnell scheißen, schnell rechnen” liegt tiefe Einsicht über den Wert der Zeit in der menschlichen Gesellschaft.

Warum streben Menschen nach Effizienz? Es liegt an der grundlegenden menschlichen Sehnsucht, mehr in begrenzter Zeit zu erreichen.

Was dieses Sprichwort interessant macht, ist, dass sogar physiologische Handlungen zu Zielen für Effizienz werden. Essen und Stuhlgang sind Handlungen, von denen man denken könnte, sie sollten langsam gemacht werden.

Doch das Sprichwort erklärt, dass sogar diese “schnell” sein sollten. Dies zeigt die Entschlossenheit, die nötig ist, um in der harten Konkurrenswelt des Geschäfts zu überleben.

Unsere Vorfahren wussten, dass man für den Erfolg in jedem Moment des täglichen Lebens zeitbewusst sein muss.

Gleichzeitig enthält dieses Sprichwort ruhige Beobachtung der menschlichen Natur. Menschen neigen zur Faulheit, wenn sie sich selbst überlassen bleiben. Sie verbringen mehr Zeit als nötig mit Dingen.

Sie ziehen Mahlzeiten in die Länge, verschieben Berechnungen, und ehe sie sich versehen, ist der Tag vorbei. Das Sprichwort versteht diese menschliche Schwäche und verwendet bewusst extreme Ausdrucksweise.

Es schafft einen starken Eindruck und regt zum Handeln an. Über die Zeit hinweg ändert sich nie, wie Menschen der Zeit begegnen.

Wenn KI das hört

Im menschlichen Körper zwischen 6 und 9 Uhr morgens starten mehrere biologische Systeme mit überraschender Präzision in Koordination.

Zuerst, wenn Sie Licht empfangen, aktiviert sich eine Gehirnregion namens Nucleus suprachiasmaticus. Diese sendet ein “Der Morgen ist gekommen”-Signal an Zellen im ganzen Körper.

Dann in Magen und Darm steigt die Sekretion von Verdauungsenzymen rapide an. Gleichzeitig tritt die Bauchspeicheldrüse in einen Zustand ein, in dem Insulin leicht freigesetzt wird.

Mit anderen Worten, der Morgen ist die Zeit, in der Ihr Körper Nahrung am effizientesten verarbeiten kann.

Noch interessanter ist, dass zusammen mit dieser Aktivierung des Verdauungssystems auch Neurotransmitter ausgeschüttet werden, die die Darmperistaltik fördern.

Deshalb fördert das Frühstücken natürlich den Stuhlgang. Dieser Mechanismus wird gastrokolischer Reflex genannt. Wenn Nahrung in den Magen gelangt, beginnt der Dickdarm in einer Kettenreaktion zu arbeiten.

Und der präfrontale Kortex des Gehirns, der Berechnung und Urteilsvermögen verarbeitet, erreicht auch mit dem Morgenlicht seine höchste Wachheit.

Cortisol, ein Wachhormon, erreicht 30 Minuten nach dem Aufwachen seinen Höhepunkt. Die logische Denkfähigkeit erreicht ihren höchsten Punkt.

Die Essenz dieses Sprichworts ist die Präsentation einer biologischen Strategie. Es sagt, die Morgenstunden zu nutzen, wenn Essen, Stuhlgang und Denken gleichzeitig durch einen Dirigenten namens zirkadianer Rhythmus optimiert werden.

Die Menschen in der Edo-Zeit wussten nichts über die Körperuhr. Dennoch verbalisierten sie brillant diese komplexe Systemkoordination.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort dem modernen Menschen lehrt, ist die Essenz der Zeitnutzung im Leben. Sie müssen nicht alles perfekt machen.

Was zählt, ist zu unterscheiden, was Ihre Zeit verdient.

In der modernen Gesellschaft stehlen unzählige Elemente Ihre Zeit. Durch soziale Medien scrollen, sinnlose Meetings besuchen und mehr.

In diesem Kontext gibt das Sprichwort klare Führung. Beenden Sie Aktivitäten mit niedriger Priorität schnell. Konzentrieren Sie Ihre Zeit und Energie auf Aktivitäten, die wirklich Wert schaffen.

Blicken Sie auf Ihren Tag zurück. Wie viel Zeit haben Sie tatsächlich mit wirklich wichtigen Dingen verbracht?

Schauen Sie beim Essen auf Ihr Handy und machen beide halbherzig? Dieses Sprichwort lehrt, Zeit mit klarer Unterscheidung zu nutzen.

Beenden Sie, was Sie tun müssen, mit Fokus und Geschwindigkeit. Setzen Sie volle Anstrengung in das Wichtige ein. Diese Haltung führt zu einem erfüllten Leben.

Zeit ist für alle gleich und endlich. Wie werden Sie diese kostbare Zeit nutzen?

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.