Erwachsene haben große Ohren: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Erwachsene haben große Ohren” liest

Taijin wa taiji

Bedeutung von „Erwachsene haben große Ohren”

„Erwachsene haben große Ohren” ist ein Sprichwort, das uns über Menschen mit hoher Tugend lehrt. Es bedeutet, dass sie sich nicht um kleine Dinge sorgen und anderen mit offenem Geist zuhören.

Das Wort „taijin” (Erwachsener) bedeutet hier nicht nur einen Erwachsenen. Es bezieht sich auf jemanden mit ausgezeichnetem Charakter. „Große Ohren” symbolisiert die Haltung, das, was andere sagen, mit Toleranz und Offenheit zu akzeptieren.

Dieses Sprichwort lehrt, dass wirklich hervorragende Menschen zuerst zuhören. Sie verneinen oder unterbrechen nicht, was andere sagen. Sie lassen sich nicht von geringfügigen Wortwahlen oder unvollkommenen Ausdrücken ablenken.

Stattdessen versuchen sie, das Wesentliche dessen zu verstehen, was jemand zu kommunizieren versucht. Diese Haltung ist das Zeichen einer Person mit großem Charakter.

Auch heute ist diese Haltung in Führung und Beziehungen von großer Bedeutung. Menschen, die nur ihre eigenen Ideen durchsetzen, ohne anderen zuzuhören, haben Schwierigkeiten, Vertrauen zu gewinnen.

Aber diejenigen, die die Fähigkeit haben, verschiedene Meinungen zu akzeptieren, verdienen sich Respekt. Sie werden zu Menschen mit wahrem Einfluss in ihren Gemeinschaften.

Ursprung und Etymologie

Der genaue Ursprung von „Erwachsene haben große Ohren” ist in historischen Dokumenten nicht klar verzeichnet. Wir können jedoch interessante Dinge lernen, indem wir betrachten, wie der Ausdruck konstruiert ist.

Das hier verwendete Wort „taijin” ist ein alter Begriff. Es bedeutet nicht „Erwachsener” im modernen Sinne von „otona”. Stattdessen bezieht es sich auf eine Person von hoher Tugend und ausgezeichnetem Charakter.

„Große Ohren” bezieht sich auch nicht auf die physische Größe. Es symbolisiert die Großzügigkeit, breit zuzuhören, was Menschen zu sagen haben.

Durch die Geschichte hindurch in China und Japan haben Ohren Weisheit und Verständnis symbolisiert. Viele Buddha-Statuen haben große Ohren. Dies repräsentiert das tiefe Verständnis, das mit der Erleuchtung kommt.

Im konfuzianischen Denken wurde das gute Zuhören zu anderen schon immer als Zeichen hoher Tugend betrachtet.

Dieses Sprichwort wurde wahrscheinlich in Japan unter dem Einfluss solcher östlichen Philosophie geformt. Durch die Wiederholung des Zeichens für „groß” kontrastiert es die Größe des Charakters mit der Breite des Zuhörens.

Es ist ein prägnanter Ausdruck dessen, was eine wirklich hervorragende Person sein sollte. Der Ausdruck enthält auch ein Element des Wortspiels, was ihn einprägsam und wirkungsvoll macht.

Verwendungsbeispiele

  • Der Abteilungsleiter verkörpert „Erwachsene haben große Ohren”, indem er sogar den Meinungen neuer Mitarbeiter ernsthaft zuhört
  • Wenn sie die Haltung von „Erwachsene haben große Ohren” gehabt hätte, hätten wir vielleicht eine bessere Lösung gefunden

Universelle Weisheit

„Erwachsene haben große Ohren” bietet universelle Weisheit darüber, was menschliche Reife wirklich bedeutet. Es beantwortet eine grundlegende Frage über persönliches Wachstum.

Jeder hat seine eigenen Meinungen und Gedanken. In den meisten Fällen wollen wir glauben, dass unser eigenes Denken richtig ist. Das ist natürliche menschliche Psychologie.

Aber dieses Sprichwort lehrt eine tiefe Einsicht. Wahre Reife bedeutet nicht, die eigene Richtigkeit zu behaupten. Es bedeutet, die Ohren für die Stimmen anderer zu öffnen.

Interessant ist, wie dieses Sprichwort „die Fähigkeit zuzuhören” mit „hoher Tugend” verbindet. Warum wird Zuhören als tugendhaft betrachtet?

Es liegt daran, dass das Zuhören zu anderen tatsächlich ein Training darin ist, das eigene Ego beiseite zu legen. Um jemandes Worte zu akzeptieren, musst du vorübergehend dein eigenes Urteil aussetzen. Du musst dich in die Perspektive der anderen Person versetzen. Das ist nicht einfach.

Das Sprichwort schließt auch die Perspektive ein, „sich nicht um kleine Dinge zu sorgen”. Menschen lassen sich oft von Wortwahlen oder ungeschickten Ausdrücken ablenken. Sie verlieren aus den Augen, was die andere Person wirklich kommunizieren möchte.

Aber Menschen mit Charakter blicken über solche oberflächlichen Angelegenheiten hinaus. Sie versuchen, die wahre Absicht tief im Herzen der anderen Person zu erfassen. Das könnte die wichtigste Fähigkeit in menschlichen Beziehungen sein.

Dieses Sprichwort wurde aus einem Grund über Generationen weitergegeben. Der Mangel an Zuhörfähigkeit war schon immer ein Problem in der menschlichen Gesellschaft.

Egal wie sich die Zeiten ändern, Menschen wollen, dass ihre Stimmen gehört werden. Gleichzeitig stehen sie weiterhin vor der Schwierigkeit, anderen zuzuhören.

Wenn KI das hört

Kinderohren sind tatsächlich leistungsfähiger als Erwachsenenohren. Zum Beispiel können Kinder bis etwa zum siebten Lebensjahr subtile Ausspracheunterschiede in Fremdsprachen dreimal genauer unterscheiden als Erwachsene.

Das liegt daran, dass der auditorische Kortex, der Teil des Gehirns, der Klang verarbeitet, sich in dieser Zeit noch flexibel verändern kann.

Aber hier ist etwas Interessantes. Kinder mit diesen leistungsstarken Ohren haben Schwierigkeiten, Emotionen aus jemandes Tonfall zu lesen. Sie können nicht leicht erkennen, ob jemand „wirklich wütend” ist oder „nur scherzt”.

Warum? Weil der präfrontale Kortex, der Teil des Gehirns, der Emotionen und Kontext versteht, sich bis etwa zum 25. Lebensjahr weiterentwickelt.

Mit anderen Worten, Kindergehirne sind ausgezeichnet darin, „Klang selbst” zu hören. Aber die Schaltkreise für das tiefe Verständnis der „Bedeutung von Klang” sind noch unvollständig.

Wenn du erwachsen wirst, nimmt deine reine Klangunterscheidungsfähigkeit ab. Aber deine Erfahrungsdatenbank wird enorm. So kannst du vorhersagen „das kommt wahrscheinlich als nächstes”, sobald jemand zu sprechen beginnt.

Mit anderen Worten, auch wenn du nicht physisch alles hörst, kannst du die Lücken mit Kontext füllen und genau verstehen.

Forschungen zeigen, dass Erwachsene tatsächlich nur etwa 30 Prozent eines Gesprächs hören. Dennoch verstehen sie den Rest genau, indem sie ihn mit Erfahrung ausfüllen.

Die Ohrenleistung geht runter, aber die Zuhörfähigkeit geht hoch. Dieser Widerspruch ist das Wunder der Gehirnentwicklungsstadien.

Lektionen für heute

„Erwachsene haben große Ohren” lehrt dir heute etwas Wichtiges. Wahre Kommunikationsfähigkeit geht nicht um Sprechfertigkeiten. Es geht um Zuhörfertigkeiten.

In unserer modernen Welt der sozialen Medien und Messaging-Apps haben wir viele Gelegenheiten, unsere Meinungen auszudrücken. Aber gleichzeitig haben wir nicht die Zeit verloren, anderen wirklich zuzuhören?

Während Gesprächen auf das Handy schauen. Anfangen, über die eigene Meinung nachzudenken, bevor die andere Person zu Ende gesprochen hat. Hast du diese Dinge erlebt?

Dieses Sprichwort stellt dir eine Frage. Versuchst du, nicht nur die Oberfläche von jemandes Worten zu empfangen, sondern die Gefühle dahinter?

Hörst du bis zum Ende zu, wenn jemand sich nicht perfekt ausdrücken kann?

Praktisch gesehen, fang damit an, nicht zu unterbrechen, bis die andere Person zu Ende gesprochen hat. Dann konzentriere dich darauf, was sie kommunizieren möchte, nicht auf ihre Wortwahl oder ungeschickte Sprechweise.

Allein das wird deine Beziehungen überraschend verändern.

Deine Zuhörfähigkeit zu entwickeln bedeutet, deine eigene Kapazität zu erweitern. Wenn du verschiedene Meinungen akzeptieren kannst, gewinnst du reichere Perspektiven. Deine Lebensentscheidungen werden sich auch erweitern.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.