Großer Fisch wird an Land schwach: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Auch ein Fisch, der groß genug ist, ein Boot zu verschlingen, wird von Grillen und Ameisen überwältigt, wenn er das Wasser verliert” liest

Donshū no uo mo mizu wo ushinaeba, sunawachi rōgi ni seiseraru

Bedeutung von „Auch ein Fisch, der groß genug ist, ein Boot zu verschlingen, wird von Grillen und Ameisen überwältigt, wenn er das Wasser verliert”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass egal wie mächtig jemand ist, er selbst gegen schwächere Gegner verlieren wird, wenn er die Umgebung verliert, die es ihm ermöglicht, seine Stärke zu nutzen.

Ein Fisch, der groß genug ist, ein Boot zu verschlingen, ist ohne Wasser nur ein Fisch. Selbst winzige Insekten können ihn dann überwältigen.

Das Sprichwort lehrt, dass die Stärke einer Person von ihrer Umgebung abhängt.

Menschen verwenden diesen Spruch oft, wenn mächtige Personen arrogant werden. Es beschreibt auch Situationen, in denen sich verändernde Umstände die Machtverhältnisse umkehren.

In der heutigen Zeit passt es, wenn große Unternehmen aufgrund von Marktveränderungen kämpfen. Es gilt auch, wenn einflussreiche Menschen ihre Positionen und ihren Einfluss verlieren.

Das Sprichwort warnt uns davor, unsere eigenen Fähigkeiten zu überschätzen. Wir müssen uns an die Wichtigkeit dessen erinnern, was unsere Stärke unterstützt.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus alten chinesischen Klassikern. Ein „Fisch, der Boote verschlingt” bedeutet einen Fisch, der riesig genug ist, um ein ganzes Schiff zu verschlucken.

Selbst ein so massiver Fisch wird ohne Wasser hilflos. Kleine Kreaturen wie Grillen und Ameisen können ihn dann kontrollieren.

Dieser Ausdruck teilt Ideen, die in chinesischen philosophischen Texten und historischen Aufzeichnungen zu finden sind. Menschen verwendeten ihn besonders, wenn sie über Aufstieg und Fall mächtiger Herrscher diskutierten.

Ein riesiger Fisch ist im Wasser unbesiegbar. Aber er wird völlig machtlos, wenn er das Wasser verliert, seine Grundlage zum Überleben.

Dieser lebendige Kontrast sprach die Herzen der Menschen stark an.

Die Wahl von „Grillen und Ameisen” ist ebenfalls interessant. Sowohl Grillen als auch Ameisen sind winzige Kreaturen, auf die Menschen normalerweise treten.

Aber wenn ein riesiger Fisch an Land kommt, werden selbst diese kleinen Insekten zu Bedrohungen. Diese extreme Umkehrung der Macht zeigt dramatisch, wie wichtig die Umgebung ist.

Nach der Ankunft in Japan gaben wahrscheinlich Krieger und Kaufleute diesen Spruch weiter. Er warnte sie davor, wie vergänglich Macht und Reichtum sein können.

Interessante Fakten

Die Grille in diesem Sprichwort ist überraschend stark. Sie kann Erde bewegen, die viele Male ihr eigenes Körpergewicht wiegt.

Obwohl klein, ist sie eine mächtige Kreatur unter der Erde. Kleine Kreaturen werden zu Bedrohungen für einen Fisch ohne Wasser, weil jede für ihre eigene Umgebung optimiert ist.

Der Ausdruck „Fisch, der Boote verschlingt” kam wahrscheinlich von riesigen Fischen, die tatsächlich in den großen Flüssen des alten China wie dem Yangtze lebten.

Störe können mehrere Meter lang werden. Für die Menschen damals mögen sie groß genug ausgesehen haben, um Boote zu verschlingen.

Verwendungsbeispiele

  • Dieser Präsident verlor sein Unternehmen, und jetzt schenkt ihm niemand Aufmerksamkeit. Auch ein Fisch, der groß genug ist, ein Boot zu verschlingen, wird von Grillen und Ameisen überwältigt, wenn er das Wasser verliert.
  • Er verhält sich überlegen, während er an der Macht ist, aber auch ein Fisch, der groß genug ist, ein Boot zu verschlingen, wird von Grillen und Ameisen überwältigt, wenn er das Wasser verliert. Seine Position könnte sich eines Tages ändern.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort bietet tiefe Einsicht in die wahre Natur der Macht. Menschen neigen dazu zu denken, dass Stärke und Macht ihre eigenen persönlichen Eigenschaften sind.

Aber tatsächlich geben uns Umgebung und Umstände den größten Teil unserer Macht. Ein riesiger Fisch ist nur stark, weil Wasser existiert.

Ohne Wasser bedeutet diese Stärke nichts. Die menschliche Gesellschaft funktioniert genauso.

Wenn wir erfolgreich sind, neigen wir dazu zu denken, es liegt nur an unseren eigenen Fähigkeiten. Aber unzählige Umweltfaktoren geben uns tatsächlich Macht.

Dazu gehören Unterstützung von Menschen um uns herum, soziale Systeme, der Lauf der Zeit, Glück und Timing. Mächtige Menschen haben Macht, weil sie diese Position innehaben.

Reiche Menschen sind wohlhabend, weil das Wirtschaftssystem wie Wasser für sie existiert.

Dieses Sprichwort wurde so lange weitergegeben, weil Menschen immer wieder dieselben Fehler machen. Menschen, die Macht erlangen, verlieren die Bescheidenheit.

Sie überschätzen ihre eigene Stärke. Dann fallen sie, wenn sich die Umgebung ändert. Die Geschichte hat dieses Muster viele Male wiederholt.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Natur. Deshalb verwendeten sie den extremen Kontrast zwischen einem riesigen Fisch und winzigen Insekten.

Sie warnen uns weiterhin durch dieses Bild. In dem Moment, in dem wir die Dankbarkeit für unsere Umgebung vergessen und die Bescheidenheit verlieren, beginnen wir den Weg zum Untergang zu gehen.

Wenn KI das hört

Ein großer Fisch ist nicht stark im Wasser, weil der Fisch selbst stark ist. Die Flossen des Fisches und das Wasser kombinieren sich, um „Antrieb” als neue Funktion zu schaffen.

Systemdenken nennt dies eine emergente Eigenschaft. Es bedeutet, dass Beziehungen Qualitäten schaffen, die über das einfache Zusammenfügen von Teilen hinausgehen.

Was hier wichtig ist, ist dass diese emergente Eigenschaft nicht-linear zusammenbricht. Nicht-linear bedeutet, dass Veränderung plötzlich geschieht, nicht allmählich.

Zum Beispiel kann ein Fisch noch schwimmen, wenn das Wasser von 100% auf 90% abnimmt. Aber bei 0% wird der Antrieb sofort null.

Er behält nicht 90% seiner Kraft. Ein Phasenübergang tritt auf, wie Wasser, das zu Eis wird.

Noch interessanter ist, wie die dominierenden Kräfte selbst wechseln, wenn sich die Umgebung ändert. Im Wasser hebt der Auftrieb das Körpergewicht auf.

Muskelkraft und Flossenfläche bestimmen den Sieg. Aber an Land dominiert die Schwerkraft. Das Körpergewicht selbst wird zu einem Nachteil.

Ein großer Fisch kann unter seinem eigenen Gewicht nicht einmal atmen. Dasselbe Objekt erfährt eine vollständige Umkehrung von Vor- und Nachteilen nur durch die Änderung des Systemkontexts.

Dies zeigt, dass Fähigkeit nicht in einem Individuum gespeichert ist. Stattdessen wird sie dynamisch an der Schnittstelle zwischen Individuum und Umgebung erzeugt.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit von Bescheidenheit und Vorbereitung. Wenn Sie gerade bei etwas erfolgreich sind, vergessen Sie nicht, die Umgebung zu schätzen, die Sie unterstützt.

Ihre Organisation, familiäre Unterstützung, gesunder Körper und stabile Gesellschaft sind alle „Wasser”, das Ihnen ermöglicht, Ihre Macht zu demonstrieren.

Gleichzeitig akzeptieren Sie die Realität, dass sich die Umgebung immer ändert. Der heutige Erfolg hat keine Garantie, morgen fortzubestehen.

Deshalb ist es wichtig, Flexibilität zu haben, ohne nur von einer Umgebung abhängig zu sein. Polieren Sie mehrere Fähigkeiten, bauen Sie vielfältige Beziehungen auf und bereiten Sie Ihren Geist darauf vor, sich an Veränderungen anzupassen.

Menschen in höheren Positionen dürfen niemals auf die unter ihnen herabblicken. Wenn sich die Umgebung ändert, kehren sich Positionen leicht um.

Der heutige Untergebene könnte der morgige Chef werden. Jeden mit Respekt zu behandeln schützt tatsächlich auch Sie selbst.

Je mächtiger Sie sind, desto bescheidener sollten Sie sein. Diese alte Weisheit bleibt heute wahr.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.