Fernreisen beginnt beim Nahen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Wer in die Ferne reisen will, muss notwendigerweise bei dem Nahen beginnen” liest

とおきにゆくにかならずちかきよりす

Bedeutung von „Wer in die Ferne reisen will, muss notwendigerweise bei dem Nahen beginnen”

Dieses Sprichwort lehrt, dass man, um große Ziele zu erreichen, stetig mit den Dingen beginnen sollte, die einem nahe liegen.

Es nimmt die offensichtliche Tatsache, dass man, um einen entfernten Ort zu erreichen, Schritt für Schritt von der Nähe aus vorwärts gehen muss, und wendet dies auf das Erreichen von Lebenszielen an.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man Menschen mit großen Träumen oder Ambitionen sagt, sie sollen nicht eilen, sondern ein solides Fundament aufbauen, beginnend dort, wo sie sind.

Es ermutigt auch diejenigen, die sich von hohen Zielen überwältigt fühlen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen, mit dem zu beginnen, was in ihrer Reichweite liegt.

In der heutigen Welt machen soziale Medien den Erfolg anderer sehr sichtbar. Dies erzeugt Druck, sofortige Ergebnisse zu suchen.

Deshalb ist die Botschaft dieses Sprichworts wichtiger denn je. Es erinnert uns daran, dass jede große Leistung mit einem kleinen ersten Schritt begann.

Ursprung und Etymologie

Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort aus einer Passage im alten chinesischen Klassiker „Shijing” (Buch der Lieder) stammt.

Das Shijing ist Chinas älteste Gedichtsammlung, zusammengestellt zwischen dem 11. und 6. Jahrhundert v. Chr.

Im Abschnitt namens „Daya” erscheint ein Ausdruck mit der Bedeutung „wer in die Ferne reisen will, muss bei dem Nahen beginnen”.

Das Zeichen „邇” (chikaki) wird heute selten verwendet. Es ist ein altes Wort, das „nah” oder „zur Hand” bedeutet.

Dieses Zeichen wurde nicht nur gewählt, um „nah” zu bedeuten, sondern um das konkrete Bild von „in Reichweite” oder „zu den eigenen Füßen” zu vermitteln.

Im alten China erkannten die Menschen eine offensichtliche Tatsache über lange Reisen. Man muss zuerst aus dem eigenen Tor heraustreten, um zu beginnen.

Diese einfache Wahrheit wurde zu einer tiefgreifenden Erkenntnis über das Erreichen großer Lebensziele.

Diese Philosophie verbindet sich tief mit konfuzianischen Lehren. Sie bezieht sich auf das Sprichwort „kultiviere dich selbst, reguliere deine Familie, regiere den Staat, bringe Frieden in die Welt”.

Das bedeutet, dass sogar das große Ziel, die Welt zu regieren, mit der Kultivierung seiner selbst beginnen muss.

Das Sprichwort kam vor langer Zeit nach Japan. Während der Edo-Zeit erschien es in Bildungstexten.

Es etablierte sich als ein Sprichwort, das die Wichtigkeit lehrt, Aufgaben stetig anzugehen.

Verwendungsbeispiele

  • Wenn du ein Profi werden willst, denke daran: „Wer in die Ferne reisen will, muss notwendigerweise bei dem Nahen beginnen” und schätze zuerst die tägliche Grundlagenpraxis
  • Sogar der große Traum, ein Unternehmen zu gründen, folgt dem Prinzip „Wer in die Ferne reisen will, muss notwendigerweise bei dem Nahen beginnen”, also werde ich damit beginnen, Fähigkeiten in meinem aktuellen Job aufzubauen

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde über Tausende von Jahren überliefert, weil es eine universelle menschliche Schwäche anspricht.

Wenn wir großen Zielen gegenüberstehen, schwanken wir Menschen zwischen zwei gegensätzlichen Emotionen. Eine ist die Ungeduld von „Ich will jetzt Ergebnisse”.

Die andere ist die Resignation von „ein so entferntes Ziel ist unmöglich”.

Zwischen diesen beiden Extremen erstarren viele Menschen. Ungeduld führt zu rücksichtslosem Handeln, während Resignation das Handeln völlig stoppt.

Beide sind mentale Fallen, die das Erreichen von Zielen verhindern.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Natur tief. Und sie erkannten eine Wahrheit.

Sogar entfernte Ziele sind nichts anderes als unzählige kleine Schritte, die sich ansammeln. Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.

Zehntausend Bücher müssen gelesen werden, beginnend mit einer Seite. Diese offensichtliche Tatsache ist die wichtigste Weisheit, die Menschen zu vergessen neigen.

Dieses Sprichwort gibt eine klare Antwort auf einen ewigen menschlichen Konflikt. Den Konflikt zwischen „Sehnsucht nach Sprüngen” und „Widerstand gegen stetige Anstrengung”.

Es lehrt eine einfache, aber leicht vergessene Wahrheit. Große Leistungen geschehen niemals durch Magie.

Sie resultieren daraus, kontinuierlich den sicheren Schritt zu machen, der direkt vor einem liegt.

Wenn KI das hört

Bei der Suche nach der kürzesten Route zu einem entfernten Ort springen Computer niemals direkt zum Ziel, um zu berechnen.

Sie überprüfen immer den benachbarten Punkt, dann den nächsten benachbarten Punkt, der Reihe nach. Das ist der Kern von Dijkstras Algorithmus.

Es ist tatsächlich ein absolutes Gesetz, das mathematisch bewiesen ist.

Warum kann man keine Schritte überspringen? Betrachten Sie die Suche nach der kürzesten Route von Tokio nach Osaka.

Wenn die Route über Nagoya die kürzeste ist, dann muss auch das Segment von Tokio nach Nagoya die kürzeste Route an diesem Punkt sein.

Sie können dies durch Beweis durch Widerspruch verstehen. Wenn eine kürzere alternative Route nach Nagoya existierte, würde ihre Verwendung die gesamte Tokio-Osaka-Reise ebenfalls kürzer machen.

Dies erzeugt einen Widerspruch. Daher muss der kürzeste Pfad immer den kürzesten Pfad zum Punkt kurz davor einschließen.

Diese Eigenschaft wird „optimale Substruktur” genannt. Google Maps, Autonavigationssysteme und KI-Lernprozesse funktionieren alle nach diesem Prinzip.

Wenn man sich auf ein entferntes Ziel zubewegt, existiert keine logische Methode außer der Ansammlung kleiner benachbarter Schritte.

Dies geht nicht um spirituelle Werte oder die Tugend der Anstrengung. Es ist eine unausweichliche mathematische Wahrheit, die aus der Struktur des Universums selbst abgeleitet wird.

Sie kommt daher, wie Informationen sich verbinden.

Lektionen für heute

In der modernen Gesellschaft fließen Informationen über und der Erfolg anderer ist ständig sichtbar.

Jedes Mal, wenn Sie jemandes brillante Leistung in sozialen Medien sehen, spüren Sie nicht den Druck, schnell Ergebnisse zu produzieren?

Dieses Sprichwort erinnert uns an etwas Wichtiges.

Wo Sie jetzt sind und was Sie jetzt tun können, hält die Tür zu Ihrer Zukunft.

Wollen Sie Englisch sprechen? Beginnen Sie mit zehn Minuten täglichem Studium. Wollen Sie gesund sein? Beginnen Sie mit der heutigen einen Mahlzeit.

Wollen Sie bessere Beziehungen? Beginnen Sie damit, die Person vor Ihnen zu grüßen.

Egal wie groß die Veränderung ist, sie kann nur durch kleine Entscheidungen geschehen, die Sie heute treffen, über die Zeit angesammelt.

Was wichtig ist, ist, kleine Schritte nicht abzutun. Dieser Schritt mag klein sein, aber er ist nicht bedeutungslos.

Er ist ein wesentliches Fundament. Eilen Sie nicht, aber gehen Sie sicher voran. Schätzen Sie, was Sie heute tun können.

Diese Haltung ist der einzige Weg, der Sie zu entfernten Zielen tragen wird.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.