Vater und Kind verbergen es füre: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Der Vater verbirgt es um des Kindes willen, das Kind verbirgt es um des Vaters willen” liest

Chichi wa ko no tame ni kakushi, ko wa chichi no tame ni kakusu

Bedeutung von „Der Vater verbirgt es um des Kindes willen, das Kind verbirgt es um des Vaters willen”

Dieses Sprichwort drückt aus, dass es ein natürliches menschliches Gefühl ist, wenn Eltern und Kinder die Fehler des anderen verbergen.

Eltern versuchen ihre Kinder zu schützen, indem sie deren Versagen oder Fehler nicht der Außenwelt preisgeben. Kinder versuchen auch ihre Eltern zu schützen, indem sie nicht über deren Schwächen oder Fehler zu anderen sprechen.

Dieses Verhalten entspringt der instinktiven Liebe zwischen Familienmitgliedern.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie sehen, wie Familienmitglieder einander schützen. Es wird auch verwendet, wenn diskutiert wird, ob solche Handlungen richtig oder falsch sind.

Aus rechtlicher oder gesellschaftlicher Sicht mögen diese Handlungen problematisch erscheinen. Aber aus der Sicht menschlicher Zuneigung werden sie verständlich.

Heute verstehen Menschen diesen Ausdruck als Ausdruck der Tiefe familiärer Bindungen. Er dient auch als Ausgangspunkt zum Nachdenken über das Gleichgewicht zwischen Gerechtigkeit und menschlichen Gefühlen.

Dies empfiehlt jedoch nicht, schwere Verbrechen zu vertuschen. Es wird als Worte verstanden, die natürliche menschliche Gefühle anerkennen.

Ursprung und Etymologie

Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort aus dem alten chinesischen Text „Analekten des Konfuzius” stammt.

Im Kapitel „Zilu” der Analekten gibt es einen Dialog zwischen Konfuzius und seinem Schüler, dem Herzog von She. Sie diskutierten die Bedeutung von „Ehrlichkeit”.

Der Herzog von She sagte: „Wenn ein Vater ein Schaf stiehlt, gibt es solche, deren Sohn gegen ihn aussagt. Das ist Ehrlichkeit.”

Konfuzius antwortete: „Die ehrlichen Menschen in meinem Dorf sind anders als diese. Der Vater verbirgt es um des Kindes willen, das Kind verbirgt es um des Vaters willen. Die Ehrlichkeit liegt darin.”

Konfuzius’ Worte werfen eine tiefe Frage auf. Sollten wir rechtliche Gerechtigkeit oder menschliche Zuneigung priorisieren?

Das konfuzianische Denken betrachtet die Eltern-Kind-Bindung als Grundlage menschlicher Beziehungen. Der Schutz dieses Vertrauens wird zur Basis der Gesellschaft.

Wenn Eltern die Fehler ihrer Kinder verbergen oder Kinder die Fehler ihrer Eltern verbergen, ist es nicht einfache Verheimlichung. Es wird als Ausdruck von Vertrauen und Liebe innerhalb der kleinsten Gemeinschaftseinheit gesehen: der Familie.

Diese Philosophie verbreitete sich nach Japan und etablierte sich als Sprichwort.

Japan hat seit langem eine Kultur, die Familienbande schätzt. Konfuzius’ Lehre wurde natürlich akzeptiert.

Es wurde als Worte weitergegeben, die die Feinheiten menschlicher Gefühle ausdrücken.

Verwendungsbeispiele

  • Mein Sohn geriet in der Schule mit Freunden in Schwierigkeiten, aber als Elternteil folgte ich „Der Vater verbirgt es um des Kindes willen, das Kind verbirgt es um des Vaters willen” und schützte ihn schließlich
  • Als meine Familie über meinen Fehler bei der Arbeit schwieg, war es genau das menschliche Gefühl von „Der Vater verbirgt es um des Kindes willen, das Kind verbirgt es um des Vaters willen”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde weitergegeben, weil Familienbande für Menschen eine besondere Bedeutung haben.

Bevor wir Mitglieder der Gesellschaft werden, werden wir zuerst als Familienmitglieder geboren und aufgezogen. In dieser ersten Gemeinschaft lernen wir bedingungslose Liebe und Vertrauen.

Eltern verbergen die Fehler ihrer Kinder aus einem instinktiven Wunsch heraus, ihre Zukunft zu schützen.

Sie fürchten, dass ein Versagen das Leben eines Kindes ruinieren wird. Sie wollen ihrem Kind eine Chance zur Erholung geben.

Kinder verbergen die Fehler ihrer Eltern aus Dankbarkeit dafür, aufgezogen worden zu sein, und aus dem Wunsch, ihre Würde zu schützen.

Sie können es nicht ertragen zu sehen, wie ihre alternden Eltern von der Gesellschaft kritisiert werden. Es ist auch ein Ausdruck von Güte.

Dieses Verhalten zeigt eine menschliche Wahrheit, die auf einer anderen Ebene als Gesetze und gesellschaftliche Normen existiert.

Niemand ist völlig richtig. Jeder macht Fehler und lebt mit Schwächen.

Deshalb brauchen wir Beziehungen, in denen die nächsten Menschen die Schwächen des anderen akzeptieren und schützen. Es ist wie eine letzte Festung für das Leben als Mensch.

Dieses Sprichwort erkennt die Komplexität des menschlichen Herzens an, das zwischen Gerechtigkeit und Gefühl schwankt.

Es lehrt uns, dass die Grauzone, die nicht in Schwarz oder Weiß geteilt werden kann, der Ort ist, wo Menschen tatsächlich leben.

Wenn KI das hört

Wenn man Eltern-Kind-Beziehungen durch das Gefangenendilemma betrachtet, entsteht überraschende Rationalität.

Im normalen Gefangenendilemma bringt es dir mehr Nutzen, die andere Person zu verraten. Also verraten beide einander am Ende.

Zum Beispiel, wenn du deinen Partner bei der Polizei anzeigst, bekommst nur du eine mildere Strafe.

Aber für Eltern und Kinder ist dies kein einmaliges Spiel. Es wird zu einem „unendlich wiederholten Spiel”, das Jahrzehnte dauert.

Die Forschung des Mathematikers Robert Axelrod bewies etwas Wichtiges. In unendlich wiederholten Fällen ist die erfolgreichste Strategie „Wie du mir, so ich dir”.

Das bedeutet, wenn der andere kooperiert, kooperierst du. Wenn er verrät, verrätst du.

Eltern und Kinder wiederholen dieses Spiel viele Male. Wenn du einmal verrätst, verlierst du für immer das Vertrauen danach. Das sind enorme Kosten.

Was noch interessanter ist, ist dass Blutsverwandtschaften „inklusive Fitness” beinhalten.

Kinder tragen die Hälfte deiner Gene. Also ist der Schutz deines Kindes dasselbe wie sich selbst auf genetischer Ebene zu schützen.

Das bedeutet, dass Eltern, die für Kinder verbergen, eine rationale Wahl in einem unendlichen Spiel mit null Diskontrate ist.

Die Handlung des „Familienschutzes” wird oft ethisch in Frage gestellt. Aber sie ist tatsächlich die optimale Lösung sowohl evolutionär als auch mathematisch. Das ist das Paradox.

Dieses Sprichwort enthält eine Struktur, in der gesellschaftliche Gerechtigkeit und individuelle Rationalität in Konflikt stehen.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit, die Besessenheit von „Perfektion” in Beziehungen loszulassen.

Die moderne Gesellschaft ist zu einer Ära geworden, in der sich jeder durch soziale Medien Sorgen über die Augen anderer macht. Jeder fürchtet das Versagen.

Aber dieses Sprichwort steht auf der Prämisse, dass „jeder Fehler macht”.

Wenn deine Familie versagt, erinnere dich an den Wert, sich zuerst innerhalb der Familie zu stellen und einander zu unterstützen. Setze sie nicht der Welt aus.

Das ist keine Verheimlichung. Es gibt Zeit und Raum zur Erholung.

Gleichzeitig, wenn du versagst, glaube daran, dass deine Familie dich schützen wird. Dieses Vertrauen wird zur Kraft, die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden.

Jedoch empfiehlt dieses Sprichwort nicht den blinden Schutz voneinander.

Gerade weil ihr Familie seid, habt ihr die Verantwortung, auf Fehler hinzuweisen und Verbesserung zu ermutigen.

Was wichtig ist, ist das Gleichgewicht. Schützt die Würde eurer Familie nach außen, während ihr euch innen ehrlich gegenübersteht.

Durch die Anwendung dieser Weisheit auf das moderne Leben wird eure Familie durch stärkere Bande verbunden sein.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.