Tugend führt zum Gedeihen, Laste: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Wer der Tugend folgt, wird gedeihen; wer sich gegen die Tugend stellt, wird zugrunde gehen” liest

Toku ni shitagau mono wa sakae, toku ni sakarau mono wa horobu

Bedeutung von “Wer der Tugend folgt, wird gedeihen; wer sich gegen die Tugend stellt, wird zugrunde gehen”

Dieses Sprichwort zeigt das Prinzip von Ursache und Wirkung im Leben.

Menschen, die nach Moral und rechtem Verhalten leben, werden gedeihen. Diejenigen, die gegen die Moral handeln, werden zugrunde gehen.

“Tugend” bedeutet hier mehr als nur gute Taten. Es bezieht sich auf die Prinzipien, die Menschen befolgen sollten.

Dazu gehören Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Mitgefühl und der gesamte innere Charakter. Der Tugend zu folgen bedeutet, den rechten Weg zu gehen.

Man lässt sich nicht von sofortigen Gewinnen oder Begierden verleiten. Man hält an dem fest, was man für richtig hält.

Das Ergebnis bringt langfristigen Wohlstand. Dazu gehören persönlicher Erfolg, Familienglück und Geschäftswachstum.

Gegen die Tugend zu handeln bedeutet das Gegenteil. Es bedeutet, Profit durch unehrliche Mittel zu erlangen.

Es beinhaltet, Menschen zu täuschen oder gegen moralische Prinzipien zu handeln. Man mag vorübergehend erfolgreich erscheinen.

Aber schließlich verliert man das Vertrauen und steht vor dem Ruin. Das ist die Warnung, die in dieser Lehre enthalten ist.

Heute ist diese Lehre in der Geschäftsethik und sozialen Verantwortung von Bedeutung. Kurzfristiges Gewinnstreben ist nicht die Antwort.

Ehrliche und moralische Führung führt zu nachhaltigem Erfolg. Dieses Sprichwort drückt eine universelle Wahrheit über das Leben aus.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt aus der alten chinesischen Philosophie. Es zeigt starken Einfluss des Konfuzianismus.

Das Konzept der “Tugend” war zentral für Politik und Gesellschaft im alten China.

Im Konfuzianismus erhielten Herrscher, die Tugend besaßen, das Mandat des Himmels. Dies gab ihnen das Recht zu regieren.

Wenn ein Herrscher die Tugend verlor, verlor er das Mandat des Himmels. Die Dynastie würde fallen.

Diese Idee wurde “Mandatswechsel” genannt. Sie verbreitete sich nach Japan und wurde weithin akzeptiert.

Von der Samurai-Ära bis zur Edo-Zeit leitete sie die Machthaber.

Das Wort “gedeihen” bedeutet blühen und prosperieren. Es umfasst nicht nur Individuen, sondern auch Familien und Nationen.

“Zugrunde gehen” bedeutet nicht nur den Tod. Es bedeutet völlige Zerstörung, das Ende einer Familienlinie.

Dieser kontrastierende Ausdruck ist in chinesischen Klassikern üblich. Er verwendet Rhetorik, um die Lehre einprägsam zu machen.

Der scharfe Kontrast zwischen guten und bösen Ergebnissen verstärkt die Lehre.

In Japan erschien dies in moralischen Texten der Edo-Zeit. Es wurde in Büchern verwendet, die Samurai-Verhalten lehrten.

Es erklärte die Wichtigkeit, moralisch zu leben. Die genaue erste Verwendung ist nicht bekannt.

Aber es fasste wahrscheinlich Fuß, als das konfuzianische Denken tief in die japanische Gesellschaft eindrang.

Verwendungsbeispiele

  • Dieser Geschäftsinhaber praktizierte immer ehrlichen Handel. Genau wie “Wer der Tugend folgt, wird gedeihen; wer sich gegen die Tugend stellt, wird zugrunde gehen” sagt, wächst das Unternehmen heute weiter.
  • Auch wenn man vorübergehend durch unehrliche Mittel erfolgreich ist, wird man schließlich scheitern. Das ist genau das, was “Wer der Tugend folgt, wird gedeihen; wer sich gegen die Tugend stellt, wird zugrunde gehen” uns lehrt.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde über Hunderte von Jahren überliefert. Es erfasst eine tiefe Wahrheit über die menschliche Gesellschaft.

Die Beziehung zwischen Moral und Wohlstand ist nicht nur ein Ideal. Sie wurzelt in tatsächlichen menschlichen Beziehungen und der Funktionsweise der Gesellschaft.

Menschen können nicht allein leben. Jeder Erfolg hängt von Vertrauen und Zusammenarbeit mit anderen ab.

Diejenigen, die moralisch leben, gewinnen natürlich Vertrauen. Sie erhalten Unterstützung von den Menschen um sie herum.

In Schwierigkeiten bekommen sie Hilfe. Wenn sich Gelegenheiten bieten, erhalten sie Empfehlungen.

Das kann man nicht berechnen. Es entsteht durch die tägliche Anhäufung ehrlicher Handlungen.

Es ist ein unsichtbares Vermögen, das sich über die Zeit aufbaut.

Vorübergehenden Profit durch Unehrlichkeit zu erlangen ist wie auf Sand zu bauen. Wenn man das Vertrauen der Menschen verliert, wird man isoliert.

Egal wie talentiert man ist, man verliert Unterstützung und bricht schließlich zusammen. Schauen Sie in die Geschichte.

Wenn Herrscher oder Unternehmen die Moral verlieren, beginnt ihr Niedergang sofort.

Diese Lehre zeigt, dass die menschliche Gesellschaft einen selbstkorrigierenden Mechanismus hat. Unehrlichkeit mag kurzfristig profitabel erscheinen.

Aber langfristig wird sie immer ausgemerzt. Es geht nicht darum, dass Bestrafung von oben kommt.

Vielmehr verliert man Vertrauen, das die Grundlage der Gesellschaft ist. Dann kann man sich natürlich nicht mehr selbst erhalten.

Unsere Vorfahren verstanden diesen wesentlichen Mechanismus der Gesellschaft. Deshalb spricht uns diese Aussage heute noch an.

Auch wenn sich die Zeiten ändern, bleibt die Weisheit relevant.

Wenn KI das hört

Der Mechanismus, durch den tugendhafte Menschen gedeihen, folgt denselben mathematischen Gesetzen wie das Internet und soziale Medien.

Die Netzwerkwissenschaft kennt ein Phänomen namens “bevorzugte Bindung”. Knoten mit vielen Verbindungen ziehen neue Verbindungen leichter an.

Auf YouTube gewinnen Kanäle mit vielen Abonnenten schneller neue Abonnenten. Dasselbe geschieht in menschlichen Beziehungen.

Vertrauenswürdige Menschen ziehen andere an, die ihren Ruf hören. Ihr Netzwerk von Mitarbeitern wächst exponentiell.

Jemand mit 100 Mitarbeitern könnte in einem Jahr 200 haben. Jemand mit nur 10 könnte nur 15 erreichen.

Diese Kluft wird mit der Zeit überwältigend.

Menschen, die gegen die Tugend handeln, erwartet ein anderes Schicksal. Sie mögen kurzfristigen Profit durch Verrat erlangen.

Aber sie erleben etwas wie einen gezielten Angriff auf ihr Netzwerk. Die Netzwerkforschung zeigt, dass Systeme stabil bleiben, wenn zufällige Knoten verschwinden.

Aber wenn Hubs (zentrale Knoten) gezielt angegriffen werden, bricht das ganze System zusammen. Verräter werden absichtlich von anderen getrennt.

Sie stehen vor “gezieltem Ausschluss”. Dann hören Informationen und Ressourcen auf, zu ihnen zu fließen.

Wie vom Sauerstoff abgeschnitten, hören sie auf zu funktionieren. Tugend ist nicht nur Moral.

Es ist die mathematisch optimale Strategie, um in einem Netzwerk zu überleben.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt uns, dass Ehrlichkeit die stärkste Strategie ist. In der heutigen Welt verbreiten sich Informationen sofort über soziale Medien.

Unehrliche oder unfaire Handlungen kommen schnell ans Licht. Währenddessen bauen Menschen, die stetig das Richtige tun, zuverlässig ihren Ruf auf.

Man mag manchmal das Gefühl haben, dass ehrliches Leben einen benachteiligt. Unehrliche Menschen scheinen zu profitieren.

Aber das ist eine vorübergehende Illusion. Das Leben ist eine lange Reise.

Was wirklich zählt, ist, ob man stolz auf sich selbst im Spiegel sein kann.

Moralisch zu leben ist nicht nur für andere. Es ist eine Investition in den eigenen Seelenfrieden und langfristiges Glück.

Lügen Sie nicht. Halten Sie Ihre Versprechen. Schätzen Sie Menschen.

Durch die Anhäufung dieser gewöhnlichen Dinge sammeln sich natürlich vertrauenswürdige Menschen um Sie. Wenn Sie in Schwierigkeiten sind, haben Sie Freunde, die helfen.

Ab heute zählen auch kleine Dinge. Treffen Sie Entscheidungen, ehrlich zu leben, eine nach der anderen.

Diese Anhäufung wird Ihr Leben bereichern. Sie wird Sie zu wahrem Erfolg führen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.