Krähen sind überall schwarz: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Krähen sind überall schwarz” liest

doko no karasu mo kuroi

Bedeutung von „Krähen sind überall schwarz”

„Krähen sind überall schwarz” bedeutet, dass schlechte Menschen und schlechte Dinge überall gleich sind. Auch wenn sich Orte und Umgebungen ändern, bleibt das Wesen menschlicher Schwächen und Fehlverhalten unverändert.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man mit großen Hoffnungen in eine neue Umgebung wechselt, nur um dort dieselben Arten von Problemen und Ungerechtigkeiten zu erleben.

Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich habe meine Firma verlassen und den Job gewechselt, aber Krähen sind überall schwarz”, wenn man erkennt, dass ein Ortswechsel nicht die grundlegende Natur der Probleme ändert.

Das Sprichwort wird auch verwendet, wenn man über häufige schlechte Gewohnheiten in der Gesellschaft oder menschliche Schwächen diskutiert.

Es weist auf den universellen Aspekt der menschlichen Gesellschaft hin: ähnliche Fehlverhalten und Ungerechtigkeiten existieren in jeder Region, jeder Organisation und jeder Epoche.

Dieses Sprichwort enthält ein gewisses Maß an Akzeptanz. Auch wenn man Ideale verfolgt, gibt es in der Realität keinen perfekten Ort.

Ursprung und Etymologie

Es sind keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts erhalten. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Konstruktion des Ausdrucks ableiten.

Krähen sind vertraute Vögel, die in ganz Japan leben. Sie leben seit der Antike in der Nähe menschlicher Siedlungen, und jeder kennt ihr pechschwarzes Aussehen.

Von Hokkaido bis Okinawa sind Krähen in jeder Region schwarz. Diese offensichtliche Tatsache bildet vermutlich die Grundlage dieses Sprichworts.

Eine interessante Frage ist, warum Krähen als Beispiel für „schlechte Dinge” gewählt wurden.

In der japanischen Kultur waren Krähen nicht immer negative Symbole. Sie wurden manchmal als Boten der Götter betrachtet, und die dreibeinige Krähe wurde sogar als heilig angesehen.

Jedoch gaben ihnen ihre schwarze Farbe, ihre Gewohnheit, Aas zu fressen, und ihre lauten Rufe ein unheilvolles Image unter den gewöhnlichen Menschen.

Dieses Sprichwort entstand wahrscheinlich unter gewöhnlichen Menschen während oder nach der Edo-Zeit.

Menschen reisten und besuchten verschiedene Orte, nur um überall dieselben Arten von Fehlverhalten und Ungerechtigkeit zu erleben.

Sie übertrugen diese Universalität auf Krähen, die überall existieren und immer dieselbe schwarze Farbe haben.

Der Ausdruck enthält eine Art Resignation und Einsicht: das Wesen ändert sich nicht, auch wenn sich der Ort ändert.

Interessante Fakten

Krähen sind tatsächlich als hochintelligente Vögel bekannt. Sie können Werkzeuge verwenden, um Nahrung zu beschaffen, menschliche Gesichter identifizieren und sich daran erinnern, und mit anderen zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen.

Aufgrund ihrer Intelligenz überleben sie geschickt in menschlichen Wohngebieten und überlisten manchmal sogar Menschen.

Die Wahl der Krähen für dieses Sprichwort könnte eine gewisse Ehrfurcht vor ihrer Klugheit und Gerissenheit beinhalten.

Das Japanische hat viele Sprichwörter und Redewendungen mit Krähen, wie „karasu no gyōzui” (Krähens schnelles Bad) und „karasu no nurebeiro” (Krähens glänzende nasse Federfarbe).

Dies beweist, wie eng Krähen mit dem japanischen Leben verbunden waren und wie sehr sie beobachtet wurden.

Weil sie so vertraute Geschöpfe sind, wurden sie als Metaphern gewählt, um Wahrheiten über die menschliche Gesellschaft auszudrücken.

Verwendungsbeispiele

  • Ich hatte große Hoffnungen in diesen Politiker, aber wieder Korruption? Ich denke, Krähen sind überall schwarz.
  • Meine neue Firma ist auch voller Fraktionskämpfe. Ich habe schmerzhaft erkannt, dass Krähen überall schwarz sind.

Universelle Weisheit

Das Sprichwort „Krähen sind überall schwarz” enthält tiefe Einsichten von Vorfahren, die die menschliche Gesellschaft lange Zeit beobachtet haben.

Es repräsentiert eine harte Anerkennung der Realität: auch wenn man auf der Suche nach einem idealen Ort reist, existiert keine perfekte Gesellschaft.

Menschen sind Geschöpfe der Hoffnung. Wenn Probleme dort existieren, wo wir sind, wollen wir glauben, dass bessere Umgebungen anderswo existieren.

Jedoch haben, wenn man auf die Geschichte zurückblickt, negative Aspekte der Menschheit in jeder Epoche und Region existiert. Dazu gehören menschliche Begierde, Eifersucht, Faulheit und Ungerechtigkeit.

Das liegt daran, dass sie wesentliche Teile dessen sind, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Dieses Sprichwort wurde nicht aus einfachem Pessimismus überliefert, sondern um die Wichtigkeit zu lehren, Mut zu haben, der Realität ins Gesicht zu sehen.

Anstatt weiterhin nach einem perfekten Ort zu suchen, sollten wir darüber nachdenken, wie wir in der unvollkommenen Realität leben können. Wahre Reife liegt darin.

Gleichzeitig dient dieses Sprichwort als Warnung an uns selbst.

Bevor wir das Böse in anderen oder anderen Orten anprangern, sollten wir mit Demut dieselben Schwächen in uns selbst erkennen.

Genau wie Krähen überall schwarz sind, sind auch wir unvollkommene Menschen. Dieses universelle Verständnis der Menschheit ist die tiefe Weisheit, die dieses Sprichwort birgt.

Wenn KI das hört

Aus informationstheoretischer Sicht erreicht dieses Sprichwort eine überraschend effiziente Datenkompression.

Wenn wir einzeln aufzeichnen würden „Tokioter Krähen sind schwarz, Osaker Krähen sind schwarz, Londoner Krähen sind schwarz”, würde die Information mit jedem Ort zunehmen.

Bei 10.000 Orten bräuchten wir 10.000 Datenstücke. Jedoch komprimiert „Krähen sind überall schwarz” diese unendlichen Einzelfälle in nur sieben Zeichen.

Diese Kompression ist möglich, weil wir die Regelmäßigkeit von Mustern entdeckt haben, die in der Welt existieren.

In der Informationstheorie haben vorhersagbare Teile hohe Redundanz und können komprimiert werden. Genau wie ZIP-Dateien „AAAAAAA” als „sieben As” ausdrücken können, haben wir das hochvorhersagbare Merkmal der Krähenfarbe verallgemeinert.

Interessanterweise birgt diese Kompression immer ein Risiko. Wenn weiße Krähen existierten, würde der Kompressionsalgorithmus versagen.

Albino-Krähen existieren tatsächlich selten. Jedoch wählte die Menschheit „Kompression, die zu über 99,9 Prozent der Zeit korrekt ist”.

Das liegt daran, dass das Sparen von Speicherkapazität mit einfachen Regeln für das Überleben vorteilhafter war als das Aufrechterhalten massiver individueller Daten für seltene Ausnahmen.

Sprichwörter sind komprimierte Formate von Erfahrungswissen, die die Menschheit über Tausende von Jahren optimiert hat.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, dass die Entwicklung der eigenen Perspektive und Anpassungsfähigkeit wichtiger ist als die Veränderung äußerer Umgebungen.

Jobwechsel, Umzüge, das Zurücksetzen von Beziehungen – diese sind manchmal notwendig, aber sie allein bieten möglicherweise keine grundlegenden Lösungen.

Was zählt, ist, wie man in der unvollkommenen Realität handelt.

Wenn ähnliche Probleme überall existieren, werden die Fähigkeiten, wie man diesen Problemen begegnet und sie bewältigt, das Leben bereichern.

Anstatt auf perfekte Umgebungen zu warten, gib dein Bestes in deiner aktuellen Umgebung. Diese Einstellung wird dir letztendlich beim Wachsen helfen.

Gleichzeitig lehrt dieses Sprichwort Toleranz gegenüber anderen.

Dass Probleme überall existieren, bedeutet, dass keine perfekte Person oder Organisation existiert.

Bevor man die Fehler anderer tadelt, erinnere dich daran, dass du auch ein Mensch bist. Diese Demut wird der erste Schritt zum Aufbau besserer Beziehungen.

Akzeptiere die Realität und finde dennoch Hoffnung darin. Das ist die reife Lebensweise, die uns dieses Sprichwort zeigt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.