Hausherr drei Schalen, Gast eine: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Dem Hausherrn drei Schalen, dem Gast eine Schale” liest

Teishu sanbai kyaku ippai

Bedeutung von „Dem Hausherrn drei Schalen, dem Gast eine Schale”

Dieses Sprichwort lehrt, dass ein Gastgeber bescheiden sein und die Gäste an erste Stelle setzen sollte, wenn er sie bewirtet.

Wenn Sie Gäste einladen, sollten Sie sich nicht darauf konzentrieren, selbst Essen und Trinken zu genießen. Stattdessen sollten Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen.

Der Gastgeber bietet Essen an, hält die Unterhaltung lebhaft und schenkt Tee ein. Der Gastgeber bewegt sich ständig umher und kümmert sich um die Gäste.

Infolgedessen hat der Gastgeber wenig Zeit, in Ruhe zu essen oder zu trinken.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie Gastfreundschaftsmanieren lehren oder erklären, wie sich ein Gastgeber verhalten sollte. Es zeigt, dass wahre Gastfreundschaft bedeutet, die Zufriedenheit der Gäste über das eigene Vergnügen zu stellen.

Auch heute können Sie die Bedeutung dieses Sprichworts bei Hauspartys oder Abendessen verstehen. Beobachten Sie den Gastgeber, der geschäftig arbeitet, während er selbst kaum etwas isst.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen, die den Ursprung dieses Sprichworts erklären. Experten glauben jedoch, dass es aus der Teezeremonie-Etikette und den Gastfreundschaftsbräuchen der Edo-Zeit stammt.

Der Kontrast zwischen „drei Schalen” und „einer Schale” bezieht sich auf Portionen von Tee oder Sake. Auf den ersten Blick scheint es, als würde der Gastgeber drei Schalen trinken, während er dem Gast nur eine anbietet.

Aber das ist tatsächlich ein paradoxer Ausdruck. Es bedeutet, dass der Gastgeber sich genug Zeit nimmt, um drei Schalen zu trinken, während er sorgfältig die einzelne Schale des Gastes serviert.

In der traditionellen japanischen Gastfreundschaftskultur berücksichtigen Gastgeber immer zuerst den Komfort der Gäste. Sich selbst an zweite Stelle zu setzen galt als Tugend.

Der Gastgeber bietet die nächste Schale an, bevor die Schale des Gastes leer wird. Er serviert Gerichte, die zum Tempo der Mahlzeit passen. Er arbeitet hart daran, die Unterhaltung angenehm zu gestalten.

Mit solch detaillierter Aufmerksamkeit hat der Gastgeber keine Zeit, in Ruhe zu essen oder zu trinken.

Dieser Spruch erfasst den japanischen Geist der Gastfreundschaft. Wahre Gastfreundschaft bedeutet, dass der Gastgeber sich zurückhält, um die Gäste zu bevorzugen.

Hinter dem oberflächlichen Zahlenkontrast liegt ein tiefer Geist der Rücksichtnahme.

Verwendungsbeispiele

  • Die heutige Party folgt „Dem Hausherrn drei Schalen, dem Gast eine Schale” – konzentrieren wir uns nur darauf, die Gäste glücklich zu machen
  • Sie verkörperte „Dem Hausherrn drei Schalen, dem Gast eine Schale”, indem sie nicht aß und sich ständig um die Gäste kümmerte

Universelle Weisheit

„Dem Hausherrn drei Schalen, dem Gast eine Schale” stellt uns eine tiefe Frage über wahren Reichtum. Dieses Sprichwort hat überlebt, weil es eine Wahrheit über menschliches Glück offenbart.

Unser Glück kommt nicht davon, nur uns selbst zu befriedigen.

Wir wollen instinktiv zuerst unsere eigenen Wünsche befriedigen. Wenn es leckeres Essen gibt, wollen wir es essen. Wenn es Spaß zu haben gibt, wollen wir ihn genießen.

Das sind natürliche Gefühle. Aber dieses Sprichwort zeigt eine andere Form des Glücks.

Es ist die tiefere Befriedigung, die davon kommt, jemand anderen vor sich selbst zu stellen.

Wenn Gäste sich wirklich freuen und zufrieden gehen, fühlt der Gastgeber eine Erfüllung, die über jeden vollen Magen hinausgeht. Das könnte eine besondere menschliche Fähigkeit sein.

Wir können das Glück anderer als unsere eigene Freude empfinden. Es mag wie Selbstaufopferung aussehen, aber es ist tatsächlich der reichste Weg, das Leben zu kosten.

Dieses Sprichwort zeigt ein Paradox. Der Gebende erhält tatsächlich am meisten. Die Freude der Gastfreundschaft, die Erfüllung, anderen zu dienen, das Glück, Dankbarkeit zu erhalten.

Das sind Schätze, die man niemals erlangen kann, wenn man nur für sich selbst lebt. Unsere Vorfahren packten dieses tiefe menschliche Verständnis in einen einfachen Kontrast von Schalenzahlen.

Wenn KI das hört

Dass der Gastgeber mehr trinkt als der Gast ist tatsächlich eine Strategie, um Vertrauen zu gewinnen, indem man „unfälschbare Kosten” zahlt. In der Spieltheorie werden mündliche Versprechen leicht gebrochen und daher nicht vertraut.

Was zählt, ist das Tragen „hoher Kosten”, die Lügner nicht nachahmen können.

Zum Beispiel haben männliche Pfauen riesige Schwanzfedern. Das beweist, dass sie ausgezeichnete Gene haben, die trotz einer solchen Belastung überleben können.

Ähnlich trägt der Gastgeber, der drei Schalen trinkt, bestimmte Kosten: betrunken werden, Gesundheitsrisiken und Teeverbrauch. Wenn jemand nur angibt, ohne echte Gastfreundschaftskapazität, schmerzen diese Kosten stark.

Nur diejenigen mit echter Kapazität können diese Handlung ausführen.

Die Asymmetrie, dass der Gast nur eine Schale trinkt, ist interessant. Der Gast signalisiert „Ich habe deine Aufrichtigkeit erhalten”, während er Rücksicht zeigt, indem er den Gastgeber nicht weiter belastet.

Zweiseitiger Signalaustausch baut Vertrauen ohne Worte auf.

Moderne Unternehmen, die riesige Summen in Werbung investieren, folgen demselben Prinzip. Indem sie Investitionen tätigen, von denen sie sich nicht leicht zurückziehen können, demonstrieren sie ihr Engagement für langfristige Geschäfte.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie „den Mut, der Gebende zu werden.” Jeden Tag wählen wir, wie wir unsere Zeit, Energie und Ressourcen verwenden.

Natürlich wollen wir sie für uns selbst verwenden. Aber manchmal setzen Sie bewusst jemand anderen vor sich selbst.

Es muss nicht dramatisch sein. Beim Abendessen mit Freunden hören Sie ihren Geschichten zu, anstatt über sich selbst zu sprechen. Passen Sie Ihren Zeitplan für Ihre Familie an.

Bei der Arbeit verbringen Sie Zeit damit, jüngeren Kollegen beim Wachsen zu helfen. Diese kleinen Entscheidungen sammeln sich an und bereichern Ihr Leben.

Die moderne Gesellschaft ist voller Worte wie „sei du selbst” und „kümmere dich um dich selbst”. Das ist auch wichtig. Aber dieses Sprichwort lehrt eine andere Wahrheit.

Der beste Weg, sich um sich selbst zu kümmern, könnte tatsächlich sein, sich um jemand anderen zu kümmern.

Wenn Sie der Gastgeber werden, fühlen Sie sich vielleicht zuerst müde. Aber wenn Sie ihr Lächeln sehen, wenn Sie herzliche Dankbarkeit erhalten, breitet sich etwas Warmes in Ihnen aus.

Genau deshalb wurde dieses Sprichwort über Hunderte von Jahren weitergegeben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.