Zweimal lehren und einmal schelten: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Zweimal lehren und einmal schelten” liest

Nido oshiete ichido shikare

Bedeutung von „Zweimal lehren und einmal schelten”

„Zweimal lehren und einmal schelten” ist ein Sprichwort, das die grundlegende Denkweise für die Führung anderer zeigt. Wenn Sie möchten, dass jemand etwas lernt, schelten Sie ihn nicht sofort. Lehren Sie ihn stattdessen zuerst zweimal.

Es ist natürlich, dass Menschen nach nur einer Erklärung nicht verstehen. Erst nachdem Sie zweimal gelehrt haben, sollten Sie schelten, wenn es immer noch keine Verbesserung gibt. Dieses Sprichwort zeigt die richtige Reihenfolge der Unterweisung.

Dieser Ausdruck gilt für Bildung, Disziplin, Ausbildung von Untergebenen und Kindererziehung. Grundsätzlich jede Situation, in der Sie jemandem beim Wachsen helfen. Heute wollen wir oft schnelle Ergebnisse.

Aber dieses Sprichwort geht davon aus, dass Wachstum Zeit braucht. Es bittet Lehrer, geduldig zu sein. Schelten sollte der letzte Ausweg sein. Lehren ist die eigentliche Aufgabe.

Dieses Sprichwort enthält auch Demut. Bevor Sie jemandes Fehler tadeln, fragen Sie sich: War mein Unterricht gut genug? Das ist ein Ausdruck mit tiefer Bedeutung.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar. Es wurde jedoch über Generationen als Ausdruck traditioneller japanischer Bildungswerte und elterlicher Weisheit weitergegeben.

Die Struktur des Ausdrucks ist bemerkenswert. Er kontrastiert „zweimal” mit „einmal”. Dieses zahlenmäßige Verhältnis trägt selbst Bedeutung.

Indem spezifische Zahlen verwendet werden, um das Gleichgewicht zwischen Lehren und Schelten zu zeigen, wird die Lektion einprägsam und praktisch. Diese Art der mündlichen Unterweisung wurde wahrscheinlich in den Tempelschulen der Edo-Zeit und der häuslichen Disziplin geschätzt.

Das traditionelle japanische Bildungsdenken betont, das menschliche Wachstum nicht zu überstürzen. Lehrer sollten geduldig beobachten und warten. Beeinflusst von Zen-Lehren und Konfuzianismus entwickelte die japanische Kultur einen Ansatz, der wiederholendes Lernen über harte Kritik stellt.

Dieses Sprichwort verdichtet diese japanische Bildungsphilosophie in einen Ausdruck.

Die Idee, das Schelten zu minimieren, verbindet sich auch tief mit der japanischen Kulturbetonung auf Beziehungen. Anstatt emotional zu schelten, lehren Sie zuerst. Schelten Sie nur, wenn es nach dem Lehren immer noch keine Verbesserung gibt.

Dieser schrittweise Ansatz wurde als Weisheit weitergegeben. Er schützt die Würde der anderen Person und ermutigt gleichzeitig zum Wachstum.

Verwendungsbeispiele

  • Bei der Ausbildung neuer Mitarbeiter folgen Sie dem Geist von „Zweimal lehren und einmal schelten” und führen Sie sie sorgfältig, ohne zu hetzen
  • Auch wenn Kinder dieselben Fehler wiederholen, beginnen Sie mit geduldiger Belehrung, wie „Zweimal lehren und einmal schelten” nahelegt

Universelle Weisheit

„Zweimal lehren und einmal schelten” enthält tiefe Einsicht in die Natur des menschlichen Lernens. Menschen können Dinge nicht beim ersten Versuch perfekt verstehen. Das Lernen neuer Dinge erfordert Wiederholung und Zeit.

Unsere Vorfahren drückten diese offensichtliche Wahrheit in einer klaren, numerischen Form aus.

Warum wurde dieses Sprichwort geschaffen? Weil Menschen Emotionen haben. Wir haben die Schwäche, aus Frustration zu schelten.

Wenn jemand nicht versteht, fühlen wir uns ängstlich und wütend. Aber wenn wir aufgrund dieser Emotionen schelten, erreicht unsere Botschaft ihr Herz nicht. Stattdessen erzeugt es Angst und Widerstand und blockiert echtes Lernen.

Dieses Sprichwort wurde so lange weitergegeben, weil es die Menschlichkeit des Lehrers in Frage stellt. Schelten ist einfach. Aber die Geduld zu haben, dasselbe zweimal zu lehren, ist schwer.

Sie müssen an das Wachstum der anderen Person glauben. Sie müssen Ihre Lehrmethoden verbessern. Sie müssen geduldig warten. Das erfordert Respekt und Liebe für die andere Person.

Andere zu erziehen bedeutet auch, sich selbst zu erziehen. Durch die Fehler anderer bemerken Sie Ihre eigene Unreife. Durch das Lehren lernen Sie auch.

Dieses Sprichwort lehrt uns still über die gegenseitige Natur menschlicher Beziehungen.

Wenn KI das hört

Gehirn-Nervenschaltkreise sind mit einem Isolator namens „Myelin” bedeckt, wie elektrische Drähte. Das macht die Signalübertragung bis zu 100-mal schneller. Myelin wird dicker, wenn Sie korrekte Handlungen wiederholen.

Aber hier ist der wichtige Teil: Sobald Myelin dicker wird, ist es schwer, es zu verdünnen. Mit anderen Worten: „Korrekte Schaltkreise zu stärken ist weitaus effizienter als falsche zu schwächen.”

Wenn Sie jedoch Kritik erhalten, reagiert ein Teil Ihres Gehirns namens Amygdala stark. Er setzt ein Stresshormon namens Cortisol frei. Dieses Cortisol stört die Gedächtnisbildung im Hippocampus.

Es unterdrückt auch Zellen namens Oligodendrozyten, die für die Myelinbildung benötigt werden. Mit anderen Worten, während Sie gescholten werden, schaltet Ihr Gehirn vom „Lernmodus” in den „Verteidigungsmodus”. Die Arbeit des Aufbaus neuer Schaltkreise stoppt.

Was ist mit dem „zweimal lehren”-Teil? Neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Stabilisierung von Nervenschaltkreisen für neue Fähigkeiten mindestens zwei bis drei erfolgreiche Erfahrungen erfordert.

Das erste Mal erstellt einen „Entwurf” des Schaltkreises. Das zweite Mal beginnt Myelin, sich darum zu wickeln. Erst in diesem Stadium können Sie Fehlersignale (Schelten) einführen, ohne den Schaltkreis zu brechen. Sie funktionieren als „Feinabstimmung”.

Mit anderen Worten, festigen Sie zuerst den korrekten Schaltkreis etwas, dann fügen Sie Korrekturen hinzu. Diese Reihenfolge ist das optimale Verfahren für die Gehirnverdrahtungsarbeit.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die „Kraft zu warten”, die besonders in unserer ergebnisorientierten Ära benötigt wird. Wir sind daran gewöhnt, sofortige Antworten in sozialen Medien zu bekommen. Also erwarten wir auch schnelle Ergebnisse vom menschlichen Wachstum.

Aber wirklich wichtige Dinge brauchen Zeit zum Lernen.

Bei der Arbeit und zu Hause, wenn andere nicht so handeln, wie wir erwarten, äußern wir schnell unsere Unzufriedenheit. Aber halten Sie inne und denken Sie nach. Haben Sie wirklich genug kommuniziert? Haben Sie zweimal auf eine Weise gelehrt, die die andere Person verstehen konnte?

Dieses Sprichwort drängt uns, unsere Interaktion zu überdenken, bevor wir versuchen, andere zu ändern. Lehren vertieft tatsächlich Ihr eigenes Verständnis. Während Sie darüber nachdenken, wie Sie klar kommunizieren können, wird Ihre eigene Einsicht schärfer.

Am wichtigsten ist, dass dieses Sprichwort Wärme in menschliche Beziehungen bringt. Die Sicherheit, zweimal gelehrt zu werden, gibt Menschen Mut zum Versuchen. Menschen zeigen ihr wahres Potenzial in Umgebungen, in denen sie sich sicher fühlen zu scheitern.

Die Geduld, die Sie jemandem zeigen, wird zum Schlüssel, der seine Möglichkeiten freisetzt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.